Wikipedia:WikiProjekt Sauerland
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Übersicht | Mitmachen | Diskussion | Ausgezeichnet | Kategorien | Register | Letzte Änderungen |
WikiProjekt Sauerland
|
Themenbereich Sauerland:
Projekt | Portal
Herzlich Willkommen beim WikiProjekt Sauerland!
Das WikiProjekt Sauerland soll helfen, die Qualität des Themenbereichs Sauerland – repräsentiert durch das Portal:Sauerland − in der deutschsprachigen Wikipedia zu verbessern. Dabei sollen nicht nur neue Artikel geschaffen, sondern auch die schon bestehenden Artikel erweitert und ausgebaut werden. Auch Du bist herzlich eingeladen, die Artikel im Themengebiet Sauerland zu verbessern und damit dem WikiProjekt und gleichzeitig der ganzen Wikipedia zu helfen. Hilf mit, einer der schönsten Regionen der Welt die schönsten Artikel zu geben! Fragen bitte auf der Diskussion [Bearbeiten] Aufgaben[Bearbeiten] Aktuelles ReviewAn dieser Stelle findest Du regelmäßig einen neuen Review-Artikel. Wir würden uns freuen, wenn Du Dir den Artikel angucken würdest und auf der Artikel-Diskussionsseite Verbesserungsvorschläge und Kritik äußerst. Am Ende eines jeden Reviews soll vielleicht eine Auszeichnung (Lesenswert oder sogar Exzellent) stehen, in erster Linie soll aber die Qualität des Artikels verbessert werden. Aktuelles Review : Lüdenscheid Lüdenscheid (westfälisch: Lünsche) liegt im Nordwesten des Sauerlands in Nordrhein-Westfalen und ist eine große kreisangehörige Stadt des Märkischen Kreises im Regierungsbezirk Arnsberg. Die Stadt ist Kreisstadt und Sitz des Kreistages des Märkischen Kreises. In alter Mundart wird Lüdenscheid auch als Stiärt bezeichnet.Mehr lesen [Bearbeiten] QualitätsoffensiveDie erste Qualitätsoffensive soll zu einer Verbesserung der Artikel über sauerländische Städte und Gemeinden führen. Die Liste der Orte mit den jeweiligen Bewertungen ist als Arbeitshilfe gedacht. Eine Bewertung der bisherigen Autoren oder ihrer Beiträge ist damit nicht verbunden. Ziel der Qualitätsoffensive ist es, dass alle Artikel mindestens eine gute Bewertung (Schulnoten 1 oder 2) erhalten. Die genauen Bewertungen sind bei Wikipedia:WikiProjekt Sauerland/Bewertung zu finden. Notenspiegel:
![]() keine
![]() keine
![]() keine
Lückenhaft · Neutralität · Unverständlich · Überarbeiten · Nur Liste · Fehlende Quellen · Doppeleinträge · Qualitätssicherung · Portalhinweis · Projekthinweis · Löschkandidaten · Reviewprozess · Lagewunsch · Alle vorstehenden Kategorien durchsuchen · Neue Artikel · Kurze Artikel · Fehlende Artikel · Artikel ohne Bilder, und „freie“ Bilder suchen |
[Bearbeiten] Meilensteine„Historische“ Daten aus dem WikiProjekt:
[Bearbeiten] Ständige MitarbeiterWenn Du beim WikiProjekt Sauerland mitmachen möchtest, trage Dich bitte mit drei Tilden (~~~) in diese Liste ein: [Bearbeiten] Problemartikel verbessern[Bearbeiten] Fehlende ArtikelFolgende Artikel fehlen noch: Iberg (Upland) - Römerweg - Amt Waldenburg - Ostwig - Fritz Thomée - Rarbach - mehr [Bearbeiten] Überarbeitungswürdige ArtikelFolgende Artikel sollten dringend überarbeitet werden:
[Bearbeiten] BilderwünscheZu folgenden Artikeln fehlen noch (gute) Bilder: [Bearbeiten] ÜberprüfungDiese Artikel sollten auf Richtigkeit, POV und andere Qualitätsmerkmale überprüft werden, weil sie noch recht neu sind: [Bearbeiten] Juni28.06. Ederhöhenweg 24.06. St. Lambertus-Kirche (Grönebach) 21.06. Evangelische Landesschule zur Pforte · Apollmicke · Hitzedumicke · Bruch (Olpe) 20.06. Hanxleden (Schmallenberg) · Sieghöhenweg 18.06. Friedrich-Wilhelm-Grimme-Weg · Hunauweg · Möhne-Westerwald-Weg 16.06. Schieferweg · Volme-Höhen-Weg 15.06. Rixen · Amt Hüsten 14.06. Föckinghausen (Schmallenberg) 08.06. Franz Schrewe 06.06. Oberrarbach 05.06. Affeln 04.06. Theodor Schroeder 03.06. Leiße 02.06. Elpe 01.06. Amt Niedersfeld [Bearbeiten] Mai31.05. Julius Lenzmann 30.05. Klaus Kaiser · Liste Lüdenscheider Kirchen und Gotteshäuser 29.05. Elpe (Fluss) 28.05. Amt Eslohe · Julius Bräucker · Varnhagensche Bibliothek 26.05. Haus Obereimer · Heinz Feuerborn · Homertturm (Lüdenscheid) 25.05. St.-Heribert-Kirche (Hallenberg) 24.05. Landhausen · Aloys Steppuhn 23.05. Michael Esken 22.05. Amt Eversberg 21.05. Joseph Freusberg · Joseph Freusberg (Landrat) 20.05. Ihne (Fluss) 19.05. Amt Thülen 18.05. Rheinermark · Ramsbeck · Bismarcksäule (Lüdenscheid) 17.05. Severin Elektrogeräte 16.05. Titmaringhausen · Hoppecke (Brilon) · Stadtbücherei Iserlohn (LA) · Ehmsenweg · Wilhelm-Münker-Weg · Astenweg · Kaiser-Otto-Weg 15.05. Burg Bödefeld 14.05. Rösenbeck 13.05. Flugplatz Sundern-Seidfeld · Schliprüthen 12.05. Clemens August von Landsberg zu Erwitte · Hanxleden (Adelsgeschlecht) 11.05. Löschgruppe Neuenhaus 09.05. Rothaarweg · Robert-Kolb-Weg · Residenzenweg 08.05. Rinsleyfelsen · Padberg (Adelsgeschlecht) 07.05. Bontkirchen · Amt Bestwig 06.05. Sparkasse Hochsauerland · Fredeburger Land 05.05. St. Johannes Baptist (Züschen) · Amt Niedermarsberg 04.05. Wallburg Kahle 02.05. Flugplatz Oeventrop-Ruhrwiesen 01.05. Meggen (Lennestadt) · Keltische Funde im Sauerland · Heinrich Knoche · Flugplatz Menden-Barge [Bearbeiten] April29.04. Flugplatz Meinerzhagen 28.04. St.-Servatius-Kirche (Kirchveischede) 22.04. Lichtringhausen 21.04. Gerhard Vigener 19.04. Karl Schneider (CDU) 18.04. Franz-Josef Leikop, Hensel (Unternehmen) 15.04. Volksbank Arnsberg-Sundern eG 13.04. Heinrich Philipp Osterrath 12.04. Gerhard Teriet 09.04. Gut Bockum · Karl Féaux de Lacroix 07.04. Lörmecke-Turm · Messinghausen 02.04. St.-Jakobus-Kirche (Winterberg) 01.04. Franz Joseph Freiherr von Arens · Wolfgang Hänisch · Wallanlage Weilenscheid · Städtische Galerie Lüdenscheid [Bearbeiten] März31.03. Wallburg Jäckelchen · Wallanlage Hofkühl 27.03. Eberhard zu Solms-Lich 25.03. Plettenberger Straßenbahn 24.03. Franz Ignatz Pieler · Menkhausen (Schmallenberg) · Grafschaft (Lenne) 23.03. Eichholzfriedhof · Johanna Baltz · Wilhelm Bäumer 21.03. Kreuzkapelle (Arnsberg) · Brökelmann Aluminium 18.03. Neheim-Hüstener Programm · Otto Hembeck · Kleppe (Orpe) · Canstein (Marsberg) 16.03. Heiminghausen 15.03. Landsberg (Adelsgeschlecht) 12.03. Altes Rathaus Lüdenscheid · Rathaus Lüdenscheid 11.03. Blintrop · LWL-Klinik Warstein 09.03. Iserlohner Museum für Handwerk und Postgeschichte · Stadtmuseum Iserlohn · Bärenberger Stollen · Onkel Willi · Dieter von Landsberg-Velen · Hermann Kroll-Schlüter · Fritz Selve · Selve-Brunnen 08.03. Johannes Franz August von Devivere · Bernhard Danckelmann · Franz Kaspar Ferdinand von Landsberg zu Erwitte 07.03. Westfälische Klinik Marsberg 06.03. Frehlinghausen 03.03. Waldberg (Ebbegebirge) 02.03. Bremcke · Schloss Badinghagen 01.03. Else (Lenne) · Bredenbruch (Hemer) [Bearbeiten] Februar29.02. Dahm (Finnentrop) · Walbecke · Burg Pungelscheid 28.02. Ohle (Plettenberg) · Pasel · Permecke 27.02. Köbbinghausen 26.02. Offizialat (Herzogtum Westfalen) · Falken (Ritterbund) · Peter Schöttler 25.02. Holthausen (Plettenberg) · Turmhügelburg Attendorn · Niederhelden 23.02. Stottmert · Grimminghausen 22.02. Krankenhaus Plettenberg 19.02. Bruchhausen (Olsberg) 18.02. Amtsgericht Medebach 17.02. Ioannis Milionis 15.02. Landtag (Herzogtum Westfalen) · Clemens August von Weichs 14.02. Selscheid · Wilhelm Hartnacke 11.02. Wilhelm von Plettenberg · Orenberg (Upland) 10.02. Richard Grünschläger · Fritz Ziegler · Ernst Schlensker 09.02. Max von Stockhausen · Ludwig Runte 08.02. Osterwald (Schmallenberg) · Wilhelm II. von Bayern · Wilhelm Bergenthal 06.02. Heinrich Wilhelm von Holtzbrinck 05.02. Daniel Dietrich von Landsberg zu Erwitte 03.02. Johannes Wolburg · Ludwig von Renvers · Wehberg (Lüdenscheid) 02.02. Amt Fredeburg · Maximilian Droste zu Vischering-Padberg · Maximilian Droste zu Vischering-Padberg junior · Radlinghausen 01.02. Godfried Richardi · Neuenwald (Olpe) [Bearbeiten] Wichtige Links
[Bearbeiten] Arbeitshilfen im Web |