We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Broad Peak – Wikipedia

Broad Peak

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

pd1pd5

Broad Peak
Broad Peak gesehen vom Concordia-Platz

Broad Peak gesehen vom Concordia-Platz

Höhe 8.051 m
Lage Baltoro Muztagh, Pakistan
Gebirge Zentral-Karakorum
Dominanz 9,37 km → K2
Schartenhöhe 1.701 mfd2 → Hidden Peak
Geographische Lage 35° 48′ 35″ N, 76° 34′ 25″ OKoordinaten: 35° 48′ 35″ N, 76° 34′ 25″ O
Broad Peak (China)
DEC
Broad Peak
Erstbesteigung 9. Juni 1957 durch Marcus Schmuck, Fritz Wintersteller, Kurt Diemberger und Hermann Buhl
Normalweg Westsporn und Nordgrat
Die drei Gipfel des Broad Peak: Nord- (ganz links), Mittel- (linkes Bilddrittel) und Hauptgipfel (Bildmitte)

Die drei Gipfel des Broad Peak: Nord- (ganz links), Mittel- (linkes Bilddrittel) und Hauptgipfel (Bildmitte)

Der Broad Peak (Falchan Kangri), ehemals K3 genannt, ist mit 8051 m Höhe einer der vierzehn Achttausender und der zwölfthöchste Berg der Erde. Er liegt im Karakorum auf der Grenze zwischen Pakistan und der Volksrepublik China. Er zählt zur Gasherbrum-Gruppe, die sich im Süden anschließt. Sein nördlicher Nachbar ist der K2, von dem er nur durch den Godwin-Austen-Gletscher getrennt ist. Der Broad Peak (Breiter Gipfel) erhielt seinen Namen im Jahre 1892 von William Martin Conway, dem Leiter einer britischen Erkundungsexpedition, wegen seines über einen Kilometer langen beinahe steigungslosen Gipfelgrates. Die Bezeichnung Falchan (bzw. Phalchan) Kangri ist die Übersetzung des englischen Namens in die Balti-Sprache und wird von der Bevölkerung nicht akzeptiert.[1]

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Gipfel des Broad Peak

Gipfel Höhe
Broad Peak Hauptgipfel 8051 m
Vorgipfel (auch „Rocky Summit“ oder „False Summit“) 8028 m
Broad Peak Central (auch BP Mid Peak oder Middle; Chinesischer Name: Zhongyang 8011 m
Broad Peak Nordgipfel 7490 m

Der Broad Peak besteht aus mehreren Gipfeln, dem 7550 Meter hohen Nordgipfel, dem Mittelgipfel (8011 m) und dem Hauptgipfel mit einer Höhe von 8051 Metern. [2] Aufgrund seiner scheinbaren Eigenständigkeit gab es Stimmen, den Mittelgipfel als 15. Achttausender anzusehen (siehe auch: Lhotse Shar). Der Pass zwischen Mittel- und Hauptgipfel unterschreitet jedoch nicht die Höhe von 7800 Metern, so dass der Mittelgipfel nur eine Schartendifferenz von etwa 200 Metern aufweist; um als Berg zu gelten, ist eine Schartendifferenz von 500 Metern festgelegt.[3]

Bei Besteigungen von der Westseite erreicht man auf dem Gipfelgrat des Hauptgipfels zuerst dessen niedrigeren Vorgipfel. Für eine als vollständig absolviert geltende Besteigung ist noch die Passage über den langen vereisten Gipfelgrat zum Hauptgipfel erforderlich. Eigentümlich dabei ist, dass der Hauptgipfel vom Vorgipfel aus niedriger erscheint, wie auch der Vorgipfel vom Hauptgipfel aus niedriger wirkt.[4]

[Bearbeiten] Besteigungsgeschichte

Der Broad Peak (Hintergrund) vom Baltorogletscher aus. Deutlich ist  die Scharte zwischen Mittelgipfel (links) und Hauptgipfel zu erkennen.
Der Broad Peak (Hintergrund) vom Baltorogletscher aus. Deutlich ist die Scharte zwischen Mittelgipfel (links) und Hauptgipfel zu erkennen.

Die Erstbesteigung erfolgte durch eine österreichische Kleinexpedition mit Hermann Buhl, Kurt Diemberger, Fritz Wintersteller und Expeditionsleiter Marcus Schmuck am 9. Juni 1957 im Westalpenstil. Zuvor war eine Expedition, geleitet vom bekannten Expeditionsleiter Karl Herrligkoffer im Jahre 1954 auf ca. 6900 Metern gescheitert.

Die polnischen Alpinisten Jerzy Kukuczka und Wojciech Kurtyka erreichten den Gipfel zweimal: 1982 hatten die beiden die Erlaubnis der pakistanischen Regierung zur Besteigung des K2 erhalten, die das Besteigen niedrigerer Gipfel zur Akklimatisation einschloss. Beim Abstieg vom Broad Peak trafen sie auf Reinhold Messner, dem sie auf die Frage nach der Besteigung antworteten, sie wären ‚in der Gegend‘ gewesen. Messner verstand und versprach Verschwiegenheit, denn die K2-Genehmigung schloss die Besteigung anderer Achttausender letztlich nicht ein. Im Juli 1984 kehrten Kukuczka und Kurtyka zum Broad Peak zurück, um ihn offiziell zu besteigen und mit der Überschreitung von Nord-, Mittel- und Hauptgipfel für Aufsehen zu sorgen. Im Falle der Anerkennung des Broad Peak Central als eigenständigem Berg wäre Jerzy Kukuczka der bislang einzige Besteiger aller dann 15 Achttausender.

Einen Tag nach den beiden Polen und 27 Jahre nach seiner Erstbesteigung stand Kurt Diemberger am 18. Juli 1984 gemeinsam mit seiner Freundin Julie Tullis auf dem Hauptgipfel.

Bereits am 14. Juli 1984 hatte der Pole Krzysztof Wielicki den Berg in 14 Stunden in einer Solo-Besteigung erklommmen, für Auf- und Abstieg benötigte er insgesamt nur 22 Stunden.[2][5]

Am 8. Juli 2006 starb der österreichische Extrembergsteiger Markus Kronthaler nach Besteigung des Gipfels im Zuge der Expedition „Auf den Spuren von Hermann Buhl“ während des Abstieges an Erschöpfung und Flüssigkeitsmangel. Sein Bergkamerad, Sepp Bachmaier, schaffte mit letzten Kräften den Abstieg zum Lager 3, welches auf 6950 Metern Höhe außerhalb der Todeszone lag [6]. Im Sommer 2007 hat sein Bruder Georg die Leiche aus der Todeszone geborgen und nach Hause gebracht. [7]

Am 12. Juli 2007 betrat Edurne Pasaban im Rahmen ihres Projektes 14 x 8000 um 11 Uhr 30 Ortszeit mit ihren Kameraden Iván Vallejo, Ferrán Latorre, Asier Izaguirre und dem Träger Hassan den Gipfel, ihren neunten Achttausender[8]. Eine Stunde später erreichte Gerlinde Kaltenbrunner mit Ralf Dujmovits und David Göttler die selbe Stelle, die für sie ihren zehnten Achttausender darstellt[9]. Beide erwähnen in ihren Berichten die jeweils andere nicht und versuchen, den Eindruck eines Wettlaufs darum, als erste Frau alle Achttausender zu besteigen, zu zerstreuen[10].

[Bearbeiten] Einzelnachweise

  1. Carter, H. Adams: Balti Place Names in the Karakoram. In: American Alpine Journal 1975 (AAJ Online)
  2. a b http://www.summitpost.org/mountain/rock/151330/broad-peak.html
  3. http://www.thehighrisepages.de/bergtouren/na_orogr.htm
  4. http://www.k2news.com/qsb01.htm (gut veranschaulicht wird das hier und auf den Folgeseiten.)
  5. http://www.broadpeak.org/en/broad_peak.php
  6. Tödlicher Gipfelsturm, Online-Ausgabe des Kurier
  7. Vgl. Expedition zur Bergung von Markus Kronthaler vom Gipfel des Broad Peak
  8. Homepage E. Pasabans
  9. Kaltenbrunner bezwang zehnten Achttausender
  10. Frankfurter Allg. Zeitung 24.04.2006 Seite 9, online Und jetzt der Kangchendzönga, Kaltenbrunner: "Es spielt keine Rolle, ob ich das als erste schaffe. Für mich ist es wichtig, daß ich es in meinem Stil schaffe. Ob als erste, als fünfte oder als zehnte, ist egal."

[Bearbeiten] Literatur

  • Richard Sale: Broad Peak. Carreg, Ross-on-Wye 2007, ISBN 0953863158.
  • Rollo Steffens: Faszination Karakorum. Die wilden Berge Asiens. Bruckmann Verlag, München 2000, ISBN 3765435937.
  • Jochen Hemmleb: Broad Peak – Traum und Albtraum. Tyrolia, Innsbruck 2007, ISBN 370222811X.

[Bearbeiten] Weblinks

Commons
 Commons: Broad Peak – Bilder, Videos und Audiodateien
Wiktionary
 Wiktionary: Broad Peak – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen und Grammatik
Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com