Codice Sconto: E463456

This WebPage/Resource is provided by https://www.classicistranieri.com

Nationalparks in den Vereinigten Staaten – Wikipedia

Nationalparks in den Vereinigten Staaten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Acadia-Nationalpark
Arches-Nationalpark
Nationalpark von Amerikanisch-Samoa
Badlands-Nationalpark
Big-Bend-Nationalpark
Biscayne-Nationalpark
Black-Canyon-of-the-Gunnison-Nationalpark
Bryce-Canyon-Nationalpark
Canyonlands-Nationalpark
Capitol-Reef-Nationalpark
Carlsbad-Caverns-Nationalpark
Channel-Islands-Nationalpark
Congaree-Nationalpark
Crater-Lake-Nationalpark
Cuyahoga-Valley-Nationalpark
Death-Valley-Nationalpark
Denali-Nationalpark
Dry-Tortugas-Nationalpark
Everglades-Nationalpark
Gates-of-the-Arctic-Nationalpark
Glacier-Nationalpark (Vereinigte Staaten)
Glacier-Bay-Nationalpark
Grand-Canyon-Nationalpark
Grand-Teton-Nationalpark
Great-Basin-Nationalpark
Great-Sand-Dunes-Nationalpark
Great-Smoky-Mountains-Nationalpark
Guadalupe-Mountains-Nationalpark
Haleakalā-Nationalpark
Hawaii-Volcanoes-Nationalpark
Hot-Springs-Nationalpark
Isle-Royale-Nationalpark
Joshua-Tree-Nationalpark
Katmai-Nationalpark
Kenai-Fjords-Nationalpark
Sequoia-&-Kings-Canyon-Nationalparks
Kobuk-Valley-Nationalpark
Lake-Clark-Nationalpark
Lassen-Volcanic-Nationalpark
Mammoth-Cave-Nationalpark
Mesa-Verde-Nationalpark
Mount-Rainier-Nationalpark
North-Cascades-Nationalpark
Olympic-Nationalpark
Petrified-Forest-Nationalpark
Redwood-Nationalpark
Rocky-Mountain-Nationalpark
Saguaro-Nationalpark
Shenandoah-Nationalpark
Theodore-Roosevelt-Nationalpark
Virgin-Islands-Nationalpark
Voyageurs-Nationalpark
Wind-Cave-Nationalpark
Wrangell-St.-Elias-Nationalpark
Yellowstone-Nationalpark
Yosemite-Nationalpark
Zion-Nationalpark
Verteilung der Nationalparks in den Vereinigten Staaten (Markierungen sind als Link anklickbar)

Die Vereinigten Staaten haben eine Vielzahl von Nationalparks eingerichtet. Weitere Schutzgebiete sind nationale Denkmäler (National Monuments), historische Parks, Gedenkstätten, Erholungsgebiete, Flüsse und Küstenabschnitte. Alle Nationalparks und ein Teil der anderen Schutzgebiete werden vom National Park Service verwaltet, einer Behörde unter dem Dach des US-Innenministeriums.

Zur Zeit (Stand: 2007) gibt es 58 offizielle Nationalparks mit einer Fläche von zusammen 228.000 km², das entspricht fast der Fläche der „alten“ Bundesrepublik (bis 1990: 248.000 km²). Sie haben vom Kongress der Vereinigten Staaten den Schutzstatus National Park zuerkannt bekommen.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Nationalparks

Als erster Nationalpark der Vereinigten Staaten und zugleich weltweit wurde der Yellowstone-Nationalpark 1872 gegründet. Die Urkunde nennt als Zweck des Gebietes:

as a public park or pleasuring ground for the benefit and enjoyment of the people
als öffentlichen Park oder Vergnügungsstätte zum Nutzen und zur Freude der Bevölkerung

Erst in späteren Jahren wurden Naturschutz und Bildung als weitere Ziele der Gebiete eingeführt, sie stehen heute im Vordergrund. In den Nationalparks wird in der Regel eine große Vielfalt an kulturellen, geologischen oder biologischen Ressourcen unter Schutz gestellt. Jagd und Bergbau-Maßnahmen sind normalerweise nicht erlaubt. Soweit Nutzungen schon vor der Ausweisung des Parks existierten, kann ihnen Bestandsschutz gewährt werden, so operiert im Death-Valley-Nationalpark (gewidmet 1994) eine Erzmine.

Der Charakter der einzelnen Parks unterscheidet sich stark. Während die abgelegenen Parks in Alaska oder auch der Congaree-Nationalpark in den Sümpfen South Carolinas weitgehend Wildnischarakter haben, leiden Parks in der Nähe von Bevölkerungszentren zumindest in Teilgebieten unter dem Massentourismus, wie das Haupttal des Yosemite-Nationalpark in Zentralkalifornien.

Nationalpark Lage Ansicht

Acadia-Nationalpark
Fläche: 186 km²
gegründet 19. Januar 1929
Maine
2.433.493 Besucher (2003)
Bilder auf Commons

Acadia-Nationalpark
Karte der Vereinigten Staaten

Arches-Nationalpark
Fläche: 309 km²
gegründet 12. April 1929
Utah
781.670 Besucher (2005)
Bilder auf Commons

Arches-Nationalpark
Karte der Vereinigten Staaten

Nationalpark von Amerikanisch-Samoa
Fläche: 55 km²
gegründet 31. Oktober 1988
Amerikanisch-Samoa
1.938 Besucher (2002)

Nationalpark von Amerikanisch-Samoa
Karte der Vereinigten Staaten

Badlands-Nationalpark
Fläche: 942 km²
gegründet 29. Januar 1939
South Dakota
936.030 Besucher (2003)
Bilder auf Commons

Badlands-Nationalpark
Karte der Vereinigten Staaten

Big-Bend-Nationalpark
Fläche: 3.137 km²
gegründet 12. Juni 1944
Texas
306.641 Besucher (2003)
Bilder auf Commons

Big-Bend-Nationalpark
Karte der Vereinigten Staaten

Biscayne-Nationalpark
Fläche: 692 km²
gegründet 28. Juni 1980
Florida
539.307 Besucher (2003)
Bilder auf Commons

Biscayne-Nationalpark
Karte der Vereinigten Staaten

Black-Canyon-of-the-Gunnison-Nationalpark
Fläche: 122 km²
gegründet 21. Oktober 1999
Colorado
175.406 Besucher (2004)
Bilder auf Commons

Black-Canyon-of-the-Gunnison-Nationalpark
Karte der Vereinigten Staaten

Bryce-Canyon-Nationalpark
Fläche: 145 km²
gegründet 15. September 1928
Utah
1.017.681 Besucher (2005)
Bilder auf Commons

Bryce-Canyon-Nationalpark
Karte der Vereinigten Staaten

Canyonlands-Nationalpark
Fläche: 1.366 km²
gegründet 12. September 1964
Utah
378.001 Besucher (2003)
Bilder auf Commons

Canyonlands-Nationalpark
Karte der Vereinigten Staaten

Capitol-Reef-Nationalpark
Fläche: 976 km²
gegründet 18. Dezember 1971
Utah
550.255 Besucher (2005)
Bilder auf Commons

Capitol-Reef-Nationalpark
Karte der Vereinigten Staaten

Carlsbad-Caverns-Nationalpark
Fläche: 188 km²
gegründet 14. Mai 1930
New Mexico
419.599 Besucher (2004)
Bilder auf Commons

Carlsbad-Caverns-Nationalpark
Karte der Vereinigten Staaten

Channel-Islands-Nationalpark
Fläche: 320 km²
gegründet 5. März 1980
Kalifornien
537.716 Besucher (2004)
Bilder auf Commons

Channel-Islands-Nationalpark
Karte der Vereinigten Staaten

Congaree-Nationalpark
Fläche: 19 km²
gegründet 18. Oktober 1976
South Carolina
126.247 Besucher (2004)
Bilder auf Commons

Congaree-Nationalpark
Karte der Vereinigten Staaten

Crater-Lake-Nationalpark
Fläche: 741 km²
gegründet 22. Mai 1902
Oregon
451.322 Besucher (2003)
Bilder auf Commons

Crater-Lake-Nationalpark
Karte der Vereinigten Staaten

Cuyahoga-Valley-Nationalpark
Fläche: 79 km²
gegründet 11. Oktober 2000
Ohio
3.306.175 Besucher (2004)
Bilder auf Commons

Cuyahoga-Valley-Nationalpark
Karte der Vereinigten Staaten

Death-Valley-Nationalpark
Fläche: 13.451 km²
gegründet 31. Oktober 1994
Kalifornien
853.553 Besucher (2003)
Bilder auf Commons

Death-Valley-Nationalpark
Karte der Vereinigten Staaten

Denali-Nationalpark
Fläche: 19.121 km²
gegründet 26. Februar 1917
Alaska
404.636 Besucher (2004)
Bilder auf Commons

Denali-Nationalpark
Karte der Vereinigten Staaten

Dry-Tortugas-Nationalpark
Fläche: 249 km²
gegründet 4. Januar 1935
Florida
61.765 Besucher (2005)
Bilder auf Commons

Dry-Tortugas-Nationalpark
Karte der Vereinigten Staaten

Everglades-Nationalpark
Fläche: 5.660 km²
gegründet 6. Dezember 1947
Florida
1.181.351 Besucher (2004)
Bilder auf Commons

Everglades-Nationalpark
Karte der Vereinigten Staaten

Gates-of-the-Arctic-Nationalpark
Fläche: 29.405 km²
gegründet 2. Dezember 1980
Alaska
5.099 Besucher (2003)
Bilder auf Commons

Gates-of-the-Arctic-Nationalpark
Karte der Vereinigten Staaten

Glacier-Nationalpark
Fläche: 4.100 km²
gegründet 11. Mai 1910
Montana
1.864.822 Besucher (2003)
Bilder auf Commons

Glacier-Nationalpark
Karte der Vereinigten Staaten

Glacier-Bay-Nationalpark
Fläche: 13.043 km²
gegründet 2. Dezember 1980
Alaska
367.771 Besucher (2003)
Bilder auf Commons

Glacier-Bay-Nationalpark
Karte der Vereinigten Staaten

Grand-Canyon-Nationalpark
Fläche: 4.779 km²
gegründet 26. Februar 1919
Arizona
4.326.234 Besucher (2004)
Bilder auf Commons

Grand-Canyon-Nationalpark
Karte der Vereinigten Staaten

Great-Basin-Nationalpark
Fläche: 312 km²
gegründet 27. Oktober 1987
Nevada
79.944 Besucher (2004)
Bilder auf Commons

Great-Basin-Nationalpark
Karte der Vereinigten Staaten

Great-Sand-Dunes-Nationalpark
Fläche: 164 km²
gegründet 13. September 2004
Colorado
249.923 Besucher (2003)
Bilder auf Commons

Great-Sand-Dunes-Nationalpark
Karte der Vereinigten Staaten

Great-Smoky-Mountains-Nationalpark
Fläche: 2.109 km²
gegründet 15. Juni 1934
North Carolina, Tennessee
9.189.543 Besucher (2003)
Bilder auf Commons

Great-Smoky-Mountains-Nationalpark
Karte der Vereinigten Staaten

Grand-Teton-Nationalpark
Fläche: 1.245 km²
gegründet 26. Februar 1929
Wyoming
2.606.492 Besucher (2004)
Bilder auf Commons

Grand-Teton-Nationalpark
Karte der Vereinigten Staaten

Guadalupe-Mountains-Nationalpark
Fläche: 349 km²
gegründet 15. Oktober 1966
Texas
179.188 Besucher (2003)
Bilder auf Commons

Guadalupe-Mountains-Nationalpark
Karte der Vereinigten Staaten

Haleakalā-Nationalpark
Fläche: 117 km²
gegründet 1. Juli 1961
Hawaii
1.513.182 Besucher (2004)
Bilder auf Commons

Haleakalā-Nationalpark
Karte der Vereinigten Staaten

Hawaii-Volcanoes-Nationalpark
Fläche: 1.309 km²
gegründet 1. August 1916
Hawaii
1.162.032 Besucher (2004)
Bilder auf Commons

Hawaii-Volcanoes-Nationalpark
Karte der Vereinigten Staaten

Hot-Springs-Nationalpark
Fläche: 20 km²
gegründet 4. März 1921
Arkansas
1.570.072 Besucher (2003)
Bilder auf Commons

Hot-Springs-Nationalpark
Karte der Vereinigten Staaten

Isle-Royale-Nationalpark
Fläche: 2.182 km²
gegründet 3. April 1940
Michigan
17.276 Besucher (2004)
Bilder auf Commons

Isle-Royale-Nationalpark
Karte der Vereinigten Staaten

Joshua-Tree-Nationalpark
Fläche: 3.112 km²
gegründet 31. Oktober 1994
Kalifornien
1.219.379 Besucher (2004)
Bilder auf Commons

Joshua-Tree-Nationalpark
Karte der Vereinigten Staaten

Katmai-Nationalpark
Fläche: 14.616 km²
gegründet 2. Dezember 1980
Alaska
23.754 Besucher (2004)
Bilder auf Commons

Katmai-Nationalpark
Karte der Vereinigten Staaten

Kenai-Fjords-Nationalpark
Fläche: 2.436 km²
gegründet 2. Dezember 1980
Alaska
241.111 Besucher (2003)
Bilder auf Commons

Kenai-Fjords-Nationalpark
Karte der Vereinigten Staaten

Sequoia-&-Kings-Canyon-Nationalparks
Fläche: 3.503 km²
gegründet 4. März 1940
Kalifornien
1.520.835 Besucher (2004)

Sequoia-&-Kings-Canyon-Nationalparks
Karte der Vereinigten Staaten

Kobuk-Valley-Nationalpark
Fläche: 6.758 km²
gegründet 4. März 1940
Alaska
6.309 Besucher (1999)
Bilder auf Commons

Kobuk-Valley-Nationalpark
Karte der Vereinigten Staaten

Lake-Clark-Nationalpark
Fläche: 13.881 km²
gegründet 2. Dezember 1980
Alaska
4.906 Besucher (2004)
Bilder auf Commons

Lake-Clark-Nationalpark
Karte der Vereinigten Staaten

Lassen-Volcanic-Nationalpark
Fläche: 430 km²
gegründet 9. August 1916
Kalifornien
1.250.000 Besucher (2003)
Bilder auf Commons

Lassen-Volcanic-Nationalpark
Karte der Vereinigten Staaten

Mammoth-Cave-Nationalpark
Fläche: 210 km²
gegründet 1. Juli 1941
Kentucky
1.888.126 Besucher (2004)
Bilder auf Commons

Mammoth-Cave-Nationalpark
Karte der Vereinigten Staaten

Mesa-Verde-Nationalpark
Fläche: 210 km²
gegründet 29. Juni 1906
Colorado
498.333 Besucher (2004)
Bilder auf Commons

Mesa-Verde-Nationalpark
Karte der Vereinigten Staaten

Mount-Rainier-Nationalpark
Fläche: 954 km²
gegründet 2. März 1899
Washington
1.312.415 Besucher (2003)
Bilder auf Commons

Mount-Rainier-Nationalpark
Karte der Vereinigten Staaten

North-Cascades-Nationalpark
Fläche: 2.042 km²
gegründet 2. Oktober 1968
Washington
1.000.000 Besucher (2004)
Bilder auf Commons

North-Cascades-Nationalpark
Karte der Vereinigten Staaten

Olympic-Nationalpark
Fläche: 3.697 km²
gegründet 29. Juni 1938
Washington
5.000.000 Besucher (2004)
Bilder auf Commons

Olympic-Nationalpark
Karte der Vereinigten Staaten

Petrified-Forest-Nationalpark
Fläche: 379 km²
gegründet 1. Januar 1962
Arizona
666.978 Besucher (1999)
Bilder auf Commons

Petrified-Forest-Nationalpark
Karte der Vereinigten Staaten

Redwood-Nationalpark
Fläche: 315 km²
gegründet 2. Oktober 1968
Kalifornien
390.000 Besucher (2004)
Bilder auf Commons

Redwood-Nationalpark
Karte der Vereinigten Staaten

Rocky-Mountain-Nationalpark
Fläche: 1.074 km²
gegründet 26. Januar 1915
Colorado
3.187.889 Besucher (2000)
Bilder auf Commons

Rocky-Mountain-Nationalpark
Karte der Vereinigten Staaten

Saguaro-Nationalpark
Fläche: 354 km²
gegründet 1. Januar 1933
Arizona
637.888 Besucher (2002)
Bilder auf Commons

Saguaro-Nationalpark
Karte der Vereinigten Staaten

Shenandoah-Nationalpark
Fläche: 802 km²
gegründet 26. Dezember 1935
Virginia
1.511.016 Besucher (2004)
Bilder auf Commons

Shenandoah-Nationalpark
Karte der Vereinigten Staaten

Theodore-Roosevelt-Nationalpark
Fläche: 282 km²
gegründet 10. November 1978
North Dakota
476.783 Besucher (2003)
Bilder auf Commons

Theodore-Roosevelt-Nationalpark
Karte der Vereinigten Staaten

Virgin-Islands-Nationalpark
Fläche: 52 km²
gegründet 2. August 1956
amerikanische Jungferninseln
803.040 Besucher (2004)
Bilder auf Commons

Virgin-Islands-Nationalpark
Karte der Vereinigten Staaten

Voyageurs-Nationalpark
Fläche: 539 km²
gegründet 8. April 1975
Minnesota
235.000 Besucher (2003)
Bilder auf Commons

Voyageurs-Nationalpark
Karte der Vereinigten Staaten

Wind-Cave-Nationalpark
Fläche: 115 km²
gegründet 9. Januar 1903
South Dakota
850.000 Besucher (2003)
Bilder auf Commons

Wind-Cave-Nationalpark
Karte der Vereinigten Staaten

Wrangell-St.-Elias-Nationalpark
Fläche: 44.313 km²
gegründet 2. Dezember 1980
Alaska
57.221 Besucher (2004)
Bilder auf Commons

Wrangell-St.-Elias-Nationalpark
Karte der Vereinigten Staaten

Yellowstone-Nationalpark
Fläche: 8.983 km²
gegründet 1. März 1872
Wyoming, Montana, Idaho
2.835.651 Besucher (2005)
Bilder auf Commons

Yellowstone-Nationalpark
Karte der Vereinigten Staaten

Yosemite-Nationalpark
Fläche: 3.074 km²
gegründet 1. Oktober 1890
Kalifornien
3.280.911 Besucher (2004)
Bilder auf Commons

Yosemite-Nationalpark
Karte der Vereinigten Staaten

Zion-Nationalpark
Fläche: 579 km²
gegründet 19. November 1919
Utah
2.600.000 Besucher (2005)
Bilder auf Commons

Zion-Nationalpark
Karte der Vereinigten Staaten

[Bearbeiten] Aufgelöste Nationalparks

Nationalpark gegründet aufgelöst Kommentar
Abraham-Lincoln-Nationalpark 17. Juli 1916 11. August 1939 umgewandelt in Abraham Lincoln Birthplace National Historic Site
Fort-McHenry-Nationalpark 3. März. 1925 11. August 1939 umgewandelt in Fort McHenry National Monument and Historic Shrine
Hawaii-Nationalpark 1. August 1916 13. September 1960 aufgeteilt in Hawaii-Volcanoes-Nationalpark und Haleakala-Nationalpark
Mackinac-Nationalpark 15. April 1875 dem Staat Michigan am 2. März übereignet, Status als State Park seit dem 31. Mai 1895 jetzt Mackinac Island State Park
Platt-Nationalpark 29. Juni 1906 17. March 1976 jetzt Chickasaw National Recreation Area
Sullys-Hill-Nationalpark 27. April 1904 3. März 1931 jetzt Sullys Hill National Game Preserve

[Bearbeiten] Weitere Schutzgebiete in den USA

Die National Monuments haben einen geringeren Schutzstatus als die Nationalparks und sind in der Regel kleinere bis sehr kleine Schutzgebiete.

National Historical Parks, National Historic Sites, Memorials, and Battlefields beinhalten historische Plätze, Denkmäler und Schlachtfelder. Oft sind das einzelne Gebäude oder kleinere Regionen, die eine historische Bedeutung haben.

National Recreation Areas, Seashores and Trails sind Erholungsgebiete, besondere Seen, Flüsse, Küstenabschnitte und Straßen, sowie Wanderwege. Wild and Scenic Rivers sind vor massiven Eingriffen geschützt, ihr Erholungs- und Landschaftswert soll erhalten bleiben.

National Preserves würden die Voraussetzung für eine Ausweisung als Nationalpark erfüllen, in ihnen ist aber Bergbau, die Förderung von Erdöl/-gas sowie meistens die Jagd zulässig. Wilderness Areas sind von menschlichen Eingriffen unbeinflusst. Besucher dürfen sich nur zu Fuß oder gegebenenfalls im Kanu und per Pferd bewegen.

Außerdem gibt es in den USA bundesstaatliche Nationalforste (National Forest), die vom US Forest Service verwaltet werden. In ihnen sind meist nur kleine Bereiche als Schutzgebiete ausgewiesen, der größte Teil der National Forests wird kommerziell durch die Forstwirtschaft genutzt. Zusätzlich zu den aufgelisteten, von der Bundesregierung verwalteten Gebieten, betreiben die einzelnen Bundesstaaten sogenannte State Parks.

[Bearbeiten] Sonstiges

Neben dem National Park Service und dem US Forest Service sind auch das Bureau of Land Management, der U.S. Fish and Wildlife Service, die Verwaltungen der Indianerreservationen und andere bundesstaatliche und lokale Institutionen für die Verwaltung einzelner Parks zuständig. Der bekannteste von Indianern verwaltete Park ist das Monument Valley.

[Bearbeiten] Siehe auch

[Bearbeiten] Literatur

[Bearbeiten] Weblinks

Diese Seite wurde in die Auswahl der informativen Listen und Portale aufgenommen.

Codice Sconto: E463456

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -