We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Vereinbarkeit von Familie und Beruf in einzelnen Staaten – Wikipedia

Vereinbarkeit von Familie und Beruf in einzelnen Staaten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Unter Vereinbarkeit von Familie und Beruf versteht man die Möglichkeit Erwachsener im arbeitsfähigen Alter, sich zugleich Beruf und Karriere einerseits und dem Leben in der Familie und der Betreuung von Kindern und pflegebedürftigen Personen andererseits zu widmen, unter Berücksichtigung der Schwierigkeiten, die dabei auftreten können.

Hauptartikel: Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Politisch spielen volks- und betriebswirtschaftliche Aspekte eine wichtige Rolle. Eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird vielfach als Vorbedingung einer Geschlechtergleichstellung im Beruf und in der Kindererziehung angesehen. Im Zuge des demografischen Wandels, der durch eine Alterung der Bevölkerung und geringe Geburtenraten geprägt ist, gilt eine Verbesserung der Vereinbarkeit als ein geeignetes politisches Mittel, um das Humankapital von Frauen zu nutzen und zugleich der Verringerung der Geburtenraten entgegenzuwirken. Zudem lassen Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt für die Zukunft eine starke Nachfrage nach qualifizierten Arbeitskräften erwarten, so dass Ausbildung, Erwerbstätigkeit und Karriere beider Geschlechter eine wachsende Bedeutung einnehmen. Bedingungen der Vereinbarkeit gelten zunehmend als harte Standortfaktoren für die Anwerbung von Arbeitskräften.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Weltweite Abkommen

Die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) legte mit dem Übereinkommen 156 [1], dem „Übereinkommen über die Chancengleichheit und die Gleichbehandlung männlicher und weiblicher Arbeitnehmer: Arbeitnehmer mit Familienpflichten“ Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit der Erwerbstätigkeit mit Familienpflichten für Kinder und andere unmittelbare Familienangehörige vor, insbesondere auch in:

Artikel 3 (1):
Im Hinblick auf die Schaffung der tatsächlichen Chancengleichheit und Gleichbehandlung männlicher und weiblicher Arbeitnehmer hat es jedes Mitglied zu einem Ziel der innerstaatlichen Politik zu machen, daß Personen mit Familienpflichten, die erwerbstätig sind oder erwerbstätig werden wollen, in die Lage versetzt werden, ihr Recht hierzu auszuüben, ohne sich einer Diskriminierung auszusetzen und, soweit dies möglich ist, ohne daß es dadurch zu einem Konflikt zwischen ihren Berufs- und ihren Familienpflichten kommt.

Diesem ILO-Abkommen sind bislang 38 Länder beigetreten, darunter 19 europäische Staaten, nicht aber Deutschland.[2]

Das Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau (CEDAW), das bisher (Stand: 11. August 2006) von 184 Staaten unterschrieben wurde, schreibt in Artikel 11 den Vertragsstaaten unter anderem vor, geeignete Maßnahmen zu treffen „zur Förderung der Bereitstellung der erforderlichen unterstützenden Sozialdienste, die es Eltern ermöglichen, ihre Familienpflichten mit ihren beruflichen Aufgaben und mit der Teilnahme am öffentlichen Leben zu vereinbaren, insbesondere durch Förderung der Errichtung und des Ausbaus eines Netzes von Einrichtungen zur Kinderbetreuung“.[3]

[Bearbeiten] Europa

Staaten der Europäischen Union
Staaten der Europäischen Union

[Bearbeiten] Europäische Union

Einzelne Aspekte der Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind in Artikel 33 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union[4] (Artikel II-93 des Vertrags für eine Verfassung für Europa[5] und des Vertrags von Lissabon) verankert:

Artikel 33 – Familien- und Berufsleben
(1) Der rechtliche, wirtschaftliche und soziale Schutz der Familie wird gewährleistet.
(2) Um Familien- und Berufsleben miteinander in Einklang bringen zu können, hat jede Person das Recht auf Schutz vor Entlassung aus einem mit der Mutterschaft zusammenhängenden Grund sowie den Anspruch auf einen bezahlten Mutterschaftsurlaub und auf einen Elternurlaub nach der Geburt oder Adoption eines Kindes.

Mehrere der 31 Rechte und Grundsätze der Europäische Sozialcharta in der Revision vom 3. Mai 1996 stehen zu Familie und Beruf in Bezug, insbesondere:

4. Alle Arbeitnehmer haben das Recht auf ein gerechtes Arbeitsentgelt, das ihnen und ihren Familien einen angemessenen Lebensstandard sichert.
8. Arbeitnehmerinnen haben im Fall der Mutterschaft das Recht auf besonderen Schutz.
16. Die Familie als Grundeinheit der Gesellschaft hat das Recht auf angemessenen sozialen, gesetzlichen und wirtschaftlichen Schutz, der ihre volle Entfaltung zu sichern vermag.
27. Alle Personen mit Familienpflichten, die erwerbstätig sind oder erwerbstätig werden wollen, haben das Recht dazu, ohne sich einer Diskriminierung auszusetzen und, soweit dies möglich ist, ohne daß es dadurch zu einem Konflikt zwischen ihren Berufs- und ihren Familienpflichten kommt.

Die Artikel, die diesen Rechten und Grundsätzen entsprechen, beinhalten Verpflichtungen der Vertragsparteien, so insbesondere Arbeitsunterbrechungen für stillende Mütter (in Artikel 8) und Maßnahmen in Zusammenhang mit dem beruflichen Wiedereinstieg, Kinderbetreuung, Elternurlaub und Kündigungsschutz (Artikel 27).

Ein prinzipiell nicht übertragbarer Elternurlaub von mindestens drei Monaten mit Recht auf Rückkehr an den früheren oder gegebenenfalls gleichwertigen Arbeitsplatz wurde bereits mit der Richtlinie 96/34/EG des Rates vom 3. Juni 1996 eingeführt (Großbritannien: 97/75/EG vom 15. Dezember 1997). Die Einführung des Elternurlaubs basierte auf einer zwischen den europäischen Sozialpartnern UNICE, CEEP und EGB geschlossenen Rahmenvereinbarung.[6] Des weiteren bestehen eine Richtlinie zur Teilzeitarbeit (97/81/EG[7]) und eine Rahmenvereinbarung zur Telearbeit [8].

Laut einer 2003 in den damaligen 15 EU-Mitgliedstaaten durchgeführten Eurobarometer-Erhebung sagten 84 % der Väter oder werdenden Väter, sie hätten keinen Elternurlaub genommen bzw. hätten dies nicht vor; dabei wurden vorwiegend finanzielle Erwägungen oder Furcht vor einer Beeinträchtigung ihrer Karrierechancen als Gründe genannt.[9] Laut Mitteilung der Europäischen Gemeinschaften vom Oktober 2006 könnte, über den Elternurlaub und Urlaub aus familiären Gründen hinaus, „die Einführung eines Anspruch auf flexiblere Formen des Elternurlaubs – etwa eines Rechts, den Urlaub stundenweise zu nehmen – […] einen Anreiz für Väter darstellen, Elternurlaub zu nehmen, und außerdem die Gefahr der Beeinträchtigung der Karrierechancen von Frauen verringern, die Elternurlaub nehmen wollen“.[10]

Die „Entschließung des Rates und der im Rat Vereinigten Minister für Beschäftigung und Sozialpolitik vom 29. Juni 2000 über eine ausgewogene Teilhabe von Frauen und Männern am Berufs- und Familienleben“ bezeichnet die Vereinbarkeit von Berufs- und Familienleben als „ein Recht von Frauen und Männern, einen Faktor zur Selbstverwirklichung im öffentlichen und gesellschaftlichen Leben sowie im Familien- und Privatleben, einen hohen gesellschaftlichen Wert und eine Verantwortung der Gesellschaft, der Mitgliedstaaten und der Europäischen Gemeinschaft“.[11] Das europäische Parlament rief 2000 die Kommission auf, einen Vorschlag für die Überarbeitung der Richtlinie 92/85/EWG8 vorzulegen [10] und verfasste 2004 die „Entschließung des Europäischen Parlaments über die Vereinbarkeit von Berufs-, Familien- und Privatleben“ [12].

Die Vereinbarkeit von Arbeits- und Privatleben ist ein explizites Ziel der Europäischen Beschäftigungsstrategie, Leitlinien 2005–2008 [13]:

Leitlinie 18: Durch folgende Maßnahmen einen lebenszyklusbasierten Ansatz in der Beschäftigungspolitik fördern: […]
- eine bessere Vereinbarkeit von Arbeits- und Privatleben anstreben und zugängliche und erschwingliche Betreuungseinrichtungen für Kinder und sonstige betreuungsbedürftige Personen bereitstellen; […]

Im März 2006 hat die EU-Kommission die bessere Vereinbarkeit von Beruf, Privat- und Familienleben zu einem der Schwerpunkte für EU-Maßnahmen zur Gleichstellung für den Zeitraum 2006–2010 erklärt.[14] Die Kommission führt mit Arbeitnehmern und Arbeitgebern eine Konsultation zur Vereinbarkeit von Berufs-, Privat- und Familienleben durch, bei der unter anderem die Verfügbarkeit, Kosten und Qualität von Betreuungsangeboten für Kinder und Pflegebedürftige, Anreize für ein größeres zeitliches Engagement von Vätern bei der Kindererziehung sowie Möglichkeiten flexibler Arbeitsbedingungen thematisiert werden.[15]

[Bearbeiten] Deutschland, Österreich, die Schweiz und Liechtenstein

Im Vergleich zu anderen EU-Ländern hatte in Deutschland, Österreich und der Schweiz die Hausfrauenehe zu Beginn der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts einen besonders hohen Stellenwert. Aktuell dominiert in diesen drei Staaten ein Vereinbarkeitsmodell der männlichen Versorgehe mit beruflicher Auszeit der Mutter so lange die Kinder sehr klein sind und anschließender Teilzeitarbeit so lange sie als betreuungsbedürftig angesehen werden. [16]

Vergleich einzelner Aspekte: Vereinbarkeit von Familie und Beruf
 
#Deutschland
Deutschland
#Österreich
Österreich
#Schweiz
Schweiz
#Liechtenstein
Liechtenstein
Mutterschutz ja ja ja ja
Kündigungsschutz
nach dem Mutterschutz
36 Monate(1) 24 Monate nein 3 Monate(4)
Elterngeld
(außer Kindergeld)
24(2) bzw. 12/14(3)
Monate
30/36 Monate nein nein
Rechtsanspruch auf
einen Kindergartenplatz
ab 3 Jahre nein teils ab 4 Jahre

      (1) Der Kündigungsschutz besteht nur, wenn Elternzeit in Anspruch genommen wird, dagegen haben junge Mütter, die nach dem Mutterschutz wieder arbeiten, keinen besonderen Kündigungsschutz
      (2) für bis 31. Dezember 2006 geborene Kinder    (3) für ab 1. Januar 2007 geborene Kinder
      (4) kann flexibel, auch stundenweise, genommen werden

[Bearbeiten] Deutschland

Deutschland weist eine hohe Rate an Geldtransfers an Familien auf, jedoch geringe Anreize und Unterstützung für die Aufnahme einer Erwerbsarbeit durch den zweiten Elternteil.[17] Bei über 50 % der Paare mit Kindern in Deutschland übten 2005 beide Partner eine Erwerbstätigkeit aus.[18] Dabei lag die Erwerbsquote von Vätern (im Jahr 2003) weitgehend unabhängig von der Kinderzahl bei ungefähr 80–90 % und die von Müttern, bei insgesamt geringer Höhe von circa 60–70 %, ab einer Zahl von drei Kindern deutlich niedriger bei ungefähr 50 %.[19] Im internationalen Vergleich gehört Deutschland zu den Ländern, in denen Geburt eines Kindes besonders nachteilig auf die Erwerbstätigkeit von Frauen auswirkt.[20] Die Erwerbstätigkeit deutscher Mütter lag (im Jahr 2002) deutlich höher als die ausländischer Mütter in Deutschland.[21] Im internationalen Vergleich ist jedoch in Deutschland die Erwerbsquote von Frauen, vor allem von hoch qualifizierten Müttern, auffällig niedrig.[17] Die Erwerbsarbeit in Deutschland ist nach Qualifikation und Geschlecht polarisiert verteilt: Männer arbeiten zunehmend über 40 Stunden, wobei die Zunahme im Bereich über 48 Stunden besonders groß ist; Frauen hingegen arbeiten verstärkt unter 30 Stunden, mit besonderer Zunahme im Bereich unter 15 Stunden.[20] Dabei besteht zwischen der von Eltern gewünschten und der tatsächlich ausgeübten Erwerbstätigkeit ein großer Unterschied.[17]

Im Gegensatz zu den Mitteln der Familienpolitik, die die Familie an sich (zum Beispiel durch Ehegattensplitting), das Aufziehen von Kindern (beispielsweise mit Kindergeld) oder die sekundäre Bildung (wie BAföG) der Kinder unterstützen, bezieht sich die Vereinbarkeit von Familie und Beruf auf Maßnahmen, die direkt mit einer beruflichen Tätigkeit von Eltern in Zusammenhang stehen. Eine dieser Maßnahmen ist das am 29. September 2006 vom Bundestag beschlossene Elterngeld, das laut Gesetzesbeschluss vom 3. November 2006 für alle ab dem 1. Januar 2007 geborenen Kinder das Erziehungsgeld ersetzt. Das Elterngeld gleicht bis zu 12 oder 14 Monate lang die durch Kleinkindbetreuung entstehenden Einkommensverluste teilweise aus. Seit Einführung des Elterngeldes ist der Anteil der Väter, die Elternzeit nehmen, von 3 % auf 18.5 % gestiegen (Stand: erstes Quartal 2008).[22] Kritiker wandten vor der Einführung des Elterngeldes ein, dass das Elterngeld nicht sozial gerecht sei, und dass es für berufstätige Eltern insofern keine Lösung darstelle, da im Anschluss an diese Zeit weiterhin nicht ausreichend Krippenplätze zur Verfügung stehen und somit die berufliche Kontinuität nicht gegeben sei. In einer Umfrage von McKinsey von 2002 nannten 80 % der westdeutschen nicht erwerbstätigen Mütter von Kindern im Vorschulalter fehlende Kinderbetreuungsmöglichkeiten als Grund, keiner Arbeit nachzugehen.[23] In Deutschland wird derzeit eine politische Debatte um den Ausbau der Krippenplätze geführt.

Andere Aspekte der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, so etwa in Bezug auf die Arbeitszeitgestaltung, werden mehr der Arbeitsmarktpolitik zugerechnet als der Familienpolitik; hingegen gehört eine finanzielle Förderung von Haushaltshilfe und Kinderbetreuung – durch Subvention oder steuerliche Berücksichtigung als Sonderausgabe oder außergewöhnliche Belastung – zum Bereich der Finanzpolitik; die Förderung und Betreuung von Vorschul- und Schulkindern ist auch Bereich der Bildungspolitik. Im Rahmen der Gesundheitspolitik wurde seit 2006 ein Pflegezeit-Modell diskutiert, das Arbeitnehmern einen Anspruch auf zeitlich befristete Arbeitsfreistellung oder Arbeitszeitreduktion für die Pflege von Angehörigen gewähren soll. Ab dem 1. Juli 2008 gilt ein Anspruch auf sechsmonatige Freistellung.[24]

Der 2001 im Auftrag des BMSFSJ erstellte „Bericht zur Berufs- und Einkommenssituation von Frauen und Männern“ stellte fest, es werde der „Rückzug vom Arbeitsmarkt bzw. der Verzicht auf einen (Wieder-)Einstieg […] unterstützt, und zwar umso mehr, je konsequenter er erfolgt“.[25] Diese Negativanreize für die Erwerbstätigkeit von Ehefrauen seien durch mehrere Faktoren bedingt: das Ehegattensplitting mit unterschiedlicher Verteilung des Splittingvorteils auf die Ehepartner durch die Steuerklassenkombination III/V, die Regelungen für geringfügige Beschäftigungsverhältnisse sowie das System abgeleiteter Sozialleistungsansprüche (beitragsfreier Familienmitversicherung in der Gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung und Hinterbliebenenrenten). Zudem sei es verteilungspolitisch problematisch, dass die Höhe von Lohnersatzleistungen wie etwa des Arbeitslosengeldes sich nach dem Nettogehalt richteten, die Beitragszahlungen aber nach dem Bruttogehalt. [25]

[Bearbeiten] Kinderbetreuung und Schule
Alltag in einem Waldkindergarten
Alltag in einem Waldkindergarten
Schülterlotse (Briefmarke 1971)
Schülterlotse (Briefmarke 1971)

In der Kinderbetreuung bestehen markante Unterschiede zwischen West und Ost. In den neuen Bundesländern besuchen Kinder berufstätiger Eltern in der Regel eine Krippe, einen Kindergarten und anschließend einen Schulhort, wobei diese drei Formen der Kindertagesbetreuung oft in einer ganztägig geöffneten Kindertagesstätte zusammengefasst sind. In Westdeutschland besteht kein solch homogenes staatliches Betreuungsangebot; so spielen informelle Netzwerke und private Betreuungsformen eine größere Rolle. [26]

Bei Eintritt eines Kindes in die Schule stellen sich in Westdeutschland vielfach größere Probleme als während der Kindergartenzeit. Das Engagement der Eltern, etwa im Alltag von Betreuungseinrichtungen und Schulen sowie für die Hausaufgabenbetreuung, gilt oft als selbstverständlich. Die volle Halbtagsschule oder eine verlässliche Grundschule, welche zumindest für eine gewisse Stundenzahl am Tag die Betreuung der Schulkinder sicherstellen, wird nicht überall angeboten. Viele Eltern müssen sich daher auf unregelmäßige morgendliche Schulzeiten einstellen. Auch Angebote einer längeren täglichen Betreuung wie Mittagessen in der Schule und nachschulische Betreuung oder Plätze in Ganztagsschulen sind nur begrenzt vorhanden. [26] Einige Betreuungsformen verlangen eine feste Teilnahme über die gesamte Woche, was den Bedürfnissen derjeniger Eltern widerspricht, die an weniger als fünf Wochentagen nachmittags arbeiten.[27] Die verbleibende gemeinsame Zeit innerhalb der Familie kann durch Schulstress belastet sein.[28] So seien bereits die ersten Jahre der Grundschule von der Selektion der Sekundärschule überschattet.[29]

[Bearbeiten] Geschichte

In der Weimarer Republik wurde zwar ein Wöchnerinnenurlaub eingeführt, doch beinhaltete die Familienpolitik vor allem Maßnahmen gegen eine Berufstätigkeit von Frauen.[30] Beispielsweise bestimmte die Personalabbauverordnung vom 27. Oktober 1923 als Reaktion auf die durch die Inflation verursachten finanziellen Engpässe, dass nur unverheiratete Frauen im Staatsdienst tätig sein durften. [31] Auch in der Zeit des Nationalsozialismus wurde einer Erwerbsbeteiligung von Frauen stark entgegengewirkt, was auch im Zusammenhang mit den damaligen Arbeitslosenzahlen zu sehen ist; diese Politik änderte sich, als die Umstellung auf die Kriegsproduktion ab 1936 zusätzliche Arbeitskräfte verlangte.[32][33]

In der früheren DDR waren Männer und Frauen vor allem aufgrund ihrer Erwerbsstätigkeit in die Gesellschaft integriert.[34] Durch die Erwerbsbeteiligung der Frauen wurde – neben der Nutzung der Arbeitskraft – eine Geschlechtergleichstellung in der Gesellschaft angestrebt. Die Frauen- und Familienpolitik der DDR förderte eine Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch staatliche Kinderbetreuung. Die Politik befasste sich zunächst nicht mit der Pflichtenverteilung innerhalb der Familie; dies änderte sich 1965 mit der Einführung eines neuen Familiengesetzbuches sowie 1967 mit dem VII. Parteitag der SED. Es wurden, vor allem in den 1970er und 1980er Jahren seit dem VIII. Parteitag der SED vom 15. bis 19. Juni 1971, neben allgemeinen familienunterstützenden Maßnahmen ein Netz an Dienstleistungs- und Kinderbetreuungsangeboten realisiert. [32] Das praktizierte Modell war die Vereinbarung von (Vollzeit-)Erwerbsarbeit und Familienaufgaben.[34] Kritiker führen an, die Änderung der Familienpolitik seien vor allem auf eine Funktionalisierung der Familie als Institution und Sozialisationsinstanz gerichtet gewesen.[33][35] Auch wird angeführt, Haushalt und Erziehungsarbeit seien primär in der Zuständigkeit der Frau geblieben: geschlechtsspezifische Statistiken – die allerdings nur für 1974–1985 vorhanden seien – würden eine männliche Beteiligung an der Haus- und Familienarbeit in der Größenordnung von 25–30 % belegen.[32]

In Westdeutschland überwog in den Nachkriegsjahren zunächst das Modell der Hausfrauenehe. Bezeichnungen wie „weibliche Doppelverdiener“[36] und „Schlüsselkind“ wiesen auf ungern gesehene Abweichungen vom Frauen- und Familienleitbild. Es kam im Zug von Emanzipationsbestrebungen vor allem nach 1968 zu einem Wandel in der Einstellung von westdeutschen Frauen gegenüber der Erwerbsarbeit. In den 1970ern wurde in Westdeutschland darüber debattiert, ob Eltern bei ausreichendem Verdienst nicht in Teilzeit arbeiten und sich die Kinderbetreuung gleichberechtigt teilen könnten.[37] Zugleich trug die Zunahme unehelicher Lebensgemeinschaften zu einer Verringerung der Rolle der traditionellen Familie bei.[38] Urteile der Bundesverfassungsgerichts zur Steuergerechtigkeit (Steuersplitting I, II und III, vgl. auch: Ehegattensplitting, Alleinerziehendenentlastungsbetrag) beeinflussten maßgeblich die Gesetzgebung bezüglich der auf Familien anzuwendenden Besteuerung des Einkommens.

Seit den 1990er Jahren überwiegt in Deutschland ein Vereinbarkeitsmodell auf der Grundlage einer Teilzeitarbeit von Müttern.[32] Die Frauenerwerbsquote, welche in einer an männlicher Erwerbstätigkeit orientierten Gesellschaft als ein Indikator für den Grad der Vereinbarkeit von Familie und Beruf angesehen wird, ist seit 1989 in Deutschland nahezu stetig angestiegen, liegt aber deutlich unter der Höhe der Frauenerwerbsquote der DDR kurz vor dem Mauerfall.[39] Unterschiede in den Einstellungen zur Frauenerwerbstätigkeit und zu Rollenvorstellungen zwischen Ost- und Westdeutschland blieben auch nach der Wiedervereinigung bestehen.[40]

[Bearbeiten] Neuere Entwicklungen

In Deutschland wurde die Vereinbarkeit von Familie und Beruf vor allem aufgrund der Bevölkerungsentwicklung zum politischen Thema. So nannte Bundespräsident Horst Köhler am 23. Mai 2004 in seiner Ansprache nach seiner Wahl zum Bundespräsidenten im Zusammenhang mit der Bevölkerungsentwicklung in Deutschland drei zentrale Elemente einer familien- und kinderfreundlichen Gesellschaft: die Anerkennung von Elternarbeit, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die Wertschätzung von Kindern.[41]

Hohe Aufmerksamkeit der Medien erhielt eine Meldung des Statistischen Bundesamts von 2005, nach der 40 % der Akademikerinnen kinderlos blieben; diese Zahl ließ sich jedoch als Folge mangelnder Daten erklären.[42] 2007 wurde durch das Mikrozensusgesetz geändert, um eine präzisere Datenerhebung zur Kinderzahl zu ermöglichen.[43]

Im Jahr 2005 wurde von der Prognos AG in Zusammenarbeit mit dem Familienministerium und der Zeitung Die Zeit der erste Familienatlas[44][45] herausgegeben, eine Klassifikation von Kreisen und Städten Deutschlands anhand von Familienfreundlichkeitsprofilen. Insbesondere wird dabei die Infrastruktur bezüglich Krippen, Kindergärten, Ganztagsbetreuung, familienfreundlichen Unternehmen und Flexibilität des Arbeitsmarkts bewertet, die als Indikator für eine Vereinbarkeit von Familie und Beruf angesehen wird.[46] Familienfreundlichkeit wird zunehmend als harter Standortfaktor angesehen [47] und wird zudem mit der Abwanderung von Fachkräften (Brain Drain) in Verbindung gebracht [48]. Sie rückt im Zusammenhang mit einem Fachkräftemangel in zunehmendem Maße, und vor allem in Ostdeutschland, in das Interesse der Wirtschaft.[49]

2005 veröffentlichte die Deutsche Industrie- und Handelskammer 100 Vorschläge für mehr Wachstum in Deutschland [50], von denen die letzten fünf darauf zielten, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie stärken:

  • Kinder-Betreuungsquote vor allem in Westdeutschland erhöhen
  • Öffnungszeiten der Betreuungseinrichtungen stärker an den Arbeitszeiten der Eltern orientieren
  • Elternzeit verkürzen und einen finanziellen Ausgleich als Prozentsatz des letzten Nettoeinkommens zahlen
  • Vollständige Abzugsfähigkeit von erwerbsbedingten Betreuungskosten für Kinder gewähren
  • Initiative „Lokale Bündnisse für Familie” voran bringen

Eine 2005 veröffentlichte Analyse des WSI stellte fest, dass Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände die Möglichkeiten der Tarifpolitik zur Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf und zur Geschlechtergleichstellung bei weitem nicht ausschöpften. Zwar enthielten Tarifverträge vielfach konkrete Bestimmungen dazu, es sei aber die Aufnahme entsprechender Regelungen in mehr Tarifverträge und eine größere Rechtsverbindlichkeit erforderlich. [51] Auf Basis der Reform des Betriebsverfassungsgesetzes von 2001 kann der betriebsrat durch seine Mitbestimmung auf vielfältige Weise eine familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung bewirken,[52] kann gegen Übertretungen von Vereinbarungen oder des Arbeitszeit- oder Arbeitsschutzgesetzes vorgehen und Mitarbeiter bei der Wahrnehmung ihrer Rechte unterstützen, etwa in Bezug auf Teilzeit und Elternzeit.[53][54][55]

Wasserspielplatz in Deutschland
Wasserspielplatz in Deutschland

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist auch für die Gewerkschaften zu einem wichtigen Thema geworden. Der DGB propagiert mit dem Projekt „Vereinbarkeit von Familie und Beruf gestalten“[56] die Position „Familiengerechte Jobs statt jobgerechte Familien“[57]; das Projekt zielt dabei vor allem auf eine bessere Information der Betriebsräte und die Verankerung des Themas in der Bildungsarbeit des DGB.[58] Ein Schwerpunkt des DGB ist, dafür zu sorgen, dass Arbeitnehmer ihre Rechte wahrnehmen können. Die Hauptarbeit leisten hierbei die Betriebsräte, die bei Bedarf rechtlich und wissenschaftlich auf die Unterstützung der Gewerkschaft und ihren Forschungsinstituten[59] zurückgreifen können. Der DGB erstellte 2007 erstmals den DGB-Index Gute Arbeit und unter anderem eine Sonderauswertungen der erhobenen Daten unter dem Gesichtspunkt der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.[60]

Die Thematik der elterlichen Entscheidungsfreiheit zwischen Eigen- und Fremdbetreuung und der einem betreuenden Elternteil zumutbaren Erwerbstätigkeit spielte bei dem Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 28. Februar 2007 zur Unterhaltsdauer eine wichtige Rolle,[61] sowie bei dem daraus folgenden Bemühen um eine Reform des Unterhaltgesetzes. Bereits 1998 hatte die Kindschaftsrechtsreform durch Einführung der Möglichkeit der gemeinsamen Sorge die Randbedingungen einer Erwerbstätigkeit getrennt lebender Mütter und Väter verändert. Eventuelle Auswirkungen der gemeinsamen Sorge auf Scheidungseltern und -kinder wurden zwischen 1998 und 2002 in einer unter Jugendämtern, Richtern und 7.600 geschiedenen Eltern durchgeführten Studie[62] untersucht. Dabei wurde festgestellt, dass Mütter mit gemeinsamer elterlicher Sorge öfter berufstätig sind als Mütter mit alleiniger Sorge.[63] Die finanzielle Situation vieler Scheidungseltern mit minderjährigen Kindern sei jedoch unabhängig von der Sorgeform extrem schwierig und belastend. Fehlende Betreuungsmöglichkeiten für Kinder, die schwierige Arbeitsmarktsituation und die Erwartungen der Arbeitswelt an Eltern würden die Aufnahme einer Erwerbstätigkeit sowohl für Mütter als auch für Väter erschweren.[64][63]

Die zu beobachtende Verlängerung der Arbeitszeiten und Zunahme prekärer Beschäftigungsverhältnisse können das Familienleben berufstätiger Eltern belasten.[65]

Eine OECD-Studie von 2008 stellte fest, dass in Deutschland die Abgabenlast vor allem für Alleinerziehende mit geringem Einkommen (zwei Kinder und 2/3 des Durchschnittslohns) sehr viel höher liege als in anderen OECD-Staaten und dass diese Tatsache, zusammen mit relativ hohen Finanztransfers bei Nichtarbeit, einen Negativanreiz für eine Arbeitsaufnahme sein könne.[66]

[Bearbeiten] Gesetze
  • Das Gesetz zum Schutz der erwerbstätigen Mutter (Mutterschutzgesetz – MuSchG) vom 24. Januar 1952, zuletzt geändert am 14. November 2003 gilt für als Angestellte beschäftigte Schwangere, Wöchnerinnen und Stillende.
  • Mit der 1957 erfolgten Änderung des Familienrechts auf Basis des Gleichbehandlungsgesetzes, welche am 1. Juli 1958 in Kraft trat, wurde das Recht des Ehemanns abgeschafft, ein von seiner Ehefrau eingegangenes Arbeitsverhältnis zu kündigen. Eine Berufstätigkeit der Ehefrau blieb jedoch davon abhängig, dass dies mit ihren Pflichten in Ehe und Familie vereinbar war. Umgekehrt gehörte die unentgeltliche Mitarbeit im Betrieb des Ehemannes zur Pflicht.[67]
  • Das Erste Gesetz zur Reform des Ehe- und Familienrechts (1. EheRG) vom 14. Juni 1976 ersetzte zum 1. Juli 1977 die gesetzliche Aufgabenteilung in der Ehe durch ein Partnerschaftsprinzip.
  • Das Zweite Gesetz zur Änderung des Fünften Sozialgesetzbuches [68], in Kraft seit dem 1. Januar 1992 änderte bezüglich §45 die Arbeitsbefreiung und Krankengeldzahlung bei Erkrankung eines Kindes. Die Altersgrenze wurde von 8 auf 12 Jahre angehoben und die Bezugsdauer von 5 auf 10 Tage pro Kind und Jahr verlängert, mit einer Obergrenze von 25 Tagen (Alleinerziehende: 20 Tage pro Kind und Jahr bis maximal 50 Tage). Ab dem 1. Juli 2001 entfiel die Altersgrenze bei behinderten Kindern.[69]
  • Das Schwangeren- und Familienhilfegesetz vom 27. Juli 1992 gab eine Änderung des Kinder- und Jugendhilfegesetzes (Sozialgesetzbuch VIII) vor, die Kindern ab drei Jahren ab dem 1. Januar 1996 einen Anspruch auf den Besuch eines Kindergartens gewährt.[70] Diese Regelung sollte es Frauen erleichtern eine ungewollt eingetretene Schwangerschaft auszutragen [71] und stand in Zusammenhang mit der Fristenregelung mit Beratungspflicht zum Schwangerschaftsabbruch [72].
  • Das Arbeitsschutzgesetz vom 7. August 1996 geht mit einen präventiven und ganzheitlichen Ansatz über die Pathogenese (Entstehung von Erkrankungen) hinaus und bezieht die Salutogenese (Entstehen von Gesundheit) und betriebliche Gesundheitsförderung in den Arbeitsschutz ein.[73] Die Rechtsprechung dazu setzt einen weiten Gesundheitsbegriff als Norm, der auch das psychische Wohlbefinden der Beschäftigten umfasst.[74]
  • Das Gesetz über Teilzeitarbeit und befristete Arbeitsverträge (Teilzeit- und Befristungsgesetz – TzBfG) vom 21. Dezember 2000, in Kraft seit dem 1. Januar 2001, zuletzt geändert am 24. Dezember 2003, bestimmt einen rechtlichen Rahmen für Teilzeitarbeit, auch zur Verhinderung von Diskriminierung oder Benachteiligung.
  • Das Gesetz zum Erziehungsgeld und zur Elternzeit (Bundeserziehungsgeldgesetz – BErzG), in Kraft seit dem 6. Dezember 1985, ist zum 1. Januar 2007 zum Teil durch das Gesetz zum Elterngeld und zur Elternzeit ersetzt und tritt am 31. Dezember 2008 zur Gänze außer Kraft.[75] Der Zeitrahmen für Erziehungsgeld und Erziehungsurlaub wurde 1986 ursprünglich auf zehn Monate festgesetzt und in den folgenden Jahren auf 12 Monate (1988), 15 Monate (1989), 18 Monate (1990) erhöht. 1992 wurde das Erziehungsgeld für nach dem 1. Januar 1992 geborene Kinder auf zwei Jahre ausgedehnt und der Erziehungsurlaub bis zur Vollendung des dritten Lebensjahres des Kindes verlängert. [76] Die am 1. Januar 2001 in Kraft getretene Änderung gewährte einen Rechtsanspruch auf Teilzeitarbeit zumindest in Betrieben ab 15 Beschäftigten, ermöglichte es Vätern und Müttern, gleichzeitig Elternurlaub zu nehmen, Elternurlaub und Erziehungsgeldanspruch mit einer Teilzeitbeschäftigung von bis zu 30 Stunden zu verbinden sowie ein Jahr des Elternurlaubs bis zum Ende des achten Lebensjahres des Kindes aufzuschieben.[32][77] Seit Änderung vom 1. Januar 2004 haben Vater und Mutter je einen Anspruch auf Elternzeit bis zur Vollendung des dritten Lebensjahres des Kindes, ohne Anrechnung der Elternzeit des Partners.[78]

  • Das Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) verpflichtet Arbeitnehmervertreter in Unternehmen mit einem Betriebsrat, die freie Entfaltung der Persönlichkeit der im Betrieb beschäftigten Arbeitnehmer zu schützen und zu fördern und auf die Einhaltung der Schutzrechte der Mitarbeiter zu achten. Seit der Reform des Betriebsverfassungsgesetzes vom 23. Juli 2001 [79] gehört es nach §80 (1) 2b auch zu den Aufgaben des Betriebsrats, „die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbstätigkeit zu fördern“; nach §45 können Betriebs- und Abteilungsversammlungen unter anderem Fragen der Förderung der Gleichstellung von Frauen und Männern und der Vereinbarkeit von Familie und Erwerbstätigkeit behandeln, die den Betrieb oder seine Arbeitnehmer unmittelbar betreffen.
  • Das Job-AQTIV-Gesetz erhöhte ab dem 1. Januar 2002 unter anderem den Zuschuss für Kinderbetreuungskosten für Arbeitslose während einer beruflichen Weiterbildung.[80]
  • Das Gesetz zur Sicherung der Betreuung und Pflege schwerstkranker Kinder [81] vom 26. Juli 2002, in Kraft seit dem 1. August 2002, hebt für schwerstkranke Kinder, die nach ärztlichem Zeugnis nur noch eine Lebenserwartung von Wochen oder wenigen Monaten haben, die zeitliche Befristung des Kinderkrankengeldes auf.
  • Das Gesetz zum qualitätsorientierten und bedarfsgerechten Ausbau der Tagesbetreuung für Kinder (Tagesbetreuungsausbaugesetz – TAG), in Kraft seit dem 1. Januar 2005, zielt auf den qualitätsorientierten und bedarfsgerechten Ausbau der Tagesbetreuung, insbesondere für Kinder unter drei Jahren, sowie den Ausbau der Kinder- und Jugendhilfe.
  • Mit dem Gesetz über den Ausgleich von Arbeitgeberaufwendungen (AAG) vom 22. Dezember 2005 wurde die Umlage von Kosten des Mutterschutzes neu geregelt.
  • Das Gesetz zur steuerlichen Förderung von Wachstum und Beschäftigung [82] vom 26. April 2006 regelt, als Teil des Familienleistungsausgleichs, unter anderem die steuerliche Absetzbarkeit für Kinderbetreuungskosten[83] und die Erweiterung der steuerlichen Absetzbarkeit für haushaltsnahe Dienstleistungen, insbesondere Handwerkerleistungen und Betreuungsleistungen für eine pflegebedürftige Person.
  • Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) vom 14. August 2006 verbietet bestimmte Formen von Diskriminierung, so auch eine mittelbare Diskriminierung am Arbeitsplatz aufgrund des Geschlechts, zum Beispiel aus einem mit der Mutterschaft in Zusammenhang stehendem Grund.
  • Das Gesetz zum Elterngeld und zur Elternzeit (Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz – BEEG) vom 29. September 2006 führt für Geburten ab dem 1. Januar 2007 das Elterngeld ein.
  • Das am 30. April 2008 vom Bundeskabinett beschlossene aber noch nicht verkündete Kinderförderungsgesetz (KiföG) sieht einen weiteren Ausbau der Kinderbetreuung vor, ebenso wie eine monatliche Zahlung (zum Beispiel ein Betreuungsgeld) für Eltern, die ihre bis drei Jahre alten Kinder nicht in Tageseinrichtungen betreuen lassen wollen oder können.[84]

Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend veröffentlicht Informationen unter anderem zu Gesetzen und Gesetzesentwürfen zum Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

[Bearbeiten] Österreich

Ein Kinderbetreuungsgeld ersetzt in Österreich für alle ab 1. Januar 2002 geborenen Kinder das bis dahin geltende Karenzgeld, und im Bedarfsfall ist zusätzlich eine rückzahlbare Überbrückungshilfe möglich. Bis zu einer bestimmten Grenze kann ohne Leistungskürzungen hinzuverdient werden, wobei nur die Einkünfte des Elternteils, das das Kinderbetreuungsgeld erhält, berücksichtigt werden.[85] Studien geben Anlass zur Vermutung, dass angesichts der Zuverdienstgrenze beim Kinderbetreuungsgeld und der im Durchschnitt höheren Gehälter von Männern wenig Anreiz für Väter bestehe, eine familienbedingte Auszeit zu nehmen, und dass sich für Mütter und Väter auch eine gut bezahlte Teilzeitarbeit finanziell nicht lohne.[86] Die Möglichkeit, bis zur Zuverdienstgrenze anrechnungsfrei hinzuzuverdienen, soll unter anderem den Wieder- oder Neueinstieg von Eltern mit Kleinkindern in den Arbeitsmarkt erleichtern.[87] Das Kinderbetreuungsgeld wird maximal 30 Monate gezahlt, oder aber 36 Monate sofern sich beide Eltern der Kinderbetreuung widmen;[87] der Kündigungsschutz besteht allerdings nur bis zum zweiten Geburtstag des Kindes.[88] Nach Einführung des Kinderbetreuungsgeldes im Jahr 2002 sank der Anteil der Mütter, die bis zum Erreichen des Alters ihres Kindes von 30 Monaten in den Beruf zurückkehrten, von 54 auf 35 %.[89] Für Kinder, die ab dem 1. Januar 2008 geboren sind, kann nun ein höheres Kinderbetreuungsgeld bei kürzerer Bezugsdauer gewählt werden, so dass die Dauer des Kündigungsschutzes nicht überschritten wird.

Ein Rechtsanspruch auf einen Kindergartenplatz besteht in Österreich nicht, ist aber in Diskussion.[90][91][92] Eine 2006 veröffentlichte Studie der OECD spricht von Maternalismus im Sinne einer gesellschaftlich vorherrschenden Einstellung, „dass junge Kinder am besten in der Familie und im Besonderen durch die Mutter betreut werden sollten“.[93] Die tägliche Schulzeit ist zumindest während der ersten vier Schuljahre sehr kurz und es wird erwartet, dass Kinder zuhause zu Mittag essen und Hausaufgaben machen.[93]

Ein Rechtsanspruch auf Teilzeitbeschäftigung (Elternteilzeit) bei gleichzeitigem Recht auf Rückkehr zur ursprünglichen Arbeitszeit besteht seit dem 1. Juli 2004 in Betrieben mit mehr als 20 Beschäftigten nach einer Beschäftigungsdauer von mindestens 3 Jahren für Eltern von Kindern bis zum vollendeten 7. Lebensjahr des Kindes, beziehungsweise bis zu seinem Schuleintritt, sofern dieser später ist.[94] Dabei wird eine eventuelle Karenzzeit als Beschäftigungsdauer angerechnet.[88] Auch eine Verlegung der Arbeitszeit kann verlangt werden, etwa eine Vier-Tage Woche bei gleicher Wochenstundenzahl.[95] Der Kündigungsschutz für Eltern, die sich in der Elternteilzeit befinden, besteht bis vier Wochen nach dem 4. Geburtstag des Kindes.[88] Einige Kritiker bemängeln die Erfordernisse der dreijährigen Betriebszugehörigkeit und der Betriebsgröße von über 20 Mitarbeitern sowie Schwierigkeiten der Umsetzung des Rechtsanspruchs in den Unternehmen, insbesondere für Führungskräfte;[96] andere befürchten negative Auswirkungen auf die Neueinstellung junger Frauen.[97]

Ein Rechtsanspruch auf Teilzeitbeschäftigung besteht ebenfalls für die Pflege von Angehörigen [98] sowie vor der Pensionierung in Form von Altersteilzeit.

Das Hausbetreuungsgesetz, das am 1. Juli 2007 in Kraft trat, erleichtert die Betreuung von Pflegebedürftigen.

[Bearbeiten] Schweiz

Die eidgenössische Volksabstimmung in der Schweiz über die Änderung des Erwerbsersatzgesetzes (für Dienstleistende und bei Mutterschaft) vom 26. September 2004 ergab 55 % Ja-Stimmen. Das entsprechende Gesetz trat am 1. Juli 2005 in Kraft. Seitdem erhalten erwerbstätige Frauen durch die Mutterschaftsversicherung 14 Wochen nach der Geburt 80 % des zuletzt erzielten Lohnes bis zu einer Obergrenze [99] als Erwerbsausfallentschädigung (die so genannte Mutterschaftsentschädigung); die Schweizer Kantone haben zum Teil großzügigere Bestimmungen.

Bis Anfang 2005 wurden finanzielle Leistungen während der Zeit des mutterschaftsbedingten Beschäftigungsverbotes, wie auch bei sonstiger Arbeitsunfähigkeit, gemäß der „Berner Skala“ oder kollektiven Übereinkünften nur für eine meist kürzere, vom Dienstalter abhängige Zeitspanne gewährt;[100] die Eidgenössische Volksinitiative für einen wirksamen Schutz der Mutterschaft war 1984 gescheitert.

Ein wichtiges Element für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in der Schweiz sind, neben Maßnahmen der Familienpolitik,[101] vor allem die betrieblichen Rahmenbedingungen. Beispielsweise haben mehrere Schweizer Arbeitgeber als Form von „Fringe Benefit“[102] einen Vaterschaftsurlaub eingeführt.[103] Die Dauer des bezahlten Vaterschaftsurlaubs in der Schweiz variiert zwischen Null Tagen und vier Wochen;[104] eine Motion für die Einführung eines mehrwöchigen Vaterschaftsurlaubs wurde am 19. Dezember 2007 abgelehnt.[105] Die „Plattform für Familie und Beruf“[106], eine Zusammenarbeit des Schweizerischen Arbeitgeberverbandes, Pro Familia und Pro Juventute, stellt Unternehmen mit familienfreundlichem Profil vor. Darin stechen Merkmale wie individuelle Arbeitszeitmodelle (gleitende Arbeitszeiten, Vier-Tage-Woche bei vollem Lohn, Job-Sharing, Teleworking, Heimarbeit, flexible Verteilung der Arbeitszeit über das Jahr, Teilzeitarbeit auch für Führungskräfte), unbezahlte Urlaube, betrieblicher Vaterschaftsurlaub, Kindertagesbetreuung (etwa Arbeitgeberkrippe und Hort) oder auch das Bemühen um langfristig angelegte und strategisch ausgerichtete familienfreundliche Betriebstrukturen hervor. Diese seien besonders wichtig, da die gesamtgesellschaftlichen Rahmenbedingungen der Vereinbarkeit in der Schweiz oft als schwieriger empfunden werden als in anderen Nationen.[107] Das Schweizer Bundesamt für Statistik stellte fest, dass Anfang des 21. Jahrhunderts eine zufriedenstellende Vereinbarkeit von Familie und Beruf in der Schweiz weder für Mütter noch für Väter gewährleistet sei.[108]

Laut dem Bericht „Gesundheit von Müttern und Kindern unter sieben Jahren“ des Instituts für Sozial- und Präventivmedizin der Universität Zürich sind allein erziehende Mütter sowie Mütter von mehr als zwei Kindern in besonderem Maße gesundheitlich gefährdet, meist in Verbindung mit einer kombinierten Belastung in Familie, Berufstätigkeit (mehrheitlich in Teilzeit) und Haushalt.[109] Außerdem gelten diese Familien als besonders durch Kinderarmut gefährdet. Im Bericht werden bessere finanzielle Hilfen, eine bessere Elternbildung, eine stärkere Vernetzung der Eltern in der Gemeinde, ein Ausbau der Mütter- und Väterberatungsstellen und der familienergänzenden Kinderbetreuung sowie ein stärkeres Engagement der Väter in Erziehung und Hausarbeit als Elemente einer Lösung vorgeschlagen.[109]

In der Schweiz überwiegen statistisch gesehen zwei Modelle der Rollenverteilung: das traditionelle Modell einer allein väterlichen Berufstätigkeit und das modernisierte traditionelle Familienmodell einer vollen Berufstätigkeit väterlicherseits und einer Teilzeitarbeit der Mutter. Diese Rollenverteilungen basieren teils auf elterlichen Vorstellungen und Wünschen, teils auf Schwierigkeiten der Vereinbarung einer Erwerbstätigkeit mit der häuslichen Verantwortung. Die Betreuung von Kindern gilt als privater Verantwortungsbereich; Kinderbetreuungsangebote sind rar und teuer [110] und die Öffnungszeiten der Kindergärten und anderer Betreuungseinrichtungen sind oft nicht auf eine elterliche Berufstätigkeit abgestimmt. Schulen haben zumeist eine längere Mittagspause, in der die Kinder zum Essen nach Hause kommen. Erschwerend kommt hinzu, dass Elternpaare, die sich partnerschaftlich die Erwerbs- und Familienarbeit teilen, sich deutlicher gesellschaftlicher Kritik aussetzen. [111]

Arbeitgeber sind bei der Festlegung der Arbeits- und Ruhezeiten allerdings gehalten, Familienpflichten wie die Betreuung von Kindern unter 15 Jahren oder die Pflege von Angehörigen zu berücksichtigen.[112] Personen mit Familienpflichten dürfen nur mit eigener Einwilligung für Überstunden herangezogen werden und haben auf Anfrage Anrecht auf eine Mittagspause von mindestens anderthalb Stunden.[112]

[Bearbeiten] Liechtenstein

In Liechtenstein gilt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf angesichts des Bedarfs an gut ausgebildeten Arbeitskräften als Herausforderung an Familien und an die Wirtschaft, zunehmend aber auch als staatliche Aufgabe. Appelle an die Wirtschaft, finanzielle Förderung sowie ein größerer Wettbewerb unter Schulen und Kindergärten sollen in Zukunft Eltern größere Wahlfreiheit im Hinblick auf die Kinderbetreuung gewähren. [113]

In Liechtenstein bestehen eine Mutterschaftszulage, ein Kindergeld und Elternurlaub, sowie Kostenfreiheit von Kindergarten und Schule.[114] Seit 2004 besteht ein Anrecht auf dreimonatigen unbezahlten Elternurlaub, der bis zur Vollendung des dritten Lebensjahres des Kindes (bzw. bei Adoptionen und Pflegekindschaftsverhältnis bis zur Vollendung des fünften Lebensjahres) in Vollzeit, in Teilzeit, in Teilen oder stundenweise genommen werden kann.[115] Kinder ab 4 Jahren haben Anspruch auf einen Kindergartenplatz [116] Einige der politischen Parteien setzt sich für einen verlängerten und finanziell unterstützten Elternurlaub ein.[117] Auch ein Familiengeld von bis zu 750 Franken monatlich in den ersten drei Lebensjahren, eine flexiblere Kindertagesbetreuung und die Herabsetzung des Kindergartenalters um ein Jahr stehen in der politischen Diskussion.[118]

[Bearbeiten] Frankreich

Frankreich hatte im Jahr 2006 die höchste Geburtenrate der EU.[119] Es hat seit langem eine hohe Frauenerwerbsquote, und die Mehrheit der Frauen geht einer Vollzeit-Erwerbstätigkeit nach, welche durch die Geburt von Kindern nur kurz unterbrochen wird.[120] Die Wochenarbeitszeit ist aus arbeitsmarktpolitischen Gründen seit 2002 gesetzlich auf 35 Stunden festgelegt; in der Praxis variiert sie jedoch.[121][122] 75 % der französischen Mütter mit zwei Kindern und selbst 51 % der Mütter mit drei oder mehr Kindern sind erwerbstätig.[120]

Mutterschaftsgeld (indemnités journalières de maternité) wird zwischen 16 und 26 Wochen lang (bis zu 46 Wochen lang bei Mehrlingsgeburten) gezahlt und ist steuer- und sozialversicherungspflichtig; je nach Tarifvertrag ergänzt der Arbeitgeber diese Zahlungen. Dem Vater stehen zur Geburt drei Tage Urlaub zu und zusätzlich bei Geburt oder Adoption eines Kindes elf Tage Vaterschaftsurlaub (18 Tage bei Mehrlingsgeburten). Mutter- und Vaterschaftsgeld wird von der Sozialversicherung (sécurité sociale) bezahlt. Elternzeit oder alternativ Elternteilzeit wird, jeweils ohne Lohnersatz, für ein Jahr gewährt und kann zweimal verlängert werden, bis maximal zum dritten Geburtstag des Kindes. [121][122]

Die pro-natalistische (geburtenfördernde) Familienpolitik Frankreichs, auch Politik des dritten Kindes genannt, führte viele einkommens- und kinderzahlabhängige finanzielle Hilfen für Eltern ein, die oft erst mit der Geburt des zweiten Kindes gewährt wurden. Ein Erziehungsgeld (allocation parentale d'éducation, APE) wurde nur gezahlt, wenn die Familie mindestens zwei Kinder hatte, von denen eines jünger als drei Jahre war, und sofern ein Elternteil höchstens in Teilzeit arbeitete und zuvor längere Zeit eine volle Stelle innehatte. Auch ein Kindergeld stand nur Familien mit zwei oder mehr Kindern zu. Hatte die Familie nur ein Kind, so konnte einkommensabhängig eine Erziehungsbeihilfe durch die Familienkasse (caisse d'allocations familiales, CAF) bezahlt werden. Hinzu kamen Beihilfen für die häusliche Kinderbetreuung und, abhängig unter anderem vom Alter der Kinder, eine Übernahme von Sozialabgaben und steuerliche Vergünstigungen bei Beschäftigung einer ausgebildeten Kinderbetreuungshilfe (aide à la famille pour l´emploi d´une assistante maternelle agréée, AFEAMA) sowie Alleinerziehendenbeihilfe (allocation parent isolé, API).

Die prestation d’accueil du jeune enfant (PAJE) trat für nach dem 1. Januar 2004 geborene Kinder an die Stelle einer Reihe der bisher geltenden Beihilfen; progressiv wurden so 2004–2006 unter anderem das APE und AFEAMA ersetzt [123]. Nach einer Reform des PAJE können seit dem 1. Juli 2006 Eltern mit drei oder mehr Kindern ein erhöhtes Erziehungsgeld bei verringerter Bezugsdauer von einem Jahr, statt drei Jahren, wählen. [121][122][124]

In Frankreich profitieren Familien von einer Form des Familiensplittings unter Berücksichtigung eines sogenannten Familienquotienten, der unter anderem von der Kinderzahl abhängt. Als Resultat zahlen nur die Hälfte aller französischen Haushalte überhaupt Lohn- und Einkommensteuer; ab dem dritten Kind sind Eltern mit Durchschnittseinkommen de facto steuerfrei. [122] Transferleistungen für Familien sind derart gestaltet, dass sich berufstätige Eltern mehrerer Kinder zur besseren Vereinbarkeit oft leichter eine Kinderfrau leisten können als bei ein oder zwei Kindern. Mütter dreier oder mehr Kinder genießen in Frankreich zudem traditionell einige auf die Erwerbstätigkeit bezogene Privilegien, die im Sinne der Geschlechtergleichstellung in der Gegenwart im Allgemeinen auch Vätern dreier Kinder zustehen. Insbesondere erhalten Eltern, die drei Kinder groß gezogen haben, 10 % Zuschlag auf die Altersrente.[125] Für diese Personengruppe entfällt außerdem, ebenso wie für Alleinerziehende, die üblicherweise für die Aufnahmeprüfung der prestigeträchtigen Hochschule École nationale d’administration (ENA) geltende Altersgrenze.[126] Mütter dreier lebender oder aus Kriegsgründen gefallener Kinder, die im Staatsdienst tätig sind, haben bereits nach 15 Berufsjahren Anrecht auf Pension; Vätern in vergleichbarer Position wurden in erster Gerichtsinstanz das Recht auf gleiche Rechte zugesprochen, wobei dies Anlass zu Verhandlungen im Parlament gab.[127]

Staatliche Kinderkrippen mit Schwerpunkt auf pädagogischer Früherziehung werden ergänzt durch staatlich geförderte Tagesmutter-Modelle, wobei allerdings der Bedarf an Betreuung für Kinder unter zweieinhalb Jahren nicht völlig gedeckt wird. Die école maternelle, die Kinder ab zweieinhalb oder drei Jahren aufnimmt, wird von 99 % der Kinder ab drei Jahren besucht.[121][122] Das ganztägige, laizistische republikanische Schulsystem hatte sich in den 1880er Jahren entwickelt, als Ergebnis der Konfrontation zwischen Kirche und Republik über den Einfluss auf die Erziehung.[128] Schulbeginn in der école maternelle ist um 9 Uhr, in der Grundschule um 8 Uhr, Unterrichtsende jeweils gegen 16.30 Uhr. Der Stundenplan mit betreuten Sport- und Spielangeboten am Mittwoch Nachmittag und warmem Mittagessen in schuleigenen Kantinen sowie eine schulflankierende Kinderbetreuung nach der Schulzeit und teils auch während der Ferien erleichtern Eltern von schulpflichtigen Kindern die Vereinbarung von Familie und Beruf.[121][122] In jüngerer Zeit lässt sich eine Tendenz zu privater, wenn auch öffentlich geförderter, Kleinkinderbetreuung feststellen.[124][119] Während die Kinderbetreuung in Frankreich weitgehend institutionalisiert beziehungsweise öffentlich gefördert ist, bleibt die Betreuung älterer Mitbürger großenteils dem privaten Raum überlassen.[128]

[Bearbeiten] Großbritannien

Die Arbeitsmarktteilhabe der Frau ist in Großbritannien hoch, und in etwa Dreiviertel der Familienhaushalte sind beide Eltern berufstätig. Der britische Staat orientierte sich lange Zeit am männlichen Ernährermodell, allerdings zeigen die Erwerbsquoten einen Trend zum modernisierten Ernährermodell (zur Vollzeit-Teilzeit-Kombination). Es besteht eine Polarisierung von Arbeitszeiten: so arbeiten Frauen zu 40 % in Teilzeit, Männer zu 60 % mehr als 40 Wochenstunden. Dabei ist die Beschäftigtenquote von Müttern in Paarhaushalten in Großbritannien fast doppelt so hoch wie die von Alleinerziehenden. [129]

Schulhof einer Grundschule in England
Schulhof einer Grundschule in England

Die Kosten für die Kinderbetreuung stiegen um die Jahrtausendwende stark an. Staatliche Maßnahmen der Betreuung kleiner Kinder und pflegebedürftiger Personen sind vorrangig auf einkommenschwache Haushalte ausgerichtet, während besserverdienende Eltern die für ihre Berufstätigkeit erforderliche Betreuung großenteils privat organisieren. Diese Trennung kann laut Kritik mit einer sozialen Entmischung einhergehen. [129]

Eltern von Kindern schulpflichtigen Alter können aufgrund von langen Schulzeiten und Nachmittagsklubs eine Berufstätigkeit ausüben.[129] Allerdings führt ein Bericht der Deutsch-Britischen Stiftung für das Studium der Industriegesellschaft von 2002 an, dass gerade ärmere Frauen deutlich unter Druck stehen aufgrund einer Kombination von niedrigen Löhnen, hoher Abhängigkeit von unzureichenden öffentlichen Verkehrsmitteln und wenig Kinderbetreuungsmöglichkeiten.[130] Eine Empfehlung der OECD von 2005 richtete sich unter anderem darauf, Kinderbetreuungsformen stärker miteinander zu integrieren und Beihilfen zur Kinderbetreuung auszuweiten.[131]

Die Möglichkeiten der Vereinbarung von Familie und Beruf waren nach den Veränderungen der 1980er unter Margaret Thatcher, bei der sich Gesellschaft und Staat in Richtung Leistungsgesellschaft und liberales Wohlfahrtsregime entwickelten, überwiegend dem Individuum überlassen und von marktvermittelten Leistungen abhängig.[132] Dabei expandierten in den 1980ern die Kinderbetreuungsdienste;[133] der Großteil der Kinderbetreuung wurde aber unbezahlt geleistet und erlaubte mehrheitlich nur eine Teilzeiterwerbstätigkeit der Frau.

In den 1990ern stieg die Armutsrate vor allem in Alleinerziehendenhaushalten: EU-weit hatte Großbritannien eine der höchsten Armutsraten von Kindern in Einelternfamilien. Diese machten zudem einen hohen Anteil der Familien aus, und Alleinerziehende waren zu einem großen Anteil nicht erwerbstätig. Aber auch in Paarhaushalten stieg zu dieser Zeit die Armutsrate, und die Zahl der Erwerbstätigen ohne existenzsichernden Lebensunterhalt (Working Poor) nahm zu. Die Kinderarmut war in den 1990ern, und auch Anfang des 21. Jahrhunderts, im EU-Vergleich sehr hoch. [129]

Eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf wurde seit Ende der 1990er als ein Ziel betrachtet, das mit dem vorrangigen Ziel der britischen Familienpolitik, der Verringerung der Kinderarmut, in Zusammenhang stand aber ihm untergeordnet war. Die Arbeits-, Steuer- und Familienpolitik setzte die Bekämpfung der Kinderarmut als wichtigstes Ziel. Sie fokussierte, vor allem seit der Wahl von New Labour im Jahr 1997, auf Transferleistungen für Kinder in Familien mit niedrigem Einkommen: das Kindergeld wurde erhöht, bei zugleich schrittweiser Individualisierung der Familienbesteuerung. Sie zielte zudem auf eine Erhöhung der Beschäftigungsrate alleinerziehender Mütter, und Änderungen in Arbeitsmarkt-, Familien- und Steuerpolitik förderten eine Modernisierung der familialen Erwerbsmuster. Mütter wurden zu einer arbeitsmarktpolitischen Zielgruppe, allerdings in großem Maße für geringfügige Beschäftigung im Niedriglohnbereich. Kinderbetreuungsplätze wurden in großer Zahl – wenn auch nur im Umfang von wenigen Stunden pro Woche und für 2/3 des Kalenderjahres – zur Verfügung gestellt. [129]

Seit 2003 besteht Anspruch auf eine 26-wöchige teilweise bezahlte Elternzeit und eine daran anschließende 26-wöchige unbezahlte Elternzeit.[129]

Eine Beratungsgespräch im Arbeitsamt beim Erreichen des Schulalters des jüngsten Kindes ist seit 2000 für Alleinerziehende verpflichtend, seit 2004 auch für die Partner von Transferempfängern, mit der Möglichkeit einer freiwilligen Teilnahme an Qualifizierungsmaßnahmen. Der Working Tax Credit beinhaltet eine negative Einkommenssteuer und eine Subvention anfallender Kinderbetreuungskosten bei einer Mindesterwerbstätigkeit von 16 Wochenstunden. Angesichts der Anhebung der Geringfügigkeitsgrenze handelt es sich großenteils um eine Arbeitsmarktintegration von Frauen durch geringfügige Teilzeitarbeit im Niedriglohnsektor[129]

[Bearbeiten] Schweden

In den skandinavischen Ländern Schweden, Dänemark und Norwegen ist eine staatliche Kinderbetreuung mit schulischen Ganztagsangeboten weit verbreitet.[134] Zugleich wird auch die Beteiligung der Eltern in der Kindererziehung gefördert, insbesondere auch der Väter.

Die schwedische Familienpolitik basiert auf einem Wohlfahrtsmodell, das auf die Integration aller Individuen in den Arbeitsmarkt ausgerichtet ist, und sieht sich der Geschlechterneutralität und Chancengleichheit verpflichtet. Die mit Familie verbundene Einbindung in die Sozialversicherung geschieht in Schweden nicht über die Ehe, sondern über die Betreuung von Kindern.[135]

Schweden weist EU-weit die geringsten Geschlechtsdifferenzen (Gender gap) in der Erwerbsbeteiligung auf [136] und steht weltweit laut dem 2005, 2006 und 2007 vom Weltwirtschaftsforum aufgestellten Gender Gap Index beim Gesamtranking an erster Stelle [137][138]. Allerdings stellte eine OECD-Studie von 2005 eine fehlende Gleichstellung im oberen Management fest sowie innerhalb der 20 % Bestverdiener bestehende Gehaltsdifferenzen zwischen den Geschlechtern in Höhe von 19 % gegenüber einem OECD-Mittelwert von 16 %.[139]

Schweden führte 1974 als erster Staat ein Elterngeld (föräldrapenning) für wahlweise Vater oder Mutter ein, das 90 % (derzeit 80 %) des Bruttogehaltes betrug.[140] Zugleich wurde die Kinderbetreuung stark ausgebaut.[141] Sie ist fast durchgängig in staatlicher Hand, mit halb- und ganztägigen Kindertagesstätten sowie Freizeitheimen mit Nachmittags- und Ferienprogrammen für schulpflichtige Kinder.[141][142]

Ende der 1970er Jahre folgten öffentliche Kampagnen, Bildungsmaßnahmen und strukturelle Maßnahmen, die auf ein stärkeres Engagement von Männern in der Familienarbeit zielten. So wurden Männer durch Kurse und Aufklärungsprojekte zur Rollenthematik, die im Rahmen des Wehrdienstes sowie durch Sportverbände, Behörden, Privatbetriebe und Gewerkschaften durchgeführt wurden, zur Auseinandersetzung mit der Männer- und Vaterrolle angeregt. Ferner wird seit 1995 wird ein Teil des Elternurlaubs nur gewährt, wenn sich auch der zweite Elternteil eine berufliche Auszeit nimmt; dieser Anteil lag 1995 bei einen Monat und liegt derzeit bei zwei Monaten. [140]

In Schweden wurde der Anspruch auf Elterngeld zum 1. Januar 2002 auf insgesamt 480 Tage erhöht;[135] dabei wird 360 Tage lang 80 % des früheren Lohns ausbezahlt.[143] Die Leistung kann wahlweise auch pro Tag zu einem Achtel (also circa einer Stunde) bis zum 8. Lebensjahr des Kindes bezogen werden.[135] Das Elterngeld wird als Elternversicherung über Sozialversicherungsbeiträge finanziert.[144] Eine 1980 eingeführte „Geschwindigkeitsprämie“ legt fest, dass für ein weiteres, innerhalb von 24 (seit 1986: 30) Monaten geborenes Kind sich das Elterngeld nach dem Einkommen vor der Geburt des vorigen Kindes richtet; dadurch werden Eltern nicht benachteiligt, die zwischen zwei Geburten in Teilzeit gearbeitet haben.[145][146] Außerdem haben Eltern das Recht, ihre Arbeitszeit bis zum achten Lebensjahr des Kindes um bis zu zwei Stunden täglich zu verkürzen, allerdings ohne Lohnausgleich.[147] Bei Krankheit eines Kindes, Arztbesuchen, Einschulungen oder ähnlichen Situationen besteht für ein Elternteil oder für eine jegliche, von den Eltern beauftragte Person [135] ein Anspruch auf Arbeitsfreistellung und eine damit einhergehende Gewährung eines zeitweiligen Elternschaftsgeldes (tillfällig föräldrapenning) in Höhe von 80 % des Einkommens für bis zu 120 Tage pro Jahr und Kind.[146]

Auch andere nordische Länder sehen ein Elterngeld vor. In Norwegen können Eltern wählen zwischen einem Jahr Elterngeld in Höhe von 80 % des früheren Lohns oder alternativ 42 Wochen zu 100 %,[143] in Finnland wird neun Monate lang Elterngeld gewährt bei durchschnittlicher Unterstützung in Höhe von 66 % des vorherigen Einkommens, in Dänemark mindestens sechs Monate. In Schweden, Norwegen, Dänemark sowie in Island ist ein Teil des Elterngeldes für den zweiten Elternteil reserviert.[148] Auf einen Platz in einer öffentlichen Kindertagesbetreuungsstätte besteht in Finnland für jedes Kind einen Rechtsanspruch.[149]

Auch in der Vereinbarkeit des Berufs- und Privatlebens im Allgemeinen, nicht nur für Eltern, geht Skandinavien neue Wege. 2002 führte Schweden, ähnlich wie Dänemark zuvor, als zeitlich begrenztes Pilotprojekt die Möglichkeit einer Berufsunterbrechung (alternerings ledighet, AL) von bis zu einem Jahr zur persönlichen Weiterentwicklung oder Gewinnung neuer Kompetenzen ein. Dabei kann ein Arbeitnehmer während des Beurlaubungszeitraumes ein Entgelt erhalten, das sich annähernd am Arbeitslosengeld orientiert, sofern ein gleich hoch qualifizierter Arbeitnehmer seine Stellung als Vertreter übernimmt. [150]

[Bearbeiten] Außereuropäischer Raum

[Bearbeiten] Japan

Die Meiji-Zeit entwickelte in Gesetz und Ideologie ein hierarchisch aufgebautes, traditionell orientiertes Familienmodell,[151] in dem jedes Mitglied eine durch Alter und Geschlecht vorgeschriebene Rolle einnahm und die Erziehung der Frau auf ihre Rolle als Hausfrau und Mutter zielte, und das bis nach 1945 die Familie in Japan charakterisierte.

Kinderspielplatz in Japan
Kinderspielplatz in Japan

Japanerinnen gelten heute weltweit als die Frauen mit der besten Ausbildung. In ihrer Berufstätigkeit stehen sie aber trotz Ganztagsschulen und Ganztagsbetreuungsplätzen für die Kleinsten unter hohem Druck, vorrangig aufgrund langer Arbeitszeiten und der vorherrschenden Erwartung, dass Frauen ältere Familienmitglieder versorgen. Dennoch ist über die Hälfte von ihnen zumindest in Teilzeit berufstätig. [152]

Männer verbringen im Alltag meist nur kurze Zeit innerhalb der Familie: Gesellschaftlich werden hohe moralische Ansprüche an die Berufstätigkeit gestellt, besonders an die des Mannes, und zudem sind in Ballungsgebieten die Anfahrtszeiten zum Arbeitsplatz sehr lang, nicht selten bis zu zwei Stunden. Da der Schulerfolg der Kinder vor allem vom Rang der erreichten Schule abhängt, steht ein Schulwechsel einem Umzug bei Arbeitsplatzwechsel oft entgegen. [153]

Hausarbeit und Kindererziehung obliegen zum weitaus größten Teil den Frauen; sie wenden sie im Durchschnitt täglich dreieinhalb Stunden dafür auf, Männer hingegen nur acht Minuten. In höheren Hierarchiestufen, etwa im Top-Management und in der Politik, sind Frauen auf der nationalen Ebene weit untervertreten. Erst seit der Änderung des Arbeitsrechts und des Gleichstellungsgesetzes am 1. April 1999 dürfen Firmen weiblichen Angestellten bei ihrer Heirat nicht mehr das Ausscheiden aus dem Berufsleben nahelegen. [152]

Rush hour in öffentlichen Verkehrsmitteln in Tokyo, Japan
Rush hour in öffentlichen Verkehrsmitteln in Tokyo, Japan

In der männerdominierten Berufswelt sind die Berufschancen von Männern und Frauen weiterhin sehr verschieden. Großteils übernehmen japanische Frauen nach einer Familienphase eine Arbeit in Teilzeit. Der gesellschaftliche Status der Hausfrau definiert sich über die Position des Mannes und über den Erfolg der Kinder in der schulischen Laufbahn. [153]

In der Berufswelt herrscht nach wie vor die traditionelle Auffassung von der Mutter- und der Vaterrolle vor. Ledige Mütter haben es schwer, eine qualifizierte Arbeit zu erhalten. Es besteht ein Anrecht auf einen Mutterschutzurlaub, der seit 1995 14 Wochen beträgt. Seit Anfang der 1990er Jahre gibt es für Mütter und Väter bis zum ersten Geburtstag des Kindes gesetzlich die Möglichkeit, Kinderbetreuungsurlaub zu nehmen, der mit 25 % des Gehaltes bezahlt wird, doch sie wird – wohl auch aufgrund der in Unternehmen herrschenden Erwartungen – fast nur von Frauen genutzt. [154]

Vor allem jüngere Menschen in Japan bedauern die starke Trennung der Lebensbereiche: Männer wünschen sich mehr Zeit für ihre Familie, Frauen mehr Zeit mit ihrem Mann und eine größere Präsenz im öffentlichen Leben [155]. Die Gewerkschaft JEIU machte in Verhandlungen 2004 den Ausgleich zwischen Arbeits- und Berufsleben zum Schwerpunkt und setzte so bessere Bedingungen für den Vaterschaftsurlaub durch.[156] Japanische Frauenrechtlerinnen betonen anstelle einer Gleichstellung vielmehr Möglichkeiten zur Selbstverwirklichung für Frauen und eine Humanisierung der Arbeitswelt der Männer.[157]

[Bearbeiten] USA

Arbeitsrechtliche Bestimmungen in den USA beziehen sich vorrangig auf Wochenarbeitszeit, Mindestlöhne und den Abbau von Lohndiskriminierung. Die Familie wird weithin als private Domäne angesehen, die von außen weder behindert noch speziell unterstützt werden sollte.[158] Zwar gelten die USA als Vorreiter in Hinsicht auf die Gleichstellung im Sinne von Chancengleichheit (equal opportunities), Schutzbestimmungen bezüglich der Vereinbarung von Familie und Beruf gibt es dort aber nur in vergleichsweise geringem Umfang.[159]

U.S. amerikanische Eltern arbeiten längere Stunden außer Hause und verlieren bei Geburt mit höherer Wahrscheinlichkeit ihre Stelle als in Europa; externe Kindererziehung ist teurer und oft von geringerer Qualität.[160] Die USA liegen laut einer Studie von Harvard und der McGill University bezüglich familienfreundlicher Bedingungen wie Mutterschaftsurlaub, bezahlter Krankheitstage und Ermöglichen des Stillens hinter fast allen wohlhabenden Staaten weit zurück.[159]

[Bearbeiten] Elterliche Erwerbsmuster in den USA

In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts hat in den USA die Frauenerwerbsquote, insbesondere die Erwerbsquote verheirateter Frauen und die von Frauen mit kleinen Kindern, deutlich zugenommen. Väter beteiligen sich stärker an der Kindererziehung als früher, verwenden dafür aber ungefähr halb so viel Zeit wie Mütter.

Schulbus
Schulbus

Arbeit in Vollzeit sowie oft auch lange Wege zum Arbeitsplatz sind in den USA jedoch die Norm; so sind auch für berufstätige Eltern Abwesenheiten von zwölf, dreizehn oder mehr Stunden von zuhause keine Seltenheit. Private Kleinkinderbetreuung (pre-school, nursery school) und oft der Schule angegliederte Vorschule (kindergarten), eventuell kombiniert mit Aupair oder Babysitter, sowie Schulen mit Mittagessen und Ganztagsunterricht (beziehungsweise meist sechsstündigem Schultag für Grundschüler) und durch unabhängige Träger angebotene Nachmittagsbetreuung (after-school child care), geben Eltern die Möglichkeit, einem Beruf nachzugehen. Laut Familienforscherin Gisela Erler ist den USA ein größerer Anteil der Mütter erwerbstätig als in Deutschland.[161] Auch in Paaren, in denen beide berufstätig sind, üben Mütter allerdings meist eine Arbeit aus, die ihnen erlaubt, Kinder von der Schule abzuholen oder sie bei Krankheit zuhause zu betreuen. Umgekehrt ist auch der Anteil nicht berufstätiger Eltern, insbesondere Mütter (stay-at-home moms), recht hoch. Während Männer weiterhin meist die Rolle des Hauptverdieners (bread winner) erfüllen und dabei auf Karriere zielen, reduzieren Frauen zu großen Teilen ihre Arbeitszeit ganz oder teilweise und verzichten auf Tätigkeiten, die ihre ständige Verfügbarkeit oder Dienstreisen voraussetzen würden.[162] Dies wird auch als mommy track bezeichnet.

Es wird über eine wachsende Bereitschaft von Betrieben berichtet, sich auf die Wünsche ihrer Mitarbeiter bezüglich der Familie einzustellen.[163] Laut Erler verbrächten Eltern, obwohl die Arbeitszeiten in den letzten 20 Jahren deutlich gestiegen seien, insgesamt mehr Zeit mit ihren Kindern als vor 20 Jahren. Dies liege vor allem daran, dass Väter stärker eingebunden seien, Kinder berufstätiger Eltern später ins Bett gingen und die gemeinsame Zeit intensiver genutzt werde. Eltern verzichteten dabei auf Freizeit. [161]

Der Jahresurlaub ist den USA kurz, so dass Familien für gemeinsame Urlaube wenig Zeit bleibt. Nach einem Bericht des Families and Work Institute nehmen U.S.-Amerikaner jährlich durchschnittlich 14.6 Tage Jahresurlaub; manche würden den ihnen angebotenen Jahresurlaub nicht nehmen. Viele zögen es vor, statt Urlaub zu nehmen, liegengebliebene Arbeit zu bewältigen.[164] Diese Zahl der Urlaubstage ist deutlich geringer als in europäischen Staaten.[165]

[Bearbeiten] Politische Entwicklung in den USA

Mit dem Family and Medical Leave Act (FMLA) wurde 1993 ein unbezahlter Familienurlaub von bis zu zwölf Wochen institutionalisiert, der beiden Geschlechtern bei Geburt, Adoption oder ernsthafter Erkrankung gleichermaßen zusteht.[166][167] Der FMLA gilt allerdings nur für bestimmte Gruppen von Arbeitnehmern – sie müssen in den vorangehenden 12 Monaten mindestens 1250 Stunden für einen Arbeitgeber gearbeitet haben, der kontinuierlich mindestens 50 Arbeitnehmer beschäftigt.[167] So besteht in den USA kein allgemeiner Anspruch auf Vaterschaftsurlaub oder Arbeitsbefreiung zum Stillen. Weder die Wochenarbeitszeit noch die Anzahl der Überstunden ist gesetzlich begrenzt.[159] Auch besteht kein gesetzlicher Anspruch auf Jahresurlaub[168] oder auf eine Mindestzahl freier Tage pro Woche.

Es gibt vielfach Forderungen nach einer stärkeren Institutionalisierung familienfreundlicher Regelungen. Einige beziehen sich auf finanzielle Unterstützung für die Pflege und ein Recht auf bezahlte Abwesenheit bei Geburt, Adoption oder Krankheit, sowie Anreize für die Gestaltung familienfreundlicher Arbeitsplätze mit Kündigungsschutz. [169]

Befürworter eines Work & Family Bill of Rights stellen fest, US-amerikanische Arbeitnehmer teilten sich tendenziell in zwei Gruppen, die eine habe Arbeitsstellen mit hohem Gehalt, hohen Vergünstigungen (benefits) aber langen Arbeitszeiten und wenig Zeit für Familie und Freizeit, die andere erhalte niedrige Gehälter und Vergünstigungen und habe zu wenig Flexibilität und finanzielle Ressourcen für die Familie. Die Forderungen im Rahmen eines Work & Family Bill of Rights beziehen sich auf Jahresurlaub, Mutterschutz, Arbeitsbefreiung bei Krankheit oder Arztbesuchen, ein Recht auf Teilzeit und Flexibilität, Verfügbarkeit von Kinderbetreuung und Pflege, ein Mindestgehalt und allgemeine Krankenversicherung. [170]

Im September 2003 votierte der Senat der U.S.A., den Oktober als National Work and Family Month (nationalen Monat der Arbeit und der Familie) zu designieren.[171]


[Bearbeiten] Weblinks

[Bearbeiten] Darstellungen einzelner Länder

[Bearbeiten] Einzelnachweise

  1. Übereinkommen 156 – Übereinkommen über die Chancengleichheit und die Gleichbehandlung männlicher und weiblicher Arbeitnehmer: Arbeitnehmer mit Familienpflichten, 1981, am 11. August 1983 in Kraft getreten (abgerufen am 6. Juni 2007)
  2. Dagmar Dehmer: Der große Unterschied. In: www.tagesspiegel.de. 12. Mai 2007 (Stand: 15. Oktober 2007).
  3. Deutscher Text der CEDAW, veröffentlicht durch amnesty international (abgerufen am 9. Dezember 2007)
  4. Charta der Grundrechte der Europäischen Union. (PDF) (Stand: 2. Mai 2008).
  5. Gesetzentwurf zu dem Vertrag vom 29. Oktober 2004 über eine Verfassung für Europa. (PDF) 18. Februar 2005 (Stand: 2. Mai 2008).
  6. Elternurlaub und Urlaub aus familiären Gründen. In: europa.eu. (Stand: 26. Oktober 2006).
  7. 97/81/EG. In: europa.eu. (Stand: 14. September 2007).
  8. Telearbeit. In: europa.eu. (Stand: 14. September 2007).
  9. Mitteilung der Kommission - Erste Runde der Anhörung der europäischen Sozialpartner zur Vereinbarkeit von Berufs-, Privat- und Familienleben, Kommission der Europäischen Gemeinschaften, SEK(2006) 1245, 12. Oktober 2006, Seite 11 (abgerufen am 27. September 2007)
  10. a b Erste Runde der Anhörung der europäischen Sozialpartner zur Vereinbarkeit von Berufs-, Privat- und Familienleben, Mitteilung der Kommission der Europäischen Gemeinschaften, Brüssel, 12. Oktober 2006, SEK (2006) 1245, Abschnitt 3.5 Förderung einer ausgewogenen Aufteilung von Betreuungsaufgaben , Seiten 10–11 (abgerufen am 26. Oktober 2006)
  11. Entschließung des Rates und der im Rat Vereinigten Minister für Beschäftigung und Sozialpolitik vom 29. Juni 2000 über eine ausgewogene Teilhabe von Frauen und Männern am Berufs- und Familienleben, Amtsblatt Nr. C 218 vom 31. Juli 2000, S. 0005–0007]. (Stand: 9. September 2007).
  12. Entschließung des Europäischen Parlaments über die Vereinbarkeit von Berufs-, Familien- und Privatleben (2003/2129(INI)), P5_TA(2004)0152, Amtsblatt Nr. C 102 E vom 28/04/2004 S. 0492 - 0497, siehe auch [1]; auch zitiert in [2] (abgerufen am 4. November 2007)
  13. Leitlinien 2005–2008, Amtsblatt der Europäischen Union, L 205/21, 6. August 2005 (abgerufen am 12. Oktober 2006)
  14. Mitteilung der Kommission an den Rat, das Europäische Parlament, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen – Ein Fahrplan für die Gleichstellung von Frauen und Männern 2006–2010 {SEK(2006) 275} (abgerufen am 26. Oktober 2006)
  15. Kommission setzt Konsultation mit Arbeitnehmern und Arbeitgebern zur Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben fort. (Stand: 28. August 2007).
  16. Birgit Pfau-Effinger: Wandel der Geschlechterkultur und Geschlechterpolitiken in konservativen Wohlfahrtsstaaten – Deutschland, Österreich und Schweiz. 2005 (Stand: 9. September 2006).
  17. a b c Werner Eichhorst und Eric Thode: Vereinbarkeit von Familie und Beruf – Benchmarking Deutschland Aktuell. In: Familienhandbuch des Staatsinstituts für Frühpädagogik. 18. Januar 2006 (Stand: 8. August 2006).
  18. Bei mehr als der Hälfte der Paare mit Kindern arbeiten beide Partner, Pressemitteilung Nr. 199 vom 14. Mai 2007, Statistisches Bundesamt Deutschland (abgerufen am 8. Dezember 2007)
  19. Erwerbstätigenquoten von Eltern, Bundeszentrale für politische Bildung, 2005 (abgerufen am 26. Dezember 2007)
  20. a b Margret Mönig-Raane: Wem gehört die Zeit? Koordinaten einer anderen Zeitverteilung. (PDF) (Stand: 16. Februar 2008).
  21. Deutsche Mütter häufiger erwerbstätig als ausländische Mütter, Pressemitteilung Nr. 099 vom 4. März 2004, Statistisches Bundesamt Deutschland (abgerufen am 8. Dezember 2007)
  22. sueddeutsche.de (Hrsg.): Väterfreundlichkeit liegt im Trend. 27. Juni 2008 (Stand: 28. Juni 2008).
  23. perspektive deutschland – Auswertungen zu Müttern und Kinderbetreuung, McKinsey&Company, Mai 2002 (abgerufen am 12. März 2007)
  24. Gesetzlicher Anspruch auf Pflegezeit für Arbeitnehmer. In: www.beruf-und-familie.de. (Stand: 18. Juni 2008).
  25. a b Bericht zur Berufs- und Einkommenssituation von Frauen und Männern im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, 2001, Kapitel 7: „(Fehl-)Anreize und strukturelle Benachteiligungen für Frauen im Steuer- und Sozialsystem“ (abgerufen am 23. Oktober 2007)
  26. a b Isolde Ludwig, Vanessa Schlevogt: Bessere Zeiten für erwerbstätige Mütter? Eine neue Balance zwischen Arbeit und Privatleben als Zukunftsmodell für Frauen und Männer, in: WSI Mitteilungen, 3/2002 (abgerufen am 2. Oktober 2006)
  27. Karin Esch und Sybille Stöbe-Blossey, Arbeitsmarkt und Kinderbetreuung – Anforderungen an die Neustrukturierung eines Dienstleistungsangebots, in: Jahrbuch 2005, Institut Arbeit und Technik im Wissenschaftszentrum Nordrhein-Westfalen (abgerufen am 25. März 2007)
  28. Stress mit der Schule: Wenn ABC-Schützen unter Druck geraten. In: Medi-Report. 20. Juli 2000 (Stand: 25. März 2007).
  29. Gudula Ostrop, Realschulempfehlung – was nun? Schülerinnen und Schüler mit Realschulempfehlung und Abiturziel an Gymnasien und Realschulen, FU Berlin, Digitale Dissertation, Kapitel I, Seite 41 (abgerufen am 25. März 2007)
  30. Ronald Menzel: Familie im Wandel. In: Historisches Institut der RWTH Aachen. (Stand: 27. Januar 2008).
  31. Gisela Helwig: Weimarer Republik. In: Bundeszentrale für politische Bildung (Hrsg.): Weg zur Gleichberechtigung, Informationen zur politischen Bildung (Heft 254). (Stand: 14. April 2008). Druckausgabe: 1997.
  32. a b c d e Michael Opielka: Eine deutsche Geschichte (PDF; Version aus dem Internet Archive vom 26. September 2004, da Original nicht mehr vorhanden) - leicht gekürzt auch erschienen unter anderem unter dem Titel „Familie und Beruf. Eine deutsche Geschichte“, in: Aus Politik und Zeitgeschichte, B 22-23, 2002, S. 20–30;
  33. a b Michael Opielka: Familie und Beruf. Eine deutsche Geschichte, Kapitel I. Familienlaboratorium Deutschland. In: Bundeszentrale für politische Bildung (Hrsg.): Politik und Zeitgeschichte (B 22–23/2002). (Stand: 13. August 2006).
  34. a b Irene Dölling: Ostdeutsche Geschlechterarrangements unter Druck. In: Bund demokratischer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. 15. Mai 2004 (Stand: 2. September 2007).
  35. Ute Gerhard, Die staatlich institutionalisierte "Lösung" der Frauenfrage. Zur Geschichte der Geschlechterverhältnisse in der DDR, in: Hartmut Kaelble u. a. (Hrsg.), Sozialgeschichte der DDR, Stuttgart 1994, S. 383 - 403, zitiert durchFamilie und Beruf. Eine deutsche Geschichte, Kapitel I. Familienlaboratorium Deutschland, Michael Opielka, Politik und Zeitgeschichte (B 22–23/2002) (Quelle: Bundeszentrale für politische Bildung, abgerufen am 2. September 2007)
  36. Die 1950er Jahre - Wissenschaftliche Betrachtungen eines wegweisenden Jahrzehntes, H-Soz-u-Kult, Tagesbericht vom 14. November 2003 von Andrea Niewerth, veranstaltet durch Historikerinnen und Historiker vor Ort e.V (HvO) am 10. Oktober 2003 (abgerufen am 27. September 2007)
  37. Heike Friauf: Vorbildliche Väter. In: junge Welt (Hrsg.): Feminismus, Beilage der jW vom 20. Februar 2008. 20. Februar 2008 (Stand: 16. Mai 2008).
  38. Gisela Notz: Frauen im Wandel der Zeiten – Die Lebensrealität von Frauen seit den 60er Jahren bis heute. (PDF) 2006 (Stand: 10. März 2008). S. 7.
  39. Zahlen: siehe die unter Frauenerwerbsquote angegebenen Werte (abgerufen am 6. Mai 2007)
  40. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2007/1278/pdf/Potsdamer_Beitrag_Nr.11.pdf
  41. Ansprache von Horst Köhler vor der Bundesversammlung nach seiner Wahl zum Bundespräsidenten im Reichstagsgebäude in Berlin am 23. Mai 2004, Seiten 2–3 (abgerufen am 11. März 2007)
  42. Björn Schwentker: Von wegen 40 Prozent. In: Die Zeit online. 9. Oktober 2005 (Stand: 14. Mai 2008).
  43. Cosima Schmitt: Auch Akademikerinnen kriegen Kinder. In: taz.de. 18. Dezember 2007 (Stand: 14. Mai 2008).
  44. Potenziale erschließen – Familienatlas 2005, BMFSFJ, 19.01.2005 (abgerufen am 10. Dezember 2006)
  45. „Potenziale erschließen – Familienatlas 2005“, prognos.com (abgerufen am 10.12.200)
  46. Familienatlas 2005 – Die Karten (abgerufen am 10. Dezember 2006)
  47. Pressemitteilung: Von der Leyen: "Von familienbewusster Personalpolitik profitieren alle" – Ministerin startet Regional-Offensive, BMSFSJ, 18. September 2006
  48. Brain Drain – Brain Gain. Eine Untersuchung über internationale Berufskarrieren, Gesellschaft für Empirisch Studien, Juni 2002 (abgerufen am 5. Juni 2007)
  49. Vereinbarkeit von Familie und Beruf – Die Sicht der Unternehmen, DIHK Unternehmensbarometer, Stand: Juni 2007 (abgerufen am 15. September 2007)
  50. Vorschläge für mehr Wachstum in Deutschland. (PDF) Wirtschaftspolitische Positionen 2005 der IHK-Organisation (Stand: 2. Mai 2008).
  51. WSI-Tarifhandbuch 2005 – Tarifpolitik fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. (PDF) In: PresseDienst, Hans Böckler-Stiftung. 17. Mai 2005 (Stand: 9. Januar 2008).
  52. Stephan Bernhardt, Justiziar der Gewerkschaft TRANSNET: Was können Betriebsräte tun, um über die Arbeitszeitgestaltung die Chancengleichheit zu fördern?. In: DGB (Hrsg.): Chancen!Gleich Info-Service. Dezember 2003 (Stand: 16. Februar 2008).
  53. Jens Gäbert, Brigitte Maschmann-Schulz: Mitbestimmung im Gesundheitsschutz, 2008, ISBN 978-3-7663-3498-5 (Umsetzung des Arbeitsschutzgesetzes, Mitbestimmung, Betriebsvereinbarungen usw.)
  54. Horst Schmitthenner: Gute Arbeit als betriebspolitisches Handlungsfeld – Mitbestimmung im Gesundheitsschutz nutzen in Jürgen Peters u. Horst Schmitthenner: Gute Arbeit, 2003, ISBN 978-3-89965-025-9
  55. IG Metall, Handbuch »Gute Arbeit«, 2007, ISBN 978-3-89965-255-0
  56. Projekt „Vereinbarkeit von Familie und Beruf gestalten“. (Stand: 17. Mai 2008).
  57. Michael Sommer: Familienfreundliche Arbeitswelt: Familiengerechte Jobs statt jobgerechte Familien, 2007
  58. Michael Sommer: Statement. 7. März 2007 (Stand: 17. Mai 2008).
  59. Hans-Böckler-Stiftung: Familienfreundlichkeit im Betrieb - Handlungshilfe für die betriebliche Interessenvertretung (in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
  60. Work-Life-Balance 2007 – Der Report. (PDF, 1 MB) (Stand: 17. Mai 2008).
  61. Bundesverfassungsgericht, Beschluss vom 28. Februar 2007: Unterschiedliche Dauer der Unterhaltsansprüche für die Betreuung ehelicher und nichtehelicher Kinder verfassungswidrig (abgerufen am 16. September 2007)
  62. Proksch-Studie. (Stand: 29. Februar 2008).
  63. a b Roland Proksch: Erste umfangreichste repräsentative Studie über Scheidungseltern und Scheidungskinder in Deutschland veröffentlicht. (Stand: 22. Februar 2008).
  64. Roland Proksch: Begleitforschung zur Umsetzung der Neuregelungen zur Reform des Kindschaftsrechts, Schlussbericht (Kurzfassung). März 2002 (Stand: 29. Februar 2008).
  65. Heike Friauf: Vorbildliche Väter. In: junge Welt (Hrsg.): Feminismus, Beilage der jW vom 20. Februar 2008. 20. Februar 2008 (Stand: 16. Mai 2008).
  66. OECD-Studie Taxing Wages 2007: Steuer- und Abgabenlast in Deutschland aufgrund geringerer Sozialbeiträge gesunken – Gering- und Durchschnittsverdiener im OECD-Vergleich weiter überproportional belastet. 11. März 2008 (Stand: 12. März 2008).
  67. 50 Jahre Gleichberechtigungsgesetz. In: www.knigge.de. (Stand: 20. Februar 2008).
  68. Information zur Freistellungsregelung zur Pflege kranker Kinder (abgerufen am 1. November 2006)
  69. Kinderkrankengeld: Altersgrenze bei behinderten Kindern aufgehoben, zitiert eine Mitteilung der DAK vom 27. Juni 2001 (abgerufen am 1. November 2006)
  70. SGB VIII - § 24, Website des Bayerischen Landesjugendamts (abgerufen am 16. September 2007)
  71. Zur Problematik der Präimplantations-diagnostik, Sigrid Graumann, Kapitel „Einleitung“, Aus Politik und Zeitgeschichte (B 27/2001), Bundeszentrale für politische Bildung (abgerufen am 16. September 2007)
  72. Untersuchung der Diskussion um die Neufassung des § 218 unter linguistischen Gesichtspunkten, Gunila Antje Gleuwitz, Dissertation, Hamburg, Juni 2002 (abgerufen am 16. September 2007)
  73. Joseph Kuhn und Trutz Kayser, Arbeitsschutz und betriebliche Gesundheitsförderung – Anmerkungen zu einem schwierigen Verhältnis, erschienen in: sicher ist sicher, Zeitschrift für Arbeitsschutz, November 2001, S. 519-521 (abgerufen am 9. Januar 2008)
  74. BVerwG 31. Januar 1977, NZA 1997, 483
  75. Artikel 3, Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz – BEEG (abgerufen am 14. Juli 2007)
  76. Bundesministerium für Jugend, Familie. Frauen und Gesundheit, Abt.: Frauenpolitik (Hrsg.): "Männer und Frauen sind gleichberechtigt – 40 Jahre GG Artikel 3, Absatz 2. Bonn 1989, S. 11 / Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.): Zukunft schaffen. Gleichberechtigung – 10 Jahre Bundesfrauenministerium. Bonn 1996, S. 24 ff. – zitiert durch Die wichtigsten Etappen zur Gleichberechtigung. Auswirkungen von Artikel 3 des Grundgesetzes. (Stand: 2. Mai 2008).
  77. Bericht über die Auswirkungen der §§ 15 und 16 Bundeserziehungsgeldgesetz (Elternzeit und Teilzeitarbeit während der Elternzeit), Anhang C: Historischer Überblick über die Entwicklung der Elternzeit, Seiten 133–135, Juni 2004 (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
  78. Abschnitt 5.7 Elternzeit, familienfreundliche Maßnahmen in Betrieben und deren Inanspruchnahme des 1. Datenreports zur Gleichstellung von Frauen und Männern in der Bundesrepublik Deutschland (Gender Datenreport) vom 22. November 2005, BMFSFJ (abgerufen am 10. Dezember 2006)
  79. Betriebsverfassungsreform 2001 – Was ist das?. (PDF) In: SoliServ.de. (Stand: 10. Februar 2008).
  80. Fünfter Bericht der Bundesrepublik Deutschland zum Übereinkommen der Vereinten Nationen zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau. 19. November 2002 (Stand: 2. Mai 2008). S. 23.
  81. Gesetz zur Sicherung der Betreuung und Pflege schwerstkranker Kinder. 26. Juli 2002 (Stand: 2. Mai 2008).
  82. Gesetz zur steuerlichen Förderung von Wachstum und Beschäftigung. (Stand: 10. April 2007; PDF).
  83. BMFSFJ (Hrsg.): Kinderbetreuungskosten künftig besser absetzbar. (Stand: XX. XXXX 200X).
  84. BMSFSJ (Hrsg.): Ursula von der Leyen: „Der Weg zum Ausbau der Kinderbetreuung ist frei“. 30. April 2008 (Stand: 17. Mai 2008).
  85. Umsetzungsbericht 2. Nationaler Aktionsplan für soziale Eingliederung 2003 – 2005, Bundesministerium für soziale Sicherheit, Generationen und Konsumentenschutz im Auftrag des Ministerrates, Wien, Juni 2005, Abschnitt 4. "Good Practice", Seite 38 (abgerufen am 1. Oktober 2006)
  86. Von A nach B und retour. (PDF) (Stand: 1. März 2008). Abschnitt Kindergeldwirkungen?, S. 7–8
  87. a b Umsetzungsbericht 2. Nationaler Aktionsplan für soziale Eingliederung 2003 – 2005, Bundesministerium für soziale Sicherheit, Generationen und Konsumentenschutz im Auftrag des Ministerrates, Wien, Juni 2005, Abschnitt 3.1.3. "Vereinbarkeit von Familie und Beruf", S. 17 (abgerufen am 1. Oktober 2006)
  88. a b c Elternkarenz bei www.femail.at (abgerufen am 1. Oktober 2006)
  89. Österreichischer Hintergrundbericht, 2004. Zitiert nach: OECD Directorate for Education (Hrsg.): Starting strong: early childhood education and care policy. Country Note for Austria. (PDF) (deutsch) 2. März 2006 (Stand: 1. März 2008). S. 12.
  90. Ernst Berger: Mehr Rechte für Kinder und Jugendliche nötig. In: www.sozialstaat.at. (Stand: 5. Oktober 2006).
  91. Kinderfreunde für Gratisplätze ab zwei Jahren. In: ORF.at. 22. März 2006 (Stand: 5. Oktober 2006).
  92. Bildungsland Österreich – Vom Mittelfeld zur Spitze, Antrag für den Bundeskongress der Grünen am 4./5. März 2006 (abgerufen am 5. Oktober 2006)
  93. a b OECD Directorate for Education (Hrsg.): [phttp://www.oecd.org/dataoecd/57/58/36657509.pdf Starting strong: early childhood education and care policy. Country Note for Austria]. (PDF) (deutsch) 2. März 2006 (Stand: 1. März 2008). Abschnitt Maternalismus und geschlechtsspezifische Ungerechtigkeiten, S. 12. (Zusammenfassung)
  94. Österreich >> erfolgreich: Die Halbzeitbilanz des ÖVP-Parlamentsklubs, Dezember 2004 (abgerufen am 1. Oktober 2006)
  95. Recht auf Elternteilzeit auch in kleinen Unternehmen?. In: www.dbj.at. (Stand: 1. Oktober 2006).
  96. "Elternteilzeit" schwächelt in der Umsetzung bei dieStandard.at, 10. Juli 2006 (abgerufen am 1. Oktober 2006)
  97. Probleme mit der Elternteilzeit bei dieStandard.at, 14. November 2005 (abgerufen am 1. Oktober 2006)
  98. Internationale Arbeitsorganisation (Hrsg.): Austria: Right to change working hours. (engl.) In: Working time database. (Stand: 24. Februar 2008).
  99. Mutterschaftsversicherung. Bundesamt für Statistik » Regional » Karten und Atlanten » Frauen- und Gleichstellungsatlas Schweiz » Vereinbarkeit von Erwerbsarbeit und Familie » Mutterschaftsversicherung (Stand: 5. Mai 2008).
  100. Babies and Bosses – Reconciling Work and Family Life (Vol. 3): New Zealand, Portugal, Switzerland, Tabelle A.4, Seite 215 (abgerufen am 30. September 2006)
  101. Was ist Familienpolitik?, Bundesamt für Sozialversicherungen BSV (abgerufen am 10. März 2007)
  102. Judith Häfliger: Höhere Fringe-Benefits in der Schweiz. In: Die Volkswirtschaft Das Magazin für Wirtschaftspolitik 4-2008. (Stand: 7. Mai 2008).
  103. Travail.Suisse (Hrsg.): Der Vaterschaftsurlaub ist bezahlbar und zahlt sich auch aus. 11. Februar 2008 (Stand: 9. Mai 2008).
  104. Vaterschaftsurlaub von 0 Tagen bis 4 Wochen, Blick online, 7. Januar 2007 (abgerufen am 28. August 2007)
  105. Travail.Suisse (Hrsg.): Vaterschaftsurlaub: Der Ständerat macht einen Schritt zurück. 19. Dezember 2007 (Stand: 9. Mai 2008).
  106. "Plattform für Familie und Beruf" (abgerufen am 26. September 2006)
  107. http://www.familienplattform.ch/familienplattform/unternehmen-ibm.htm (abgerufen am 26. September 2006)
  108. Vereinbarkeit von Erwerbsarbeit und Familie. Bundesamt für Statistik » Regional » Karten und Atlanten » Frauen- und Gleichstellungsatlas Schweiz » Vereinbarkeit von Erwerbsarbeit und Familie (Stand: 7. Mai 2008).
  109. a b Berichts „Gesundheit von Müttern und Kindern unter sieben Jahren“ des Institutes für Sozial- und Präventivmedizin der Universität Zürich vom 13. Januar 2006, zitiert nach [3] und [4] (abgerufen am 13. Februar 2007)
  110. Markus Somm, Lieben muss sich wieder lohnen, Die Weltwoche, 28/04 (abgerufen am 16. März 2007)
  111. Karin Schwiter: Persistency of the Breadwinner-Housewife Pattern: Understanding Gendered Divisions of Labour in Switzerland. (PDF) (engl.) (Stand: 1. November 200X).)
  112. a b Internationale Arbeitsorganisation (Hrsg.): Switzerland: Right to change working hours. (engl.) In: Working time database. (Stand: 24. Februar 2008).
  113. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein: "Familien sind die wichtigsten Pfeiler unserer Gesellschaft" bei www.presseportal.ch, 15. August 2007 (abgerufen am 14. September 2007)
  114. «Das Jahr der Familie». In: de.welcome.li. 16. August 2007 (Stand: 14. September 2007).
  115. Elternurlaub, Portal der Liechtensteinischen Landesverwaltung (abgerufen am 15. September 2007)
  116. Bundeszentrale für Arbeit, Zentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) (Hrsg.): Arbeiten in Liechtenstein. (Stand: 15. September 2007).
  117. 2007 - das “Jahr der Familie” in Liechtenstein. In: Portal des Fürstentums Liechtenstein. 17. Januar 2007 (Stand: 1. Februar 2008).
  118. Geld für Familien. In: de.welcome.li. 23. August 2007 (Stand: 14. September 2007).
  119. a b Mechthild Veil: Geteilte Verantwortung - Französische Familienpolitik als Best Practice?. (Stand: 12. Juli 2007).
  120. a b Der Planet der anderen Mütter. Frankreich: Die Frauen bekommen gern Kinder – weil sie trotzdem weiter berufstätig sein können und kein schlechtes Gewissen dabei haben müssen, Spiegel Special Jung im Kopf – Die Chancen der alternden Gesellschaft, 8/2006, Seiten 76–77.
  121. a b c d e Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Deutschland im europäischen Vergleich, fast4ward, 2004, Seiten 32–37 (abgerufen am 27. Oktober 2006)
  122. a b c d e f Alexander Wegener und Inge Lippert, Studie Familie und Arbeitswelt – Rahmenbedingungen und Unternehmensstrategien in Großbritannien, Frankreich und Dänemark, Berlin, 30. Juli 2004, Seiten 51–56 und 83–84 (abgerufen am 7. Mai 2008)
  123. 3. Le maintien des anciennes prestations de petite enfance jusqu'en décembre 2009, in: „Projet de loi de financement de la sécurité sociale pour 2006“, bei www.senat.fr (abgerufen am 13. Juli 2007)
  124. a b c Anne Salle: Frankreich auf dem Weg zur Reprivatisierung der Kinderbetreuung?. 2006 (Stand: 9. September 2006).
  125. Carolin Sickinger: [{{{url}}} Französische Familienpolitik – ein Vorbild für Deutschland?]. In: Friedrich Ebert Stiftung (Hrsg.): Frankreichinfo 4/2005. (Stand: 9. März 2008).
  126. Limite d'âge und Préparation au concours externe –Recul de la limite d'âge (französ.), In: l'ena, école européenne de gouvernance (beide abgerufen am 9. März 2008)
  127. Dossier retraites: Le point. (französ.) 24. Mai 2005 (Stand: 9. März 2008). Darin: Abschnitt 1.2 Mères de trois enfants.
  128. a b c Mechthild Veil, Der Einfluss des republikanischen Modells auf die Geschlechterkulturen in Frankreich, 2005 (abgerufen am 9. September 2006)
  129. a b c d e f g Siebter Familienbericht der Bundesregierung, Abschnitte II.3.3.4 „Das Beispiel: Vereintes Königreich“ und Abschnitt II.3.4 „Vergleichende Bewertung“, Unterabschnitt „Vereinigtes Königreich“
  130. Deutsch-Britische Stiftung für das Studium der Industriegesellschaft (Hrsg.): Work–Life Balance: Towards an Agenda for Policy Learning Between Britain and Germany. (PDF) (engl.) Oktober 2002 (Stand: 15. Dezember 2007).
  131. OECD (Hrsg.): OECD calls for further efforts to help UK parents reconcile work and family life. (engl.) (Stand: 15. Dezember 2007).
  132. Claudia Vogel, Einstellungen zur Frauenerwerbstätigkeit. Ein Vergleich von Westdeutschland, Ostdeutschland und Großbritannien, Potsdamer Beiträge zur Sozialforschung, Bd. 11, Dezember 2000 (abgerufen am 23. November 2007)
  133. Diane Sainsbury, Gender, Equality and Welfare States, Cambridge, 1996. Darin: Seite 97. Zitiert nach: Claudia Vogel, Einstellungen zur Frauenerwerbstätigkeit. Ein Vergleich von Westdeutschland, Ostdeutschland und Großbritannien, Potsdamer Beiträge zur Sozialforschung, Bd. 11, Dezember 2000 (abgerufen am 23. November 2007)
  134. Peer Zickgraf, Die Zeitpolitiken Europas und Amerikas, 28. Juli 2006 (abgerufen am 4. März 2007)
  135. a b c d Schweden, ec.europa.eu, 2002 (abgerufen am 24. November 2007)
  136. Andrea Wroblewski und Andrea Leitner, Benchmarching Chancengleichheit: Österreich im EU-Vergleich, Institut für Höhere Studien, Wien, September 2004 – Abschnitt 4.3 Bewertungsmaßstab Frauensituation oder Gender Gap (abgerufen am 4. März 2007)
  137. Women’s Empowerment: Measuring the Global Gender Gap. In: World Economic Forum. (Stand: 4. März 2007).
  138. The Global Gender Gap Report 2007. In: World Economic Forum. (Stand: 7. Mai 2008).
  139. Sweden’s support for parents with children is comprehensive and effective but expensive (Zusammenfassung), OECD – zitiert durch Babies and Bosses: OECD Recommendations to help families balance work and family life, OECD, 27. Mai 2005 (beide abgerufen am 18. März 2007)
  140. a b Erich Lehner: Zeitbefund: Vater heute. Biologische Notwendigkeit? Individueller Lebensentwurf? Politischer Gestaltungsauftrag?. (engl.) (Stand: 27. Februar 2006).
  141. a b [http://web.archive.org/web/20061230103234/http://www.sweden.se/upload/Sweden_se/german/factsheets/SI/Kinderbetreuung_in_Schweden_TS86l.pdf Kinderbetreuung in Schweden, Schwedisches Institut, TS86l, Mai 2005 (Version aus dem Internet Archive vom 30. Dezember 2006, da Original nicht mehr verfügbar).
  142. Mechthild Veil, Kinderbetreuungs-Kulturen in Europa: Schweden, Frankreich, Deutschland, Aus Politik und Zeitgeschichte, Bundeszentrale für politische Bildung (bpb), B 44/2003 (abgerufen am 4. März 2007)
  143. a b SPD Bundestagsfraktion (Hrsg.): Das Elterngeld kommt – Sozialdemokratisches Projekt wird umgesetzt. (PDF) (Stand: 25. Oktober 2006).
  144. Elterngeld und Elternzeit (Föräldraförsäkring och föräldraledighet). Ein Erfahrungsbericht aus Schweden, Prognos AG, im Auftrag des BMFSFJ, 22. Januar 2005 (abgerufen am 4. März 2007)
  145. Gerda Neyer et al: Fertilität, Familiengründung und Familienerweiterung in den nordischen Ländern. In: MPIDR Working Paper WP 2006-022. August 2006 (Stand: 2. März 2007). Siehe S. 17.
  146. a b Jan M. Hoem: Warum bekommen die Schweden mehr Kinder als die Deutschen?. (Stand: 17. November 2007). Auch erschienen in: Demographic Research 2005, Vol. 13, Art. 22, Seite 559–572
  147. Mechthild Veil, Kindeswohl und Geschlechterdemokratie – Blick nach Europa: familienpolitische Leitbilder in Schweden und Frankreich, in: Erziehung und Wissenschaft 5/2006 Titel: Familienpolitik, Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft (GEW) (abgerufen am 7. Mai 2008)
  148. Deborah Brennan: Balancing work and family: A Scandinavian perspective. (engl.) In: Symposium: The Contemporary Family. 21. Mai 2003 (Stand: 4. März 2007).
  149. Gudrun Wolfgruber, Heidi Niederkofler, Margit Niederhuber, Maria Mesner (Hg.): Kinder kriegen – Kinder haben. Analysen im Spannungsfeld zwischen staatlichen Politiken und privaten Lebensentwürfen. Innsbruck, Wien, Bozen: Studienverlag 2007, ISBN 978-3-7065-4073-5. Zitiert nach der Rezension von Susanne Benöhr-Laqueur, „Kinder kriegen die Leute immer...“ (abgerufen am 14. Juli 2007)
  150. Europäisches Beschäftigungsobservatorium: Bericht vom Herbst 2003, Europäische Kommission, Generaldirektion Beschäftigung und Soziales (siehe S. 14) (abgerufen am 5. März 2007)
  151. Anne E. Imamura: The Japanese Family Faces 21st-Century Challenges. (PDF) (engl.) In: Japan Digest, National Clearinghouse for United States–Japan Studies, Indiana University. September 2004 (Stand: 7. Mai 2008).
  152. a b Tina Stadlmayer: Zetteln die Frauen eine stille Revolution an? Wandel im Schneckentempo. (engl.) In: Freitag 07, Die Ost-West-Wochenzeitung. 11. Februar 2000 (Stand: 7. Oktober 2006).
  153. a b Margret Neuss-Kaneko: Vom "ie" zu "mai homu". Die Entwicklung in Japan. (Stand: 7. Oktober 2006). Auch in: Familie im 20. Jahrhundert – Traditionen, Probleme, Perspektiven, Hrsg.: Michael Mitterauer und Norbert Ortmayr. Frankfurt am Main: Brandes & Apsel; Wien: Südwind; 1996, Beiträge zur historischen Sozialkunde (HSK): Beiheft; 9. ISBN 3-86099-169-8
  154. Ruth Linhart, Kind und Karriere in Japan, Welt der Frau, 4/2001 S. 35, 36 (Version aus dem Internet Archive vom 15. Juli 2004, da Original nicht mehr vorhanden)
  155. Petra Plate und Friederike Bosse: Gesellschaft und Kultur, Kapitel „Familie“. In: Bundeszentrale für politische Bildung (Hrsg.): Informationen zur politischen Bildung Nr. 255: Japan. (Stand: 26. März 2007).
  156. Mark Carley: Industrial relations in the EU, Japan and USA, 2003-4. (engl.) In: European Foundation for the Improvement of Living and Working Conditions (Eurofund). 10. März 2005 (Stand: 23. März 2007).
  157. Petra Plate und Friederike Bosse: Gesellschaft und Kultur Gesellschaft und Kultur, Kapitel „Frauen“]. In: Bundeszentrale für politische Bildung (Hrsg.): Informationen zur politischen Bildung Nr. 255: Japan. (Stand: 26. März 2007).
  158. Steve Beutler: Initiativen zur Förderung einer ausgeglichenen Work-Life-Balance, Lizentiatsarbeit, Universität Basel, 2002 (abgerufen am 31. Januar 2008; PDF). Siehe S. 51.
  159. a b c Survey: U.S. workplace not family-oriented. (engl.) In: msnbc. 22. Mai 2007 (Stand: 21. Januar 2008).
  160. Janet Gornick und Marcia Meyers: Families That Work: Policies for Reconciling Parenthood and Employment. Russell Sage Foundation, New York 2003, ISBN 0-87154-356-7. Zitiert nach einer Rezension von Joel Schwarz: Europe, Canada ahead of U.S. in creating family-friendly policies, say authors. (engl.) (Stand: 27. Januar 2008).
  161. a b Gisela Erler: „Ein Herz und eine Seele“. (Stand: 21. Januar 2008).
  162. Janet C. Gornick: Reconcilable Differences: What it would take for marriage and feminism to say “I do”. (PDF) (engl.) In: Status, American Astronomical Society Committee on the Status of Women in Astronomy, S. 2, 6–10. Juni 2002 (Stand: 21. Januar 2008).
  163. Susan Bowles: Companies becoming more "Mom" friendly. (engl.) (Stand: 21. Januar 2008).
  164. Ellen Galinsky, Overwork In America: When the Way We Work Becomes Too Much, Families and Work Institute. Zitiert nach: Important new survey on overwork in America. (engl.) März 2005 (Stand: 21. Januar 2008).
  165. Report Highlights Gap Between European and US Vacation Time. (engl.) In: ergoweb.com. 16. Mai 2005 (Stand: 21. Januar 2008).
  166. Ruth Conniff: Heidi Hartmann - The Progressive Interview. (engl.) In: The Progressive. August 2002 (Stand: 21. Januar 2008).
  167. a b Family and Medical Leave Act, www.legal-definitions.com (abgerufen am 21. Januar 2008)
  168. Rebecca Ray und John Schmitt, Center for Economic and Policy Research (cepr) (Hrsg.): No-Vacation Nation. (engl.) Mai 2007 (Stand: 21. Januar 2008).
  169. Economic Policy Institute (Hrsg.): U.S. trails competitors in pro-family workplace policies. (engl.) (Stand: 21. Januar 2008; PDF).
  170. Work & Family Bill of Rights. (engl.) In: takecarenet.org. (Stand: 21. Januar 2008).
  171. Alliance for Work-Life Proress (Hrsg.): National Work & Family Month October 2007. (Stand: 21. Januar 2008).
Bitte beachten Sie den Hinweis zu Rechtsthemen!
Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com