Benutzer Diskussion:Flominator
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
11. Jan 2005 bis 23. Jun 2005 · bis 29. Aug 2005 · bis 2. Nov 2005 · bis 3. Mär 2006 · bis 31. Mai 2006 · bis 3. September 2006 · bis 4. Dezember 2006 · bis 4. März 2007 · bis 30. April 2007 · bis 5. September 2007 · bis 10. Januar 2008 · bis 30. Juni 2008
[Bearbeiten] Erster Beitrag
Moinsen, hab grad ein kleines Problemlein mit Big J... das ist eine fast URV von seiner Homepage [1] - lt.den Angaben kann Baze das einstellen. Ich weiß jetzt nicht ob der Urherber einfach eine Mail an die Wiki schicken können, oder ob man zuerst den Artikel mit einem URV-Baustein killen muss - oder Baze die Vorlage für bereits veröffentlichte Texte an den Urheber schicken soll. Er wollte auch wissen ob die zwei wegen fehlender Quellangaben gelöschten Abschnitte dadurch bestätigt werden können, in dem es an die Wiki geschickt wird - was ja eigentlich nicht gehen kann, weil es keine Quelle ist.
- Mich würde dann noch interessieren, wie das genau abläuft, wenn man nicht Rechteinhaber eines Bildes ist, aber eins hochladen will, wo man die Rechte für bekommt. Muss man erst den Rechteinhaber anschreiben und der schickt die Textvorlage samt Bild an die Wiki? Hab da leider gar keine Ahnung von. Schonmal Danke Gruß & N8 --Minérve aka Elendur 02:31, 11. Jan. 2008 (CET)
- Siehe Wikipedia:Textvorlagen#Freigaben von Texten und Bildern. --DaB. 02:36, 11. Jan. 2008 (CET)
- Das Verfahren sieht zwar vor, dass der Urheber/Inhaber des ausschließlichen Nutzungrechts die Mail ans OTRS schickt, aber normalerweise reicht es auch, wenn er sie dir schickt und die sie weiterleitest. --Flominator 06:11, 11. Jan. 2008 (CET)
- Thx, glaube aber das ich besser den Baustein benutze, ist mir ansonsten zu unsicher. Das mit dem Bild lief über PM in einem Forum und nicht über Mail, daher kann ich das nicht nachweisen ohne meinen Account dort offen zu legen (über Mail allerding auch nicht, schließlich kann jeder sagen er hätte es zu Verfügung gestellt bekommen). --Minérve aka Elendur 13:58, 11. Jan. 2008 (CET)
[Bearbeiten] Deaktivierung
Bitte deaktivieren "auf eigenen Wunsch"! Ich wollte nicht nur die Benutzerseite löschen lassen. --Dr. Minx 19:39, 14. Jan. 2008 (CET)
- Bitte mal langsam. Was ist denn passiert? --Flominator 19:57, 14. Jan. 2008 (CET)
Ich habe einfach was besseres zu tun, als hier ständig wegen irgendwelchen Kleinigkeiten mit irgendwelchen Leuten zu diskutieren, und dann doch mit angucken zu müssen, wie Arbeit von mehren Monaten gelöscht wird. Ich habe einfach keine Lust mehr dazu. Als ich hier vor drei Jahren mal anfgefangen habe, war es wirklich nett. Aber mittlerweile regieren hier nur noch Bürokraten und Administratoren, die hier ihre Machtfülle ausleben wollen. Also nochmals die Bitte um eine Deaktivierung! --Dr. Minx 22:53, 15. Jan. 2008 (CET)
Da du mich ja nun nicht deaktiviert hast, habe ich jetzt doch noch etwas an X gearbeitet. Reicht dies jetzt für die Wiedereinstellung? Was ist zu tun? Kannst du das reinstellen oder muss ich den offiziellen Weg über Diskussionen gehen? --Dr. Minx 10:18, 26. Jan. 2008 (CET)
[Bearbeiten] WP:AU - automatisch verschieben auf Artikeldiskussionen
Finde ich gut. Siehe hier --source 15:54, 15. Jan. 2008 (CET)
[Bearbeiten] WikiBlame tool >> feature requests
Is it possible to modify the WikiBlame tool so that it can tell a person which of their edits (i.e. from their first ever to their most recent) have been reverted? Also, would it be possible to make a tool that tells a person when there has been a reply to a certain thread (e.g. on the reference desk or anywhere else). Currently, one has to check several different threads on different pages and sometimes they haven't even been changed (so checking manually wastes a lot of time). Even if you can't or don't have the time to do it, is such a thing possible? --Seans Potato Business 18:32, 17. Jan. 2008 (CET)
[Bearbeiten] Wir gratulieren zum Geburtstag!
Alles Gute zum Burzeltag =) --Minérve aka Elendur 23:38, 18. Jan. 2008 (CET)
- Dann komm ich wohl erst nachträglich hinzu. Alles Gute... --Gripweed 10:12, 19. Jan. 2008 (CET)
- Vielen Dank, sehr nett von euch. --Flominator 21:44, 21. Jan. 2008 (CET)
[Bearbeiten] Frage zum Bild
Hallo Flominator. Herzlichen Glückwunsch nachträglich zu Deinem Wiegenfeste.
Nun schiebe ich gleich eine Frage hinterher: ... und zwar, ich habe am Wochenende ein Bild auf Commens hochgeladen mit einem UK-Public Domain Zusatz. Heute wurde ich darauf angesprochen, weil ich es in einem de:Wiki-Artikel es verwende. Was hältst Du als Commens-Admin dazu? Gruß, --Thyra 15:27, 21. Jan. 2008 (CET)
- Danke für den Glückwunsch. Da schicke ich dich doch glatt mal weiter zu Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen oder zu Wikipedia:Urheberrechtsfragen. --Flominator 21:44, 21. Jan. 2008 (CET)
[Bearbeiten] Liste der tödlich verunglückten Formel-1-Fahrer
Hallo Flo!
Das Bild vom Nürburgring kann man so leider nicht lassen. Da ist nämlich die noch relativ neue GP-Strecke abgebildet. Die 3 tödlichen Unfälle (und auch Laudas schwerer Unfall) ereigneten sich aber auch der berühmten und älteren Nordschleife ("die grüne Hölle" - ist die wohl anspruchvollste und zugleich schönste Rennstrecke der Welt - übrigens nicht mein POV, sondern Meinung zahlreicher Rennfahrer ;) ). Leider haben wir offenbar nur eine Zeichnung von der Nordschleife. -- Chaddy - DÜP 21:24, 21. Jan. 2008 (CET)
- Hallo Chaddy, danke für die Infos. Irgendsowas hatte ich schon befürchtet. Sei mutig. --Flominator 21:27, 21. Jan. 2008 (CET)
- Hüüülfe - ich möchte auch eine Antwort haben. *snief --Thyra 21:33, 21. Jan. 2008 (CET)
- Schnelle Antworten gibbet nur auf einfache Fragen ;) --Flominator 21:34, 21. Jan. 2008 (CET)
- Hüüülfe - ich möchte auch eine Antwort haben. *snief --Thyra 21:33, 21. Jan. 2008 (CET)
-
- Naja, das einzige wodurch ich mutig sein könnte, ist das Bild wieder rauszunehmen. Oder wie wär´s stattdessen mit dieser oder von mir aus auch mit dieser Karte? -- Chaddy - DÜP 21:39, 21. Jan. 2008 (CET)
- P. S.: Bzgl. Thyra: Siehe eins weiter oben. ;) -- Chaddy - DÜP 21:40, 21. Jan. 2008 (CET)
- Ich habe grundsätzlich mal keine Ahnung, aber haben wir vielleicht ein Foto von den Stellen, an denen die Unfälle passierten? --Flominator 21:43, 21. Jan. 2008 (CET)
- Ich habe auch keine Ahnung, an welchen Stellen die Unfälle passierten. Vielleicht ist da was dabei. -- Chaddy - DÜP 21:45, 21. Jan. 2008 (CET)
- Was ist hiermit …? Auf die Schnelle fand ich dort "Pflanzgarten" für Collins und "Bergwerk" für de Beaufort. Im Marimón-WP-Artikel ist von "Wehrseifen" die Rede und im Mitter-WP-Artikel von "Schwedenkreuz". Fehlt somit nur noch der genaue Unfallort von Taylor. RX-Guru 00:50, 22. Jan. 2008 (CET)
- NACHTRAG: Und hier findet man dann auch die vier genannten Unfallorte. RX-Guru 00:59, 22. Jan. 2008 (CET)
- APROPOS: Laudas Feuerunfall war zwischen "Ex-Mühle" und "Bergwerk". RX-Guru 01:06, 22. Jan. 2008 (CET)
- Ich habe auch keine Ahnung, an welchen Stellen die Unfälle passierten. Vielleicht ist da was dabei. -- Chaddy - DÜP 21:45, 21. Jan. 2008 (CET)
- Ich habe grundsätzlich mal keine Ahnung, aber haben wir vielleicht ein Foto von den Stellen, an denen die Unfälle passierten? --Flominator 21:43, 21. Jan. 2008 (CET)
[Bearbeiten] LA auf Evolution So Far
Servus,
wir haben ja im Rahmen des Adventskalenders zusammen Evolution So Far ausgebaut. Gerade wird über die Löschung diskutiert. Eventuell willst du ja auch was dazu sagen. Gruß, --ExIP 12:40, 25. Jan. 2008 (CET)
- Das wurde bereits im letzten LA geklärt, daher war ich mal so frei, den Artikel zu behalten. --Flominator 15:39, 27. Jan. 2008 (CET)
[Bearbeiten] Dr Minx Kylie-Alben-Artikel
Die fraglichen Artikel liegen nun seit einiger Zeit bei mir, Dr. Minx hat daran umfangreich weitergearbeitet und nun offenbar leider das Handtuch geschmissen. Ich fände es schade um seine Arbeit, wenn ich mich jetzt nicht für die Wiedereinstellung aller Artikel bemühe. M.M. nach völlig unstreitig können nach Überarbeitung
sein. Darum bitte ich dich zunächst um die Wiederherstellung dieser Artikel auf dem kleinen Dienstweg. -->nepomuk 16:31, 26. Jan. 2008 (CET)
Ich habe nun doch nicht das Handtuch geschmissen! Aus diesem Grund unterstütze ich die Forderung von nepomuk77 zur Wiederherstellung der besagten beiden Alben.--Dr. Minx 15:10, 27. Jan. 2008 (CET)
- Du glaubst gar nicht, wie ich mich über diese Entscheidung freue. Alben sind zurück im Artikelnamensraum. --Flominator 15:42, 27. Jan. 2008 (CET)
-
- Freuen ist das eine, der nächste Schritt wäre, Konsequenzen zu ziehen, damit Mitarbeiter überhaupt nicht mehr auf die Idee kommen, so einen Schritt zu tun. -->nepomuk 10:25, 28. Jan. 2008 (CET)
- "Ich werd niemanden mehr auf Verstöße gegen das Urheberrecht hinweisen". So in der Art? --NoCultureIcons 11:47, 28. Jan. 2008 (CET)
- Ich denke, es ist klar, was gemeint ist. -->nepomuk 13:27, 28. Jan. 2008 (CET)
- "Ich werd niemanden mehr auf Verstöße gegen das Urheberrecht hinweisen". So in der Art? --NoCultureIcons 11:47, 28. Jan. 2008 (CET)
- Freuen ist das eine, der nächste Schritt wäre, Konsequenzen zu ziehen, damit Mitarbeiter überhaupt nicht mehr auf die Idee kommen, so einen Schritt zu tun. -->nepomuk 10:25, 28. Jan. 2008 (CET)
[Bearbeiten] 112 (Band) und eure Konventionen
Hallo Flominator,
ich schreibe dich an, da ich ein bisschen im WPP:Musik gestöbert habe und mir dort dein Name häufig aufgefallen ist und ich gleichzeitig keinen anderen Ort gefunden habe, wo ich mein Anliegen loswerden konnte. Es geht um den verlinkten Artikel, ich würde den ganz gerne entlisten. Nur bin ich mir nicht ganz sicher, ob das bei dem Umfang überhaupt lohnt. Sind denn alle Infos, die im Artikel stehen, auch relevant (bsp. 112 kommt mit „Cupid“ in die Top #40) oder kann man das Ausdünnen anfangen?
Es wäre nett von dir, wenn du mal schnell über den Artikel drüberschaust und mir entweder die richtige Adresse nennst, an die ich mich wenden kann oder (noch besser) schnell die nötigen Änderungen bzw. Ausmistungen vornehmen und mir dann hier Bescheid geben könntest. Ich entliste den Artikel dann. Vielen Dank schonmal im Voraus für deine Hilfe, -- Pionic !? 14:40, 27. Jan. 2008 (CET)
- Hallo Pionic, erst einmal vielen Dank für deine Mühe. Was auf jeden Fall weg kann, sind Dinge, die später noch getoppt werden, also Top40 => Top10 und Gold => Platin etc. Würde ich die Kürzungen selbst machen, wären sie voll zu exzessiv ;) Eventuell hilft dir ja Elendur weiter. Ich werde dann mal mit meinen Hausis weitermachen :( --Flominator 15:51, 27. Jan. 2008 (CET)
Danke für den Tip, ich habe dort mal einen Hinweis auf diese Diskussion hinterlassen. Wegen mir kann der Artikel ruhig radikal ausgemistet werden, ich weiß ja nicht, wie eure (Bereich Musik) Relevanzkriterien für solche Bands sind. Viel Spaß noch bei deinen Hausaufgaben und nochmal danke, -- Pionic !? 15:59, 27. Jan. 2008 (CET)
- *urg*... hab mir gerade die Versionsgeschichte angesehen. Keine Quellen und die erste Version war URV. Benutzer:Meleagros hat den URV-Baustein einfach entfernt und eine Kurzinfo und quellenlose Chartdaten eingestellt. Der Text ist im Übrigen Müll... Ich werde das Ding komplett löschen und das Portrait bei laut.de ausschlachten. --Minérve aka Elendur 17:23, 27. Jan. 2008 (CET)
- Danke dir, damit hat sich das Problem auch gelöst. -- Pionic !? 17:43, 27. Jan. 2008 (CET)
- Dem schließe ich mich an. Pionic, vielleicht findest du ja noch was im Wikipedia:WikiProjekt Musik/Adventskalender, das überarbeitenswert wäre. --Flominator 19:24, 27. Jan. 2008 (CET)
- Danke dir, damit hat sich das Problem auch gelöst. -- Pionic !? 17:43, 27. Jan. 2008 (CET)
Hehe, danke für das Angebot, aber ich halte mich da eher an das WP:WPBB, das bereitet schon mehr als genug Arbeit. Und wenn ich da gerade nichts finde, dann nehme ich mir zufällig (so wie in diesem Fall) einen Artikel aus einer der dort verlinkten Mängelkategorie raus und bessere den aus. Weiß ich nicht weiter (so wie in diesem Fall), versuche ich, die zuständigen Mitarbeiter der Projekte bzw. Portale zu motivieren, mir doch ein wenig auf die Sprünge zu helfen (so wie in diesem Fall) :-) Dazu kommt noch, dass ich von Musik (bzw. den Personen und Bands, die dahinter stehen) eher wenig Ahnung habe. Da würde ich glaube ich mehr kaputtmachen als reparieren. -- Pionic !? 19:48, 27. Jan. 2008 (CET)
- Wenn ihr noch einmal drübergucken möchtet, der Artikel ist online. btw. ich habe für Deutschland zwei verschiedene Chartdaten für I'll Be Missing You gefunden, eins mit der Position 17, eine mit Position 1, wäre dankbar, wenn das noch jemand anders prüfen würde. Grez --Minérve aka Elendur 21:49, 24. Feb. 2008 (CET)
[Bearbeiten] [Obfuscator]
zu deObfuscator scheint noch ein link zu fehlen A1000 21:32, 28. Jan. 2008 (CET)
[Bearbeiten] Material zur Höllentalbahn
Das Material hatte ich erhalten und werde es bei Gelegenheit einarbeiten. AF666 19:55, 5. Feb. 2008 (CET)
- Freut mich, ich habe dir nochmal einen Artikel aus einem Magazin geschickt. Lass dir Zeit mit dem Einbau :) --Flominator 17:33, 19. Feb. 2008 (CET)
[Bearbeiten] Grüße
auch an deine südamerikanische Wikipedianerin!!!. --Lucarelli Katzen? 02:08, 7. Feb. 2008 (CET)
[Bearbeiten] „Blumenschalensperre“
Ich war persönlich dort 1968. Es war weit verbreitet bei deutschen Besucher "Mauerchen" (Volksmund) bei Ausländer die etwaige Übersetzung "Baby Wall" Tamas Szabo 13:03, 8. Feb. 2008 (CET)
- Hi Tamas, danke für die Information. Allerdings habe ich mit Google keine Infos über Mäuerchen, aber ein paar über BSS gefunden ... --Flominator 17:32, 19. Feb. 2008 (CET)
[Bearbeiten] Artikel zu Salomon Heine

Ich muss es hier leider nochmals nachdrücklich sagen: Salomon Heine (1767-1844) war weder in zweiter noch dritter etc Ehe mit Nanette Kaula verheiratet. (Vgl. meinen Diskussionsbeitrag dazu und die anschließende Entfernung des Bilds, die Du jetzt wieder gemeint hast, rückgängig machen zu müssen. Sollte in der angegebenen Quelle so was stehen, dann ist das NICHT RICHTIG!!! -- So weit also mein Kommentar zu dieser Deiner Rückgängigmachung der Löschung sowie Hinzufügung von Text zu N. Kaulla, der UNRICHTIGES behauptet. Glaub mir: Es war nicht dieser Salomon Heine, sondern ein Salomon Joseph Heine (1803-1862; ich glaub ein Neffe vom "Alten"), den N. Kaulla geheiratet hat. Ich kann's ja, wenn Du's noch genauer wissen willst, gelegentlich gerne auch noch nachweisen! Aber wenn Wiki-Beiträge so hin und her geschaukelt werden, macht's nicht viel Spass, sich um Korrekturen zu bemühen...! Ich verzichte deshalb darauf, jetzt Deine Rückgängigmachung und Ergänzung wieder zu korrigieren. Aber vielleicht checkst Du's ja selbst nochmal!? Gruss --Dionys R. 15:21, 12. Feb. 2008 (CET)
- Hallo Dionys R., vielen Dank für die Aufklärung. Das habe ich nicht gewusst, dass es mehrere Leute diesen Namens gab. Ich habe auch deinen Beitrag auf der Diskussionsseite übersehen, sorry dafür. Hast du über den Ehemann von Kaula noch ein paar Infos, die einen Artikel rechtfertigen würden? Viele Grüße und sorry, falls ich dich verärgert habe, --Flominator 17:31, 19. Feb. 2008 (CET)
[Bearbeiten] Beach Boys
Ich hoffe, alle deine Fragen nun beantwortet zu haben AF666 22:45, 20. Feb. 2008 (CET)
[Bearbeiten] Martinsmünster Colmar
Hallo Flo, ist das immer noch aktuell? Edelseider 09:33, 23. Feb. 2008 (CET)
- Hallo Edelseider, aber sicher ist das noch aktuell. Kann aber ein wenig dauern, bis ich das Foto hochgeladen habe ... --Flominator 20:13, 23. Feb. 2008 (CET)
[Bearbeiten] Datumskonvention
Ist dir Wikipedia:Datumskonventionen nicht bekannt, dass du Liste deutscher U-Boote (1906–1919) abänderst? Meiner Meinug nach wäre es besser die WP-Richtlinien einzuhalten. --Bobo11 21:37, 23. Feb. 2008 (CET)
- Hallo Bobo11, das war ein Vorschlag aus dem Review. Ich hatte das mit den DK dort auch angemerkt, aber scheint wohl ein de-fakto-Standard für Listen zu sein ... --Flominator 21:44, 23. Feb. 2008 (CET)
- Es steht ganz klar in Wikipedia:Datumskonventionen, dass wenn es in Listen ein Platzproblem gibt der Jan. Feb. - Dez. Variante den Vorzug zu geben ist. Bobo11 21:47, 23. Feb. 2008 (CET)
[Bearbeiten] Support
Hallo Flominator, ich würde gerne von meinem PC-aus die Zahlen aus den einzelnen Versionen auslesen, geht das irgendwie?
http://wikisource.org/wiki/Wikisource:ProofreadPage_Statistics --Jörgens.Mi Diskussion 16:47, 2. Mär. 2008 (CET)
- Welche genau und für was? --Flominator 17:41, 2. Mär. 2008 (CET)
Da die Statistik nur ein Bild über alle Seiten macht, und ich auch gern den Zuwachs an korrigierten und fertigen Seiten sehen würde, müsste ich dafür die in der Versionsgeschichte vorhandenen Zahlen nur auswerten. --Jörgens.Mi Diskussion 20:51, 2. Mär. 2008 (CET)
- Lohnt es sich, für einen einmaligen Aufwand von 160 Versionen etwas zu programmieren? --Flominator 21:19, 2. Mär. 2008 (CET)
- In gewissen Sinne hast du recht, ich weis aber auch nicht wie ich (von phyton- pywikipedia ) eine ältere Seite anfordere. das wäre auch schon eine Hilfe. --Jörgens.Mi Diskussion 22:36, 2. Mär. 2008 (CET)
- Du hast Post und ich eine Aufgabe weniger. --Flominator 18:28, 27. Mär. 2008 (CET)
[Bearbeiten] TV Smith
Hallo Flo, kannst du mir das bitte erklären, was ich hier zu tun habe, oder kann ich da gar nichts machen? Das scheint wohl ein Racheakt zu sein, weil der Artikel Useless gestern auf der Hauptseite stand.
http://commons.wikimedia.org/wiki/User_talk:Saginet55
- Hallo Saginet55, das scheint darauf hinauszulaufen, dass das Poster im Hintergrund urheberrechtlich geschützt ist. Eventuell fällt es auch unter Beiwerk (Recht). Am besten mal bei WP:UF nachhaken. Gruß, --Flominator 21:29, 3. Mär. 2008 (CET)
- Danke, um der Diskussion ein Ende zu setzen, habe ich inzwischen T.V. Smith angeschrieben und ihn um eine Freigabe gebeten, die er gestern abend noch an permissions-de@wikimedia.org geschickt hat. Nun muß ich nur noch warten, bis ein Admin Zeit hat das zu bearbeiten.Kannst du nicht, wenn ich ganz lieb bitte sage.........Grüßle----Saginet55 19:15, 4. Mär. 2008 (CET)
-
-
- Hi Jessica, Ich kümmere mich drum. Flominator kann das nicht erledigen, da er kein OTRS-Mitarbeiter ist. Es wäre schön, wenn du etwas weniger Böswilligkeit sehen würdest – es mag zwar Leute geben, die von dem Artikel nicht vollumfänglich überzeugt sind (Ich zähle mich dazu), aber das Vermeiden von Urheberrechtsverletzungen sollte in unser aller Interesse liegen und über persönlichen Vorlieben stehen. Im Übrigen würde ich dazu tendieren, das Poster wie Flo als Beiwerk anzusehen, aber nun hast du dich ja schon korrekt drum gekümmert, danke dafür. Gruß, Code·Eis·Poesie 08:37, 5. Mär. 2008 (CET)
- Das OTRS-Ticket ist da, jetzt kann ein anderer Admin den Löschantrag erledigen. Im Übrigen könnten wir jetzt wohl das Albumcover hochladen, oder? Code·Eis·Poesie 17:00, 5. Mär. 2008 (CET)
- Hallo Codeispoetry, erstmal danke, dass du dich so schnell darum gekümmert hast. Meinst du man sollte das Cover nochmal extra hochladen. Das Bild mit der Bühnendeko im Hintergrund ist doch genug?----Saginet55 18:20, 5. Mär. 2008 (CET)
- Es würde den Albumartikel schon bereichern, denke ich. Außerdem haben wir viel zu selten den Fall, dass wir mal ein Albumcover freigegeben kriegen ;-) Gruß, Code·Eis·Poesie 18:31, 5. Mär. 2008 (CET)
- Oje, ich höre schon wieder die Stimmen, die von unlauterer Werbung in der Wikipedia sprechen.;-)----Saginet55 20:19, 5. Mär. 2008 (CET)
- Es würde den Albumartikel schon bereichern, denke ich. Außerdem haben wir viel zu selten den Fall, dass wir mal ein Albumcover freigegeben kriegen ;-) Gruß, Code·Eis·Poesie 18:31, 5. Mär. 2008 (CET)
- Hallo Codeispoetry, erstmal danke, dass du dich so schnell darum gekümmert hast. Meinst du man sollte das Cover nochmal extra hochladen. Das Bild mit der Bühnendeko im Hintergrund ist doch genug?----Saginet55 18:20, 5. Mär. 2008 (CET)
- Das OTRS-Ticket ist da, jetzt kann ein anderer Admin den Löschantrag erledigen. Im Übrigen könnten wir jetzt wohl das Albumcover hochladen, oder? Code·Eis·Poesie 17:00, 5. Mär. 2008 (CET)
- Hi Jessica, Ich kümmere mich drum. Flominator kann das nicht erledigen, da er kein OTRS-Mitarbeiter ist. Es wäre schön, wenn du etwas weniger Böswilligkeit sehen würdest – es mag zwar Leute geben, die von dem Artikel nicht vollumfänglich überzeugt sind (Ich zähle mich dazu), aber das Vermeiden von Urheberrechtsverletzungen sollte in unser aller Interesse liegen und über persönlichen Vorlieben stehen. Im Übrigen würde ich dazu tendieren, das Poster wie Flo als Beiwerk anzusehen, aber nun hast du dich ja schon korrekt drum gekümmert, danke dafür. Gruß, Code·Eis·Poesie 08:37, 5. Mär. 2008 (CET)
-
[Bearbeiten] Bild Körperfettwaage
Hallo Flominator, dort ist dir ein Fehler passiert, s. Diskussion (von mir vorm Einloggen) dort. Ich weiss mit Bildern nicht umzugehen, und zum Löschen ist es zu wenig falsch, da es immer noch auch nützlicher ist als kein Bild. Schöne Grüße, WaldiR 18:05, 9. Mär. 2008 (CET)
[Bearbeiten] Auszeichnung
Hallo Flominator danke für deine Unterstützung und deine gute Mitarbeit. --Cleber 18:01, 10. Mär. 2008 (CET)
- Hallo Cleber, vielen Dank für das Bärchen. Womit genau habe ich es verdient? Gruß, --Flominator 22:14, 10. Mär. 2008 (CET)
Hallo, ich finde du hast es verdient weil ich viele deiner Artikel gelesen habe und ich sie sehr gut fand
Gruß --Cleber 14:49, 11. Mär. 2008 (CET)
[Bearbeiten] ???
Hallo Flominator. Ich hätte da eine Frage zum Verständnis ... und zwar Andibrunt nimmt zum zweiten Mal die Bilder aus dem Artikel Dorothy Thompson heraus - mit der Begründung: Bilder erfüllen nicht die 100-Jahr-Regel und bei de: gilt das EU-Recht, sowie ein Beirtag auf meiner Diskussionsseite (noch keinen Kontakt mit dem User gehabt!). Nun, die besagten Bilder sind bei Commons hochgeladen mit der GB bzw US-Lizenz. Die Dame wurde in den besagten Ländern fotografiert. Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. Danke im voraus und Gruß, --Thyra 13:32, 15. Mär. 2008 (CET)
- Hallo Thyra, sorry, dass es ein wenig gedauert hat, bis ich dir antworten konnte. Leider kann ich dazu nichts sagen, weil ich nicht genau weiß, wie unsere Position hierzu ist. WP:UF? --Flominator 13:45, 24. Mär. 2008 (CET)
[Bearbeiten] American Football-Portal
Hallo Flominator,
ich kenne dich durch deine Arbeit z.B. am Portal für den besten Sport der Welt ;-). Dort gab es jetzt einige Änderungen, u.a. gibt es jetzt ein Portal für die Mitarbeiter. Vielleicht möchtest du dich daran beteiligen und dich auch auf der Mitarbeiterseite eintragen.
Frohe Ostern und auf eine gute Zusammenarbeit in der Wiki. EarthfighterTalkBewerte meine Arbeit! 12:35, 19. Mär. 2008 (CET)
- Aber, aber ... ich hab doch nur nach einem Bild gesucht. Ich habe von Football mindestens soviel Ahnung, wie (Achtung! Osterpointe) eine Kuh vom Eier legen. Trotzdem danke, --Flominator 22:15, 19. Mär. 2008 (CET)
[Bearbeiten] Lemmafrage
Hallo Flo, hab da mal eine Frage. Ich habe einen Artikel in Vorbereitung über eine Hamburger Fotografin, die sich den Künstlernamen GABO zugelegt hat. Wie lege ich das Lemma richtig an? Alles mit Großbuchstaben, oder soll ich es richtig "deutsch" Gabo schreiben ? Grüßle----Saginet55 22:55, 20. Mär. 2008 (CET)
- Ich vermute mal, dass dir da Wikipedia:Namenskonventionen oder Wikipedia:Namenskonventionen/Abkürzungen weiterhelfen dürften. Gruß, --Flominator 00:03, 21. Mär. 2008 (CET)
- Danke, ich wußte, dass du weißt wo das irgendwo steht. Schöne Feiertage.----Saginet55 00:07, 21. Mär. 2008 (CET)
- Ups, den Artikel gibt es bereits:Gabriele Oestreich Das werde ich wohl verschieben, denn Frau Oesterreich hat den Künstlernamem Gabo !----Saginet55 00:38, 21. Mär. 2008 (CET)
- Das finde ich dann doch eher suboptimal. Redirects auf Klammerlemmata sind m.E. doof. Wäre es nicht sinnvoller, unter Gabo eine BKL einzurichten und von dort auf Oestreich zu verlinken? --Flominator 10:33, 21. Mär. 2008 (CET)
- Unter ihrem "richtigen" Namen kennt die Frau kein Mensch, während der Schriftzug GABO doch allgemein bekannt ist. Nicht jeder hat schließlich Boris Becker nackt für den Playboy fotografiert, oder ?----Saginet55 11:15, 21. Mär. 2008 (CET)
- Da ist schon was dran. Aber wenn man Gabo eingibt, landet man früher oder später auf einer BKL, von der man sich eh weiterklicken muss. Ich finde unnötige Klammerlemmata halt einfach hässlich. Außerdem zeigt die Tatsache, dass der Artikel unter ihrem bürgerlichen Namen, dass sie vielleicht doch nicht sooo unbekannt ist. --Flominator 11:19, 21. Mär. 2008 (CET)
- Ich sagte doch, dass sie unter ihrem bürgerlichen Namen nicht bekannt ist. DAss sie eine Frau ist, wissen auch wenige, aber der Schriftzug GABO ist bekannt.Ich habe den Artikel unter ihrem bürgerlichen Namen nicht gefunden, habe erst in letzter Minute gestern Abend gemerkt, dass es schon einen Artikel über diese Frau gibt als ich meinen Artikel anlegen wollte. Der Artikel war nichteinmal zu den Toten Hosen verlinkt, obwohl die Frau seit zwanzig Jahren diese Band ablichtet. Natürlich halte ich das Lemma jetzt auch nicht für die optimale Lösung.----Saginet55 11:33, 21. Mär. 2008 (CET)
- Da ist schon was dran. Aber wenn man Gabo eingibt, landet man früher oder später auf einer BKL, von der man sich eh weiterklicken muss. Ich finde unnötige Klammerlemmata halt einfach hässlich. Außerdem zeigt die Tatsache, dass der Artikel unter ihrem bürgerlichen Namen, dass sie vielleicht doch nicht sooo unbekannt ist. --Flominator 11:19, 21. Mär. 2008 (CET)
- Unter ihrem "richtigen" Namen kennt die Frau kein Mensch, während der Schriftzug GABO doch allgemein bekannt ist. Nicht jeder hat schließlich Boris Becker nackt für den Playboy fotografiert, oder ?----Saginet55 11:15, 21. Mär. 2008 (CET)
- Das finde ich dann doch eher suboptimal. Redirects auf Klammerlemmata sind m.E. doof. Wäre es nicht sinnvoller, unter Gabo eine BKL einzurichten und von dort auf Oestreich zu verlinken? --Flominator 10:33, 21. Mär. 2008 (CET)
- Ups, den Artikel gibt es bereits:Gabriele Oestreich Das werde ich wohl verschieben, denn Frau Oesterreich hat den Künstlernamem Gabo !----Saginet55 00:38, 21. Mär. 2008 (CET)
- Danke, ich wußte, dass du weißt wo das irgendwo steht. Schöne Feiertage.----Saginet55 00:07, 21. Mär. 2008 (CET)
Wenn man Gabo in die Suche eingibt erscheint automatisch dieser Artikel: Naum Gabo und man hat keine Chance eine Auswahl zu treffen. So bringt die Umbenennung natürlich gar nix. Ich weiß aber nicht, wie man das einrichtet. Kann ich das überhaupt, oder braucht es dazu Adminfunktion. Könntest du mir helfen ? Bitte----Saginet55 14:00, 21. Mär. 2008 (CET)
- Das kann jeder ändern. Ich habe gerade auf Gabo eine Begriffsklärung eingerichtet. Können wir nun den Artikel wieder zurückschieben? Gruß, --Flominator 14:07, 21. Mär. 2008 (CET)
- Danke, habe es eben zurückgeschoben.----Saginet55 17:00, 21. Mär. 2008 (CET)
- Danke für deine Einsicht. --Flominator 13:39, 24. Mär. 2008 (CET)
- Danke, habe es eben zurückgeschoben.----Saginet55 17:00, 21. Mär. 2008 (CET)
[Bearbeiten] & the/The ???
Hallo Flomi, Meinung gefragt... Gruß vom -- KV 28 08:15, 26. Mär. 2008 (CET)
- Meinung geäußert. Danke, --Flominator 09:20, 26. Mär. 2008 (CET)
[Bearbeiten] Portal Rockmusik - Artikel des Monats
Hallo Flominator, mir ist aufgefallen, das der Artikel des Monats im Portal Rockmusik noch vom Monat Februar ist, und wollt dich fragen, wie es nun damit steht.--Accotto 14:43, 26. Mär. 2008 (CET)
- juhu, wir haben einen Leser ;) Das habe ich dann wohl volle Kanne vergessen ;) Ich warte einfach noch bis Montag, dann merkt das kein Mensch. Vielen Dank für den Hinweis, --Flominator 23:01, 26. Mär. 2008 (CET)
[Bearbeiten] Soundtrack to Your Escape
Moin! Kannst Du bei Gelegenheit mal bitte reinschauen? Ich denke, das der Artikel jetzt behaltenswert sein sollte. Gruß! --Hullu poro 20:40, 27. Mär. 2008 (CET)
- Ist erledigt. Danke für den Ausbau. --Flominator 20:47, 27. Mär. 2008 (CET)
[Bearbeiten] feel collins->still collins
...wahrscheinlich hätte der zusatz ehemalige tribute-band ausgereicht. denn die zwangsumbenennung war bereits 1999(drei jahre nach gründung). eigenkompositionen(bei denen jeder glaubt, es handele sich um unbekannte genesis-stücke) hat die band erst ab 2003 ins repertoire aufgenommen: es waren also bis dahin alle tribute-definitions-voraussetzungen erfüllt... siehe dazu auch [6] und auf [7]. gruß, --ulli purwin 13:22, 5. Apr. 2008 (CEST)
- Es geht mir nicht drum, dass es keine Tribute-Band ist, sondern dass die Band nicht relevant zu sein scheint. Nur weil sie aus Gründen der Ähnlichkeit mit einer anderen verklagt wurde, ist es nicht unbedingt erwähnenswert. --Flominator 21:34, 5. Apr. 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Icons für Benutzermenüleiste
Hallo, Flominator.
Wo ich heute gerade dabei war, die Icons für die Vorlage:BenutzerMenüleiste als Vektorgraphiken neuzuerstellen, habe ich auch mal einen Knopf für die Bewertungen entworfen. Ich denke es wäre schöner, wenn alle Knöpfe "aus einem Guß" sind. Bevor ich da einfach was einfüge, wollte ich Dich fragen, da Du die Änderungen bezüglich "Bewerten"-Schalter durchgeführt hattest. Was meinst Du? Gruß --chris 論 19:12, 10. Apr. 2008 (CEST)
- Aber sicher doch. Ich war gleich mal so frei, zu tauschen. --Flominator 20:17, 10. Apr. 2008 (CEST)
- Schön, danke. Mir gefällt es nicht, daß mittlerweile 5 Varianten existieren. Ich experimentiere mal ein bißchen mit den ParserFunctions, vielleicht kann man die verschiedenen Versionen doch noch zusammenfassen, sodaß man jede beliebige Schalter-Kombination aus einer Vorlage erzeugen kann. --chris 論 21:52, 10. Apr. 2008 (CEST)
- Was hältst Du von dieser Syntax, die ich mal als realisiert habe:
- {{BenutzerMenüleiste|Chrkl|#ddddff|Links für '''Chrkl'''|110101}}
- Schön, danke. Mir gefällt es nicht, daß mittlerweile 5 Varianten existieren. Ich experimentiere mal ein bißchen mit den ParserFunctions, vielleicht kann man die verschiedenen Versionen doch noch zusammenfassen, sodaß man jede beliebige Schalter-Kombination aus einer Vorlage erzeugen kann. --chris 論 21:52, 10. Apr. 2008 (CEST)
Links für Chrkl | |||
Diskussion | Vertrauen | Aktivitäten |
-
-
- Damit kann man jetzt durch den Parameter 4 steuern welche, der fünf Schalter dargestellt (1) oder versteckt (0) wird. Wir bräuchten allerdings einen Botlauf um die alten Varianten zu ersetzen. --chris 論 22:18, 10. Apr. 2008 (CEST)
- Hallo Chris, das sieht nett aus. Danke für deine Mühe. Als ich deinen Beitrag zuerst gelesen hatte, hatte ich ein wenig Angst, ob das die User verstehen. Da du es aber schön dokumentiert hast, sollte das passen. Viele Grüße, --Flominator 07:54, 16. Apr. 2008 (CEST)
- Damit kann man jetzt durch den Parameter 4 steuern welche, der fünf Schalter dargestellt (1) oder versteckt (0) wird. Wir bräuchten allerdings einen Botlauf um die alten Varianten zu ersetzen. --chris 論 22:18, 10. Apr. 2008 (CEST)
-
[Bearbeiten] Dateiüberprüfung-Newsletter: Phönix aus der Asche?
Kurz und knapp: BLUbot geht wieder. Noch müssen wir selbstverständlich ein paar Sicherungstests durchführen, aber die sind bisher alle gut verlaufen. Es steht also nichts dem Abarbeiten des Backlogs im Wege. Ich möchte diesbezüglich aber darauf hinweisen, dass wir die 2000-Dateien-Grenze überschritten haben und insofern nach Monaten der Inaktivität sehr viel Arbeit auf uns zukommen wird. Dies erfordert, dass wirklich alle Abarbeiter mitmachen, wenn es dann in 2 Wochen losgeht. Ob dann bereits die neue Monobook einsatzbereit ist, ist unklar. Wenn die aber so weit ist, werden wir einen Chat veranstalten und ich werde dann in die neuen Funktionen einführen. Nach dem Chat werden wir das System etwas laufen lassen und dann wird es sowohl für euch als auch für alle anderen Mitarbeiter an der Wikipedia eine Evaluationsmöglichkeit für das gesamte Dateiüberprüfungssystem geben. Fragen bitte (wie immer) auf meiner Diskussionsseite. ...Forrester ∫ Die Dateiüberprüfung ∫ 14:37, 13. Apr. 2008 (CEST)
- Zu dir persönlich: Du wurdest benachrichtigt, weil du dich als Beantworter von DÜP/Fragen eingetragen hast ;) ...Forrester ∫ Die Dateiüberprüfung ∫ 14:37, 13. Apr. 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Bild:Logo 1.gif
Hallo Flominator. Du hast hier OTRS hinzugefügt. Was steht denn da drin? Handelt es sich wirklich um ein früheres Logo des EHC Biel? Es sieht sehr ähnlich aus wie das Stadtwappen von Biel (Bild:Biel-coat of arms.svg). --Leyo 14:48, 15. Apr. 2008 (CEST)
- Hallo Leyo, oops, da hast du mich wohl erwischt. Das war damals eine Massenaktion über X-Bilder des Uploaders, dabei muss ich wohl übersehen haben, dass es das Wappen ist. Da braucht natürlich kein OTRS-Baustein drin sein, die Wappen-Tags reichen. --Flominator 07:52, 16. Apr. 2008 (CEST)
- Mich würde eben der Inhalt des OTRS-Emails interessieren, weil ich nicht weiss, ob möglicherweise früher ein dem Stadtwappen sehr ähnliches Logo verwendet worden war. --Leyo 09:49, 16. Apr. 2008 (CEST)
- Da wendest du dich am besten im Chat an jemanden vom OTRS. Ich habe hier derzeit leider keinen Zugriff auf diese E-Mail. --Flominator 09:58, 16. Apr. 2008 (CEST)
- Mich würde eben der Inhalt des OTRS-Emails interessieren, weil ich nicht weiss, ob möglicherweise früher ein dem Stadtwappen sehr ähnliches Logo verwendet worden war. --Leyo 09:49, 16. Apr. 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Achtung Löschdiskussion
Moin Flomi, jetzt wollen sie der Liste von Rockbands ans Leder....Gruß vom -- KV 28 08:33, 17. Apr. 2008 (CEST)
- Danke, das ist lustig. Immer wollte ich das Teil los haben. Dann kümmere ich mich darum und nun soll sie weg ... --Flominator 09:19, 17. Apr. 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Spehr
Hmm, was genau hast du dir dabei gedacht? "Jennifer Spehr, Marc Spehr und andere, veröffentlichten 2003 in Scienci irgendetwas mit Spermien" ← Das wär doch zuviel des Zufalls und des schlechten Wortspiels, und wirklich enzyklopädisch ists auch nicht. Unfall oder verspäteter Aprilscherz? --V·R·S (☣|☢) 16:10, 25. Apr. 2008 (CEST)
- Oops, wusste nicht dass das in eine Diskussion ausartet, aber nun denn: Das Paper von Marc Spehr et al. gibt es natürlich [8], und den Autor gibt es auch [9], aber als Nichtprof und Nichtsachbuchautor hauts mit der Relevanz leider nicht hin, deshalb hab ich ihn aus der BKL gelöscht. Dito für die Genitalchirurgin, auch da lässt sich außer Promotion nix finden, und eine Professur bräuchte sie schon, um via Rotlink die Anlage eines Artikels zu empfehlen. Gruß, — PDD — 16:21, 25. Apr. 2008 (CEST)
- Danke für die Überarbeitung. Ich war mir bei den beiden auch nicht ganz sicher, aber da sie alle an einer Stelle in WP erwähnt werden und ich dann doch nicht mehr die Zeit hatte, die Relevanz zu prüfen, habe ich sie einfach eingetragen - in der Hoffnung, dass jemand drüber schauen wird. Das ist ja nun passiert :) --Flominator 18:22, 25. Apr. 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Billie Jean
Schaust du mal bei dem Artikel vorbei. Da gehts etwas rund seit ein paar Tagen. Und wusstest du eigentlich von dem Ding? -- Cecil 10:37, 28. Apr. 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Vermutete Redundanz
Hallo Flominator, kannst du bitte bei Wikipedia:Redundanz/April_2008#Ak.C4.B1nc.C4.B1_-_Deli auf meinen Einwand antworten? --Dr. 91.41 19:10, 28. Apr. 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Internetadressen
Hallo Flominator,
ich bin gerade dabei einen Artikel über den Blog PI News Benutzer:PI News/Werkstatt zu Verfassen. Ich habe aber Leider ein Problem welches ich nicht selbst lösen kann. Da Du mir in der Vergangenheit schon häufiger ausgeholfen hast (Habe ein alten Account hier) wende ich mich an Dich.
Das Problem: Ich kann leider die Internetadresse des Blog im Artikel nicht speichern, da diese wohl nicht durch den Spam-Filter geht. Vielleicht kannst Du mir weiterhelfen, oder mich entsprechend an einen anderen Admin verweisen.
Gruß Daniel.Benutzer:PI News/Werkstatt--PI News 00:39, 5. Mai 2008 (CEST)
- Hallo Daniel, da empfehle ich dir den Besuch von MediaWiki Diskussion:Spam-blacklist, wobei ich deine Erfolgsaussichtne als relativ gering einschätze. Glaubst du, das Blog schafft die Relevanzkriterien? --Flominator 17:43, 5. Mai 2008 (CEST)
-
- Relevanzkriterien für Blogs habe ich noch keine gefunden, da aber auch der Bildblog hier wohl relevant ist (bei etwa der doppelten Anzahl von Besuchern pro Tag) müsste das wohl gegeben sein. Ich war natürlich auch schon auf der MediaWiki-Spam Backlist-Diskussion, habe mich da aber gar nicht zurechtgefunden. Vielleicht weißt Du welcher Admin mir hier weiterhelfen kann?--PI News 17:50, 5. Mai 2008 (CEST)
- Is nicht schwer, einfach am Ende von MediaWiki:Spam-blacklist um Freigabe bitten. --Flominator 17:55, 5. Mai 2008 (CEST)
- Relevanzkriterien für Blogs habe ich noch keine gefunden, da aber auch der Bildblog hier wohl relevant ist (bei etwa der doppelten Anzahl von Besuchern pro Tag) müsste das wohl gegeben sein. Ich war natürlich auch schon auf der MediaWiki-Spam Backlist-Diskussion, habe mich da aber gar nicht zurechtgefunden. Vielleicht weißt Du welcher Admin mir hier weiterhelfen kann?--PI News 17:50, 5. Mai 2008 (CEST)
[Bearbeiten] YYZ (Rush)
Hallo Flominator, könntest du mir für den Artikel eine schöne Infobox basteln ? Den Inhalt für die Box gäbe es im englischen Artikel -> Englischer Artikel zu YYZ. Ich bin im Boxen bauen nicht so bewandert. Aber du oder Andere aus dem Portal:Rockmusik sind da doch recht bewandert. Gruß Boris Fernbacher 09:36, 8. Mai 2008 (CEST)
- Hallo Boris, ich bin schockiert: Ich dachte immer, dass Songinfoboxen nur was für Newbies wären, die das halt auf en gesehen hätten ;) Leider bin ich persönlich ein wenig gegen Infoboxen bei Liedern, da sie meiner Meinung nach zu wenig an "Daten" hergeben, die man nicht auch in der Einleitung formulieren kann. Ich vermute deine Anfrage hat sich inzwischen allerdings erledigt, da bereits eine Box im Artikel ist, oder? Gruß, --Flominator 12:04, 8. Mai 2008 (CEST)
- Stimmt; so viel Info gibt es da auch nicht, als dass man unbedingt eine Box bräuchte. Ich dachte halt, eine Box wäre so üblicher Standard. Kann man gerne auch wieder entfernen. Gruß Boris Fernbacher 19:22, 8. Mai 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Frohe Pfingsten ...

[Bearbeiten] Chelsea Heimtrikot
Moin Flominator, ich kann ehrlich gesagt nicht nachvollziehen, warum du die Grafik zum Mittelteil des Heimtrikots des FC Chelsea gelöscht hast. Die Grafik trägt zur korrekten Darstellung des Trikots bei. Andere Vereine, z.B. Bayern München haben eine ähnlich detailtreue Darstellung. --TheBlues 22:56, 11. Mai 2008 (CEST)
- Hallo TheBLues, grundsätzlich mal ist Fußball viel dööfer als Biathlon ;) Zweitens muss ich dir gestehen, dass es eine Kurzschlussreaktion war, weil ich dachte, dass das Teil sicher uralt und hier in keinem Artikel benutzt wird und sicher schon lange auf den Commons vorhanden ist. Wups! Sorry, --Flominator 23:02, 11. Mai 2008 (CEST)
Ah okay. Naja kann mal vorkommen, habs neu hochgeladen. Schönen Sonntag noch! :) --TheBlues 23:10, 11. Mai 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Wikipedia:WikiProjekt Bearbeitungsbausteine/Wettbewerb/Mai 2008
Nachdem bei mir schon nach Mitternacht und damit der 18. Mai (Wettbewerbsbeginn) ist, habe ich mal aus dem CatScan alle Baustein-Artikel des Rock-Portals rausgeholt: Portal:Rockmusik/Wettbewerb Bearbeitungsbausteine. Das wäre demnach die Liste der Artikel, die wir verbessern sollten. Notizen können wir dort oder auch in der Wikipedia:WikiProjekt Bearbeitungsbausteine/Pendenzenliste machen. Viel Spaß beim Abarbeiten. -- Cecil 23:22, 17. Mai 2008 (CEST)
- Hallo Flominator,darf man denn bei laufendem Wettbewerb eurer Gruppe noch beitreten? Themen und Mitarbeiter sind mir irgendwie sympathisch :-) Grüße --DieAlraune 18:36, 19. Mai 2008 (CEST)
- Hallo Alraune, das wäre toll! Nur zu!!! --Flominator 20:33, 19. Mai 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Jethro Tull
Aus einem Wort in einer Klammer in einer Formatvorlage, in der ohnehin nur "soll"-Aussagen stehen, wird deduziert, dass umfängliche Teile eines Artikels ohne weiteren Kommentar zu löschen seien, sehe ich das richtig? Wie wäre es, so eine umfassende Änderung erst mal auf der Diskussionsseite des Artikels vorzuschlagen? Zumal das Thema "Diskographie" dort bereits diskutiert wurde? --Nuntius Legis 12:13, 20. Mai 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Hallo Florian,
nach langer Zeit mal wieder ein Lebenszeichen von mir und auch gleich eine Bitte/Frage. Bei diesem Bild Bild:Syros emoupolis rathaus 240707.jpg, ist zwar eine Lizenz vergeben, anscheinend durch den Ersteller selbst, andererseits enthält die Beschreibung, den Hinweis auf eine kommerzielle Seite, die durch Copyright geschützt scheint. Kannst Du Dir das bitte mal Ansehen, ob das so seine Richtigkeit hat, oder ob vielleicht eine Freigabe notwendig ist. Dank im Voraus und es grüßt Dich RW --Eρβε 11:59, 21. Mai 2008 (CEST)
- Hallo ich persönlich für unkritisch, da user:Hpschaefer mit dem Besitzer der Website identisch zu sein scheint. Ich habe ihm trotzdem mal eine Mail geschrieben. Gruß, --Flominator 22:28, 23. Mai 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Portal:Rockmusik/Fehlende Artikel
Hallo Flominator, du hattest ja die „beliebige“ Auswahl durch die „meistgewünschten“ ersetzt, und da sind mit Sicherheit auch einige dringende Fälle dabei – nun ist es aber ganz sicher nicht so, dass die Artikel mit den meisten zu ihnen führenden Links auch die meistgewünschten sind. Es ergibt für mich einfach keinen Sinn die unwichtigeren der ehemaligen AC/DC-Musker (also die noch ohne Artikel) aufzuführen, nur weil sie in einer vielfach verwendeten Navigationsleiste verlinkt werden, während dort anderseits keine einzige (!) Band zu finden ist. Hinzu kommen Verlinkungen, die gar nicht den gemeinten Artikelgegenstand betreffen. Noch gravierender ist allerdings imo, dass auch bereits wegen Irrelevanz (Rockabilly Hall of Fame) oder Begriffsfindung (Alternative Metal, das Lemma ist sogar gesperrt) gelöschte Artikel dabei sind, was neuen Ärger geradezu heraufbeschwört. Eine hohe Anzahl an Artikeln in anderssprachigen Versionen der Wikipedia halte ich übrigens für einen mindestens ebenso brauchbaren (und kritisch zu hinterfragenden) Hinweis auf Relevanz (da dürfte bei den Alben z. B. Hybrid Theory ziemlich weit vorne liegen), daher wäre ich für eine Kompromisslösung aus der alten und der jetzigen Auflistung. Gruß, --Axolotl Nr.733 11:29, 26. Mai 2008 (CEST)
- Hallo Axolotl, bitte lass uns das unter Portal_Diskussion:Rockmusik#Fehlende Artikel ausdiskutieren. Ich werde demnächst näher darauf eingehen und (falls bis dann noch nicht geschehen) deinen Beitrag dorthin kopieren. Gruß, --Flominator 08:28, 27. Mai 2008 (CEST)
[Bearbeiten] LA Golle Motor
Der Fairness halber möchte ich auf den von mir gestellten LA hinweisen. --Miebner 17:20, 27. Mai 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Dr. Minx, Kylie-Alben, WPMA und Arntantin
Hallo nochmal, Du warst damals ja auch beteiligt und schätzt offenbar die Arbeit von Dr. Minx. Darum weise ich mal auf diese LD hin, vielleicht möchtest du etwas beitragen: [10]. Danke! -->nepomuk 15:08, 22. Jun. 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Miller, Steve, Band
hi Flominator.... kannst du mal bitte helfen bei den kategorien, ich krieg die sortierung nicht hin. bei den personenbezogenen kats wird jetzt Steve Miller Band aufgelistet. Gruß. -- yeahyy 09:37, 30. Jun. 2008 (CEST)