We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Französische Euromünzen – Wikipedia

Französische Euromünzen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die Euromünzen
Eurozone
BelgiumBelgium Belgien
GermanyGermany Deutschland
FinlandFinland Finnland
FranceFrance Frankreich
GreeceGreece Griechenland
IrelandIreland Irland
ItalyItaly Italien
LuxembourgLuxembourg Luxemburg
MaltaMalta Malta
the Netherlandsthe Netherlands Niederlande
AustriaAustria Österreich
PortugalPortugal Portugal
SloveniaSlovenia Slowenien
SpainSpain Spanien
CyprusCyprus Zypern
Nicht-EU-Länder
mit eigenen Euromünzen
MonacoMonaco Monaco
San MarinoSan Marino San Marino
the Vatican Citythe Vatican City Vatikan
Mögliche zukünftige Länder mit eigenen Euromünzen
AndorraAndorra Andorra
BulgariaBulgaria Bulgarien
DenmarkDenmark Dänemark
EstoniaEstonia Estland
LatviaLatvia Lettland
LithuaniaLithuania Litauen
PolandPoland Polen
RomaniaRomania Rumänien
SwedenSweden Schweden
SlovakiaSlovakia Slowakei
the Czech Republicthe Czech Republic Tschechien
HungaryHungary Ungarn

Die französischen Euromünzen sind die in Frankreich in Umlauf gebrachten Euromünzen der gemeinsamen europäischen Währung Euro.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Umlaufmünzen

Sie haben für jede der drei Münzreihen ein eigenes Motiv. Die kleinste Reihe wurde von Fabienne Courtiade entworfen, die mittlere von Laurent Jorio und die 1- und 2-Euro-Münzen von Joaquim Jimenez. Alle Entwürfe zeigen die zwölf Sterne der EU und das Prägejahr sowie die Buchstaben RF für République Française (Französische Republik). Die französischen Euromünzen zeigen als Jahreszahl nicht das Ausgabe-, sondern das Prägedatum, sodass die früheste Jahreszahl 1999 ist.

Die drei Motive der französischen Euromünzen sind:

  • 1/2/5 Cent: Portrait von Marianne, der Symbolfigur der Französischen Republik.
  • 10/20/50 Cent: Die Säerin, ein Motiv des früheren Franc.
  • 1/2 Euro: Ein stilisierter Baum in einem Hexagon mit dem Motto Liberté Egalité Fraternité (Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit).
Abbildungen der französischen Euromünzen | Nationale Seite
0,01 € 0,02 € 0,05 €
0,10 € 0,20 € 0,50 €
1,00 € 2,00 € Rand der 2-€-Münze
Sechsmal abwechselnd

„2“ und „**“ (zwei Sterne),

insgesamt also zwölf Sterne.
Stilisierter Baum

[Bearbeiten] 2-Euro-Gedenkmünzen

Frankreich hat bisher heute folgende 2-Euro-Gedenkmünzen ausgegeben:


[Bearbeiten] Sammlermünzen

[Bearbeiten] ¼ Euro

Thema Ausgabedatum Auflage Material Durchmesser Gewicht
Kinder-Euro 2002 1.000.000 Cu 92 %, Al 6 %, Ni 2 % 30 mm 12,5 g
Kinder-Euro 2002 10.000 900er Silber 30 mm 13 g
Kinder-Euro 2002 5.000 999er Gold 15 mm 3,11 g
Fußball-WM in Japan und Südkorea 2002 9.000 900er Silber 30 mm 13 g
Europäische Währungsunion 2002 50.000 900er Silber 30 mm 13 g
„100 Jahre Tour de France“ – Radrennfahrer 2003 71.250 900er Silber 30 mm 13 g
Europäische Währungsunion – 1. Jahrestag der Euro-Bargeldeinführung 2003 16.000 900er Silber 30 mm 13 g
200. Jahrestag der französischen Münzreform 2003 5.000 999er Gold 15 mm 3,11 g
Europäische Währungsunion – Erweiterung der Europäischen Union 2004 20.000 900er Silber 30 mm 13 g
400. Jahrestag der Ankunft von Samuel de Champlain in Nordamerika 2004 15.100 900er Silber 30 mm 11,7 g
Jahr der Chinesischen Kultur in Frankreich/Jahr der Französischen Kultur in China 2004 10.000 900er Silber 30 mm 13 g
100. Todestag von Jules Verne 2005 50.000 Cu 92 %, Al 6 %, Ni 2 % 30 mm 12,5 g
Jahr der Chinesischen Kultur in Frankreich/Jahr der Französischen Kultur in China 2005 10.000 900er Silber 37 mm 22,2 g
Jean de La Fontaine/Jahr des Feuerhundes 2006 10.000 900er Silber 37 mm 22,2 g
300. Geburtstag von Benjamin Franklin 2006 15.000 900er Silber 37 mm 22,2 g
200. Jahrestag der Standeserhöhung für Jean-Baptiste Jules Bernadotte 2006 10.000 900er Silber 37 mm 22,2 g
10 Jahre TGV-Spendenaktion 2006 50.000 900er Silber 37 mm 22,2 g
250. Geburtstag von Wolfgang Amadeus Mozart 2006 5.000 900er Silber 37 mm 22,2 g
Jean de La Fontaine/Jahr des Feuerschweins 2007 10.000 900er Silber 37 mm 22,2 g
Sébastien Le Prestre de Vauban 2007 5.000 900er Silber 30 mm 13 g
Rugby-Union-Weltmeisterschaft in Frankreich 2007 5.000 900er Silber 30 mm 13 g
250. Geburtstag des Marquis de La Fayette 2007 5.000 900er Silber 30 mm 13 g
Edgar Degas 2007 5.000 900er Silber 30 × 21 mm (rechteckig) 13 g
Jean de La Fontaine/Jahr der Erdratte 2008 10.000 900er Silber 37 mm 22,2 g

[Bearbeiten] 1½ Euro

Material: 900er Silber – Münzdurchmesser: 37 mm – Gewicht: 22,2 g

Thema Ausgabedatum Auflage
Europäische Währungsunion 2002 50.000
75. Jahrestag des ersten Transatlantikflugs von Charles Lindbergh 2002 10.000
200. Geburtstag von Victor Hugo 2002 10.000
„Bedeutende Bauwerke“ – Montmartre 2002 10.000
„Bedeutende Bauwerke“ – Mont-Saint-Michel 2002 10.000
„Europäische Märchen“ – Schneewittchen 2002 10.000
„Europäische Märchen“ – Aschenputtel 2002 10.000
„Europäische Märchen“ – Pinocchio 2002 10.000
„100 Jahre Tour de France“ – Rennfahrer 2003 22.900
„100 Jahre Tour de France“ – Zeitfahren 2003 16.000
„100 Jahre Tour de France“ – Bergetappe 2003 22.300
„100 Jahre Tour de France“ – Sprint 2003 15.900
„100 Jahre Tour de France“ – Ankunft auf der Champs-Élysées 2003 22.900
Europäische Währungsunion – 1. Jahrestag der Euro-Bargeldeinführung 2003 24.500
Leichtathletik-WM 2003 in Paris“ – Schneller 2003 4425
„Leichtathletik-WM 2003 in Paris“ – Höher 2003 4170
„Leichtathletik-WM 2003 in Paris“ – Stärker 2003 4195
Von Athen 1896 nach Athen 2004 2003 21.800
200. Jahrestag der französischen Münzreform 2003 6.100
200. Jahrestag des Verkaufs von Louisiana an die USA 2003 10.000
„Bedeutende Bauwerke“ – Schloss Chambord 2003 10.000
100. Todestag von Paul Gauguin 2003 3200
500 Jahre Mona Lisa 2003 8140
„Weltreisen“ – Orient-Express 2003 15.000
„Weltreisen“ – Ankunft des Passagierschiffes Normandie 2003 15.000
„Weltreisen“ – Flug ParisTokio 2003 15.000
„Europäische Märchen“ – Dornröschen 2003 10.000
„Europäische Märchen“ – Alice im Wunderland 2003 10.000
„Europäische Märchen“ – Hänsel und Gretel 2003 10.000
200. Jahrestag der französischen Münzreform 2003 15.000
Europäische Währungsunion – Erweiterung der Europäischen Union 2004 40.000
100 Jahre FIFA 2004 25.000
Säerin 2004 5000
„Bedeutende Bauwerke“ – Avignon 2004 10.000
60. Jahrestag der Landung in der Normandie 2004 15.000
200 Jahre Kaiserkrönung Napoléons 2004 20.000
100 Jahre Entente cordiale 2004 4.000
„Europäische Märchen“ – Peter Pan 2004 10.000
„Europäische Märchen“ – Aladin und die Wunderlampe 2004 10.000
„Weltreisen“ – Schiffsreisen nach Fernost 2004 10.000
„Weltreisen“ – Transsibirische Eisenbahn 2004 10.000
„Weltreisen“ – Fluglinie Paris–London 2004 10.000
„Weltreisen“ – Autofahrt BeirutPeking 2004 10.000
100. Todestag von Frédéric-Auguste Bartholdi 2004 15.000
Europäische Währungsunion – 50 Jahre Europaflagge 2005 15.000
XX. Olympische Winterspiele 2006 in TurinBiathlon 2005 30.000
Schlacht bei Austerlitz 2005 15.000
60 Jahre Kriegsende 2005 50.000
Fussball-WM 2006 in Deutschland 2005 30.000
100. Todestag von Jules VerneReise um die Erde in 80 Tagen 2005 5.000
100. Todestag von Jules Verne – 20.000 Meilen unter dem Meer 2005 5.000
100. Todestag von Jules Verne – Von der Erde zum Mond 2005 5.000
150 Jahre Klassifizierung der Bordeaux-Weine 2005 5.000
Säerin/Trennung von Staat und Kirche 2005 15.000
195. Geburtstag von Frédéric Chopin 2005 3.000
„Kinderträume der Welt“ – 30 Jahre Hello Kitty (I) 2006 4.000
„Kinderträume der Welt“ – 30 Jahre Hello Kitty (II) 2006 4.000
„Kinderträume der Welt“ – 30 Jahre Hello Kitty (III) 2006 4.000
Europäische Währungsunion – 120. Geburtstag von Robert Schuman 2006 40.000
Renault F1 – Weltmeisterschaft 2005 2006 10.000
100. Todestag von Paul Cézanne 2006 5.000
100. Todestag von Jules Verne – Michael Strogoff, der Kurier des Zaren 2006 5.000
100. Todestag von Jules Verne – Fünf Wochen im Ballon 2006 5.000
100. Todestag von Jules Verne – Die Reise zum Mittelpunkt der Erde 2006 5.000
100 Jahre Großer Preis von Frankreich 2006 5.000
500 Jahre Petersdom 2006 5.000
Säerin/Abschaffung der Todesstrafe 2006 10.000
„Bedeutende Bauwerke“ – 300 Jahre Invalidendom 2006 10.000
120. Jahrestag der Hochzeit von Marie Amelie d’Orléans 2006 3.000
„Bedeutende Bauwerke“ – 200 Jahre Arc de Triomphe 2006 10.000
Sébastien Le Prestre de Vauban 2007 30.000
Der kleine Prinz (I) 2007 3000
Der kleine Prinz (II) 2007 3000
Der kleine Prinz (III) 2007 3000
Polarjahr – Paul-Émile Victor 2007 5.000
Renault F1 – Weltmeisterschaft 2006 2007 5.000
XXIX. Olympische Sommerspiele 2008 in Peking 2007 10.000
Rugby-Union-Weltmeisterschaft in Frankreich 2007 5.000
„Bedeutende Bauwerke“ – 400 Jahre Pont Neuf 2007 3.000
Europäische Währungsunion – Airbus A380 2007 5.000
50. Todestag von Christian Dior 2007 3.000
100. Geburtstag von Hergé (I) 2007 1.000
100. Geburtstag von Hergé (II) 2007 1.000
100. Geburtstag von Hergé (III) 2007 1.000
Asterix (I) 2007 3.000
Asterix (II) 2007 3.000
Asterix (III) 2007 3.000
UNESCO-Welterbe“ – Chinesische Mauer 2007 5.000
Georges Pompidou 2007 5.000
Aristides de Sousa Mendes 2007 3.000
50 Jahre Europäisches Parlament in Straßburg 2008 30.000
Beziehungen Frankreich–Japan (I) 2008 5.000
Beziehungen Frankreich–Japan (II) 2008 5.000
Beziehungen Frankreich–Japan (III) 2008 5.000

[Bearbeiten] 5 Euro

Thema Ausgabedatum Auflage Material Durchmesser Gewicht
Säerin/Abschied vom Franc (I) Dezember 2002 8.400 900er Silber mit 750er-Gold-Inlay 37 mm 22,2 g
Säerin/Abschied vom Franc (II) Juli 2003 2.500 900er Silber mit 750er-Gold-Inlay 37 mm 22,2 g
Panthéon (I) 4. Februar 2004 20.000 (nur im KMS) 900er Silber 29 mm 12 g
Säerin 15. März 2004 3.000 900er Silber mit 750er Gold-Inlay 37 mm 22,2 g
Panthéon (II) April 2005 10.000 (nur im KMS) 900er Silber 29 mm 12 g
Panthéon (III) 2006 10.000 (nur im KMS) 900er Silber 29 mm 12 g
5. Jahrestag der Euro-Bargeldeinführung (I) 2007 5.000 900er Silber 37 mm 22 g
5. Jahrestag der Euro-Bargeldeinführung (II) 2007 500 925er Silber 50 mm 155,5 g
5. Jahrestag der Euro-Bargeldeinführung (III) 2007 20.000 999er Gold 13,92 mm 1,24 g
5. Jahrestag der Euro-Bargeldeinführung (IV) 2007 500 999er Gold 31 mm 17 g

[Bearbeiten] 10 Euro

Thema Ausgabedatum Auflage Material Durchmesser Gewicht
Europäische Währungsunion 2002 3.000 920er Gold 22 mm 8,45 g
„100 Jahre Tour de France“ – Radrennfahrer 2003 4.364 920er Gold 22 mm 8,45 g
Europäische Währungsunion – 1. Jahrestag der Euro-Bargeldeinführung 2003 7.000 920er Gold 22 mm 8,45 g
Von Athen 1896 nach Athen 2004 2003 1.635 920er Gold 22 mm 8,45 g
Säerin/Abschied vom Franc 2003 5.779 920er Gold 22 mm 8,45 g
200. Jahrestag der französischen Münzreform 2003 10.000 920er Gold 22 mm 8,45 g
Europäische Währungsunion – Erweiterung der Europäischen Union 2004 5.000 920er Gold 22 mm 8,45 g
100 Jahre FIFA 2004 3.097 920er Gold 22 mm 8,45 g
200 Jahre Kaiserkrönung Napoléons 2004 5.000 920er Gold 22 mm 8,45 g
Europäische Währungsunion – 50 Jahre Europaflagge 2005 3.000 920er Gold 22 mm 8,45 g
XX. Olympische Winterspiele 2006 in TurinBiathlon 2005 3.000 920er Gold 22 mm 8,45 g
Schlacht bei Austerlitz 2005 3.000 900er Gold 21 mm 6,41 g
60 Jahre Kriegsende 2005 3.000 900er Gold 21 mm 6,41 g
Fussball-WM 2006 in Deutschland 2005 30.000 920er Gold 22 mm 8,45 g
150 Jahre Klassifizierung der Bordeaux-Weine 2005 500 920er Gold 22 mm 8,45 g
100. Todestag von Jules VerneReise um die Erde in 80 Tagen 2005 2.000 920er Gold 22 mm 8,45 g
100. Todestag von Jules Verne – 20.000 Meilen unter dem Meer 2005 2.000 920er Gold 22 mm 8,45 g
100. Todestag von Jules Verne – Von der Erde zum Mond 2005 2.000 920er Gold 22 mm 8,45 g
„Kinderträume der Welt“ – 30 Jahre Hello Kitty 2005 1.000 920er Gold 22 mm 8,45 g
300. Geburtstag von Benjamin Franklin 2006 1.000 920er Gold 22 mm 8,45 g
Europäische Währungsunion – 120. Geburtstag von Robert Schuman 2006 3.000 920er Gold 22 mm 8,45 g
XXIX. Olympische Sommerspiele 2008 in PekingFechten 2006 1.000 920er Gold 22 mm 8,45 g
100. Todestag von Jules Verne – Michael Strogoff, der Kurier des Zaren 2006 2.000 920er Gold 22 mm 8,45 g
100. Todestag von Jules Verne – Fünf Wochen im Ballon 2006 2.000 920er Gold 22 mm 8,45 g
100. Todestag von Jules Verne – Die Reise zum Mittelpunkt der Erde 2006 2.000 920er Gold 22 mm 8,45 g
100 Jahre Großer Preis von Frankreich 2006 500 920er Gold 22 mm 8,45 g
200. Jahrestag der Standeserhöhung für Jean-Baptiste Jules Bernadotte 2006 1.000 920er Gold 22 mm 8,45 g
250. Geburtstag von Wolfgang Amadeus Mozart 2006 1.000 920er Gold 22 mm 8,45 g
„Bedeutende Bauwerke“ – 300 Jahre Invalidendom 2006 500 920er Gold 22 mm 8,45 g
„Bedeutende Bauwerke“ – 200 Jahre Arc de Triomphe 2006 500 920er Gold 22 mm 8,45 g
120. Jahrestag der Hochzeit von Marie Amelie d’Orléans 2006 500 920er Gold 22 mm 8,45 g
Jean de La Fontaine/Jahr des Feuerschweins 2007 500 920er Gold 22 mm 8,45 g
Sébastien Le Prestre de Vauban 2007 3.000 920er Gold 22 mm 8,45 g
Polarjahr – Paul-Émile Victor 2007 500 920er Gold 22 mm 8,45 g
Renault F1 – Weltmeisterschaft 2006 2007 500 920er Gold 22 mm 8,45 g
XXIX. Olympische Sommerspiele 2008 in PekingSpringreiten 2007 500 920er Gold 22 mm 8,45 g
Europäische Währungsunion – Airbus A380 2007 1.000 920er Gold 22 mm 8,45 g
Rugby-Union-Weltmeisterschaft in Frankreich 2007 500 920er Gold 22 mm 8,45 g
50. Todestag von Christian Dior 2007 500 920er Gold 22 mm 8,45 g
250. Geburtstag des Marquis de La Fayette 2007 500 920er Gold 22 mm 8,45 g
„Bedeutende Bauwerke“ – 400 Jahre Pont Neuf 2007 500 920er Gold 22 mm 8,45 g
60 Jahre Internationale Filmfestspiele von Cannes 2007 500 920er Gold 22 mm 8,45 g
Asterix 2007 500 920er Gold 22 mm 8,45 g
UNESCO-Welterbe“ – Chinesische Mauer 2007 500 920er Gold 22 mm 8,45 g
Jean de La Fontaine/Jahr der Erdratte 2008 500 920er Gold 22 mm 8,45 g

[Bearbeiten] 15 Euro

Thema Ausgabedatum Auflage Material Durchmesser Gewicht
Panthéon 2007 7.500 900er Silber 31 mm 15 g

[Bearbeiten] 20 Euro

Thema Ausgabedatum Auflage Material Durchmesser Gewicht
Europäische Währungsunion 2002 3.000 920er Gold 31 mm 17 g
75. Jahrestag des ersten Transatlantikflugs von Charles Lindbergh 2002 1.000 920er Gold 31 mm 17 g
200. Geburtstag von Victor Hugo 2002 1.000 920er Gold 31 mm 17 g
„Bedeutende Bauwerke“ – Montmartre (I) 2002 500 950er Silber 50 mm 155,55 g
„Bedeutende Bauwerke“ – Montmartre (II) 2002 2.000 920er Gold 31 mm 17 g
„Bedeutende Bauwerke“ – Mont-Saint-Michel 2002 1.000 920er Gold 31 mm 17 g
„Europäische Märchen“ – Schneewitchen 2002 1.000 920er Gold 31 mm 17 g
„Europäische Märchen“ – Aschenputtel 2002 1.000 920er Gold 31 mm 17 g
„Europäische Märchen“ – Pinocchio 2002 1.000 920er Gold 31 mm 17 g
Säerin/Abschied vom Franc (I) 2002 4.200 920er Gold 31 mm 17 g
„100 Jahre Tour de France“ – Rennfahrer 2003 3.000 920er Gold 31 mm 17 g
„100 Jahre Tour de France“ – Zeitfahren 2003 2.100 920er Gold 31 mm 17 g
„100 Jahre Tour de France“ – Bergetappe 2003 2.100 920er Gold 31 mm 17 g
„100 Jahre Tour de France“ – Sprint 2003 2.100 920er Gold 31 mm 17 g
„100 Jahre Tour de France“ – Ankunft auf der Champs-Élysées 2003 2.100 920er Gold 31 mm 17 g
Europäische Währungsunion – 1. Jahrestag der Euro-Bargeldeinführung 2003 2.300 920er Gold 31 mm 17 g
Leichtathletik-WM 2003 in Paris“ – Schneller 2003 1.165 920er Gold 31 mm 17 g
„Leichtathletik-WM 2003 in Paris“ – Höher 2003 863 920er Gold 31 mm 17 g
„Leichtathletik-WM 2003 in Paris“ – Stärker 2003 867 920er Gold 31 mm 17 g
Von Athen 1896 nach Athen 2004 2003 334 920er Gold 31 mm 17 g
Säerin/Abschied vom Franc (II) 2003 1.666 920er Gold 31 mm 17 g
200. Jahrestag des Verkaufs von Louisiana an die USA 2003 1.000 920er Gold 31 mm 17 g
„Bedeutende Bauwerke“ – Schloss Chambord 2003 1.000 920er Gold 31 mm 17 g
100. Todestag von Paul Gauguin 2003 628 920er Gold 31 mm 17 g
500 Jahre Mona Lisa (I) 2003 1000 950er Silber 50 mm 155,55 g
500 Jahre Mona Lisa (II) 2003 808 920er Gold 31 mm 17 g
„Weltreisen“ – Orient-Express 2003 1.000 920er Gold 31 mm 17 g
„Weltreisen“ – Ankunft des Passagierschiffes Normandie 2003 1.000 920er Gold 31 mm 17 g
„Weltreisen“ – Flug ParisTokio 2003 1.000 920er Gold 31 mm 17 g
„Europäische Märchen“ – Dornröschen 2003 1.000 920er Gold 31 mm 17 g
„Europäische Märchen“ – Alice im Wunderland 2003 1.000 920er Gold 31 mm 17 g
„Europäische Märchen“ – Hänsel und Gretel 2003 1.000 920er Gold 31 mm 17 g
Europäische Währungsunion – Erweiterung der Europäischen Union 2004 3.000 920er Gold 31 mm 17 g
Säerin 2004 3.000 920er Gold 31 mm 17 g
„Bedeutende Bauwerke“ – Avignon 2004 1.000 920er Gold 31 mm 17 g
60. Jahrestag der Landung in der Normandie 2004 2.000 920er Gold 31 mm 17 g
100 Jahre Entente cordiale 2004 339 920er Gold 31 mm 17 g
„Europäische Märchen“ – Peter Pan 2004 1.000 920er Gold 31 mm 17 g
„Europäische Märchen“ – Aladin und die Wunderlampe 2004 1.000 920er Gold 31 mm 17 g
„Weltreisen“ – Schiffsreisen nach Fernost 2004 1.000 920er Gold 31 mm 17 g
„Weltreisen“ – Transsibirische Eisenbahn 2004 1.000 920er Gold 31 mm 17 g
„Weltreisen“ – Fluglinie Paris–London 2004 1.000 920er Gold 31 mm 17 g
„Weltreisen“ – Autofahrt BeirutPeking 2004 1.000 920er Gold 31 mm 17 g
Frédéric-Auguste Bartholdi (I) 2004 999 950er Silber 50 mm 155,55 g
Frédéric-Auguste Bartholdi (II) 2004 2.000 920er Gold 31 mm 17 g
Schlacht bei Austerlitz 2005 4.000 920er Gold 31 mm 17 g
Fussball-WM 2006 in Deutschland 2005 3.000 920er Gold 31 mm 17 g
100. Todestag von Jules VerneReise um die Erde in 80 Tagen 2005 500 950er Silber 50 mm 155,55 g
100. Todestag von Jules Verne – 20.000 Meilen unter dem Meer 2005 500 950er Silber 50 mm 155,55 g
100. Todestag von Jules Verne – Von der Erde zum Mond 2005 500 950er Silber 50 mm 155,55 g
Säerin/Trennung von Staat und Kirche 2005 1.500 920er Gold 31 mm 17 g
195. Geburtstag von Frédéric Chopin 2005 500 920er Gold 31 mm 17 g
300. Geburtstag von Benjamin Franklin 2006 500 950er Silber 50 mm 155,55 g
100. Todestag von Paul Cézanne (I) 2006 500 950er Silber 50 mm 155,55 g
100. Todestag von Paul Cézanne (II) 2006 500 920er Gold 31 mm 17 g
100. Todestag von Jules Verne – Michael Strogoff, der Kurier des Zaren 2006 500 950er Silber 50 mm 155,55 g
100. Todestag von Jules Verne – Die Reise zum Mittelpunkt der Erde 2006 500 950er Silber 50 mm 155,55 g
100. Todestag von Jules Verne – Fünf Wochen im Ballon 2006 500 950er Silber 50 mm 155,55 g
250. Geburtstag von Wolfgang Amadeus Mozart 2006 500 950er Silber 50 mm 155,55 g
Marie Skłodowska-Curie (I) 2006 500 950er Silber 50 mm 155,55 g
Marie Skłodowska-Curie (II) 2006 500 920er Gold 31 mm 17 g
Säerin/Abschaffung der Todesstrafe 2006 1.000 920er Gold 31 mm 17 g
„Bedeutende Bauwerke“ – 200 Jahre Arc de Triomphe 2006 500 950er Silber 50 mm 155,55 g
Sébastien Le Prestre de Vauban 2007 500 950er Silber 50 mm 155,55 g
König Artus (I) 2007 500 950er Silber 50 mm 155,55 g
König Artus (II) 2007 500 920er Gold 31 mm 17 g
Der kleine Prinz (I) 2007 2.000 920er Gold 31 mm 17 g
Der kleine Prinz (II) 2007 2.000 920er Gold 31 mm 17 g
Edgar Degas 2007 500 920er Gold 30 × 21 mm (rechteckig) 17 g
Rugby-Union-Weltmeisterschaft in Frankreich 2007 500 920er Gold 31 mm 17 g
„Bedeutende Bauwerke“ – 400 Jahre Pont Neuf 2007 500 950er Silber 50 mm 155,55 g
60 Jahre Internationale Filmfestspiele von Cannes 2007 500 950er Silber 50 mm 155,55 g
100. Geburtstag von Hergé 2007 500 950er Silber 50 mm 155,55 g
Asterix 2007 500 920er Gold 31 mm 17 g
Leszcynski (I) 2007 500 950er Silber 50 mm 155,55 g
Leszcynski (II) 2007 500 920er Gold 31 mm 17 g

[Bearbeiten] 50 Euro

Thema Ausgabedatum Auflage Material Durchmesser Gewicht
Europäische Währungsunion 20. März 2002 2000 999er Gold 37 mm 31,1 g
„100 Jahre Tour de France“ – Rennfahrer 24. Oktober 2002 2002 999er Gold 37 mm 31,1 g
Europäische Währungsunion – 1. Jahrestag der Euro-Bargeldeinführung Januar 2003 6000 950er Silber 100 mm 1000 g
Europäische Währungsunion – 1. Jahrestag der Euro-Bargeldeinführung Januar 2003 2000 999er Gold 37 mm 31,1 g
Europäische Währungsunion 4. Februar 2004 2000 999er Gold 37 mm 31,1 g
200 Jahre Kaiserkrönung Napoléons September 2004 2000 999er Gold 37 mm 31,1 g
Europäische Währungsunion – 50 Jahre Europaflagge März 2005 500 999er Gold 37 mm 31,1 g
Europäische Währungsunion – 120. Geburtstag von Robert Schuman Mai 2006 500 999er Gold 37 mm 31,1 g
500 Jahre Petersdom 2006 500 999er Gold 37 mm 31,1 g
Säerin/Abschaffung der Todesstrafe 2006 500 999er Gold 37 mm 31,1 g
Der kleine Prinz 2006 2000 999er Gold 37 mm 31,1 g
Rugby-Union-Weltmeisterschaft in Frankreich 2007 299 950er Silber 220 × 100 mm (oval) 1000 g
Europäische Währungsunion – Airbus A380 500 999er Gold 37 mm 31,1 g
100. Geburtstag von Hergé 2007 500 999er Gold 37 mm 31,1 g
Asterix 2007 500 999er Gold 37 mm 31,1 g

[Bearbeiten] 100 Euro

Material: 999er Gold – Münzdurchmesser: 50 mm – Gewicht: 155,55 g

Thema Ausgabedatum Auflage
Europäische Währungsunion 2002 99
75. Jahrestag des ersten Transatlantikflugs von Charles Lindbergh 2002 99
Europäische Währungsunion – 1. Jahrestag der Euro-Bargeldeinführung 2003 99
Leichtathletik-WM 2003 in Paris“ – Schneller 2003 369
500 Jahre Mona Lisa 2003 99
Europäische Währungsunion – Erweiterung der Europäischen Union 2004 99
60. Jahrestag der Landung in der Normandie 2004 99
200 Jahre Kaiserkrönung Napoléons 2004 99
100. Todestag von Frédéric-Auguste Bartholdi 2004 99
Europäische Währungsunion – 50 Jahre Europaflagge 2005 99
Schlacht bei Austerlitz 2005 99
60 Jahre Kriegsende 2005 99
100. Todestag von Jules VerneReise um die Erde in 80 Tagen 2005 99
100. Todestag von Jules Verne – 20.000 Meilen unter dem Meer 2005 99
100. Todestag von Jules Verne – Von der Erde zum Mond 2005 99
300. Geburtstag von Benjamin Franklin 2005 99
Europäische Währungsunion – 120. Geburtstag von Robert Schuman 2006 99
100. Todestag von Paul Cézanne 2006 99
100. Todestag von Jules Verne – Michael Strogoff, der Kurier des Zaren 2006 99
500 Jahre Petersdom 2006 99
Säerin/Abschaffung der Todesstrafe 2006 99
Europäische Währungsunion – A380 2007 99
60 Jahre Internationale Filmfestspiele von Cannes 2007 99

[Bearbeiten] 500 Euro

Thema Ausgabedatum Auflage Material Durchmesser Gewicht
Europäische WährungsunionErweiterung der Europäischen Union 2004 200 999er Gold 85 mm 1000 g

[Bearbeiten] Weblinks

Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com