Portal:Heiliges Römisches Reich
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Abkürzung: P:HRR
- Übersicht
- Territorien
- Exzellente Artikel
- Lesenswerte Artikel
- Kategorien & Listen
- Projekt Adelshäuser
Geschichte des Heiligen Römischen Reiches Das Portal Heiliges Römisches Reich gibt einen Überblick über die Ereignisse von etwa 900 bis 1806, die Territorien des Reiches und die führenden Adelsgeschlechter. Geschichte
Vor- und Frühgeschichte · Altertum · Ägyptologie · Rom · Mittelalter Heiliges Römisches Reich · Frühe Neuzeit · Preußen · 19. Jahrhundert · Imperialismus und Weltkriege . Nationalsozialismus · DDR |
|
Willkommen Das Portal Heiliges Römisches Reich Artikel des Monats Heinrich IV. war als Sohn Kaiser Heinrichs III. und der Kaiserin Agnes seit 1053 Mitkönig, ab 1056 König und von 1084 bis zu seiner durch seinen Sohn Heinrich V. erzwungenen Abdankung am 31. Dezember 1105 Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. Heinrich IV. war der dritte Kaiser der Salier-Dynastie. Er war einer der umstrittensten Herrscher des Mittelalters, eine der faszinierendsten deutschen Kaisergestalten mit einem der bewegtesten persönlichen Schicksale, der mit seiner fast 50-jährigen Regierung – der längsten des Früh- und Hochmittelalters – nicht nur seine Zeitgenossen, sondern auch spätere Historikergenerationen polarisierte. Seine Auseinandersetzung mit Papst Gregor VII. und sein Gang nach Canossa gelten als Höhepunkt des Investiturstreits. Schnellstart Bedeutende Adelsgeschlechter Bedeutende Verträge, Edikte und Rechtsquellen des Reiches Konflikte und bedeutende Ereignisse Begriffe des Reiches Aufbau des Reiches Struktureller Aufbau
Institutionen des Reiches
|
Geschichte des Heiligen Römischen Reiches Heiliges Römisches Reich (lateinisch Sacrum Romanum Imperium) war die offizielle Bezeichnung für den Herrschaftsbereich der römisch-deutschen Kaiser vom Mittelalter bis zum Jahre 1806. Der Name des Reiches leitet sich vom Anspruch der mittelalterlichen Herrscher ab, die Tradition des antiken Römischen Reiches fortzusetzen. Das Heilige Römische Reich ist der Ursprung der heutigen Nationalstaaten Deutschland und Österreich. Zur Unterscheidung vom 1871 gegründeten Deutschen Reich bezeichnet die moderne historische Forschung es auch als Altes Reich. Weiterlesen... Bekannte Personen des Reiches Kaiser und Könige Kirchenvertreter Mitarbeit
Fehlende Artikel Artikel bewerten zurzeit keiner |