We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Nationalhymne – Wikipedia

Nationalhymne

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die Nationalhymne ist das Lied oder Musikstück eines Staates, mit dem er sich zu besonderen Anlässen präsentiert. Diese Staats- oder Bundeshymne wird beispielsweise bei Staatsempfängen, bei internationalen Sportereignissen oder bei besonderen staatlichen Ereignissen gespielt.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Allgemeines

Die Repräsentation der Staaten bei Staatsbesuchen ihrer Vertreter und ähnlichen diplomatischen Ereignissen erfolgte seit Beginn des 19. Jahrhunderts durch das Abspielen so genannter Nationalhymnen.

Die älteste Nationalhymne der Welt ist die japanische Hymne „Kimi Ga Yo“, deren Text bereits im 12. Jahrhundert geschrieben wurde (als Revision eines Jahrhunderte älteren Textes). Allerdings wurde dem Lied erst 1876 die Funktion einer Nationalhymne zuerkannt. Nach dem verlorenen zweiten Weltkrieg dauerte es in Japan bis 1999, bis wieder ein Musikstück zur offizielle Nationalhymne Japans bestimmt wurde.

Eine Nationalhymne besteht in der Regel aus Melodie und aus Text. Die Melodie der britischen Nationalhymne God save the King / Queen wurde von einigen anderen Ländern übernommen, wie zum Beispiel von Preußen (Heil dir im Siegerkranz − ab 1871 deutsche Kaiserhymne), der Schweiz (Rufst du mein Vaterland − heute nicht mehr Nationalhymne) oder Liechtenstein (Oben am jungen Rhein). Ähnlich wurde die Melodie der österreichischen Kaiserhymne für das Deutschlandlied (ab 1922 deutsche Nationalhymne) übernommen. Zu den Nationalhymnen ohne Text gehören Marcha Real (Spanien), Intermeco (Bosnien und Herzegowina), Inno Nazionale della Repubblica (San Marino) und historisch Auferstanden aus Ruinen (DDR; der Text wurde seit Anfang der 1970er Jahre nicht mehr gesungen).

Bei einem Wechsel der Staatsform wird oft auch die Nationalhymne geändert oder durch eine Parteihymne ergänzt.

Viele Nationalhymnen haben eine militärische Vergangenheit, beispielsweise das amerikanische Star Spangled-Banner, das irische Soldier's Song oder das französische Schlachtlied La Marseillaise. Eine weitere Gruppe sind Hymnen an einen Monarchen, wie das britische God Save the Queen. Dänemark und Schweden haben sowohl eine Königs- als auch eine Landeshymne. Andere Nationalhymnen haben einen ausgeprägten sakralen, choralartigen Charakter, so der Schweizerpsalm und die isländische Hymne Lofsöngur, die beide auch in kirchlichen Gesangbüchern des Landes abgedruckt sind.

Beim Erklingen der Nationalhymne gibt es unterschiedliche Gepflogenheiten. In einigen Ländern stehen die Menschen auf, und zumindest die männlichen Anwesenden nehmen, sofern sie eine tragen, die Kopfbedeckung ab. Manche wenden sich auch, wo vorhanden, zur jeweiligen Nationalflagge hin. Z. B. in den USA und vielen mittel- und südamerikanischen Ländern legt man auch die Hand aufs Herz. Bei geeigneten Anlässen wird die Nationalhymne mitgesungen.

[Bearbeiten] Inoffizielle Nationalhymnen

Einige Staaten verfügen auch über mehrere nationale Hymnen, von denen zwar nur eine offiziell Nationalhymne ist, die anderen jedoch in der Öffentlichkeit dieselbe starke Symbolkraft besitzen und teilweise ebenfalls bei offiziellen Anlässen gespielt werden.

[Bearbeiten] Besonderes

[Bearbeiten] Ergänzung durch Parteihymnen

Besonders in faschistischen Diktaturen war es gebräuchlich, dass den jeweiligen Nationalhymnen unmittelbar die jeweilige Parteihymne folgte, welche somit einen ähnlichen Status wie die Nationalhymne selbst beanspruchte. So folgte zum Beispiel

In vielen kommunistischen Ländern war bzw. ist es üblich, nach der entsprechenden offiziellen Nationalhymne ebenfalls die Internationale zu spielen.

In der Volksrepublik China nahm zur Zeit der Kulturrevolution das Lied Der Osten ist rot, eine Hymne auf die Person Mao Zedongs (aber auch auf die Partei), eine dominante Position ein und überschattete fast die Nationalhymne.

In Taiwan ist die Nationalhymne San Min Chu-i zugleich Parteihymne der Kuomintang, weshalb daneben noch das Nationale Flaggenlied als inoffizielle Hymne gebräuchlich ist.

[Bearbeiten] Siehe auch

[Bearbeiten] Literatur

  • Nationalhymnen. Texte und Melodien. Reclam, Stuttgart 2006; ISBN 978-3-15-010595-5; 224 S. (mit Noten)
  • Harry D. Schurdel: Nationalhymnen der Welt – Entstehung und Gehalt. Atlantis Musikbuch-Verlag, 2006, ISBN 978-3-254-08221-3; 444 S.
  • Jakob Seibert (Hrsg.): Nationalhymnen. Schott Music, Mainz 2006, ISBN 978-3-7957-5773-1; 80 S. (Noten und Texte von 50 Hymnen)

[Bearbeiten] Fußnoten

  1. In der Fassung des Triple Himno gingen die carlistische und die falangistische Hymne der Marcha Real sogar voran.

[Bearbeiten] Weblinks

Wiktionary
 Wiktionary: Nationalhymne – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen und Grammatik
Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com