We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Turmbahnhof – Wikipedia

Turmbahnhof

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Turmbahnhof in Berlin-Schöneberg
Turmbahnhof in Berlin-Schöneberg

Ein Turmbahnhof oder Etagenbahnhof ist ein Bahnhof, in dem die Anlagen für den Verkehr in zwei oder mehreren Stockwerken liegen. Die Bahnhöfe bilden dabei den Übergangspunkt mindestens zweier Bahnstrecken, die sich niveaufrei im Bahnhof kreuzen, aber durchaus im Umfeld des Bahnhofs zusammenlaufen oder durch Gleisbögen verbunden sein können.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Begriff

In der Regel bezeichnet man nur einen Bahnhof als Turmbahnhof, bei welchem die Gleise in verschiedenen Höhen übereinander liegen und sich kreuzen. Besonders in England findet man diese Art von Bahnhof; seine Teile werden dort als high level station oder low level station bezeichnet. Üblicherweise werden nur oberirdische Anlagen als Turmbahnhof bezeichnet, also nicht Bahnhöfe wie z. B. Berlin Friedrichstraße und andere Anlagen mit einer unterirdischen S-Bahn.
Bisweilen werden auch Anlagen als Etagenbahnhof bezeichnet, bei welchen die Gleise zwar in gleicher Höhe, dagegen die Warteräume, Fahrkartenausgaben und dergleichen höher oder tiefer liegen.
Turmbahnhöfe werden namentlich in neueren Medienberichten als Kreuzungsbahnhöfe bezeichnet, diese Bezeichnung ist jedoch nicht exakt. Kreuzungsbahnhof kann auch allgemein für Bahnhöfe stehen, in denen sich Strecken kreuzen.
Vergleichbare Anlagen gibt es auch bei U-Bahnen, ein bekanntes Beispiel ist der U-Bahnhof Gleisdreieck in Berlin.

[Bearbeiten] Entstehung

In der Frühzeit der Eisenbahn entstanden solche Anlagen, wenn die Strecken zweier miteinander konkurrierender Eisenbahngesellschaften sich an einem Ort trafen und diese zunächst kein Interesse an einem gemeinsamen Bahnhof besaßen. In diesem Fall wurde eine simple Eisenbahnbrücke gebaut, welche die Strecke der einen Gesellschaft über die Strecke der anderen hinweg führte. Bei einem späteren Bahnhofbau wurde diese Brücke in den Bahnhof integriert, so dass ein derartiger Bahnhof aus zwei Ebenen besteht. Turmbahnhöfe können gut als Umsteigepunkte genutzt werden, da sich dort Züge aus allen Himmelsrichtungen treffen.

Turmbahnhöfe in Deutschland sind vor allem auf dem Gebiet des früheren Preußen zu finden, da das dortige Netz in seinen wesentlichen Teilen durch private Bahnen errichtet wurde. Nach der Verstaatlichung der meisten preußischen Privatbahnen durch Otto von Bismarck wurden neue Turmbahnhöfe kaum noch errichtet.

Prominentestes Beispiel ist für einen Turmbahnhof aus neuerer Zeit ist der Hauptbahnhof in Berlin. Er spielt im Pilzkonzept der Deutschen Bahn eine wichtige Rolle.

[Bearbeiten] Turmbahnhöfe Deutschland

Ort Obere Bahn kreuzt(e) Untere Bahn Bemerkungen
Berlin
Berlin Hauptbahnhof Stadtbahn kreuzt über Nord-Süd-Fernbahn unterer Teil unterirdisch, aber mit gemeinsamer Halle mit den oberirdischen Teilen
Berlin Südkreuz Ringbahn kreuzt über Anhalter Bahn und Dresdner Bahn
Ostkreuz Ringbahn kreuzt über Stadtbahn
Schöneberg Ringbahn kreuzt über Wannseebahn
Westkreuz Ringbahn kreuzt über Stadtbahn
Brandenburg
Bergholz (b Potsdam) Berliner Außenring kreuzt über
Berlin-Blankenheimer Eisenbahn (Wetzlarer Bahn)
Haltepunkt heute nicht mehr für den Personenverkehr genutzt
Doberlug-Kirchhain Berlin-Dresden kreuzt über
Falkenberg (Elster)–Cottbus
Falkenberg (Elster) Halle–Falkenberg (Elster) und Falkenberg (Elster)–Cottbus kreuzt über
Jüterbog–Riesa
zusätzlich Abzweig der Strecken Dessau–Falkenberg (Elster), Falkenberg (Elster)–Beeskow und Węgliniec–Falkenberg (Elster)
Hennigsdorf Nord Berliner Außenring kreuzt über
Kremmener Bahn
Haltepunkte an beiden Strecken heute außer Betrieb
Hohenbocka Lübbenau–Kamenz kreuzte über Węgliniec–Falkenberg (Elster) Mittlerweile ist die obere Hälfte abgebaut, die Strecken sind nun niveaugleich verknüpft. Der Bahnhof heißt heute Hosena.
Potsdam-Pirschheide Berliner Außenring kreuzt über
Umgehungsbahn
früher Potsdam Süd, später Potsdam Hbf, obere Hälfte nicht mehr für den Personenverkehr genutzt
Werbig Strecke Eberswalde–Frankfurt(Oder) kreuzt über
Ostbahn
beide Teile nur Haltepunkt
Hessen
Bürstadt Bahnstrecke Mannheim–Frankfurt (Riedbahn) kreuzt über Nibelungenbahn
Malsfeld Kanonenbahn kreuzt über
Bahnstrecke Kassel–Bebra
oberer Teil stillgelegt
Niedersachsen
Osnabrück Hauptbahnhof Hamburg-Venloer Bahn kreuzt über Hannoversche Westbahn
Plockhorst Bahnstrecke Celle–Braunschweig kreuzte über Bahnstrecke Hannover–Wolfsburg stillgelegt
Nordrhein-Westfalen
Dülmen Bahnstrecke Dortmund–Enschede kreuzt über Hamburg-Venloer Bahn
Hervest-Dorsten Bahnstrecke Duisburg–Quakenbrück und Bahnstrecke Gelsenkirchen-Bismarck–Winterswijk kreuzen über Hamburg-Venloer Bahn untere Hälfte stillgelegt
Menzelen West Niederrheinstrecke kreuzt über Hamburg-Venloer Bahn untere Hälfte stillgelegt
Hückelhoven-Baal Bahnstrecke Aachen–Mönchengladbach kreuzt über Bahnstrecke Jülich–Dalheim untere Hälfte stillgelegt (siehe Bahnhof Baal)
Köln Messe/Deutz Strecke nach Köln Hbf kreuzt über Verbindung Köln-Mülheim–Köln-Kalk
Mariagrube Ringbahn Herzogenrath-Alsdorf-Stolberg kreuzt über Bahnstrecke Aachen-Nord–Jülich
Rheinland-Pfalz
Ludwigshafen Hbf Mannheim–Mainz kreuzt über den Verbindungen
Richtung Schifferstadt
Kombination aus Turm- und Keilbahnhof
Sachsen
Horka Węgliniec–Falkenberg (Elster) kreuzt über
Berlin–Görlitz
obere Hälfte nicht mehr für den Personenverkehr genutzt
Sellerhausen Strecke Leipzig–Altenburg–Werdau–Zwickau kreuzt über Bahnstrecke Leipzig–Dresden obere und untere Bahnsteige nicht direkt baulich verbunden.
Sachsen-Anhalt
Güterglück Kanonenbahn kreuzt über
Bahnstrecke Magdeburg–Dessau
obere Hälfte stillgelegt
Thüringen
Sömmerda Bahnstrecke Sangerhausen–Erfurt kreuzt über
Bahnstrecke Straußfurt–Großheringen (Pfefferminzbahn)

[Bearbeiten] Turmbahnhöfe Europa / übrige Kontinente

Ort Obere Bahn
kreuzt
Untere Bahn
Bemerkungen
Belgien
Visé Bahnstrecke AachenHasselt kreuzt über
Bahnstrecke Lüttich - Maastricht
oberer Teil nicht mehr für den Personenverkehr genutzt
Frankreich
Valence TGV TER (oben) kreuzt über
TGV Relation Paris (Lyon)–Marseille
Niederlande
AmsterdamDuivendrecht
Amsterdam Sloterdijk
Österreich
Wien Handelskai Bahnstrecke Wien-Mitte–Floridsdorf kreuzt über
Bahnstrecke Wien Nussdorf–Wien Freudenau
Obersdorf Bahnstrecke Wien–Mistelbach kreuzt über
Bahnstrecke Stammersdorf–Groß Schweinbarth
Polen
Kępno (Kempen)
Küstrin (Kostrzyn)
Slowakei
Poprad Bahnstrecke Poprad - Štrbské Pleso kreuzt über
Bahnstrecke Žilina–Košice
unten Normalspur, oben Meterspur (Tatrabahn)
USA
New York Grand Central Station eigentlich ein zweistöckiger Kopfbahnhof
Philadelphia 30th street
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland
Smethwick Galton Bridge Strecke von Birmingham Snow Hill nach Stourbridge Junction kreuzt über Stour Valley Line seit 1995 ein Turmbahnhof

[Bearbeiten] Weitere Bahnhofsarten

Durchgangsbahnhof, Inselbahnhof, Keilbahnhof, Kopfbahnhof, Reiterbahnhof, Tunnelbahnhof

Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com