Codice Sconto: E463456

This WebPage/Resource is provided by https://www.classicistranieri.com

Portal:Baptisten – Wikipedia

Portal:Baptisten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

[Bearbeiten] PORTAL BAPTISTEN

Verwandte Portale: Portal:Täuferbewegung | Portal:Freikirchen | Portal:Christentum | Portal:Bibel
Einführende Artikel Baptisten - international Geschichte

Schalom!

Die Baptistenkirchen sind eine Familie von Freikirchen in evangelikaler Tradition. Eines ihrer besonderen Merkmale ist die Praxis der Glaubenstaufe. Getauft werden in einer Baptistengemeinde nur solche, die sich persönlich für den Glauben an Jesus Christus entschieden haben. Eine Taufe Unmündiger lehnen die Baptisten als unbiblisch ab. ... mehr

Überblick


Überkonfessionelle Verbindungen und Arbeitsgemeinschaften, an denen Baptisten beteiligt sind


Baptistische Einrichtungen und Werke


Bekenntnisverwandte Kirchen / Gemeinschaften:


Weblinks

Handschriftl. Glaubensbekenntnis der Baptisten(1840)
Handschriftl. Glaubensbekenntnis der Baptisten(1840)

Der Baptistische Weltbund ...

Baptist World Alliance



... und seine Untergliederungen

Nordamerikanische baptistische Gemeinschaft (North American Baptist Fellowship)

Asiatische Baptistische Föderation (Asian Baptist Federation)

Panafrikanische Baptistische Gemeinschaft (All-African Baptist Fellowship)

Karibische Baptistische Gemeinschaft (Caribbean Baptist Fellowship)

Vereinigung der Baptisten in Lateinamerika (Union of Baptists in Latin America)

Europäisch-Baptistische Föderation (European Baptist Federation)


Baptistische Sondergruppen


Baptistenkirchen, die nicht zum Weltbund der Baptisten gehören

Bearbeiten


Nachrichten aus der baptistischen Welt

10 Jahre Bildungszentrum Elstal Dieses Jubiläum wurde am 10.Oktober zusammen mit der Einführung der Studienanfänger am Theologischen Seminar Elstal (Fachhochschule) gefeiert. Der Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg Dr. Johann Komusiewicz hielt den Festvortrag. "Unser Land braucht aktive Mitarbeiter der Kirchen und Religionsgemeinschaften und deren Kritik", würdigte der Staatsminister die Arbeit des Bildungszentrums. Regime, die meinten, auf Religion verzichten zu können, endeten meist in Not, Unterdrückung und Mord. Kirche und Staat dürften sich jedoch nicht wechselseitig als Mittel zur Verwirklichung eigener Zwecke betrachten. Der Bürgermeister des Ortes Wustermark, Bernd Drees, bezeichnete das Bildungszentrum als ein in der Ortsgemeinde integriertes "Stadtviertel". "Sie bieten das an, was Sie brauchen und das, was andere brauchen", sagte er in seinem Grußwort. So sei zum Beispiel das Betreute Wohnen, aber auch die Möglichkeit, in den Räumlichkeiten des Bildungszentrums zu tagen, ein gefragtes Angebot für die Menschen in der Region. Emanuel Brandt, Präsident des BEFG, betonte in seinem Grußwort die große Opferbereitschaft und das persönliche Engagement der Gemeindemitglieder innerhalb des Bundes für das Bildungszentrum. "Sie haben Liebe und Arbeitskraft eingebracht. Ohne diesen Einsatz wäre dieses Gelände hier nicht denkbar", sagte er. Am Theologischen Seminar Elstal wurden 21 Studienanfänger für das erste Semester aufgenommen. Insgesamt werden somit 88 Studentinnen und Studenten am Theologischen Seminar ausgebildet. Dr. Ralf Dziewas, neuer Dozent für Diakonik und Dr. Martin Rothkegel, neuer Dozent für Kirchengeschichte am Theologischen Seminar wurden von Generalsekretärin Regina Claas für ihren Dienst gesegnet. (Verf.:Julia Grundmann)

Bearbeiten

Baptistische Gedenktage im November

Am 1. November 1812 wurde in Halsbek / Amt Westerstede; Frerich Bohlken geboren. Er war Landwirt und eine führende Gestalt in der ersten Generation der nordwestdeutschen Baptistengemeinden. Auf seine Eingaben an den Oldenburger Großherzog geht unter anderem die Einführung der "Civil-Ehe" im Jahre 1855 zurück.

Am 9. November 1845 wurde die Baptistengemeinde Bremen gegründet. Sie war Keimzelle vieler Gemeinden im Unterweserraum.

Am 9. November 1914 verstarb der baptistische Theologe und Publizist Philipp Bickel

Am 19. November 1802 wurde der baptistische Theologe Barnas Sears geboren; unter seiner Leitung konstituierte sich die erste kontinentaleuropäische Baptistengemeinde in Hamburg. Johann Gerhard Oncken wurde durch ihn als deren Ältester und Pastor ordiniert.

Am 28. und 29. November 1858 wurden durch die Prediger Alf und Wiest 25 Personen nahe bei Elblag (Elbing) getauft. Sie waren der Ausgangspunkt für die Entstehung des polnischen Baptistenbundes.

(Bearbeiten)


Zeittafeln



Wahlspruch des Täufermärtyrers Hubmeier
Wahlspruch des Täufermärtyrers Hubmeier

Vorgeschichte

Zur Vorgeschichte der Baptisten gehören die Täufer der Reformationszeit. Folgende Wiki-Artikel beschäftigen sich mit dieser Bewegung:

Anabaptisten | Bekenntnisse der Täufer | Hutterer  | Mennoniten | Taufgesinnte  | Täufer | Augsburger Märtyrersynode

Die Täuferbewegung ist mit folgenden Namen verbunden:

Jörg Blaurock | Christian Entfelder | Konrad Grebel | Hans Haslibacher | Ludwig Hetzer | Melchior Hofmann | Balthasar Hubmeier | Hans Hut | Jakob Hutter | Bernd Knipperdolling | Bernd Krechting | Heinrich Krechting | Felix Manz | Pilgram Marbeck | Obbe Philipps | Peter Rideman | Bernd Rothmann | Michael Sattler | Menno Simons


Geschichte


Neuere Geschichte

Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in der DDR


Bedeutende Baptisten der Vergangenheit

John Bunyan | William Carey | Oswald Chambers | Martin Luther King | Charles Haddon Spurgeon


Baptistische Gotteshäuser

Bethaus in Jever
Bethaus in Jever




Baptistische Biographien Persönlichkeiten mit baptistischem Hintergrund Neue Artikel und Artikelwünsche
Charles Haddon Spurgeon
Charles Haddon Spurgeon
Martin Luther King
Martin Luther King

Assor, Albertine  | Balders, Günter  | Bickel, Philipp  | Bohlken, Frerich  | Bunyan, John  | Carey, William  | Oswald Chambers  | Eisenblätter, Winfried  | Feisser, Elias  | Flügge, Carl August  | Geldbach, Erich  | Graham, Billy  | Grenz, Stanley  | Gralle, Albrecht  | Haese, August Friedrich Wilhelm  | Hinrichs, Johann Ludwig  | Jackson, Jesse  | King, Martin Luther  | Köbner, Julius  | Lehmann, Gottfried Wilhelm  | Liebschner, Siegfried  | Luckey, Hans  | Metzger, Martin  | de Neui, Peter Johannes  | Oncken, Johann Gerhard  | Otto, Manfred  | Parrish Sr., Charles H.  | Popkes, Wiard  | Rauschenbusch, August  | Rauschenbusch, Walter  | Remmers, Anton Friedrich  | Schütz, Eduard  | Scheve, Eduard  | Spurgeon, Charles Haddon  | Swoboda, Jörg  | Sczepan, Herbert  | Thaut, Rudolf  | Warren, Rick  | Williams, Roger

Bearbeiten

Jimmy Carter
Jimmy Carter

Politiker Franz Bartschat | Jimmy Carter | Bill Clinton | Abraham Lincoln | Condoleezza Rice

Künstler

Anita Bryant | Aaron Carter | Johnny Cash | Thomas A. Dorsey | Aretha Franklin | Mahalia Jackson | Otis Redding | Otto Waalkes

James Baldwin
James Baldwin

Schriftsteller

James Baldwin | John Grisham

Sonstige

Peter Dienel | John D. Rockefeller | Frank País | Hans Hattenhauer

Neue Artikel


Artikelwünsche

  • Oncken-Verlag
  • Paul Ernst Ruppel
  • Carl Neuschäfer
  • Baptisten in Italien
  • Baptisten in Belgien
  • Baptisten in Frankreich
  • Baptisten in Dänemark
  • Baptisten in Norwegen
  • Baptisten in Schweden
  • Baptisten in Finnland
  • Baptisten in Litauen
  • Baptisten in Lettland
  • Baptisten in Russland
  • Baptisten in Spanien
  • Baptisten in Portugal




Wiki-Artikel mit baptistischem Bezug Mitarbeit

Ämter und Dienste der Kirchen

Kirchliche Praxis

Sonstiges

Mitarbeiter dieses Portals:

GregorHelms

Weitere Mitarbeiter gesucht!

Wer hier mitarbeiten möchte, melde sich bitte auf der Diskussionseite dieses Portals!

Wiki-User, die Mitglied einer Baptistengemeinde sind

Gregor Helms | Benutzer:ErnestoZERO | Petra Buchendorfer | ErikaOstgathe


Codice Sconto: E463456

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -