New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Benutzer Diskussion:TAXman – Wikipedia

Benutzer Diskussion:TAXman

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

  • Falls ich Dich auf Deiner Diskussionsseite angesprochen habe antworte mir ruhig dort, ich beobachte die Seite generell eine ganze Weile.
  • Falls Du mir hier schreibst, antworte ich auch auf dieser Seite
  • Bitte lösche keine bereits vorhandenen Beiträgen auf dieser Seite, das mache ich gerne selber.
  • Nicht von mir vorgenommene Löschungen können zurückgesetzt werden.
  • Ältere Beiträge sind im Archiv einsehbar.
For English users日本語利用者バージョン
Hier klicken, um mir eine neue Nachricht zu hinterlassen
Falls ein Eintrag zu Deinem Thema schon existiert, bitte runterscrollen und den entsprechenden Abschnitt bearbeiten.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Danke

... fürs duchhalten nachdem meine Frustschwelle schon lange überschritten war. Bin froh überascht das aus deinem Mentorenprogramm noch was wurde, nachdem uns ja dauerheft knüppel in den weg gelegt wurden. Hochachtungsfoll -- Q1712 BnW

[Bearbeiten] Myokardinfarkt

Hallo TAXman,

es geht um den Abschnitt "Erste Hilfe". Als Rettungsdienstler kannst Du sicher beurteilen, was von dem Satz über den "schnell bereitstehenden Defi" zu halten ist (abgesehen davon, dass schnelles Stehen sprachlicher Unsinn ist, verfügbar wäre besser). Leider ist Benutzer:JHeuser z.Z. inaktiv und ich habe anhand des Stils in der Diskussion zum Artikel den Eindruck, dass es hier jemandem weniger um die sachliche Richtigkeit geht als um irgendwelche Denkmal- oder andere Sockel. So wie der Abschnitt jetzt formuliert ist, widerspricht er jedenfalls den Artikeln Hilfsfrist und Herz-Lungen-Wiederbelebung (immerhin ein exzellenter Artikel!). Weiterhin halte ich die Formulierung, den Infarkt "fast vollständig zu verhindern", zumindest für irreführend -- der Infarkt ist ja schon geschehen. Das sollte nicht so bleiben, allerdings will ich keinen Edit-War beginnen. Mein Vorschlag für den Absatz lautet:


Die ersten Minuten und Stunden eines Herzinfarktes sind für den Patienten von entscheidender Bedeutung. Die Gefahr des Herzstillstandes durch Kammerflimmern ist in der ersten Stunde am größten. Nur eine rasch einsetzende Herz-Lungen-Wiederbelebung durch Ersthelfer und Rettungsdienst kann dann den Tod bzw. schwere Schäden durch Sauerstoffunterversorgung des Gehirns mit der Spätfolge von bleibenden Beeinträchtigungen verhindern. Durch eine Defibrillation durch den Notarzt oder mittels eines öffentlich zugänglichen automatisierten externen Defibrillatoren, der durch Laien bedient werden kann, wird das Kammerflimmern gestoppt und es kann sich wieder ein stabiler Eigenrhythmus einstellen.

Innerhalb der ersten Stunde (der so genannten goldenen Stunde oder golden hour) bestehen gute Aussichten, den Gefäßverschluss durch eine Lysetherapie oder Herzkatheterbehandlung fast vollständig rückgängig zu machen. Daher steht die unverzügliche Alarmierung des Rettungsdienstes an erster Stelle der für Laien sinnvollen Maßnahmen. Die Deutsche Herzstiftung empfiehlt für diese Situation[1]:

  • Nicht warten
  • Rettungsdienst über die Rufnummer 112 (oder die örtliche Notrufnummer) alarmieren und Verdacht auf Herzinfarkt äußern
  • Nicht selbst mit dem Auto in die Klinik fahren

Ich habe den Abschnitt jetzt geändert, so dass bei erneuter Änderung auf diese Version zurückgegriffen werden kann. Viele Grüße --Chianti 00:26, 7. Mai 2008 (CEST)

Hallo Chianti,
Vielen Dank für den Hinweis, am Besten machen wir auf der Diskussionsseite des Artikels weiter. Ich habe auch Benutzer:Andante angesprochen, da ich seine Reaktion nicht so leicht nachvollziehen kann. mfg und guten Start in die WP. --Taxman¿Disk? 07:58, 7. Mai 2008 (CEST)
Danke ebenfalls, die neue Fassung und Reihenfolge finde ich sehr gut. Freundlichen Gruß zurück --Chianti 20:15, 8. Mai 2008 (CEST)
Noch zwei Anmerkungen: in der Quellenangabe fehlt das erste "s" von Resuscitation (kann ich leider nicht selbst korrigieren) und ich fände es gut, das PDF des ERC aus der Quelle des Myokardinfarkt-Artikels auch im HLW-Artikel zu verlinken, da es über die bisher als Quelle angeführte PubMed-Seite nicht direkt verfügbar ist. Gruß, --Chianti 00:11, 9. Mai 2008 (CEST)

[Bearbeiten] Beobachtungsliste

Hi, mir wurde gesagt du wärest Sysop. Vieleicht kannst du dich darum mal kümmern: Seit gestern tauchen ja nun die "roten !" in der Beobachtungsliste auf. Was auch immer der Grund ist (Fehler/gesichtete Seiten): Kann bitte ein Admin/Sysop auf dem Kopf der Beobachtungsseite in der Legende vermerken, was die bedeuten sollen. So wie es jetzt ist, ist es unbefriedigend. Danke --source 09:26, 7. Mai 2008 (CEST)

[Bearbeiten] Sichtungs-Diskussion

Hallo, der guten Ordnung halber wollte ich darauf hinweisen, dass ich einen Deiner Beiträge auf der von mir angelegten Umfrage-Seite Wikipedia:Umfragen/Wann sollte eine Artikelversion als Gesichtet gekennzeichnet werden? zitiert habe. --Hk kng 15:44, 7. Mai 2008 (CEST)

I-Mehl ist unterwegs —YourEyesOnly schreibstdu 05:24, 8. Mai 2008 (CEST)

[Bearbeiten] FYI

Hallo, habe deinen Beitrag (jetzt im Archiv) gelesen. Der Benutzer ist heute in der WP:VM aufgelaufen. Ein Zureden ist völlig fruchtlos. Ich habe ihn daher für 12 Stunden gesperrt. Sofern keine Einsicht erkennbar ist, plane ich eine längere Sperre. Gruß, -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 16:40, 24. Mai 2008 (CEST)

[Bearbeiten] Kurz vor knapp

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! --Bubo 23:17, 24. Mai 2008 (CEST)

Dem schließe ich mich einfach mal an :-) --Church of emacs 23:49, 24. Mai 2008 (CEST)
Verspätet aber doch noch Glückwünschend, --dvdb 22:12, 25. Mai 2008 (CEST)
Mercy! --Taxman¿Disk? 09:19, 26. Mai 2008 (CEST)

[Bearbeiten] Zensur in China und IP block exemption

Ich lebe in China und habe aufgrund der staatlichen Zensurmaßnahmen das Problem, Wikipedia-Artikel nur mit Proxies bearbeiten zu können, die allerdings regelmäßig von Wikipedia-Administratoren gesperrt werden (siehe (Ganz China ausgeschlossen, Sperre aller Benutzer aus China und Tor); schließlich wurde ich (und alle anderen Wikipedia-Benutzer in China) als „akzeptabler Kollateralschaden“ bezeichnet und eine Lösung schien nicht möglich.

Doch nun gibt es vielleicht eine Möglichkeit analog zur englischsprachigen Wikipedia, wo man es seit Kurzem angemeldeten Benutzern in Ausnahmefällen gestatten kann, Proxies zu verwenden: IP block exemption. Könnest du dich bitte an der Diskussion bei den Administratoren-Notizen beteiligen? —Babel fish 08:48, 28. Mai 2008 (CEST)

[Bearbeiten] Mein Artikel "Sicher-Stark-Team"

Die Selbstdarstellungskriterien habe ich mir angesehen und kann sie in Teilen nachvollziehen. Aber das mit den externen (fehlenden) Angaben verstehe ich nicht. Ich hab doch alles relevante verlinkt und angegeben? Lieben Gruß Darkmexx 09:28, 29. Mai 2008 (CEST)

[Bearbeiten] AP gegen Andreas Werle

Hi. Der Eintrag wurde zur Diskussion nun gesperrt für normale User. Soll ich nun einen Entsperrwunsch äussern? :D Mir war neu, dass APs nur von Admins bearbeitet werden dürfen... *seufz* --Warfair 15:12, 4. Jun. 2008 (CEST)

Nein bitte keinen Entsperrwunsch, und nein, normalerweise werden APs von allen bearbeitet. In diesem Fall kannst Du aber vielleicht zuerst einmal mir sagen , was Du denn noch zur Lösung beitragen möchtest. "Missbrauch von Administratorenrechten" (wie sie bei einem AP gefordert werden) impliziert auch immer böswillige (häufig eigennützige) Absichten seitens des beschuldigten Admins. Das kann ich hier überhaupt nicht erkennen, daher erschließt sich auch mir nicht der Sinn einer Fortsetzung dieses Verfahrens. --Taxman¿Disk? 15:18, 4. Jun. 2008 (CEST)
Da stimme ich Dir zu. Ich würde einfach gern in Zukunft so etwas verhindert wissen. Ich sehe jedenfalls ein fahrlässiges Fehlverhalten von Andreas Werle. Entschuldigung, eingestehen vorschnell reagiert zu haben, was auch immer. Ich fands eine Kurschlussreaktion.
Was den Missbrauch von Administratorrechten angeht --> mich juckt es Achates zu melden. Der AP war keine 4h online und dann gibt es nur eine grosskotzigen Einzeiler von ihm, wobei er jedoch selbst auf seiner Diskussionsseite qualifizierte Beiträge einfordert. Dazu das Ganze auch noch verschoben in beendet, ganz grosses Tennis... Kann hier jeder Admin machen was er will? Und wenn das nicht eigennützig war (um die Diskussion zu beenden) dann weiss ich auch nicht mehr weiter... Hilfe? --Warfair 20:48, 4. Jun. 2008 (CEST)

[Bearbeiten] hallo tax!

...ich hoffe du hast nix gegen meine frechen eingriffe auf der g-seite ;) ! gruß, --ulli purwin 15:59, 4. Jun. 2008 (CEST)

Naja, da mein letzter Edit vor vier Monaten war... Ich bin für die Seite eh nur noch Gastgeber :) --Taxman¿Disk? 16:08, 4. Jun. 2008 (CEST)
...es geht genauergesagt um den sinn des abschnitts 'neu dazugekommen' - sach was dazu, bitte...! --ulli purwin 16:54, 4. Jun. 2008 (CEST)

[Bearbeiten] Chemiker-Treffen

Hallo Taxman, wir haben uns für das Treffen der Redaktion:Chemie auf den 27-29.6. in der Nähe von Frankfurt geeinigt. Wenn Du kommen kannst, wäre es schön, wenn Du dich bis Freitag, 6. Juni hier eintragen könntest. Viele Grüße --Orci Disk 16:58, 4. Jun. 2008 (CEST)

[Bearbeiten] png

Du hast gerade png gelöscht, als ich den SLA rausnehmen wollte. Dateieindungen werden oft kleingeschrieben, daher ist der redir wohl sinnvoll, oder? Viele rufen Artikel über die URL direkt auf, die finden dann nix wieder. Siehe auch Spezial:DeletedContributions/131.159.74.35 --schlendrian •λ• 19:42, 4. Jun. 2008 (CEST)

Hmm hast Recht, auch wenn unsere Suche ja mittlerweile nicht mehr case-sensitive ist. Stells gerne wieder her, wenn Du möchtest, ich halte mich erst mal raus :-) --Taxman¿Disk? 19:46, 4. Jun. 2008 (CEST)
hab ich mal gemacht für die Dateitypen --schlendrian •λ• 22:35, 4. Jun. 2008 (CEST)

[Bearbeiten] Mitralklappenprolapssyndrom und Loch in der Herzscheidewand

vielen dank für den netten hinweis! kenne mich leider nicht so mit den regeln hier aus, wollte nur antworten auf fragen die mir mein arzt nicht geben will. gruß nike (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 217.81.215.52 (Diskussion • Beiträge) )

Hallo nike,
ich kann deine Besorgnis gut verstehen, allerdings sollte ein guter Kardiologe in der Lage sein, deine Fragen zufriedenstellend zu beantworten. Im Zweifelsfall würde ich mich einfach noch einmal an eine(n) andere(n) Arzt/Ärztin wenden und mit diesem/dieser das ganze besprechen. Es sollte in der Regel möglich sein, auf Deine Sorgen und Wünsche einzugehen ohne Panik zu schieben oder das Problem zu verharmlosen. Viel Erfolg und gute Genesung wünscht Taxman¿Disk? 13:57, 10. Jun. 2008 (CEST)

[Bearbeiten] Ewiger September

Hi, ich möchte dich auf [1] hinweisen. Jetzt funktioniert es auch wieder wenn ich nicht angemeldet bin, der Permalink hat immer funktioniert. weist du was da kaputt war? Winschmidt (talk) (mark) 17:33, 10. Jun. 2008 (CEST)

[Bearbeiten] Benutzer:Papik

Guten Tag, Taxman. Es war nicht eindeutig. Es gibt keine Beweise für diese Unterstellungen. Ich hab hier wirklich nichts falsch gemacht. Bitte, sehen Sie sich das alles an. Ich wurde von Anfang an provoziert. --77.6.1.239 12:26, 13. Jun. 2008 (CEST)papik

Danke für den Hinweis. --Taxman¿Disk? 14:30, 13. Jun. 2008 (CEST)

[Bearbeiten] Wie finde ich....

Hallo TAXman

Merci für deine Antwort. Ich bin nicht auf der Suche nach Werbemöglichkeiten, Direktkontakten oder der Gleichen. Die Kontakte bilden sich wohl eher aus den Interessengemeinschaften welche für die Entwicklung der Seite wohl auch nichts Schlechtes darstellen.Wiki ist jedoch in meinem Augen eine wohl kritische, qualitätsorientierte Webseite des Wissens und der Publikation von Wissen. Sollte ich also die Möglichkeit haben in relativ kurzer Zeit (über einen Link oder so)solech Themen auf zu rufen, könnte sich bei einer Lösungsfindung daraus ein sicherlich recht interessanter bericht entwickeln.

Ich werde mich nach diesem Mail auf die Suche nach deinen Links Machen.


Gruss Mario (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Moonlights (DiskussionBeiträge) )

Hallo Mario,
für mich ist es ebenfalls ein großer Vorteil gegenüber der allwissenden Müllhalde, dass Wikipedia die Möglichkeit bietet, Wissen durch Verlinkung, Kategorien und Portale zu strukturieren. Das Erleichtert dann auch die Suche in WP. Irgendwie wirst Du schon zu den dich interessierenden Informationen finden. Wenn Du allerdings merkst, dass diese Strukturierung in irgendeinem deiner Interessensgebiete mangelhaft ist, dann sei bitte mutig und verbessere selbige. Das ist eine der größten Herausforderungen für die Mitarbeiter hier, da man soetwas niemals automatisieren können wird. Gruß --Taxman¿Disk? 07:32, 19. Jun. 2008 (CEST)

[Bearbeiten] Auszeichnung?

Wie kommst du darauf?--Wikidienst 20:01, 23. Jun. 2008 (CEST)

Ich hab dir doch den Diff in der Versionsgeschichte verlinkt. --Taxman¿Disk? 20:02, 23. Jun. 2008 (CEST)

[Bearbeiten] Wiederherstellung bitte

Wenn das so ist, dann stell diese Seite doch bitte in meinem Namensraum ohne den Abschnitt „siehe auch“ wieder her. Dann dürfte keiner mehr darauf zu finden sein, der sich nicht selbst eingetragen hat. Danke und Grüße, --Gamma ɣ 20:03, 25. Jun. 2008 (CEST)

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu