We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Ausbeutung – Wikipedia

Ausbeutung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Dieser Artikel befasst sich mit der sozialen Ausbeutung. Zu anderen Bedeutungen siehe Ausbeutung (Begriffsklärung)

Ausbeutung bedeutet verbrauchende Nutzung. Hingegen bedeutet der Begriff pejorativ gewandt rücksichtslose Ausnutzung. Mit der gleichen Bedeutung wird auch das Fremdwort Exploitation verwandt. Auf die Ökonomie angewandt bedeutet es die Aneignung unbezahlter Arbeit.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Ausbeutung durch Sklaverei

Misshandelter Sklave, Südstaaten 1863
Misshandelter Sklave, Südstaaten 1863

Die Ausbeutung von Menschen als Sklaven war schon in der Antike (etwa in Sumer, im antiken Griechenland, im Römischen Reich) bekannt. Ähnlich gelagert ist die Fronarbeit (Hörige) im Mittelalter und die Leibeigenschaft in der frühen Neuzeit sowie in der islamischen Welt.

Zu massenhaften Einsätzen von Sklavenarbeitern kam es in den Plantagen in der Neuen Welt, bis dort die Sklaverei verboten wurde.

Die Situation der zahlreichen Zwangsarbeiter in den sowjetischen Straflagern (GULAG), in den "Umerziehungslagern" Osteuropas und Chinas sowie die Lage der Häftlinge in den deutschen Konzentrationslagern und Vernichtungslagern des Dritten Reiches entspricht ebenfalls der Ausbeutung durch Sklaverei (siehe auch: Vernichtung durch Arbeit, Sibirien, Kolyma, Zwangsarbeit in der Zeit des Nationalsozialismus).

Bis vor wenigen Jahrzehnten verdingten sich Kinder aus armen Familien auf Bauernhöfen in Oberschwaben und der Schweiz, die so genannten "Schwabenkinder" bzw. "Verdingkinder". Noch heutzutage weigert sich die Schweiz, Entschädigung oder Schmerzensgeld zu zahlen.

Auch heutzutage gibt es noch illegalen Sklavenhandel, besonders in einigen Staaten Afrikas, Asiens und des Nahen Ostens (siehe auch: Sudan, Darfur). Die Kinderarbeit in vielen Staaten der Dritten Welt kann man ebenfalls als eine Form der Ausbeutung bezeichnen.

Auch die Zwangsprostitution, den Mädchenhandel, den Frauenhandel und den Kinderhandel (beispielsweise aus Osteuropa) kann man als "moderne Sklaverei" ansehen.

Darstellung der kapitalistischen Produktionsweise nach Marx
Darstellung der kapitalistischen Produktionsweise nach Marx

[Bearbeiten] Ausbeutung von Arbeitskraft

[Bearbeiten] Ausbeutung von Kindern

Kinderarbeit in Massachusetts, USA 1912.
Kinderarbeit in Massachusetts, USA 1912.

Weltweit werden Jahr für Jahr mehr als 2 Millionen Kinder in die kommerzielle sexuelle Ausbeutung gezwungen. Die USA gehen von weltweit geschätzt jährlich mehreren Millionen neuen Fällen von Kinderprostitution vor allem in den Entwicklungsländern aus. Geschätzt wird, dass Verbrecherringe jährlich mit Kinderprostitution und Kinderpornografie mehr als 11 Milliarden Euro weltweit umsetzen. Genaue Angaben über die Zahl der Touristen, die Kinder sexuell ausbeuten, gibt es nicht. Grobe Schätzungen gehen von etwa 10.000 Touristen aus Deutschland aus.

Bis heute gibt es in vielen Entwicklungs- und Schwellenländern Fälle von Kinderarbeit, beispielsweise in der Teppichknüpferei (Indien), bei der Herstellung von Feuerwerkskörpern (China) oder auf Plantagen (Afrika und Lateinamerika).

[Bearbeiten] Ausbeutung von Frauen

Weltweit gibt es viele Fälle von zwangsweise verschleppten Mädchen und Frauen, von sexuellem Missbrauch und Zwangsprostitution sowie Zwangsheiraten.

Besonders Mädchen und Frauen aus armen Verhältnissen, Entwicklungsländern oder zerrütteten Familien sind gefährdet.

[Bearbeiten] Klassenspezifische Ausbeutung

Marxisten betrachten auch die Lohnarbeit (beispielsweise die Abhängigkeit des Arbeitnehmers vom Arbeitgeber), die soziale Ungleichheit zwischen Arm und Reich als Ausbeutung.

Aber auch die Folgen staatlicher Bürokratie und Überschuldung werden von einigen Kritikern als Ausbeutung betrachtet.

Auch das Armutsgefälle zwischen den Industrieländern und den Entwicklungsländern und die heutige Wirtschaftsordnung sowie die Folgen der Globalisierung werden von vielen als Ausbeutung bezeichnet.

[Bearbeiten] Literatur

  • Paul A. Samuelson, Understanding the Marxian Notion of Exploitation: A Summary of the So-Called Transformation Problem Between Marxian Values and Competitive Prices, Journal of Economic Literature, 2, 1971, pp. 399

[Bearbeiten] Siehe auch

[Bearbeiten] Weblinks

Wikiquote
 Wikiquote: Ausbeutung – Zitate
Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com