Benutzer Diskussion:V.R.S.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Navigation: Eingang | Diskutierung | @ | Bewertung | Über mich | Arbeit | Inkubator | Kuriositätenkabinett
- Hausregeln:
- Neue Nachrichten bitte hier oben einfügen. Das erspart Ladezeit und Scrollerei.
- Bitte verlinke die Artikel/Seiten/diffs , um die es geht. Das führt ob meiner bequemen Natur zu schnellerer Antwort meinerseits.
- Wenn mich Diskussionen anöden, führe ich sie nicht fort. Das gilt auch für solche, die nicht hier stattfinden.
- Ich beiße nur, wenn man mich ankläfft. Normal bin ich ganz friedlich und umgänglich.
- Ältere Diskussionen findet ihr im /Archiv2007 und im /Archiv2008.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten]
[Bearbeiten] Diskussion Wehrmacht
Hab tatsächlich vergessen darauf zu verweisen, sry. Grüsse --Kero 16:34, 23. Jun. 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Ambient
Diesbezüglich siehe auch Diskussion:Burzum#Kategorie:Elektronische Lounge- und Ambient-Musik und natürlich den Artikel selbst; trotzdem ist Vikernes in der Tat zu entfernen gewesen, eben aufgrund seiner Frühwerke und seiner Behauptung, nach der Entlassung wieder Alben im alten Stil komponieren zu wollen. --84.174.51.202 20:25, 20. Jun. 2008 (CEST)
[Bearbeiten] sbl: exlibris-insel.de
gudn tach!
schau bitte mal auf WP:SBL#exlibris-insel.de vorbei. falls du wenig zeit/lust hast, lies nur ab "solange weiteres spamming". -- seth 15:28, 19. Jun. 2008 (CEST)
- Ei ei ei, darauf warte ich seit, hm, etwa 9 Monaten? Das lass ich mir nicht entgehen. --V·R·S (☣|☢) 16:32, 19. Jun. 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Eigenmächtiges und unkommentiertes Entfernen von Löschanträgen
Hallo! Du hattest heute abend beim Bahnhof Göhrde und der Görlitzer Oldtimer Parkeisenbahn eigenmächtig ohne jede Begründung die Löschanträge entfernt, indem du die Artikel auf die nächstältere Version zurückgesetzt hast. Das ist nicht zulässig. Du solltest dir, bevor du weiter die Tätigkeiten anderer Benutzer kontrollierst, am besten zunächst die Wikipedia:Richtlinien, insbesondere Wikipedia:Was bedeutet ein Löschantrag und Wikipedia:Löschantrag entfernen, durchlesen. Als Autors des Bahnhofsartikels habe ich zwar kein Interesse an einem eigentlich unangebrachten Löschantrag, der der Durchsetzung irgendwelcher politischer Ziele innerhalb der Wikipedia dienen soll, auf Beiträge, die die Situation noch verschärfen und in die Länge ziehen, kann ich aber noch viel mehr verzichten. Ich habe deine beiden Bearbeitungen rückgängig gemacht und hoffe, dass du die Artikel recht bald sichtest, damit alle die Löschanträge sehen und an der Diskussion teilnehmen können, sodass die Sache recht schnell abgeschlossen ist. --Torsten Bätge 21:05, 9. Jun. 2008 (CEST)
- Danke, ich kenne die Richtlinien. Eigentlich ist es mir ja egal, aber die Löschdiskussionen waren jeweils recht eindeutig und die Löschanträge schlecht begründet, außerdem hatte ich auf beiden Artikel jeweils mehrere Vorgänger. Ich werds nicht sichten, aber mich aus dem weiterem Geschehen heraushalten. --V·R·S (☣|☢) 14:26, 10. Jun. 2008 (CEST)
[Bearbeiten] Link auf Swift im Artikel Nurflügel
Der Swift ist einer der ganz wenigen heute fliegenden manntragenden Nurflügel. Die Anzahl der Swifts allein überschreitet vermutlich die aller anderen dort aufgeführteten Nurflügel zusammen.
Der Link gehört auf jeden Fall dorthin.
Ich fliege übigens selbst einen starren Hängegleiter und keinen Swift. Ich habe keinerlei Vorteile von dem Link.
- Der Link sah auch nicht wirklich nach Werbeseite aus, da kannst du beruhigt sein. Das Problem ist, dass außer ein paar Daten nichts wirklich interessantes dort steht, was den Link rechtfertigen würde. Einen gewissen Standard müssen Weblinks in Wikipedia-Artikeln schon erfüllen, eine informative und umfangreiche Beschreibung der Konstruktion hätte etwa größere Überlebenschancen. Gruß, --V·R·S (☣|☢) 21:30, 9. Jun. 2008 (CEST)
Ich habe mal etwas gegooglet. Es gibt sonst nur die Hersteller [1]und die Händerseiten [2][3]; die sind allerdings auch wirklich informativ. Mir ist nicht ganz klar, ob solche Links bei Wiki erwünscht sind; auf anderen Seiten sind auch Links auf Hersteller zu finden. Alternativ kann der Swift mit Angabe des Herstellernamens Aeriane aber ohne Link in die Liste eingetragen werden. Wer mehr wissen will, kann ja googlen.
Auf jeden Fall mus der Swift beim Thema Nurflügel erwähnt werden.
Später kann ich mal einen Wiki Eintrag Swift schreiben auf den dann auch gelinkt wird.
- Du kannst gerne einen Artikel zum Swift schreiben, allerdings würde ich an deiner Stelle vorher sicherstellen, dass der Swift die Relevanzkriterien erfüllt. Hier ist übrigens auch ein guter Link, vielleicht könntest du den verwenden?. --V·R·S (☣|☢) 13:15, 11. Jun. 2008 (CEST)
OK.
[Bearbeiten] BT-Kategorien
Hallihallo,
bitte einmal kurz diesem Link folgen, damit die Diskussion endlich geklärt werden kann...
-- Tuxman 16:48, 4. Jun. 2008 (CEST)