We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
NordWestBahn – Wikipedia

NordWestBahn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

NordWestBahn GmbH
Logo
Basisinformationen
Firmensitz Osnabrück
Webpräsenz NordWestBahn
Bezugsjahr 2007
Eigentümer 64% Veolia Verkehr
26% Stadtwerke Osnabrück AG
10% Verkehr und Wasser GmbH
Betriebsleitung Hansrüdiger Fritz
Martin Meyer
Verkehrsverbund VRR
VVOWL
VGM
NPH
VBN
VOS-Plus
Beschäftigte 340
Linien
Spurweite 1435 mm (Normalspur)
Eisenbahn 12
Anzahl Fahrzeuge
Triebwagen 35 LINT 41
43 Talent
Statistik
Fahrgäste 16,14 Mio. pro Jahr
Fahrleistung 9,6 Mio. km pro Jahr
Länge Liniennetz
Eisenbahnlinien 840 km

Die NordWestBahn GmbH ist eine private Eisenbahngesellschaft, die seit dem Jahr 2000 mehrere Haupt- und Nebenbahnstrecken in Nord- und Westdeutschland betreibt. Sie ist ein Tochterunternehmen der Stadtwerke Osnabrück AG, der Verkehr und Wasser GmbH Oldenburg sowie der Veolia Verkehr GmbH, Berlin. Der Sitz der Gesellschaft ist Osnabrück. Zur Zeit nennt sich die NWB Deutschlands größtes privates Bahnunternehmen, welches Nahverkehrsleistungen betreibt.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Strecken

Triebwagen der NordWestBahn mit Werbeaufdruck in der Nähe von Schortens
Triebwagen der NordWestBahn mit Werbeaufdruck in der Nähe von Schortens
Triebwagen der NordWestBahn in Oldenburg Hbf
Triebwagen der NordWestBahn in Oldenburg Hbf

[Bearbeiten] Niedersachsen / Bremen

Seit dem 5. November 2000 betreibt die NordWestBahn im Auftrag der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) drei Strecken mit insgesamt 350 km in Niedersachsen (Weser-Ems-Netz). Dies sind:

Seit dem 16. Dezember 2007 verkehrt die NWB auf der für den Personenverkehr reaktivierten Strecke

Die NordWestBahn hat im März 2008 die Ausschreibung der S-Bahn Bremen gewonnen[1], wodurch die folgenden Strecken voraussichtlich ab 2010/2011 dazu kommen:

Gegen die Vergabe dieser Strecken an die NordWestBahn hat die Deutsche Bahn (DB) allerdings Widerspruch eingelegt. Die DB hatte sich zuvor erfolglos an der Ausschreibung beteiligt. Sie beabsichtigt, im Falle eines erneuten Ausschreibungsverfahrens mit der tarifungebundenen DB Heidekrautbahn anzutreten.[2] Die Vergabekammer in Lüneburg hat im Mai 2008 entschieden, dass die Vergabeentscheidung aufgrund eines Urteils des Europäischen Gerichtshofs zum Vergaberecht Niedersachens aufzuheben ist. Gegen diese Entscheidung der Vergabekammer beabsichtigt die LNVG wiederum Beschwerde beim OLG Celle einzureichen.[3]

[Bearbeiten] Nordrhein-Westfalen

Im Auftrag verschiedener Zweckverbände übernahm die NordWestBahn am 15. Dezember 2003 den Betrieb auf fünf Strecken in Nordrhein-Westfalen mit einer Gesamtlänge von 540 km, die zum Teil nach Niedersachsen führen (Ems-Senne-Weser-Netz):

Seit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2006 erbringt die NordWestBahn im Auftrag der Zweckverbände VRR und ZVM die Verkehrsleistungen des Emscher-Münsterland-Netzes. Dieses umfasst die Strecken

Emscher-Münsterland-Netz
Emscher-Münsterland-Netz

Laut Pressemitteilung des VRR vom 21. Januar 2008[4] hat der Vergabeausschuss des VRR aufgrund der europaweiten Ausschreibung die NordWestBahn mit der Durchführung des Schienenpersonennahverkehrs im Niers-Rhein-Emscher-Netz mit nachfolgenden Linien (Laufzeit: 15 bzw. 16 Jahre) beauftragt:

Zum Einsatz kommt der LINT 41 H.

[Bearbeiten] Fahrzeuge

LINT 41 der NordWestBahn
LINT 41 der NordWestBahn
Talent der NordWestBahn
Talent der NordWestBahn

Die NordWestBahn fährt vor allem auf nicht elektrifizierten Strecken. Daher verfügt sie bisher ausschließlich über moderne Dieseltriebwagen. Zum Fahrzeugpark gehören 35 Triebwagen des Typs LINT 41, die alle aus dem Fahrzeugpool der LNVG gemietet sind (VT 500–533, VT 4.11) und 43 Triebwagen vom Typ Talent (VT 701–719, 721–722, 724, 726–727, 739–747, 771–774, 643.19, 643.21, 2.08 sowie 0011–0013), davon vier in zweiteiliger Ausführung (VT 771–774). Ein Großteil der Talent-Triebwagen befindet sich im Eigentum der Leasinggesellschaft Angel Trains. Sämtliche Triebwagen sind klimatisiert. Auf den niedersächsischen Strecken (außer Haller Willem) werden Fahrzeuge des Typs LINT 41 eingesetzt, auf den Strecken in Nordrhein-Westfalen sowie der Farge-Vegesacker Eisenbahn in Bremen (KBS 127) Talent-Triebwagen. Für die S-Bahn-Bremen sollen Elektrotriebwagen zum Einsatz kommen.

[Bearbeiten] Betriebshöfe

Zur Wartung der Triebwagen des Weser-Ems-Netzes und des Ems-Senne-Weser-Netzes unterhält die NordWestBahn einen Betriebshof im Osnabrücker Hafen. Dort stehen insgesamt 5 Wartungsgleise, eine Waschanlage sowie eine Tankstelle zur Verfügung. Einen weiteren Betriebshof errichtete die NordWestBahn im Jahre 2007 in Dorsten. Dieser dient der Wartung der Triebwagen des Emscher-Münsterland-Netzes.

[Bearbeiten] Tarifstruktur

Die NordWestBahn bedient mehrere Tarifräume. Angewendet werden die jeweiligen Verbundtarife

  • in NRW: Münsterlandtarif, VVOWL Der Sechser, NPH Hochstifttarif, VRR-Tarif und außerdem der NRW-Tarif
  • in Niedersachsen / Bremen: VBN-Tarif, VOS-Plus-Tarif (Bahnstrecke Haller Willem mit Übergangstarif bis Bielefeld).

Außerhalb der Verbundräume und tarifraumüberschreitend kommt der Nahverkehrstarif der DB zur Anwendung. Tarifgrenze zwischen dem westfälischen und niedersächsischen Bedienungsgebiet (u.a. Tarifgrenze Niedersachsenticket) ist der Bahnhof Dissen-Bad Rothenfelde. Der NRW-Tarif umfasst für Pauschalpreistickets auch das Stadtgebiet von Osnabrück und die Gesamtstrecke des Haller Willem.

[Bearbeiten] Einzelnachweise

  1. http://www.lnvg.niedersachsen.de/download/pi/2008-03-07.pdf
  2. http://www.eurailpress.com/news/news.php3?id=20170
  3. http://www.lnvg.niedersachsen.de/download/pi/2008-05-15.pdf
  4. http://www.vrr.de/de/global/presse/archiv/pressemitteilungen_2008/01113/index.html

[Bearbeiten] Weblinks

Commons
 Commons: NordWestBahn – Bilder, Videos und Audiodateien
Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com