Benutzer:Sir James
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Babel: | ||
---|---|---|
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
Hallo!
Zur Information einige grundlegende Fakten zu meiner Person:
Geboren wurde ich in Biedenkopf an der Lahn, (ehemals Kreis Biedenkopf; aktuell Landkreis Marburg-Biedenkopf) in Hessen. Nach den Stationen Marburg und Gießen bin ich nun seit mittlerweile über zehn Jahren in Bonn am Rhein in Nordrhein-Westfalen wohnhaft.
Bisher habe ich seit ca. Juli 2005 mal hier und dort einige kleine Korrekturen und Ergänzungen hinterlassen. Nun möchte ich mich häufiger und gezielter am Projekt Wikipedia Deutschland beteiligen.
Meine Interessen sind vielfältig; die Themengebiete, zu welchen ich etwas beizutragen habe, daher auch: z.B. neuere deutsche Politik –insbesondere die Revolution von 1989–, Berlin, RAF, Fußball, BAP, Bahn, ÖPNV, SPNV, Segeln, Heimatgeschichte....
Manchmal sticht mir hier auch ein besonders missratener Satz in's Auge – den entschwurbele ich mit Freude!
Zunehmend mache ich mich daran, (eigene) Bilder nach Commons hochzuladen und in Artikel einzuarbeiten. Wo eigene fehlen, gehe ich auch mal im Netz oder bei flickr betteln...
Zur Einbindung in fremdsprachige Artikel habe ich mir Accounts in der englischsprachigen, französischen und schwedischen WP angelegt.
Gruß Sir James 14:46, 28. Okt. 2007 (CET)
[Bearbeiten] E-Mail an mich
Wer das möchte, kann mir auch gerne eine Mail schreiben:
E-Mail: [174]
[Bearbeiten] Ausgezeichneter Photograph in WP
Diliff [175]
[Bearbeiten] Meine persönliche "Best of"-Liste (wird fortgesetzt)
- Drei Chinesen mit dem Kontrabass
- Bummelstudent
- Merkbefreiung
- Kavaliersschmerzen
- Leck mir den Arsch fein recht schön sauber
- DDR-Sprachgebrauch
- Blümchenkaffee
[Bearbeiten] Dies sind Themen für Artikel, die es (so) noch nicht gibt, aber von denen ich mir vorstellen könnte, sie zu erstellen oder daran mitzuarbeiten
- Kartoffelbraten
- Hessenkittel
- öffentliche Bücherschränke
- Grenzgang (in Biedenkopf)
- taz - die tageszeitung Verlagsgenossenschaft e.G.
- Napoleon Seyfarth
[Bearbeiten] Meine Baustelle & ToDo-Liste
[Bearbeiten] Bilder, die ich fertigen und einstellen möchte
- Botanisiertrommel
- IBM Kugelkopfschreibmaschine
- Waschsalon (ein besseres als das)
- Schweinekotelett, gebraten
- Kochkäse
- Rainer Pause
- Yamaha TR 1 ohne Zubehör
- Grab Franz Elbern, Stadionschild
[Bearbeiten] Bilder, die ich erstellt und (fast alle) eingestellt habe
[Bearbeiten] Bonn und Umgebung
Ludwig van Beethoven Denkmal, Bonn, Münsterplatz [5] |
Geburtshaus Ludwig van Beethoven, Bonn, Bonngasse , [8] |
Geburtshaus Ludwig van Beethoven, Inschrift, Bonn, Bonngasse [9] |
|||
Bonn: Farbiges Glasfenster in Schuhmacherei [10] |
Sitz des Instituts zur Zukunft der Arbeit, Bonn |
Eingang Dienstsitz Bonn Bundesministerium des Innern |
Eingang Dienstsitz Bonn Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend |
Bonn, Eingang zum Haus der Springmaus |
|
Bonn, Münster, mit Detail Martinsbrunnen [11] |
Aennchen Schumacher Portrait an der Hauswand ihres Gasthofes in Bonn-Bad Godesberg |
Bonn-Bad Godesberg, Gasthof Zur Lindenwirtin Aennchen |
Bonn, Eingang zum Contra-Kreis-Theater |
Alte Rheinbrücke (Bonn), 1908 (Postkartenscan) |
Inschrift Geburtshaus Peter Joseph Lenné, Bonn [12] |
Bonn, Stadtansicht von Nordwesten um 1700 (Scan aus Merian Heft 9, 29. Jahrgang) [13] |
Oper Bonn von der Rheinseite gesehen |
Collegium Albertinum, Bonn (Theologenkonvikt) |
|||
Cassius, Stadtpatron von Bonn; Plastik vor dem Münster [16] |
Florentius, Stadtpatron von Bonn; Plastik vor dem Münster [17] |
Bundesadler an einer Zufahrtsmauer des Palais Schaumburg in Bonn [18] |
Bonner Münster, Ansicht Langhaus [19] |
[Bearbeiten] Berlin
Berlin, Tränenpalast 2004 |
Berlin, Tränenpalast 2008 |
Berliner Olympiastadion, Haupteingang mit Marathontor, Dez.2004 [23] |
Berliner Olympiastadion, Haupteingang mit Marathontor, Dez.2004 [24] |
Berliner Olympiastadion, Haupteingang mit Olympischen Ringen der Olympischen Sommerspiele von 1936, 2007 [25] |
|
Britische Botschaft in Berlin, Wappen an der Hausfront, [36] |
Hinweisschild Maybach Limousinen Service am Hotel Adlon, Berlin [37] |
Deutscher Dom, Berlin Gendarmenmarkt |
Bertolt–Brecht–Denkmal vor dem Theater am Schiffbauerdamm/Berliner Ensemble [38] |
||
Palast der Republik, Blick vom Berliner Fernsehturm auf den Rückbau und das Marx-Engels-Forum (Februar 2007) |
Berliner Fernsehturm, Innenaufnahme Kassenbereich [44] |
Berliner Fernsehturm, Innenaufnahme Panoramaetage mit Aufgang zum Telecafé [45] |
Berliner Fernsehturm, Innenaufnahme Hinweisschild |
Berliner Fernsehturm, Innenaufnahme Werbung für Parfum [46] |
|
Berliner Fernsehturm, Innenaufnahme Andenken-Verkaufsstand [47] |
Helmut Newton Stiftung im ehemaligen Landwehrkasino, Berlin [48] |
Reste der Berliner Mauer am Originalstandort nähe Potsdamer Platz, westliche Seite, Dezember 2004 [49] |
Reste der Berliner Mauer am Originalstandort nähe Potsdamer Platz, östliche Seite, Dezember 2004 [50] |
Kennzeichnung des Mauerverlaufs, Berlin, Leipziger Platz, Dezember 2004 [51] |
|
Ein- und Ausreisestempel in und aus der DDR (1989/1990) im westdeutschen Reisepass [54] |
Legendäre Werbung mit Harald Juhnke für das Lokal seines Schwiegervaters in Berlin, Hardenbergstraße/Nähe Bahnhof Zoo [55],[56] |
Deutsches Historisches Museum/Zeughaus Berlin, Unter den Linden [60], [61] |
Detail Hauptportal Deutsches Historisches Museum/Zeughaus Berlin, Unter den Linden [62] |
||
Berlin, alte Nationalgalerie [63] |
Berlin: Palast der Republik, Rückbau April 2008 [64] |
Berlin: Palast der Republik, Rückbau April 2008 [65] |
Berlin: Palast der Republik, Rückbau April 2008 [66] |
Landschaftsmaler im Schlosspark Charlottenburg, Berlin [72] |
|
Kulturfabrik in Berlin-Moabit, [85] |
Kronprinzenbrücke in Berlin [86] |
||||
Platz der Luftbrücke vor dem Flughafen Tempelhof, Berlin |
Adlerkopfstatue (Eagle Square), Platz der Luftbrücke vor dem Flughafen Tempelhof, Berlin |
Kölschkneipe “Ständige Vertretung” in Berlin [89] |
Deutsches Technikmuseum in Berlin |
Kanaldeckel der Berliner Wasserbetriebe mit Berliner Stadtmotiven |
[Bearbeiten] London
London, ehem. US-Luftlandefahrzeug für Stadtrundfahrt und Themse-Fahrt [90] |
London, Royal Academy of Arts, Mai 2005 [91] |
London, Westminster Abbey, Nordportal, Mai 2005 [95] |
London, Abraham Lincoln-Denkmal [96] |
London, The Clink prison museum [97] |
|
London, typisch britischer Pub |
London Westminster Palace/Houses of parliament, [98], [99] |
London, Blick aus dem Inneren des Towers auf die Tower Bridge, Mai 2005, [103] |
Tower in London: Königliches Füsilierregiment, Hauptquartier, Messe und Museum [104] |
||
Tower in London: zweiseitiges Siegel des englischen Königs Edward I. (1239–1307) |
[Bearbeiten] Mallorca
Palma de Mallorca: Kathedralkirche der Heiligen Maria [111] |
Mallorca, Isla Sa Dragonera: Naturhafen „Cala Lladó“ mit Glasbodenboot [115] |
Mallorca, Isla Sa Dragonera: Hinweisschild mit Wanderwegen [116] |
|||
Mallorca, Isla Sa Dragonera: alter Wachturm [119] |
Mallorca, Isla Sa Dragonera: „Cala Lladó“, Rangerstation und „Far Vell“. [120] |
Mallorca, Sant Elm: Blick auf «Es Pantaleu» (rechts) und «Sa Dragonera» (rechts). [121] |
[Bearbeiten] Grabmale & Skulpturen
Detail einer Engelsstatue auf dem Invalidenfriedhof, Berlin [122] |
Grabstätte Günter Gaus, Dorotheenstädtischer Friedhof Berlin |
Statue auf einem Grab, Dorotheenstädtischer Friedhof Berlin [123] |
Knabenfigur auf der Grabstätte von August Borsig, Dorotheenstädtischer Friedhof, Berlin [124] |
Johann Jacob Nöggerath, Grabmal auf dem alten Friedhof Bonn, [125], [126] |
Karl Joseph Simrock Grabmal auf dem alten Friedhof Bonn |
Ernst von Schiller Grabstein auf dem alten Friedhof Bonn. [127] |
Rudolf Klostermann Grabmal auf dem alten Friedhof Bonn |
Grabmal/Ulanengrab Hermann von Schich, Alter Friedhof Bonn [131] |
Hermann Usener, Grabmal auf dem alten Friedhof Bonn |
Gedenkstein für August Macke auf dem alten Friedhof in Bonn [132] |
|
[Bearbeiten] Sonstiges
Demonstration am Tatort des Brandanschlages von Solingen 1993 |
Würzburger Residenz, Hofgarten 1998 [148] |
Eingang zur Ruppertsklamm (1999) [149], [150], [151] |
Ruppertsklamm nahe Lahnstein/Lahnmündung (1999) [152], [153], [154] |
Historisches Hinweisschild am Hinterlandmuseum im Schloss Biedenkopf [155] |
|
Düsseldorf, Relief vor dem Hbf zur Erinnerung an das Stahlwerk Oberbilk [158] |
Magdeburg, Theater der Landeshauptstadt Magdeburg [159] |
Magdeburg, ehem. Dienstgebäude Deutsche Post der DDR [160] |
Magdeburg, Parkhotel und Biergarten im Herrenkrugpark [161] |
Fans aus Trinidad und Tobago mit schwedischen Fans während der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Dortmund [165] |
|
Typische ehemalige Leuchtreklame der Fa. Eduscho–Kaffee an einem Depot in einer Bonner Bäckerei |
geräucherte Leberwurst; [166], [167] |
Traditionelle Holzklappstühle und -tische; Biergarten vor Saisonbeginn, Rheininsel Grafenwerth bei Bad Honnef |
Mobile Litfaßsäule des Circus Roncalli [168] |
Circus Roncalli, Gastspiel 2007 in Bonn an der Beethovenhalle |
|
Detail Fahrradrahmen Fa. Bauer |
stählerne Parkbank, Berlin [169] |
Überdimensionierte Sitzbank, Berlin, [170] |
Rettungsboot zum Einsatz an einer Kanalschleuse, Berlin [171] |
[Bearbeiten] Bilder, die ich erbetteln/organisieren möchte
- George Weidenfeld
- Hansi Müller
- Chris Whitley
- Kai Böcking
- Thomas Koschwitz
- Uwe Fahrenkrog-Petersen
- Eberhard Feik
- Jochen Schroeder
[Bearbeiten] Bilderspenden, die ich erbettelt/organisiert habe
- Charlotte von Mahlsdorf [176], im Artikel [177]
- Saal der Bundespressekonferenz in Berlin [178], im Artikel [179]
- Wappen des Kreises Biedenkopf [180], im Artikel [181]
- Stefan Edberg 2007 [182], im Artikel [183]
- Palast der Republik im Juni 1977 [184], im Artikel [185]
- Wolf Maahn [186], im Artikel [187]
- Wolfgang Buresch [188], im Artikel [189]
- Sonderbriefmarken "WM 1974" der Deutschen Bundespost zur Fußballweltmeisterschaft 1974 [190]; im Artikel [191]
- Bonner Marktplatz in 1904 [192]; im Artikel [193]
- Skizze zum Lageplan der ehemaligen innerdeutschen Grenzabfertigungsbereiche im Bahnhof Friedrichstrasse, Berlin [194], im Artikel [195] und [196]
- Sonderbriefmarke zum 150-jährigen Jubiläum der Litfaßsäule [197], [198]
- Logo der Messe „boot“ Düsseldorf [199], [200]
- Loge der Automobilmarke Maybach [201]
- Konzertfoto BAP 2005 [202], im Artikel BAP