Kommerz
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
![]() |
In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Der Begriff "Kommerz" wird kaum erklärt; es fehlt eine Abgrenzung zu Handel.
Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst. |
Kommerz (v. latein commercium „Handel, Verkehr, Austausch“) ist im Vergleich zum Handel ausschließlich auf finanzielle Gewinne bedacht, die durch Produktion und Verkauf von Gütern entstehen. Als „kommerziell“ bezeichnet man Unternehmungen jeglicher Art, deren Motivation und Zweck die direkte oder indirekte wirtschaftliche Gewinnerzielung sind. Das Wort kommerziell bedeutet 1) Wirtschaft und Handel betreffend, auf ihnen beruhend; 2) Geschäftsinteressen wahrnehmend, auf Gewinn bedacht.
Wenn man etwas kommerzialisiert, so ordnet man es den wirtschaftlichen Interessen unter.
Der Begriff Kommerz wird auch häufig im Zusammenhang mit einigen Musikstilen verwendet. Dabei soll das Wort "Kommerz" abfällig verdeutlichen, dass diese Musik nicht um der Musik, sondern nur des Geldes wegen produziert wurde.
Kommerzielle Nutzung ist die geschäftliche Nutzung, um daraus Gewinn zu erzielen.