Codice Sconto: E463456

This WebPage/Resource is provided by https://www.classicistranieri.com

Portal:Heiliges Römisches Reich – Wikipedia

Portal:Heiliges Römisches Reich

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Abkürzung: P:HRR


Geschichte des Heiligen Römischen Reiches

Das Portal Heiliges Römisches Reich gibt einen Überblick über die Ereignisse von etwa 900 bis 1806, die Territorien des Reiches und die führenden Adelsgeschlechter.


Willkommen

Das Portal Heiliges Römisches Reich soll den Einstieg in die Artikel und die Arbeit um den Themenbereich des Heiligen Römischen Reiches und Adelsfamilien des Reiches erleichtern. Neue Autoren sind herzlich willkommen und zur Mitarbeit eingeladen – die ersten Schritte sind ganz leicht.

Artikel des Monats
Kaiser Heinrich IV.

Kaiser Heinrich IV.

Heinrich IV. war als Sohn Kaiser Heinrichs III. und der Kaiserin Agnes seit 1053 Mitkönig, ab 1056 König und von 1084 bis zu seiner durch seinen Sohn Heinrich V. erzwungenen Abdankung am 31. Dezember 1105 Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. Heinrich IV. war der dritte Kaiser der Salier-Dynastie. Er war einer der umstrittensten Herrscher des Mittelalters, eine der faszinierendsten deutschen Kaisergestalten mit einem der bewegtesten persönlichen Schicksale, der mit seiner fast 50-jährigen Regierung – der längsten des Früh- und Hochmittelalters – nicht nur seine Zeitgenossen, sondern auch spätere Historikergenerationen polarisierte. Seine Auseinandersetzung mit Papst Gregor VII. und sein Gang nach Canossa gelten als Höhepunkt des Investiturstreits.

Weiterlesen...
Bearbeiten

Schnellstart

Bedeutende Adelsgeschlechter
Agilolfinger · Arnulfinger · Askanier · Habsburger · Hohenzollern · Karolinger · Konradiner · Luxemburger · Nassauer · Ottonen · Salier · Spanheimer · Staufer · Supplinburger · Welfen · Wittelsbacher · Wettiner · Württemberger

Bedeutende Verträge, Edikte und Rechtsquellen des Reiches
Augsburger Reichs- und Religionsfrieden · Confoederatio cum principibus ecclesiasticis · Constitutio Criminalis Carolina · Cuius regio, eius religio · Goldene Bulle · Emser Punktation · Ewiger Landfrieden · Friede von Lunéville · Jüngster Reichsabschied · Reichsdeputationshauptschluss · Ottonisch-salisches Reichskirchensystem · Passauer Vertrag · Statutum in favorem principum · Vertrag von Bonn 921 · Westfälischer Friede · Wormser Edikt · Wormser Konkordat

Konflikte und bedeutende Ereignisse
Abendländisches Schisma · Augsburger Interim · Bayerischer Erbfolgekrieg · Dreikaiserschlacht · Dreißigjähriger Krieg · Gang nach Canossa · Gegenkaiser · Investiturstreit · Kreuzzug · Österreichischer Erbfolgekrieg · Pfälzischer Erbfolgekrieg · Prager Fenstersturz · Reformation · Schmalkaldischer Bund · Schmalkaldischer Krieg · Siebenjähriger Krieg

Begriffe des Reiches
Freie Reichsstadt · Hasenrat · Immerwährender Reichstag · Interregnum · Krönung der römisch-deutschen Könige und Kaiser · Reichsabschied · Reichsacht · Reichsarmee · Reichsbanner des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation · Reichsdeputation · Reichsexekution · Reichsexekutionsordnung · Reichsfürstenrat · Reichsitalien · Reichskleinodien · Reichsmatrikel · Reichsprälat · Reichsreform · Reichsregiment · Reichsritterschaft · Reichsstädtekollegium · Reichssturmfahne · Reservatrechte · Römermonat · Quaternionenadler · Wahlkapitulation

Aufbau des Reiches

Struktureller Aufbau

Institutionen des Reiches

Geschichte des Heiligen Römischen Reiches

Ausdehnung des Heiligen Römischen Reiches

Heiliges Römisches Reich (lateinisch Sacrum Romanum Imperium) war die offizielle Bezeichnung für den Herrschaftsbereich der römisch-deutschen Kaiser vom Mittelalter bis zum Jahre 1806. Der Name des Reiches leitet sich vom Anspruch der mittelalterlichen Herrscher ab, die Tradition des antiken Römischen Reiches fortzusetzen. Das Heilige Römische Reich ist der Ursprung der heutigen Nationalstaaten Deutschland und Österreich. Zur Unterscheidung vom 1871 gegründeten Deutschen Reich bezeichnet die moderne historische Forschung es auch als Altes Reich. Weiterlesen...

Mitarbeit

Neue Artikel

Fehlende Artikel
Fürstentum Blankenburg, Erthal (Adelsgeschlecht), Geyer (Adelsgeschlecht), Grafenbank, Westfälische Grafenbank, Schwäbische Grafenbank, Fränkische Grafenbank, Reichsgrafenkollegien, Fürstentag, Liste der Fürstentage, Mainzer Hoftag von 1184, Komitialrechte, Kreistag (HRR), Kreisausschreibender Fürst, Befestigungsrecht, Reichsevangeliar, Säbel Karls des Großen, Handschuhe (Reichskleinodien), Schuhe (Reichskleinodien), Handschuhe (Reichskleinodien), Pfalz-Lautern, Pfalz-Veldenz, Braunschweig-Celle, Holstein-Glückstadt, Holstein-Oldenburg, Reichsrecht, Regensburger Vertrag (1541), Prager Vertrag (1546), Reichskrieg, Reichssteuer, Mindelheimer Vertrag (1565) · Bearbeiten

Artikel bewerten

Im Voting:

zurzeit keiner

Commons
 Bilder  
Wikiquote
 Zitate  
Wiktionary
 Wörterbuch  

Codice Sconto: E463456

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -