New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Benutzer Diskussion:STBR – Wikipedia

Benutzer Diskussion:STBR

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Bild:Gtk-dialog-info.svg

Immer wieder gibt es Rückfragen, warum ich bestimmte Änderungen vorgenommen oder rückgängig gemacht habe, insbesondere im Zusammenhang mit Weblinks, Begriffsklärungsseiten oder Bildern. Bevor du mir hier eine Frage dazu stellen möchtest, schau bitte in die FAQ, ob deine Frage dort bereits beantwortet wird.

Neue Diskussionen bitte hier einfügen. Danke!
Sie werden dann auf dieser Seite beantwortet, um die Diskussion nicht zu zerreissen.

Archiv
Teil 1 Teil 2 Teil 3
Teil 4 Teil 5 Teil 6
Teil 7 Teil 8 Teil 9
Teil 10 Teil 11 Teil 12
Teil 13
Wie wird ein Archiv angelegt?

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Sortierungen in Kategorien

Hallo STBR, prinzipiell ist das was du in Westfälischer Reiterverein gemacht hast zwar durchaus korrekt, aber das {{DEFAULTSORT:xxx}} erledigt das gleich für alle eingetragenen Kategorien und sollte daher vorgezogen werden. Gruß: 87.78.176.241 15:51, 25. Apr. 2008 (CEST)

Mir ist durchaus bewusst, wie das mit dem Defaultsort funktioniert, aber es macht in dem Artikel keinen Sinn, weil die Sortierung in allen drei Kategorien unterschiedlich ist. Daher auch mein Revert. --STBR!? 15:58, 25. Apr. 2008 (CEST)
Seh ich ein. Es wäre aber schön, wenn du das demnächst dann auch in die Zusammenfassung schreibst, da dein Verhalten ansonsten ein typischer Grund für einen Editwar darstellt, bei dem sich beide Seiten im Recht glauben. --87.78.176.241 16:29, 25. Apr. 2008 (CEST)

[Bearbeiten] moin

wir überführen gerade welthandelsorganisation/wto zwecks zusammenlegung mit wiwiwiki-artikel, bitte reverte nicht weiter, gruß --Jan eissfeldt 19:07, 27. Apr. 2008 (CEST)

Dann kopiert euch den Inhalt ins Notepad oder sonstwo hin oder lade eine alte Version des Artikels. Für die Zusammenlegung braucht man den nicht. --STBR!? 19:10, 27. Apr. 2008 (CEST)
bearbeitung, autorentrennung, etc. erfolgen in der zusammenlegung. wenn wir zeit und option hätten, würden wir das wohl kaum so wie jetzt machen, gruß--Jan eissfeldt 19:16, 27. Apr. 2008 (CEST)
Dann sollte halt der "Artikel" für den Zweck unter die Projektseite geschoben werden. --STBR!? 19:25, 27. Apr. 2008 (CEST)

[Bearbeiten] Talladega

Ich habe gerade einen flickr-Benutzer kontaktiert, ob er nicht die Lizenz seines Bildes von Gestern in eine commons-taugliche Variante ändern wolle, er schreibt jetzt „Is the noncermmercial part of the license the hangup or is it the no derivative works? I'm willing to get rid of the second requirement, but I'm not willing to allow free commercial use of the photo.“ Gibt es eine Lizenz die diese Forderung erfüllt?-- Dany3000 ?¿ 20:39, 28. Apr. 2008 (CEST)

Soweit mir bekannt leider nicht. Du könntest aber mal nachfragen, was er mit "free commercial use" genau meint. Weil selbst bei kommerzieller Nutzung muss er ja als Urheber genannt werden. --STBR!? 21:18, 28. Apr. 2008 (CEST)
Ich warte auf seine Antwort.-- Dany3000 ?¿ 22:10, 28. Apr. 2008 (CEST)
„…That (to my mind) means that putting it on Wikipedia with attribution is fine, since no one is making money off of it. So if all you need is my blessing to use it on Wikipedia, then you have it…“, also funktioniert es wohl nicht.-- Dany3000 ?¿ 13:27, 29. Apr. 2008 (CEST)
Dürfen Zeitschriften eigtl. ohne eine Quellenangabe Fotos aus den Commons verwenden?-- Dany3000 ?¿ 13:29, 29. Apr. 2008 (CEST)
Zur Aussage von oben: Wie du schon erkannt hast, reicht "für die Nutzung auf Wikipedia" leider nicht aus. Zur Frage: Die Quelle ist nicht das entscheidende, wichtig ist die Autorennennung bei entsprechenden Lizenzen. --STBR!? 14:43, 29. Apr. 2008 (CEST)
In der aktuellen TV Spielfilm ist nämlich das Bild aus dem Tarantino-Artikel, und unter den Bildnachweisen ist weder ein Benutzername noch die Wikipedia als Quelle anzutreffen.-- Dany3000 ?¿ 19:59, 29. Apr. 2008 (CEST)
Was denn für ein Bild? Irgendwo gab es hier auch mal eine Seite, wo man sowas melden konnte, zumindest für Texte gibt es wohl Wikipedia:Weiternutzung/Mängel. Bin mir aber nicht sicher, ob das die richtige Seite dafür ist... --STBR!? 20:37, 29. Apr. 2008 (CEST)
Das Bild in der Besprechung von Crimson Tide – In tiefster Gefahr (6. Mai).-- Dany3000 ?¿ 14:44, 30. Apr. 2008 (CEST)
Das Bild kommt ja ursprünglich von Flickr. Vielleicht haben die von der TV Spielfilm ja auch den Fotografen gefragt, ob er es denen unter einer anderen Lizenz freigibt. Das können wir aber so ja nicht überprüfen. --STBR!? 14:53, 30. Apr. 2008 (CEST)
So ist es wohl-- Dany3000 ?¿ 15:22, 30. Apr. 2008 (CEST)

[Bearbeiten] Winkhaus Gruppe

Ist noch in Arbeit.... Aber soll schonmal nen Kat Unternehmen Münster rein? --MfG Kollyn Diskussion 11:23, 30. Apr. 2008 (CEST)

Gute Frage. Ich meine in den Kategorien sind immer nur die Unternehmenssitze drin. --STBR!? 11:27, 30. Apr. 2008 (CEST)
Bearbeitungskonflikt, aber habe einfach abgerochen, wollte noch was ergänzen, und du hast schon geantwortet, bist auch imemr online oder? Also zur Ergänzung, wie kann ich mit so einem Beleg im Text auf die Literatur verwaisen?
Zu deiem Einwand, deshalb Frag ich ja, weil das Unternehmen nunmal Standorte in Telgte, Münster und Meingen hat, um die 3 Produziereden in DE zu nehnen.--MfG Kollyn Diskussion 11:32, 30. Apr. 2008 (CEST)
Naja geht so. ;) Zu den Einzelnachweisen siehe am besten Hilfe:Einzelnachweise, da ist das auch schön mit Beispielen erklärt. --STBR!? 11:45, 30. Apr. 2008 (CEST)

[Bearbeiten] Löschprüfung

[1] Ein wenig unfair bei einem neuen Benutzer, der findet die löschenden Admins sicher nicht, du hättest aber auch gleich ablehnen können. Ist ja offensichtlich.--Schmitty 15:43, 30. Apr. 2008 (CEST)

Wird schon immer so gehandhabt. Wer nicht in der Lage ist, den großen Kasten mit der extra großen Schrift zu lesen und zu verstehen, der bei den Wiederherstellungswünschen aufgeht (siehe [2]), muss sich auch nicht wundern. Denn wie heißt es dort: "Bitte halte dich an diese Regeln, da unvollständige, sachfremde oder beleidigende Anfragen kommentarlos gelöscht werden." --STBR!? 15:48, 30. Apr. 2008 (CEST)
oh, du hast recht. So oft lese ich die Einleitung nicht. Aber selbst erfahrene Benutzer stellen unvollständige Anträge. Ein erledigt, weil offensichtlich irrelevant, wollte ich halt gerade setzen... hab nun was auf die Benutzerseite gekleckst.--Schmitty 16:01, 30. Apr. 2008 (CEST)

[Bearbeiten] Sperrwunsch

Hi STBR!

Da ich mich vermutlich aus Langeweile und einem gehörigen Schuss Idiotie, angestiftet durch Trolle, selbst zu eben solchen habe hinreißen lassen, bitte ich Dich in Deiner Funktion als Admin, meinen Account sowie den der Sockenpuppe Benutzer:IP-Nummer infinit zu sperren! Wenn ich weiterhin mitarbeiten sollte, kann ich das auch gut als IP tun - durch diese Sperre halte ich mich wenigstens aus sinnlosen Trollereien raus.

Viele Grüße, --BKB 17:35, 30. Apr. 2008 (CEST)

Wie gewünscht Konten gesperrt. --STBR!? 17:44, 30. Apr. 2008 (CEST)

[Bearbeiten] Fußnoten

haie STBR,

in Artikeln von mir werden Fußnoten auch als Fußnoten bezeichnet und nicht mit unnötigen Wikipedia-eigenen Erfindungen geschmückt. Daher habe ich dich bei Ulrich Schröder teilrevertiert. Viele Grüße ...Sicherlich Post 23:33, 30. Apr. 2008 (CEST)

[Bearbeiten] OFC Champions League

Hallo STBR,

warum löscht du den Artikel den ich eingestellt habe. Ja es ist zum Teil copy & paste von einem anderen Artikel. Aber durch die Namensänderung des Turniers ergibt sich das nunmal. Könntest du das bitte wieder herstellen. In meinen Augen macht das nämlich Sinn.

Gruß --Jlinde

Es gibt keine "Teil-Urheberrechtsverletzung". Bitte editiere zuerst den bereits den bestehenden Artikel und benenne ihn dann um wie auf Hilfe:Artikel verschieben beschrieben um. Falls du da viel geändert hast und die Änderungen nochmal benötigst, kann ich dir zumindest die gelöschte "Halbkopie" in deinem Benutzernamensraum wiederherstellen. Dann kannst du den Inhalt in den bestehenden Artikel kopieren und dann wie zuvor geschrieben umbenennen. --STBR!? 11:10, 5. Mai 2008 (CEST)
Achso, OK. Dann mach ich das so. Danke schön!! Gruß --Jlinde
Benötigst du denn die Kopie nochmal? --STBR!? 11:14, 5. Mai 2008 (CEST)
Nö, brauch ich nicht. Danke ;-) Gruß --Jlinde

[Bearbeiten] Wikitreffen im Mai

Hallo STBR, vielleicht hast Du's ja noch nicht gesehen, ich hatte unter Wikipedia:Münster (Westfalen) einen neuen Termin vorgeschlagen. Auf der Disk. hatte sich dann auch schon jemand gemeldet, der einen anderen Termin bevorzugen würde. Gruß Suedwester93 15:31, 6. Mai 2008 (CEST)

Doch hab ich. Weiß nur noch nicht wie es da zeitlich aussieht. An dem Wochenende stapeln sich die Termine bei mir... --STBR!? 15:32, 6. Mai 2008 (CEST)

[Bearbeiten] Admin gefordert

Hallo, ich habe in dem Artikel zu Helmstedt eine Änderung in der Navi-Vorlage (Ortsteile von Helmstedt) vorgenommen, die ich bereits wieder rückgängig gemacht. Irgendwie ist der Artikel aber zerschossen, d.h. die Darstellung ist nicht in Ordnung. Darüber hinaus zeigt er mir immer noch eine "ungesichtete" Version an. Kannst du hier helfen? Gruß --Times 17:52, 6. Mai 2008 (CEST)

Sorry, hatte nur ein Formatierungsproblem, das ich selber lösen konnte. Danke. --Times 18:00, 6. Mai 2008 (CEST)

[Bearbeiten] NASCAR-Rennstrecken

Kennst du dich mit NASA World Wind aus, hier wären nämlich noch ein paar Bilder toll, bei mit funktioniert das mit dem Zoomen aber leider nicht.-- Dany3000 ?¿ 15:08, 8. Mai 2008 (CEST)

Hatte das ein paar Mal drauf, aber dann wieder deinstalliert, weil die gesuchten Bilder nicht wirklich gute Qualität hatten... --STBR!? 18:15, 8. Mai 2008 (CEST)
Ich dachte das Problem besteht nur bei mir.-- Dany3000 ?¿ 19:11, 8. Mai 2008 (CEST)
Also World Wind hat nicht bei weitem so viele Bilder in hoher Auflösung wie Google Earth! --STBR!? 19:12, 8. Mai 2008 (CEST)

[Bearbeiten] Einladungen

Aloha STBR, bin gerade im Urlaub und hab nur selten Internetkontakt, daher könnte ein Danke auf meine nachfolgende Frage etwas dauern...

Gibt es eine Möglichkeit alle Teilnehmer an der Kategorie:Benutzer aus Hannover gesammelt anzuschreiben, oder muss dass alles zu fuß erfolgen ? Glaube ich hatte dich das schon mal gefragt kann mich aber nicht erinners wo es steht und welche Anwort du mir gegeben hat. Man wird halt auch nicht jünger. --Abena 12:14, 9. Mai 2008 (CEST)

Eine weitere Frage hatte ein Bekannter, der gerade dich nbicht persönlich ansprechen mag. Also, gibt es einen Filter nach dem man Wikipediatabellen ähnlich der Excelanwednung filtern kann (oder einfach Umsortieren nach einer anderen Spalte). Kann man so etwas programmieren oder wer kennst sich damit sonst aus? Grüße in die alte Heimat. --Abena 12:14, 9. Mai 2008 (CEST)

Ja Mahlzeit. :) Also zu Frage 1: Mir ist das keine Möglichkeit bekannt, dass zu automatisieren. Eventuell kann man vielleicht den WP:AWB dazu missbrauchen, aber da müsste ich selber erstmal tüfteln, ob und wenn ja wie das geht. Zu Frage 2: Filtern geht IMHO nicht, man kann Tabelle aber nach bestimmten Spalten sortieren lassen, siehe zum Beispiel Liste der größten Städte Deutschlands. Offensichtlich reicht es aus, der Tabelle die Klasse "sortable" mitzugeben. --STBR!? 12:51, 9. Mai 2008 (CEST)
So, da bin ich wieder... Schade zu 1. Danke zu 2. Geb ich mal weiter. Ganz lieber Gruß --Abena 20:35, 14. Mai 2008 (CEST)

[Bearbeiten] hi

machst du eig. noch was bei DÜP? ...Forrester { Die Dateiüberprüfung } 13:06, 10. Mai 2008 (CEST)

Also in letzter Zeit eher nicht so wirklich. Habe auch momentan anderweitig ziemlich ausgelastet. Bin ja schon froh, wenn ich zwischendurch mal dazu kommen, hier etwas zu machen... --STBR!? 13:07, 10. Mai 2008 (CEST)
Alles klar, wenn du mal wieder willst, weißt du ja, wo du dich meldest...aber bitte dann wirklich voreher zuerst das Gespräch suchen, weil bei uns einige Veränbderungen anstehehn und es vllt ganz gut wär, wenn du das dann gesagt bekommen würdest... ...Forrester { Die Dateiüberprüfung } 13:13, 10. Mai 2008 (CEST)

[Bearbeiten] 2. Damen-Basketball-Bundesliga

Hallo, die gesichtete Version enthält einen Fehler. Der aktuelle Meister der 2. DBBL-Nord ist Union Opladen (siehe Quellenangabe). Gruß --Dababafa 12:05, 12. Mai 2008 (CEST)

Gesichtet heißt ja nur, dass da kein Vandalismus drin ist, nicht, dass sie zwangsläufig fehlerfrei ist. Habe die Markierung jetzt mal neu gesetzt, aber normalerweise brauchst du dich deswegen nicht irgendwo melden, da die mit der Zeit abgearbeitet werden. --STBR!? 12:18, 12. Mai 2008 (CEST)
Das ist aber unbefriedigend, wenn Änderungen nicht sichtbar werden und man darauf hoffen muss, dass irgendwann die Seite einmal abgearbeitet wird damit die Änderung irgendwann einmal erscheint. Da macht es eigentlich nur Sinn, ungesichtete Seiten zu bearbeiten. --Dababafa 09:02, 13. Mai 2008 (CEST)
Das musst du mir nicht sagen. Unter Wikipedia:Umfragen/Akzeptanz des neuen Verfahrens «Gesichtete und geprüfte Versionen» läuft z.B. eine Umfrage zu dem Thema, wo du deine Meinung dazu sagen kannst. --STBR!? 09:10, 13. Mai 2008 (CEST)

[Bearbeiten] Wieso sperrst du dauernd meine Kategorie?

Selbe Frage. --91.32.175.147 11:50, 15. Mai 2008 (CEST)

Du hast bereits eine Antwort bekommen. Es gibt bereits Kategorie:NSDAP-Mitglied und Kategorie:Nationalsozialismus (Person). Und Nazi würde die Kategorie schon gar nicht heißen! Das was du machst nennt man Vandalismus.--Don-golione 17:56, 15. Mai 2008 (CEST)

[Bearbeiten] Änderung des Bruttoinlandsprodukts bzgl. Georgien

Hallo,

meine Quelle ist die WIKI selbst (siehe oben) und eine sehr seriöse Seite: http://www.indexmundi.com/de/georgien/

Nach dieser Seite ist das Bruttoinlandsprodukt in Georgien noch höher als es bei den WIKI-Angaben der Fall ist. Dazu siehe: http://www.indexmundi.com/de/georgien/bruttoinlandsprodukt_(bip)_per_capita.html (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Spräsi (DiskussionBeiträge) STBR!? 21:26, 15. Mai 2008 (CEST))

Und warum schreibst du das hier hin? Dafür gibt es die Textbox unterhalb des Editierfensters des Artikels, wo "Zusammenfassung und Quellen" steht. Auf meiner Diskussionsseite wird niemand einen Beleg für deine Änderungen am Artikel Georgien suchen. --STBR!? 21:26, 15. Mai 2008 (CEST)

[Bearbeiten] Rennstrecken

Kann man dirt oval mit Schotteroval übersetzen? Wäre nett wenn du hier mal schauen könntest ob die Farben alle richtig gesetzt sind. Hab zwar überall nochmal nachgeschaut, aber Sicher ist sicher.-- Dany3000  ?¿ 20:09, 16. Mai 2008 (CEST)

Also die Übersetzung finde ich unpassend. Denn es ist ja eben kein Schotter, sondern einfach nur Erde. Müsste ich auch erstmal recherchieren, ob es überhaupt eine brauchbare Übersetzung dafür gibt. Was die Farben und die Liste angeht: Ich würde das anderes machen. Die Farben erschlagen einen nämlich doch sehr und zudem muss man erstmal ziemlich weit scrollen, um die Legende zu finden. Daher würde ich die Farben rauslassen, den Namen der Rennstrecke entweder über oder unter das Bild setzen und da, wo sich momentan der Name befindet, reinschreiben, was für ein Typ Rennstrecke das ist. Finde ich ergonomisch und von der Verständlichkeit besser. Zudem man dann ja auch noch danach sortieren könnte. --STBR!? 20:17, 16. Mai 2008 (CEST)
So?-- Dany3000  ?¿ 20:49, 16. Mai 2008 (CEST)
Hmmmm hab mal meinen Vorschlag für den ersten Eintrag umgesetzt. Oval und Straßenkurs kann bei der Länge raus, da das ja redundant ist zur Spalte Typ. Dafür sind die Rennen etwas übersichtlicher. Was hälst du davon? --STBR!? 23:50, 16. Mai 2008 (CEST)
Finde ich gut. Was ist korrekt Straßenkurs oder Rundkurs? Ich find beides ein bischen doof. Rundkurs sind die Ovale eigtl. ja auch und Straßenkurs, ich weiß nicht.-- Dany3000  ?¿ 00:14, 17. Mai 2008 (CEST)
Straßenkurs laut Motorsport-Rennstrecke --STBR!? 00:36, 17. Mai 2008 (CEST)
Fertig-- Dany3000  ?¿ 01:13, 17. Mai 2008 (CEST)

Ohh je die Hälfte der Bilder waren Copyvios. Schade. Ok, es sind immernoch neun Luftbilder.-- Dany3000  ?¿ 20:21, 17. Mai 2008 (CEST)

Weißt du wo man die fehlenden Angaben zu den Zuschauerplätze herkriegen könnte?-- Dany3000  ?¿ 19:09, 20. Mai 2008 (CEST)
Also zu den noch aktiven von der jeweiligen Website, würde ich annehmen. Wie es bei den inaktiven oder nicht mehr existenten aussieht: keine Ahnung. --STBR!? 22:33, 20. Mai 2008 (CEST)

Sollte man die Saisonartikel von den Serien unter dem Cup nicht vielleicht abschaffen? Ich versuch die zwar immer zu aktualisieren, aber irgendwie ist das ohne Text ja schon ne Datenbank. Vielleicht würde eine Tabelle wie oben im Cup-Artikel reichen, oder man schreibt eben was dazu.-- Dany3000  ?¿ 21:31, 26. Mai 2008 (CEST)

Das sind so manche andere Artikel abseits NASCAR dann aber auch. Ich würde die einfach erstmal drin lassen. --STBR!? 13:54, 27. Mai 2008 (CEST)

[Bearbeiten] Wiederherstellung von Artikel Richard Petty

Laut Logbuch hast Du aus der englischen Wikipedia den Artikel in die Deutsche Wikipedia importiert, und das mit insgesamt 111 Versionen? Kannst Du mir sagen warum? --HAH 17:50, 18. Mai 2008 (CEST)

Aus Urheberrechtsgründen, siehe Wikipedia:Übersetzungen: "Um die Vorgaben der GFDL einhalten zu können, wurde der Import von Versionsgeschichten aus der englischen, französischen, italienischen, japanischen, niederländischen, polnischen, portugiesischen, schwedischen, spanischen, russischen und ukrainischen Wikipedia eingerichtet." --STBR!? 21:07, 18. Mai 2008 (CEST)

[Bearbeiten] spam-blacklist

gudn tach!
du hattest interactions.de gesperrt.[3] soll die sperre noch aufrecht erhalten werden? antworte bitte im thread der entsperr-requests MediaWiki_Diskussion:Spam-blacklist#Prob_beim_speichern_von_Digitale_Rechteverwaltung. thx! -- seth 23:20, 21. Mai 2008 (CEST)

[Bearbeiten] vitaminB

ich kenne viele menschen, die vitaminB zusammenschrieben und so nichts finden! so geht es auch mir. siehe: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vitaminb&action=edit&redlink=1 (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 77.186.29.171 (Diskussion • Beiträge) STBR!? 17:55, 23. Mai 2008 (CEST))

Und ich kenne viele Menschen, die trotz Rechtschreibschwäche wissen, dass man sowas nicht zusammen schreibt. Solch eine unsinnige Schreibweise müssen wir ja wohl nicht verlinken. --STBR!? 17:55, 23. Mai 2008 (CEST)

[Bearbeiten] .. hier falsch ...

ist mir auch egal . Hier bekommt man eh keine vernündtige Antwort.

SpRiTe69

[Bearbeiten] Zensur in China und IP block exemption

Ich lebe in China und habe aufgrund der staatlichen Zensurmaßnahmen das Problem, Wikipedia-Artikel nur mit Proxies bearbeiten zu können, die allerdings regelmäßig von Wikipedia-Administratoren gesperrt werden (siehe (Ganz China ausgeschlossen, Sperre aller Benutzer aus China und Tor); schließlich wurde ich (und alle anderen Wikipedia-Benutzer in China) als „akzeptabler Kollateralschaden“ bezeichnet und eine Lösung schien nicht möglich.

Doch nun gibt es vielleicht eine Möglichkeit analog zur englischsprachigen Wikipedia, wo man es seit Kurzem angemeldeten Benutzern in Ausnahmefällen gestatten kann, Proxies zu verwenden: IP block exemption. Könnest du dich bitte an der Diskussion bei den Administratoren-Notizen beteiligen? —Babel fish 08:48, 28. Mai 2008 (CEST)

[Bearbeiten] Münsterland

Hallo STBR,

ich habe die externen Links entfernt und hoffe das die Änderungen jetzt erhalten bleiben.


mfg

Brms Pressestelle (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Brms Pressestelle (DiskussionBeiträge) STBR!? 19:21, 28. Mai 2008 (CEST))

Hallo liebe Mitarbeiter der Bezirksregierung Münster,
schön, dass ihr bei der Erweiterung der Wikipedia helfen möchtet. Aber bitte beachtet in Sachen Quellenangaben unsere Richtlinien diesbezüglich (Hilfe:Einzelnachweise). Ich hätte die Quellen wohl dementsprechend korrekt umformatiert, aber die angegebenen Links verwiesen allesamt auf die Homepages, aber nicht auf die jeweiligen konkreten Seiten, von denen die Zahlen entnommen wurden. Sie waren damit leider unbrauchbar. Bitte beachtet auch, dass der Artikel mittlerweile auch weiter verändert wurde (z.B. im Bereich der korrekten Formatierung, Stil und Wikilinks) und der Artikel somit nicht einfach zurückgesetzt werden sollte. --STBR!? 19:21, 28. Mai 2008 (CEST)

[Bearbeiten] Meilensteine

Hallo, ich habe gesehen, dass du den Meilensteinartikel für den 755.000 Artikel gesetzt hast. Wie kannst du das ermitteln? Eigentlich hatte ich vor den 755.000 Artikel zu schreiben, habe deswegen gewartet, bis der Artikel-Counter (768.449) auf 754.999 stand und habe den Artikel veröffentlicht. Wenn ich nun knapp neben dem Artikel gelegen hätte, hätte ich das verstanden, aber der Artikel der jetzt die Nummer 755.000 trägt, liegt über eine Stunde nach meinem Artikel. Wie kann das sein?

Gruß Hao Xi 22:58, 28. Mai 2008 (CEST)

Also zunächst muss man sagen, dass es gar nicht möglich ist, exakt den x-ten Artikel zu bestimmen. Das geht nur approximativ, indem man schaut, wie viele Artikel der von dir genannte Zähler anzeigt und dann auf der Liste der neuen Artikel abzählt. Darauf zu warten, bis der Zähler eine Nummer vor dem Meilenstein steht und dann seinen Artikel abschickt, geht meist in die Hose. Daher erstellen einige Autoren auch eine Reihe von Artikeln und schicken sie dann ab in der Hoffnung damit einen Meilenstein zu erwischen. Eine Garantie ist das aber nicht, dass es auch einer wird. Dazu ist der Artikelbestand was neue Artikel angeht zu volatil (Artikel, die schnellgelöscht werden haben da auch einen Eubfluss). --STBR!? 23:06, 28. Mai 2008 (CEST)
Na toll. Habe dann auch gerade nochmal geschaut und festgestellt, dass die Liste falsch sortiert war... --STBR!? 23:13, 28. Mai 2008 (CEST)

[Bearbeiten] Wappen Grafschaft Steinfurt

Hallo STBR, in Clemenshafen habe ich einen alten Grenzstein fotografiert der ein Wappen mit Schwan zeigt. Der Stein markiert die Grenze zur Grafschaft Steinfurt. Der Schwan im alten Wappen von Burgsteinfurt ist aber so dargestellt, dass der Schwan (vom Wappenschildträger aus gesehen) nach rechts schaut. Vergleiche auch die Wappen von Gronau (Westf.), Wettringen (Münsterland), Rheine-Elte und dem Kreis Steinfurt. Auf dem Grenzstein aber blickt der Schwan nach links.

Könnte es sein, dass der Schwan nach links schaut, weil das Bild dann einem „S“ ähnlich sieht? Der unterhalb des Wappen eingeritzte Buchstabe S steht auffällig schief und legt damit diesen Verdacht nahe. Auf anderen alten Grenzsteinen in der Nähe ist dann nur noch das S eingeritzt und soll für Steinfurt stehen. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Zumthie (DiskussionBeiträge) STBR!? 23:50, 28. Mai 2008 (CEST))

Keine Ahnung warum das so ist. Vielleicht hat den jemand ohne Ahnung gemeißelt? Aber vielleicht weiß ja jemand im Portal:Wappen Rat... --STBR!? 23:50, 28. Mai 2008 (CEST)

[Bearbeiten] Löschung meiner alten Monobooks

Hallo STBR, du hast vor ein paar Minuten eine meiner alten Archivdiskussionsseiten gelöscht. Jetzt wollte ich mal nachfragen, ob du nicht auch meine alte monobook.css und monobook.js löschen könntest, von der nach meiner Umbenennung zu ADK nur Weiterleitung übrig sind, auf die keine Seite zeigt. Einen normalen SLA kann ich nicht stellen, da die Seiten vollgesperrt sind. Vielen Dank! --ADΚ (aka September9) 16:07, 29. Mai 2008 (CEST)

Erledigt. --STBR!? 16:13, 29. Mai 2008 (CEST)
Danke! --ADΚ (aka September9) 16:16, 29. Mai 2008 (CEST)

[Bearbeiten] Uni Münster

Hi :-)

warum löschst Du immer die Links zu studentischen Portalen und Foren für Münster die ich bei der WWU Münster einfüge?

Grüße von Bernd

Sie widersprechen unseren Richtlinien für Weblinks. --STBR!? 21:37, 29. Mai 2008 (CEST)


---> ah, ok, wußte nicht, dass man auf Foren der Uni nicht verweisen darf. Danke :-)


[Bearbeiten] Deine Meinung würde mich interessieren

Hallo STBR, Du hast dich in der Diskussion / Umfrage zum Sichten ausführlich zu Wort gemeldet. Daher würde mich Deine Meinung hierzu interessieren. Hältst Du ein MB für den richtigen Weg? Würdest Du in der Vorbereitung mithelfen? Bitte dort antworten. Minderbinder 10:26, 30. Mai 2008 (CEST) (Nachtrag: Noch dazu beziehe ich mich dort direkt auf einen Beitrag von dir, wenn dir das nicht recht ist, wüsste ich es auch gern.) Minderbinder 10:27, 30. Mai 2008 (CEST)

Also ein MB habe ich selbst auch noch nicht vorbereitet, habe in der Diskussion aber mal meinen Senf abgegeben. --STBR!? 13:37, 30. Mai 2008 (CEST)

[Bearbeiten] Bild:CARE Logo.gif

Du könntest wenigstens auf meinen Einspruch eingehen … Code·is·poetry 14:40, 30. Mai 2008 (CEST)

Konnte nix an der SVG-Version erkennen, warum die schlechter sein soll. --STBR!? 14:47, 30. Mai 2008 (CEST)
Warum fragst du dann nicht nach? Ich denke mir sowas doch nicht aus … die SVG-Version ist ein knappes halbes Megabyte groß, das ist schon ziemlich offensichtlich schlechter. Außerdem gibt es keinen Konsens, solche GIFs zu löschen, erst recht nicht, wenn die SVGs nur durch einen Vektorisierer gejagt wurden. Code·is·poetry 16:18, 30. Mai 2008 (CEST)
Gegenfrage: Warum hast du den SLA dann nicht einfach entfernt, wenn du dieser Ansicht bist? Hättest den Antrag damit selber abweisen können, zumal du selber Admin bist und es keine LD für Bilder (mehr) gibt. Mache ich auch ab und an, wenn ich der SLA-Begründung nicht folgen kann. Wenn du meinst, dann stell meinetwegen das Gif wieder her oder du fragst in der Bilderwerkstatt, ob jemand kurzfristig das SVG optimieren kann. --STBR!? 17:04, 30. Mai 2008 (CEST)

[Bearbeiten] Rev auf S1 - S7

Sorry, wenn das mein Fehler war, aber auf S6 gibt es zumindest noch einen Eintrag ohne Artikel. ;-)-- Moschitz 14:56, 2. Jun. 2008 (CEST)

Dass ein Artikel noch nicht existiert ist kein Problem, nur macht es keinen Sinn jegliche S-Bahn-Linien aufzuführen, wenn es dazu nicht wirklich was zu sagen, sprich eigene Artikel und nicht nebenläufige Erwähnungen in anderen Artikeln gibt. Sofern du zu den Linien natürlich Artikel schreiben kannst, gerne. --STBR!? 15:03, 2. Jun. 2008 (CEST)
siehe Graz-Köflacher Eisenbahn Unterkapitel S-Bahn und auf der Diskussionsseite Diskussion:Graz-Köflacher_Eisenbahn#Dritter_Versuch_zur_Umstrukturierung: Diskussion betreff S6 / Wieserbahn und S7 / Köflacherbahn.

Schreib mir, ab wann welcher Beitragslänge ein Eintrag in der Begriffsklärungsseite zulässig ist. Danke. -- Moschitz 15:30, 2. Jun. 2008 (CEST)

Das meinte ich ja mit nicht nebenläufig in einem Artikel vorkommt. So finden sich in Graz-Köflacher Eisenbahn gerade mal zwei Sätze dazu. Das fällt dann eher unter assoziativer Verweis, weil die Linie S6 mit der Einsenbahn assoziiert, d.h. in einem Zusammenhang steht. Ähnliches Beispiel wäre z.B. "S1 steht für einen Stromsparmodus beim PC, siehe Stromsparmodus". Es wird alsp von einem Begriff auf ein viel globaleres Thema verlinkt. Für solche Verweise sind Begriffsklärungsseiten aber nicht gedacht. Wenn es hingegen einen eigenen Artikel S6 (Graz-Köflacher Eisenbahn) o.ä. geben würde, wäre es hingegen okay. --STBR!? 17:54, 2. Jun. 2008 (CEST)

[Bearbeiten] Löschung Beitrag Platform as a Service

Hallo, Sie haben am 29. Mai 2008 meinen Beitrag über PaaS (Platform as a Service) gelöscht, ohne Löschantrag oder Diskussion (normalerweise 7 Tage). Ich möchte bitte die genauen Hintergründe wissen. Es geht keinesfalls um Werbung, sondern um eine neue Technologie und deren Anbieter. Ich beantrage hiermit schonmal die Aufhebung der Löschung. Ich werde den Beitrag gerne umändern, falls irgendwas nicht passen sollte, aber komplett löschen ist inakzeptabel. -- Editor81669 15:06, 2. Jun. 2008 (CEST)

Im Grunde begründest du die Löschung gerade selbst: "sondern um eine neue Technologie und deren Anbieter" Insgesamt war der Artikel arg werbelastig und bezog sich nur auf den einen Anbieter. Deswegen wurde die Löschung bereits von zwei anderen Benutzern beantragt und schließlich von mir durchgeführt. Es kann natürlich sein, dass andere Benutzer das anders sehen daher trage doch bitte dein Anliegen auf WP:LP vor, damit sich auch andere dazu äußern können. --STBR!? 15:10, 2. Jun. 2008 (CEST)

Hallo STBR,

es gibt derzeit halt nur einen Anbieter mit dieser Technologie (wie meist bei ganz neuen Technologien). Soll man das Thema deswegen totschweigen? Ich werde gerne den Beitrag nochmal überarbeiten. Andere Beiträge über Technologien zeigen auch Beispiele auf, wer diese verwendet. Ich finde es nur voreilig und unreflektiert, einen Beitrag einfach so ohne Diskussion zu löschen. Im Grunde dürfte dann auch kein Beitrag über die Programmiersprache Java geschrieben werden, weil dort die Firma SUN vorkommt. -- Editor81669 16:36, 2. Jun. 2008 (CEST)

Ich kann dir den Artikel gerne zur Überarbeitung in deinem Benutzernamensraum wiederherstellen, so dass du ihn überarbeitet nochmal einstellen kannst. Eine Garantie, dass er nach einer Überarbeitung nicht gelöscht wird, ist das aber nicht. In dem Fall auf jeden Fall auf WP:LP vorstellig werden. --STBR!? 17:58, 2. Jun. 2008 (CEST)

Hallo STBR, ja bitte stelle den Beitrag in meinen Benutzernamensraum. Ich werde ihn überarbeiten und auf WP:LP diskutieren. Du und andere Admins oder Benutzer könnt ja gerne eure Kritikpunkte anbringen, damit ich weiss, was euch im Detail stört. Ich möchte auf keinen Fall, dass der Eindruck entsteht, ich würde einen Anbieter werblich und unsachlich darstellen. Es geht mir nur um eine neue Technologie, die nachweislich in aller Munde ist und die eben von Salesforce entwickelt und eingeführt wurde. -- Editor81669 21:20, 2. Jun. 2008 (CEST)

Habe ihn unter Benutzer:Editor81669/Platform as a Service wiederhergestellt. --STBR!? 21:28, 2. Jun. 2008 (CEST)

Merci, habe schon meine Argumente in WP:LP eingebracht. Werde den Inhalt nochmals recherchieren und bearbeiten. -- Editor81669 22:06, 2. Jun. 2008 (CEST)

[Bearbeiten] Kasabank

Hallo, könntest du evtl. den Kasabank-Artikel zu NLB Prishtina verschieben? Ich habe diese Funktion im Moment noch nicht. Vielen Dank. -- NewKosova 21:00, 2. Jun. 2008 (CEST)

Hab ich gamacht. --STBR!? 21:03, 2. Jun. 2008 (CEST)

[Bearbeiten] Weblinks

Hallo,

ich sehe keinen Verstoß gegen die Regeln. Das ist halt Auslegungssache. Deine Sichtweise ist mir unverständlich. Doch was solls, ich habe keine Lust mit dir zu streiten. Der Klügere gibt nach. Und der Grundsatz: "Wikipedia ist mit Vorsicht zu genießen, da interessante Informationen Vorenthalten werden", hat sich wieder mal bestätigt. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Stimmgabel2 (DiskussionBeiträge) STBR!? 00:34, 4. Jun. 2008 (CEST))

Ungeeignete Weblinks laut WP:WEB/O u.a.: Weblinks zu Kirchengemeinden - Bitte erkläre dann mal, wieso ein Link auf eine Kirchengemeinde dann deiner Meinung nach kein Verstoß sein soll und wo soll die interessante Information sein? Du hast ja gar nichts zur Gemeinde geschrieben! --STBR!? 00:34, 4. Jun. 2008 (CEST)
Im Einzelfall entschieden werden sollte in folgenden Fällen [Bearbeiten]
   * Weblinks zu einzelnen Sehenswürdigkeiten des Ortes (z.B. einer Kirche). Sofern sie qualitativ gut aufgearbeitet sind und der Wikipedia-Artikel noch keine derartigen Informationen enthält, kann ein solcher Weblink sinnvoll sein. Sind die Texte aber nicht neutral geschrieben und dienen offensichtlich ausschließlich der Werbung für das Objekt, so ist der Link ungeeignet.

Ich sagte ja: Auslegungssache! Spare dir Kommentare, für mich ist die Diskussion beendet. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Stimmgabel2 (DiskussionBeiträge) STBR!? 00:50, 4. Jun. 2008 (CEST))

Und die bist der Entscheidungsträger darüber? Wie die schon selbst sagst, ist das Auslegungssache. Und weiterhin bedeutet das, dass man einen solchen Link auf der Diskussionsseite vorschlägt. Außerdem ist das Setzen eines Links zu einem Thema, was überhaupt nicht im Artikel angerissen wird, überhaupt nicht zielführend. --STBR!? 00:50, 4. Jun. 2008 (CEST)

[Bearbeiten] Richard "Groove" Holmes

Hallo STBR.

Wir haben bei Jazzmusikern oft den Fall, dass es sich nicht um Spitznamen, sondern fast Alternativnamen (Bird) handelt, die auch oft eine Charakterisierung enthalten, auch schon mal eine musikalische wie bei Holmes, so dass wir die Lemmata bewußt mit diesen Namen anlegen, da sie darunter gesucht werden. Du kannst das gern im Wikipedia:WikiProjekt_Jazz thematisieren und ein einheitliches Vorgehen einfordern. Gruß Room 608 00:33, 4. Jun. 2008 (CEST)

Was soll ich da groß thematisieren und wieso sollte es bei Jazzmusikern anders sein? Es gibt auch andere Personengruppen, die oft Spitz- oder Alternativnamen haben. Als Lösung gibt es hierfür ja extra die Weiterleitungen, dass man beide Varianten abdecken kann - einmal nut den richtigen Namen und einmal für Alternativbezechnungen. Nichts anderes habe ich auch mit den Artikeln gemacht. --STBR!? 00:38, 4. Jun. 2008 (CEST)
Die "Spitznamen" kommen nun nur auf die Albentitel und in die Kataloge: Count Basie läuft ja auch nicht unter Bill Basie. --Room 608 00:58, 4. Jun. 2008 (CEST)
Ähem, weiß jetzt nicht so ganz, was du mit dem ersten Teil sagen möchtest, jedenfalls hatte ich das hier nochmal geschildert. Wenn der Holmes allgemein unter Groove Holmes bekannt ist, verschieb den Artikel einfach von Richard Holmes nach Groove Holmes und fertig isses. Ist doch kein Problem. Ich wollte ja erstmal nur diese Vermischung im Lemma aufheben. --STBR!? 01:05, 4. Jun. 2008 (CEST)
Der ist halt einfach Richard „Groove“ Holmes, mit Vor-, Spitz- und Nachnahmen, wie z.B. Willie „The Lion“ Smith. --Room 608 01:17, 4. Jun. 2008 (CEST)
Und was ist dann mit Count Basie? Warum isses da anders? So ganz sehe ich da kein durchgehendes Konzept... --STBR!? 01:24, 4. Jun. 2008 (CEST)

In seltenen Fällen könnte die Vermischung von Nick- und Vornamen sinnvoll sein. Wegen der grundsätzlichen Bedeutung, die sich auch in dieser Diskussion ergibt, schlage ich vor, mehrere Personen einzubeziehen und unter Portal Diskussion:Jazz#Nicknames und richtiges Lemma weiter nachzudenken. Vielleicht gelingt es dort ja, genauer zu bezeichnen, wann die Ausnahme von der Regel, auf die STBR zu Recht verweist, eintritt.--Engelbaet 08:22, 4. Jun. 2008 (CEST)

[Bearbeiten] Wieso Löschung eines Spezial:Mypage/ Entwurfs?

Hallo!

So wie ich die Hilfe verstanden habe, wurde der Text zum Stichwort "Leipziger Löwen" auf einer nicht öffentlich sichtbaren Seite zwischengespeichert. Wieso wurde das sofort gelöscht? Wo kann ich den Inhalt wieder herbekommen?

Es stand nicht zu lesen, daß mann für Erstellen zuerst offizieller Benutzer sein muß!

Vielen Dank.ö(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 85.239.122.153 (Diskussion • Beiträge) STBR!? 14:47, 4. Jun. 2008 (CEST))

Zum einen sah das nicht wie ein Entwurf aus (Banalitäten und dazu noch nicht mal nach deutscher Rechtschreibung), zum anderen ist die Relevanz diese Personalagentur mit 45 Vollzeitmitarbeitern leider auch nicht gegeben. --STBR!? 14:47, 4. Jun. 2008 (CEST)


[Bearbeiten] Umbenennung Goethe-Universität

Sorry, mein Fehler. Vielen Dank für den Hinweis. Jetzt bist Du mir zuvorgekommen, da ich gerade um Adminhilfe für die Verschiebung/Schnellöschung des Redirects gebeten habe. Super! Und vielen Dank für die rasche und unproblematische Hilfe! - beste Grüße --MMG 15:20, 4. Jun. 2008 (CEST)

Ich halte die Verschiebung für einen Schnellschuss und für falsch. Es gibt keine Anzeichen dafür, dass der offizielle Name der Johann Wolfgang Goethe-Universität geändet wurde, lediglich die "Darstellung ihres Eigennamens" bzw des Logos. Selbst im Schreiben zur Übergangslösung [4] wird im Briefkopf (Adressfeld) "Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main" angegeben. Auf das Impressum der Uni-Seite wurde schon hingewiesen. Auch das zuständige Ministerium kennt keinen neuen Namen [5]. Ausschlaggebend dürfte das Hessische Hoschschulgesetz (§ 2) sein. Solange dort der Name nicht geändert wird, ist der offizielle und damit korrekte Name "Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main" --Update 16:09, 4. Jun. 2008 (CEST)

[Bearbeiten] Limp Bizkit

Limp Bizkit cannot be translated to "weicher Keks". It's actually a slang term for a group of men doing some "dirty thing" with a cookie. The German translation would probably be "Kekswi...". (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 96.242.99.72 (Diskussion • Beiträge) STBR!? 02:08, 5. Jun. 2008 (CEST))

Ok. But it would be nice if you leave a comment about you changes in the summary field when you edit an article, especially if you remove something. --STBR!? 02:08, 5. Jun. 2008 (CEST)

[Bearbeiten] Tim O'Brien

Ich bin der Meinung, dass deine Verschiebung Tim O'Brien auf Tim O’Brien falsch ist, der englische Wikipedia-Artikel und eine zufällige Suche bei Google gibt mir recht. Da ich natürlich von gutem Willen ausgehe und grammatikalisch natürlich tausende Fehler mache, würde ich um eine Erklärung beten. --my name 14:51, 10. Jun. 2008 (CEST)

Im Grunde steht die Erklärung doch schon in der Begründung zur Verschiebung: Das ' ist typographisch nicht korrekt, sondern ’ (siehe Apostroph). Da wir in der deutschsprachigen WP immer die korrekten typographischen Zeichen nehmen (so wie bei den Anführungszeichen), habe ich den Artikel entsprechend verschoben. Damit er dennoch auch mit der Ersatzzeichenvariante auffindbar ist, gibt es ja noch den entsprechenden Redirect. Mich wundert allerdings, dass dir das noch nicht bekannt ist. Das wird nämlich bei allen Artikeln mit Apostrophs so gehandhabt. --STBR!? 15:01, 10. Jun. 2008 (CEST)

[Bearbeiten] Löschung von America's Most Wanted (Film)

Hallo, ich wollte mal nachfragen, wieso du die Weiterleitung gelöscht hast. Meiner Meinung nach ist sie notwendig, da es viele User gibt, die nicht wissen, dass es einen Unterschied zwischen dem Ersatzzeichen für das Apostroph und dem richtigen Apostroph gibt. Somit würden diese Leute den Artikel nicht oder nur schwer finden. Außerdem ist es – soweit ich das beurteilen kann – üblich Lemmata mit Apostrophen weiterzuleiten.

Gruß, --Justbridge 11:41, 13. Jun. 2008 (CEST)

Aber nicht, wenn dahinter noch eine Klammer als Unterscheidung zu mehreren Artikeln mit denselben Namen steht. Dann gibt es nämlich eine BKL, über der der Benutzer direkt auf den richtigen Artikel kommt. Niemand wird nach America's Most Wanted (Film) suchen, sondern vielmehr nach America's Most Wanted. --STBR!? 12:03, 13. Jun. 2008 (CEST)
Achso, OK. Das ist nachvollziehbar. Gruß, --Justbridge 12:08, 13. Jun. 2008 (CEST)

[Bearbeiten] Wikiquote

Na toll, hätte ich auch drauf kommen können ;) Anyway, findest du, die Verlinkung lohnt sich? Besonders viele Zitate sind da ja nicht zu finden... --schlendrian •λ• 11:35, 15. Jun. 2008 (CEST)

Nunja im Moment steht da ja nicht sonderlich viel, aber vielleicht ändert sich das ja nochmal. Und ich möchte eigentlich nicht alle Nase lang schauen ob da Neues hinzugekommen ist. --STBR!? 11:38, 15. Jun. 2008 (CEST)
naja, eine schlechte Begründung, um einen nicht wirklich hilfreichen Link zu behalten, da kann man besser 4x im Jahr rübergucken. Oder die Zitate aus unserem Artikel rüberschieben? --schlendrian •λ• 11:47, 15. Jun. 2008 (CEST)
Dann nimm ihn meinetwegen raus. --STBR!? 11:54, 15. Jun. 2008 (CEST)

[Bearbeiten] Sichtung von Artikel Lengerich

Hallo!

Ich habe eine erste Überarbeitung des Lengerich-Artikels vorgenommen. Ist der Artikel ein bisschen besser geworden?

Grüße, --Master Wahn 17:21, 15. Jun. 2008 (CEST)

Generell ist es immer besser, Fließtext anstelle von Listen in Artikeln vorzufinden. Insofern war es auf jeden Fall eine Verbesserung. Natürlich wäre es schön, wenn du noch weiter am Artikel arbeiten und Informationen hinzufügen würdest. Wenn du magst, kannst du dir ja mal ein paar Anregungen beim ausgezeichneten Artikel über Münster (Westfalen) holen. BTW: Willkommen in der Wikipedia! --STBR!? 17:37, 15. Jun. 2008 (CEST)
Die Ergänzungen hatte ich alle aus dem Kopf gemacht, ohne mich besonders zu informieren. Da werde ich versuchen noch mehr zu machen. Aus dem Münster-Artikel hatte ich schon die Auflistung der Parteien übernommen. Danke fürs nette Willkommen! --Master Wahn 21:41, 15. Jun. 2008 (CEST)

[Bearbeiten] Typisch, aber suspekt

Lieber Mit-Wikipedianer, Du wirst mir dadurch bekannt, dass Du den Artikel ulmnews zum Löschen vorgeschlagen hast. Es ist verständlich, dass Du Dich nicht für Ulm interessierst, weil Du in Münster wohnst. Deine "Begründungen" habe ich, seit ich seit knapp vier Jahren in Wikipedia lese und schreibe so oft gefunden, dass es mich zu dem Urteil kommen ließ: Wer mit der Begründung "fehlende Relevanz" oder "Werbung" und vor allem "Quellen" löscht, hat meist sonst kaum Einblick in die Gegebenheiten. Dieses Vorgehen ist typisch, bleibt mir aber suspekt. Ich hab immer das Gefühl, da will sich jemand profilieren.

Du hast Dich beim Abfassen des Artikels Münster verdient gemacht. Das der Artikel "Ulm" lesenswert ist, ist zu einem sehr großen Teil auf meine Arbeit zurückzuführen (immerhin habe ich 20 Jahre als Redakteur bei einer Ulmer Tageszeitung gearbeitet, kenne mich ziemlich gut aus, war Stadtrat in Ulm und so weiter). Jetzt habe ich nach reiflicher Überlegung ulmnews verfasst. Dieses Internetportal ist absolut journalistisch gemacht, es ist grundsätzlich unkommerziell, frei und ohne Anmeldung für jeden zugänglich und Du kannst seine Aktualität und Seriosität durch einfaches Anklicken der URL selbst überprüfen.

Dann kannst Du zum Vergleich mal auf die Links klicken, die Du nicht hast löschen wollen, den Internet-Auftritt von Donau3FM (dessen Geschäftsführer mein Freund ist) oder den von Team-Ulm, wo ich eingetragener User bin. ulmnews - bei dem ich nicht mitarbeite und wo niemand dran verdient - hat mehr als doppelt soviele Clicks wie der Internet-Auftritt von Donau3FM. Die anderen Portale haben doch etliche Werbebanner platziert - und wieso ist das Einbringen eines Artikels Werbung? Für was wirbt man im Zusammenhang mit ulmnews? Es ist ja kein Produkt, welches sich durch den WP_Auftritt besser verkaufen lässt. An wen auch? Und wie, wenn gar kein Geld fließt? Ich meine, dieses Lemma müsste Bestand haben. Mit freundlichen Grüßen 91.47.170.31 17:23, 15. Jun. 2008 (CEST)

Aus dem Artikel ging einfach nicht hervor, warum eine Website mit 18.000 Klicks in 6 Monaten relevant sein soll. Da die WP kein Linkverzeichnis für alle möglichen Websites werden soll, bestehen bestimmte Ansprüche bzgl. der Relevanz von Websites (siehe Wikipedia:RK#Websites), die offensichtlich auf die von dir genannte Seite nicht zutreffen. --STBR!? 17:33, 15. Jun. 2008 (CEST)

Ich lass es jetzt mal und melde mich wieder, wenn die Clickzahl gestiegen ist. Ciao Ein ganzer Kerl ab 10. Oktober 08 20:26, 15. Jun. 2008 (CEST)

[Bearbeiten] Benutzer:Jay.Yung

Nette Löschung, aber Seite ist genauso wieder da. Gruß--Traeumer 19:52, 17. Jun. 2008 (CEST)

Er hat sich soeben verabschiedet... ;) --STBR!? 19:59, 17. Jun. 2008 (CEST)
Mal schauen, wann der nächste kommt ^^--Traeumer 20:01, 17. Jun. 2008 (CEST)

[Bearbeiten] Nazar (Rapper)

Guten Tag, Weshalb löschten Sie sofort meine bearbeitete Version? Nazar ist ein iranischer Rapper, welcher in Wien aufgewachsen ist und seit 2006 das Label "Assphalt Muzik" gründete. Sein 1. Solo Album "Kinder des Himmels" erscheint am 27.06.2008 und ist überall erhältich.

Ich bitte um eine Antwort - Danke (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 213.162.66.182 (Diskussion • Beiträge) STBR!? 23:25, 17. Jun. 2008 (CEST))

Warum musst du dazu eine bestehende Seite löschen und durch einen ganz anderen Inhalt ersetzen? Solche Änderungen werden in der Regel sofort wieder zurückgesetzt, zumal das einfache Kopieren und woanders Einfügen von Inhalten eine Urheberrechtsverletzung ist. Erstelle doch erstmal einen Artikel über den Rapper, dann sehen wir weiter. --STBR!? 23:25, 17. Jun. 2008 (CEST)

[Bearbeiten] Löschung Diskussion:Versionsgeschichte Mozilla Firefox

Hallo STBR, wenn du das nächste mal so schnell beim Löschen von Diskussionsseiten bist, dann wäre es schön wenn du vorher einen kurzen Blick Links auf diese Seite wirfst. Gruß -- Meph666 → post 12:13, 18. Jun. 2008 (CEST)

[Bearbeiten] Danke..

für den Edit an der Vorlage Münster. Ich hatte so meine Probleme mit der Syntax, aber so wie du das jetzt gemacht hast, wird mir auch klar wie das mit dem Standardwert und dem extra Wert falls jemand m für männlich angegeben hat gemeint ist. Ich denke die Vorlage sollte jetzt korrekt sein. Gibt es eigentlich eine Standard Vorlagen Vorlage? :) --Dunstkreis 00:49, 21. Jun. 2008 (CEST)

Kein Problem. Übrigens: Vielleicht hast du ja mal Interesse an einem WP-Treffen, welches in unregelmäßigen Abständen stattfindet. Infos dazu gibt's unter Wikipedia:Münster (Westfalen). --STBR!? 01:20, 21. Jun. 2008 (CEST)

[Bearbeiten] IRL vs. IndyCar Series

Wie wurde eigentlich die Serie selbst vor 2003 genannt? --TheK? 03:08, 21. Jun. 2008 (CEST)

Hieß wohl einfach "Indy Racing League", siehe en:IndyCar Series#Overview --STBR!? 03:11, 21. Jun. 2008 (CEST)
Glauben wir das mal und belassen es dann, wie es jetzt ist ;) Mal sehen, wer meckert, weil ich die Redirects alle zur Hölle geschickt hab. --TheK? 03:14, 21. Jun. 2008 (CEST)
Ich kenne zumindest auch keine andere Bezeichnung, auch wenn ich mir die Serie nie angeschaut habe und auch nicht anschaue - war dann doch eher der CART-Fraktion zugeneigt. ;) --STBR!? 03:17, 21. Jun. 2008 (CEST)

[Bearbeiten] Eisenbahn Münster

Moin moin, leider kann ich zur Frage des wesentlichen Ereignisse um Münster nicht viel beitragen, weil a) es die Regionalnetze erst seit 2001 gibt (und damit unser Archiv) b) wir die Nebenstrecken um Münster, aber eben ohne den Knoten und die Hauptbahnen Münster bewirtschaften. Viele Grüße TJ(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von LPS (DiskussionBeiträge) STBR!? 22:03, 23. Jun. 2008 (CEST))

Hmmm, schade. Trotzdem danke für deine Antwort. --STBR!? 22:03, 23. Jun. 2008 (CEST)

[Bearbeiten] Einbau einer nicht existierenden Kat in zahlreichen Artikeln?

Moin. Sollte nicht zuerst die Kat (P-A-CdA) erstellt werden, bevor man sie in Artikeln ändert? Rote Kats sind ja ziemlich unschön (mir ist das bei etlichen südfranzösischen Fußballvereinen und Städten aufgefallen). Gruß von --Wwwurm Mien Klönschnack 21:22, 23. Jun. 2008 (CEST)

Jetzt ist es viel besser. :-) --Wwwurm Mien Klönschnack 21:34, 23. Jun. 2008 (CEST)
Ja, jeder hat halt so seine Präferenzen. Ich leg die normalerweise halt immer erst nachher an... --STBR!? 22:02, 23. Jun. 2008 (CEST)

[Bearbeiten] Ahornboden im Karwendel

Hallo, ich bín bei Wiki ein Anfänger, finde aber die Verlinkung zum dortigen Tourismusverband gerade in Hinsicht auf aktuelle Wetterberichte sinnvoll. Jeder, der in die wilde Natur fährt, möchte ja wissen, ob es regnet. Dies kann man auch per Webcam checken. Oder was meinst Du? Danke für eine Prüfung.(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 213.162.66.181 (Diskussion • Beiträge) STBR!? 22:12, 26. Jun. 2008 (CEST))

Weblinks sollen sinnvolle weitergehende Informationen zum Artikelthema behandeln. Das ist bei Wetterberichten oder Webcams nicht gegeben. Für sowas gibt es spezielle Wettervorhersageseiten, man muss sowas nicht extra in jedem Ortsartikel einbinden. Auch sollte man sich fragen, welchen Sinn es macht zu sehen, wie das Wetter aktuell ist. Wenn man direkt in der Umgebung ist, sieht man das auch so, und wenn man extra noch anreisen muss, hilft einem die aktuelle Wetterlage auch nicht, weil man nicht weiß, wie es letztendlich ist, wenn man angekommen ist. Auch werden Webseiten mit Werbecharakter ungern gesehen. Diese wollen schließlich was Verkaufen und die Wikipedia möchte nicht ihren guten Namen aus Linksammlung dafür hergeben. Daher findest du unter Wikipedia:Weblinks die Richtlinien diesbezüglich und unter Wikipedia:Weblinks/Ortsartikel die Richtlinien und Konventionen für Weblinks innerhalb von Ortsartikel im Speziellen. --STBR!? 22:12, 26. Jun. 2008 (CEST)

[Bearbeiten] Weitere Artikelarbeit

Hallo. Ich weiß nicht, ob du die Berechtigungen hast, den Artikel wieder freizugeben, aber schau mal bitte auf: Diskussion:Alswede. Danke. Lieben Gruß, Stevenbary 00:19, 28. Jun. 2008 (CEST)

Klar kann ich den freigeben. Aber wegen der URV müsste der erstmal gelöscht werden, damit die nachher nicht in der Versionsgeschichte auftaucht. Wenn du also noch Sachen daraus brauchst (z.B. Infobox), kopier dir die am besten eben vorher heraus und sag Bescheid, wenn ich die URV löschen kann. --STBR!? 15:03, 28. Jun. 2008 (CEST)
Ich habe mir den Inhalt gesichert. Du kannst den Artikel bzw. die URV löschen. Danke für deine Bemühungen. Lieben Gruß, --Stevenbary 18:00, 28. Jun. 2008 (CEST)
Hab ich gemacht. --STBR!? 02:10, 29. Jun. 2008 (CEST)

[Bearbeiten] Löschung von Science Busters

Lieber Tsor,

Ich habe bereits am 13.6. das Formular mit meiner Einverständniserklärung in Bezug auf den Text im Artikel [6] an permissions-de@wikimedia.org geschickt, weil ich der Autor bin.

Trotzdem wurde der Artikel am 21.6. von dir gelöscht und wurde seither nicht mehr on-line gestellt.

Was habe ich falsch gemacht und was muss ich jetzt tun?

Mit betsen Grüssen aus Wien, Heinz Oberhummer

Ich bin nicht Tsor. Versuche es mal unter Benutzer Diskussion:Tsor --STBR!? 19:45, 29. Jun. 2008 (CEST)

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu