Notizblock | Sitemap | Diskussion
Links: Wikipedia – Wikis – World Wide Web
Deutschsprachige Länder – Kontinente & Länder – Naturwissenschaften & Mathematik – Ingenieurwissenschaften & Technik – Geisteswissenschaften – Kunst & Kultur – Mensch & Gesellschaft – Organisationen – Referenzen
Vorlage:Schwesterprojekte kompakt
|
Wikipedia
Schon gewusst, dass ...?
- Der deutsche Agrarwissenschaftler Friedrich Nobbe gilt als Begründer der Saatgutprüfung.
- Die amerikanische Schriftstellerin Kay Boyle wurde in der McCarthy-Ära als Staatsfeindin behandelt.
- Die Kaiser-Ferdinands-Wasserleitung verfügte bis 1873 über das am weitesten verzweigte Rohrnetz in der Stadt Wien, lieferte aber nur Wasser von schlechter Qualität.
|
|
Exzellente Artikel
Abkürzung: WP:ADT
Die Einbindung vom Artikel des Tages erfolgt jeweils über {{Hauptseite Artikel des Tages {{LOCALDAYNAME}}}} . Die Diskussionen und Artikelvorschläge sind jedoch hier.
Bei der Vorbereitung der Wochentage bitte darauf achten, dass die Vorlagen eine kontinuierliche Reihenfolge bilden. Nach einer Aktualisierung bitte die neuen Anfangs- und Enddaten eintragen.
Vorbereitete Wochentage: bis einschließlich Donnerstag, 03.07.2008
(Aktuelles Datum: Montag, 30.06.2008)
Achtung: Bilder bitte wie auf der Diskussionsseite beschrieben einbinden.
Vorlage Montag
Artikel des Tages
Franz von Dingelstedt (* 30. Juni 1814 in Halsdorf; † 15. Mai 1881 in Wien) war ein deutscher Dichter, Journalist und Theaterintendant. Er gilt als bedeutender Theaterleiter des späten 19. Jahrhunderts; zuletzt war er Direktor des Wiener Burgtheaters. Volkstümliche Berühmtheit erlangte er durch sein 1835 in Rinteln gedichtetes Weserlied, das von Gustav Pressel vertont wurde. Sein bekanntestes literarisches Werk sind die „Lieder eines kosmopolitischen Nachtwächters“. mehr
Vorlage Dienstag
Artikel des Tages
Die Belziger Landschaftswiesen bilden eine ausgedehnte, flache und heute fast waldfreie Niederungslandschaft im Südwesten Brandenburgs. Sie liegen vollständig innerhalb des Baruther Urstromtales. Das rund 7600 Hektar umfassende siedlungsfreie Gebiet gehört zum Naturpark Hoher Fläming und ist seit dem 1. Juli 2005 mit einem Teil von rund 4500 Hektar als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Der Schutz dient der Erhaltung und Wiederherstellung eines in Brandenburg seltenen Durchströmungsmoores mit einem Netz naturnaher Bäche um das Hauptfließ Plane. Neben der Förderung der biotopspezifischen Flora und Fauna liegt ein Schwerpunkt der Maßnahmen in der Weiterentwicklung eines der letzten deutschen Refugien für die Großtrappe. Historische Bedeutung kommt dem Landstrich insofern zu, als mitten durch die Wiesen bis 1815 die Grenze zwischen Sachsen und Brandenburg verlief. mehr
Vorlage Mittwoch
Artikel des Tages
Hermann Hesse (Hermann Karl Hesse; * 2. Juli 1877 in Calw; † 9. August 1962 in Montagnola, Schweiz) war ein deutsch-schweizerischer Dichter, Schriftsteller und Freizeitmaler. Seine bekanntesten Werke sind Der Steppenwolf, Siddhartha, Peter Camenzind, Demian, Narziss und Goldmund und Das Glasperlenspiel, welche die Suche des Individuums nach Spiritualität außerhalb der Gesellschaft zum Inhalt haben. Ihm wurden unter anderem 1946 der Nobelpreis für Literatur und 1955 die Friedensklasse des Ordens „Pour le Mérite“ verliehen. Die Hesse-Rezeption im Deutschland der beiden Weltkriege war stark durch die Pressekampagnen gegen den Autor in Folge seiner Antikriegs- und antinationalistischen Äußerungen geprägt. Ab 1937 konnten Hesses Werke in Deutschland nur noch „unter dem Ladentisch“ verkauft werden. Die jüngere Generation „entdeckte“ Hesse somit zu einem großen Teil erst nach 1945. mehr
Vorlage Donnerstag
Artikel des Tages

Der Krimkrieg war ein militärisch ausgetragener Konflikt mit euroasiatischem Ausmaß. Der Krieg fand von 1853 bis 1856 zwischen Russland auf der einen und dem Osmanischen Reich, Frankreich, Großbritannien und ab 1855 auch Piemont-Sardinien (dem politisch prägenden Vorläuferstaat des späteren Italien) auf der anderen Seite statt. Am 3. Juli 1853 besetzten russische Truppen unter Fürst Michael Gortschakow mit 80.000 Soldaten die Donaufürstentümer Walachei und Moldau. Das Osmanische Reich erklärte, nach mehreren diplomatischen Versuchen der Beilegung, schließlich am 16. Oktober 1853 Russland den Krieg. Der Krimkrieg gilt als erster der modernen Stellungskriege und als besonders verlustreich, wobei die meisten Opfer vor allem ihren Verwundungen oder daraus resultierenden Folgeerkrankungen erlagen. Bedingt durch die damit verbundene schlechte Versorgungslage ist der Krimkrieg auch eng verknüpft mit der einsetzenden Reform des britischen Lazarettwesens, und in diesem Zusammenhang mit der weltberühmt gewordenen Krankenschwester Florence Nightingale. mehr
Vorlage Freitag
Artikel des Tages
Der Kuala Lumpur International Airport (Abkürzung: KLIA) ist der größte malaysische Flughafen. Er wurde am 27. Juni 1998 eröffnet und liegt im Distrikt Sepang des malaysischen Bundesstaates Selangor, 44 Kilometer südlich der Hauptstadt Kuala Lumpur. Der Flughafen dient den malaysischen Fluggesellschaften Malaysia Airlines und Air Asia als Drehkreuz. Die Errichtung des neuen Airports war notwendig geworden, da der alte Flughafen Sultan Abdul Aziz Shah in Subang schon lange chronisch überlastet war und keine weiteren Ausbaumöglichkeiten bot. Bevor die ersten Bautrupps anrücken konnten, musste ein Dorf der Orang Asli (Ureinwohner) mit 85 Familien in eine andere Gegend umgesiedelt werden. Damit diese auch weiterhin Landwirtschaft betreiben konnten, wurden ihnen dort zum Ausgleich andere Agrarflächen zugeteilt. Die Bauarbeiten waren nach vier Jahren und sechs Monaten abgeschlossen – bis dahin war noch nie zuvor ein Flughafen solcher Größe in so einer kurzen Zeit errichtet worden. mehr
Vorlage Samstag
Artikel des Tages
Das Kabinett Müller II amtierte vom 28. Juni 1928 bis zum 27. März 1930. Diese Regierung war die zweite Große Koalition der Weimarer Republik. Geführt vom Sozialdemokraten Hermann Müller kam die Koalition aus SPD (Sozialdemokratische Partei Deutschlands), DDP (Deutsche Demokratische Partei), Zentrum (Deutsche Zentrumspartei), BVP (Bayerische Volkspartei) und DVP (Deutsche Volkspartei) auf die längste Regierungszeit dieser politisch instabilen Republik. Die Große Koalition konnte einige außenpolitische Erfolge erzielen, zerbrach aber schließlich an innenpolitischen Differenzen. Sie war zugleich die letzte Regierung, die sich auf parlamentarische Mehrheiten stützte. Die nachfolgenden Kabinette regierten mit Hilfe der Notverordnungsvollmachten des Reichspräsidenten. mehr
Vorlage Sonntag
Artikel des Tages
Bremgarten (schweizerdeutsch: Brämgarte) ist eine Kleinstadt und Einwohnergemeinde im Kanton Aargau in der Schweiz sowie Hauptort des Bezirks Bremgarten. Sie liegt im unteren Reusstal, rund 16 km westlich von Zürich, 23 km östlich der Kantonshauptstadt Aarau und 35 km nördlich von Luzern (jeweils Luftlinie). Mit etwas mehr als 6000 Einwohnern ist Bremgarten nach Wohlen und Muri die drittgrösste Gemeinde der Region Freiamt. Die auf drei Seiten von der Reuss umschlossene, verkehrsberuhigte Altstadt ist ein Kulturdenkmal nationaler Bedeutung. Die vier Jahrmärkte, insbesondere der Christchindlimärt zur Adventszeit, besitzen eine überregionale Ausstrahlung und machen Bremgarten zum touristischen Zentrum des südöstlichen Aargaus. mehr
Vorlage:Hauptseite WikiReader
|
Hilfe
Interessantes
Benutzer-Namensraum
Andere Benutzerseiten
|
Überschrift 5
Überschrift 6
Überschrift 7
Überschrift 8
|
|