Benutzer:Tigerente
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Tigerente | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||||
|
||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Anas tigris | ||||||||||||
Berg. |
Die Tigerente (aka Berger Harry, 1978) lebt in Wels (Stadt), Oberösterreich. Durch Berufsrisiko (Software Engineer) ist sie dann so etwa im Juni 2004 über Wikipedia gestolpert.... und süchtig geworden.
Am liebsten rollt die Ente im Toten Gebirge und Salzkammergut rum. Besonders von den Bergblumen ist die Ente immer wieder fasziniert. Im Sommer 2004 wurde dann erstmal eine Digicam angeschafft und einige Artikel zu den wunderschönen Pflanzen angelegt. Geordnet in der Kategorie:Alpenflora. Inzwischen wurde das Spektrum um Flechten erweitert.
Das aktuelle Berg Blog http://bergfexing.at
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Bilder / Images
- Österreichische Endemiten
- Pflanzen aus Österreich
- Pflanzen aus Korsika
- Pflanzen aus La Palma
- Pflanzen der Pyrenäen
- Kulturpflanzen
- Flechten
- Pilze
- Berge
- Tiere
[Bearbeiten] Baustelle
[Bearbeiten] Literatur
[Bearbeiten] TODO's
[Bearbeiten] Bedecktsamer
- Seguiers Nelke (Dianthus seguieri)
- Ennstaler Frauenmantel (Alchemilla anisiaca)
[Bearbeiten] Überarbeiten
- Weidenröschen-Arten (keine Quellen und so)
- Aurikel - Aufspaltung in neue Arten (P. balbisii)
- Edelweiß - ja da gibts einiges zu tun
- Kleiner Strahlensame