Benutzer Diskussion:Pemu
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Na sowas! Schon zwei Monate dabei und Dich hat noch keiner begrüßt. Wie unhöflich von uns ;-)
Hiermit nachgeholt: Willkommen bei Wikipedia!
Die Tips für den Einstieg kann ich mir ja dann an dieser Stelle sparen. Nichtsdestotrotz stehe ich Dir aber gerne zur Verfügung, falls Du mal Unterstützung benötigst. Ach ja, und ich wollte mich bedanken, daß Du nach Deiner Verschiebung auch den Link in meiner Benutzerseite angepaßt hast. Viel Spaß noch. --chris 論 11:04, 3. Jun 2005 (CEST)
- Ach was, zwei Monate... keine Ahnung mehr, wie viele Monate ich schon ohne Anmeldung mitgemacht habe.
- -- Pemu 01:44, 4. Jun 2005 (CEST)
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] typodarstellung
hallo pemu, hab deine message bekommen und auf meiner seite beantwortet, das macht die diskussion für dritte nachvollziehbarer. grüßle --Vux 03:22, 16. Aug 2005 (CEST)
[Bearbeiten] Hysterese
Hallo Pemu, du hast bei Hysterese Links und Kategorien entfernt. Ich bin leider kein Elektronik-Experte, so dass ich nicht beurteilen kann, ob das Löschen korrekt ist. Vielleicht kannst du die Löschung ja noch kurz begründen. Wäre schön. Viele Grüße Kai Geisslr 07:56, 10. Okt 2005 (CEST)
- Sorry, vergessen. Siehe Diskussion:Hysterese. -- Pemu 13:40, 10. Okt 2005 (CEST)
[Bearbeiten] Schweizer Aktivisten
Hi Pemu! Die Eigenbezeichnung von ubuntuusers.de lautet „Die freundliche Deutsche Community zur Ubuntu Linux Distribution.“, was ja an sich auch nicht ganz korrekt ist. ;) Die WP-Beschreibung ist mit „deutschsprachig“ wohl wirklich besser gewählt, allerdings lasse ich das dann wie die anderen Links auch mit nem Großbuchstaben beginnen. Gruß, PuppetMaster 17:52, 25. Nov 2005 (CET)
- Das mit der Eigenbezeichnung ist mir auch aufgefallen, aber das ist ja nicht unser Bier. Ciao -- Pemu 17:55, 25. Nov 2005 (CET)
[Bearbeiten] Entropieeinheit
Hallo Pemu ! Stammt die Änderung der Entropieeinheit von bit nach Shannon von dir ? Ich kenne diese Einheit nicht. Wo wird sie definiert ? Ich habe den Orginalzustand 1 bit wiederhergestellt. Benutzer:rho
- Ich bin auch erst hier auf das Shannon gestoßen, habe dann ein wenig (gut, es hätte mehr sein können) recherchiert. Es scheint von der ISO eingeführt worden, um Verwechselungen mit dem Bit als Speichereinheit zu verhindern (was auch immer daran so schlimm ist). Von daher dachte ich, dass man sich hier daran halten könnte. -- Pemu 02:27, 3. Dez 2005 (CET)
[Bearbeiten] Artikel verschieben
Hallo Pemu. Wenn du mal wieder einen Artikel auf ein bereits belegtes Lemma verschieben willst, kannst du einfach mich oder jeden anderen Admin fragen. Um eine Seite zu überschreiben, braucht es Admin-Rechte. Ich hab die Apparatschik-Sache erstmal erledigt. Gruß, Budissin - Disc 18:27, 4. Dez 2005 (CET)
[Bearbeiten] Festplatten
"Die Gesamtheit aller Blöcke, die die gleichen Winkelkoordinaten auf den Platten haben, nennt man Sektor"
Ihnen ist wohl nicht genau bewusst, was Sektoren und Blöcke sind, sonst wäre Ihnen aufgefallen, dass ein Sektor unmöglich größer sein kann als ein Block.
- > Ihnen ist wohl nicht genau bewusst, was Sektoren und Blöcke sind ...
- Dass kann natürlich sein.
- > ... sonst wäre Ihnen aufgefallen, dass ein Sektor unmöglich größer sein kann als ein Block.
- Offenbar weiß ich es nicht, denn mir ist aufgefallen, dass ein Sektor größer als ein Block sein kann.
- -- Pemu 14:22, 9. Dez 2005 (CET)
[Bearbeiten] Alles für die Katz??
Hallo Pemu!
Paß auf, die "Bildlösch-Freaks" liegen schon wieder auf der Lauer, um auch jetzt die Bildfolge, die den Gebrauch des Kondoms zeigt, schon wieder gna-den-los zu löschen. (Ich bekam gerade eine ziemlich wüste e-mail mit entsprechender Drohung.) Ich habe jetzt den Kragen voll und werde den Artikel zur SPERRUNG vorschlagen!!!!!!!
--Englandfan 12:53, 14. Dez 2005 (CET)
- Sollte man nicht auch das Bild sperren? Oder schützt das nicht gegen Löschanträge? -- Pemu 12:55, 14. Dez 2005 (CET)
-
- Ich möchte den gesamten Artikel - mit allem, was er enthält - vom "admin meines Vertrauens" :-)) sperren lassen. Manchmal habe ich das Gefühl, die Seppen, die immer wieder Bilder aus Artikeln rauswerfen, tun das nicht, weil sie diese anzüglich oder "dreckig" finden, sondern weil sie Lust an der Provokation haben. Das ist so kindisch und so unreif.
- --Englandfan 13:04, 14. Dez 2005 (CET)
-
-
- Na ja, die meisten Menschen werden früher oder später erwachsen. Helfen wir ihnen dabei. -- Pemu 13:10, 14. Dez 2005 (CET)
-
[Bearbeiten] Überlagerungsempfänger#Mischer
Hallo Pemu! Wo soll man sich äussern ? Gruß --Staro1 18:06, 14. Dez 2005 (CET)
- Hier? -- Pemu 19:03, 14. Dez 2005 (CET)
- 1. Der Mischer gehört unbedingt zur Schaltung eines Überlagerungsempfängers, das kann man nicht auslagern.
- Das stimmt. Ich will aber kein Superhet bauen, sondern einen Artikel darüber. Natürlich ist ein Mischer ein prinzipieller funktionaler Bestandteil eines Superhets. Aber warum nicht nur kurz schreiben, was ein Mischer macht; die Details dann auf der Mischerseite behandeln?
- 2. Ein Mischer wird auch in anderen Anwendungen benötigt, ein Allgemeiner Artikel Mischer (Elektronik) ist auch notwendig.
- Nein: Ein Mischer wird in verschiedenen Anwendungen benötigt, eine davon ist das Superhet.
- 3. Mischer (Elektronik) behandelt nur multiplikative Mischung, hier könnte ein Verweis auf Überlagerungsempfänger für additive Mischung rein. Ein Link mitten in einen Artikel ist nicht "schön", aber da additive Mischung praktisch nur im Überlagerungsempfänger verwendet wird kann man damit leben.
- Finde ich unsystematisch.
- 4. Demulator und NF-Verstärker sind wirklich redundant, weil keine besondere Eigenschaft von Überlagerungsempfänger. Das bringt aber grad mal eine halbe Bildschirmseite, sollte so gelassen werden.
--Staro1 20:01, 14. Dez 2005 (CET)
-
- Ich bin aber dafür, das auf der Seite Diskussion:Überlagerungsempfänger weiterzubehandeln, daher fuppe ich das mal dorthin.
- -- Pemu 20:13, 14. Dez 2005 (CET)
[Bearbeiten] Leuchtdiode
Aufgrund deiner Änderungen am Artikel habe ich auf der Diskussionsseite zum Artikel ein neues Thema ins Leben gerufen. Wäre nett wenn du zur Klärung beitragen würdest. gruß --Cepheiden 19:33, 29. Jan 2006 (CET)
[Bearbeiten] "eine Stunde Sperrung"
Weil ich gerade auf deine Benutzerseite geschaut hab:
Nicht der verlinkte Edit alleine hat zu einer Stunde Sperrung geführt, sondern dass der Benutzer aus Wut, dass er Werbetexte zu seinem Lieblings-OS nicht unterbringen durfte, Dutzende derartige Änderungen (Teile davon sind ok, Teile absolut nicht) vorgenommen hat, dass er dies mehrfach mit pauschal-beleidigenden Kommentaren wie dem im verlinkten Edit verbunden hat und dass er nicht bereit war, eine Diskussion darüber zu führen.
Dass es nicht um einen einzelnen Edit ging, hätte sich mit einem Blick auf die Blockier-Begründung übrigens auch leicht feststellen lassen.
--Eike 10:23, 20. Jun 2006 (CEST)
- Ich habe seinerzeit die Diskussion überflogen, aber von der Quintessenz (nicht der Diskussion, sondern der Artikelentwicklung) fand ich's etwas krass.
- Klar, wenn man sich einer Diskussion widersetzt – aber hier trafen, glaub ich OS-Ideologen aufeinander. Aber es ist mir jetzt zu müßig, mich darüber auszulassen – es ist einfach zu lange her, dass ich mich damit beschäftigt habe. Und damals war es auch schon eine ganze Zeit lang her, dass die Diskussion gelaufen war.
- Aber merken wollte ich's mir trotzdem – daher ist es auf meiner Benutzerseite gelandet. -- Pemu 00:22, 21. Jun 2006 (CEST)
-
- Ich bin zwar Linux-Anhänger, aber ich nehm für mich in Anspruch, unabhängig von meinen Vorlieben hier zu arbeiten (siehe das Parteien-Beispiel auf meiner Benutzerseite). Es waren wohl eher Wikipedia-Ideologien. Er wollte sein OS bewerben, wurde zu Recht zurückgepfiffen, und hat dann das gemacht, was in WP:BNS beschrieben ist: Das, was er gesagt bekommen hat, auf andere Artikel übertragen und dabei noch deutlich über die Strenge schlagen.
- Ich wollt den Fall nur kommentieren, weil's meine Sperre war und es auf deiner Benutzerseite so aussieht, als würd ich Leute für einen einzelnen unliebsamen Edit gleich mal sperren.
- --Eike 11:17, 21. Jun 2006 (CEST)
[Bearbeiten] als als
Hallo Pemu, ich will wegen dieser Kleinigkeit nicht gleich reverten, aber "als als" ist grottiges Deutsch. "Denn als" in dieser Bedeutung wird vom neuen Duden zitiert, ohne dass es als veraltet gekennzeichnet würde (ich bin nicht mehr ganz jung, deswegen unterlaufen mir gelegentlich Archaismen). Daher wäre ich fürs Revertieren. Gruß T.a.k. 21:18, 18. Dez. 2006 (CET)
- Ich kenne die Benutzung von „denn“ für Vergleiche verschieden größer Größen, empfinde sie aber als genauso falsch wie das berüchtigte „wie“. Also „Er war für das Regime als Schauspieler wichtiger denn als Soldat“ empfinde ich als genauso falsch wie „Er war für das Regime als Schauspieler wichtiger wie als Soldat.“
- Ich bin weder dudenfest noch dudengläubig, daher kann ich zu Deinen Argumenten nichts sagen – außer, dass ich das als ‚richtiges‘ empfinde, was Du „grottig“ findest. Aber warum ist das „grottig“? Weil zweimal das gleiche Wort hintereinander kommt? Ist ein Satz wie „Ich sehe, dass das Dudenglauben im Duden steht“ auch grottig, weil zweimal ein gleich klingedes Wort hintereinander kommt?
- Für mich vergleichbar, weil in beiden Fällen das gleich gesprochene Wort in zwei verschiedenen grammatikalischen Funktionen auftaucht.
- Wenn es daran liegt, bin ich eher fürs Umformulieren: „Er war für das Regime in seiner Funktion als Schauspieler wichtiger als in seiner Funktion als Soldat“. Oder so. (Hier stört mich, dass die Funktion als Soldat ja nur eine potenzielle Funktion ist, weil er ja eben nicht Soldat ist.)
- -- Pemu 21:44, 18. Dez. 2006 (CET)
- Sei's drum; über subjektives Stilempfinden könnten wir stundenlang fruchtlos debattieren, und so wichtig ist die Sache nun auch wieder nicht. "Denn" ist sicher nicht grammatisch falsch, anders als "wie"; aber wenn's den gebildeten Standardsprecher, für den ich dich halte, stört, dann beginnt es wohl zu veralten. Wie wär's mit "...als er es als Soldat hätte sein können"? Gruß T.a.k. 23:12, 18. Dez. 2006 (CET)
- > für den ich dich halte
- Na ja, ich bin halt Rheinländer - vielleicht gibt's das nur hier nicht? (Ich bin zwar nicht dudengläubig, aber hätte ich gewusst, dass es da drinsteht, hätte ich das „denn“ nict ersetzt.)
- Aber mit dem Umformulierungsvorschlag bin ich nicht zufrieden, weil es die Wichtigkeit als Schaupieler als subjektiv darstellt, im Gegensatz zur objektiven Wichtigkeit als Soldat. Ungeachtet der Tatsache, dass ein Schaupieler sicherlich wichtiger als ein Soldat ist (was aber der Satz ja gar nicht meinen will), ist mir diese Formulierung zu sehr NNPOV.
- Unabhängig davon bin ich dafür, die Disku. auf der dafür vorgesehenen Disku.-Seite fortzuführen und werde daher dorthin fullquoten und fuppen.
- -- Pemu 23:35, 18. Dez. 2006 (CET)
- Sei's drum; über subjektives Stilempfinden könnten wir stundenlang fruchtlos debattieren, und so wichtig ist die Sache nun auch wieder nicht. "Denn" ist sicher nicht grammatisch falsch, anders als "wie"; aber wenn's den gebildeten Standardsprecher, für den ich dich halte, stört, dann beginnt es wohl zu veralten. Wie wär's mit "...als er es als Soldat hätte sein können"? Gruß T.a.k. 23:12, 18. Dez. 2006 (CET)
[Bearbeiten] Der Profi
Moin. Biegst Du bitte noch die Links um, die auf [[Der Profi (Film)]] zeigen (siehe hier)? Danke und Gruß von --Wwwurm Mien KlönschnackTM 01:14, 11. Apr. 2007 (CEST)
[Bearbeiten] Danke für den Hinweis
Hallo Permu. Es stimmt. Ich habe den link kopiert und wohl vergessen ihn umzuschreiben. Dies ist aber nun geschehen. Danke für den Hinweis. --KleeBuchemer 17:50, 17. Aug. 2007 (CEST)
[Bearbeiten] Abkürzungen
Hallo Pemu, ich weiß nicht, ob du es gesehen hast, ich hab dir auf meiner Diskussionsseite geantwortet. -- Jesi 23:37, 7. Sep. 2007 (CEST)
- Äh, ja. Danke. -- Pemu 02:24, 16. Sep. 2007 (CEST)
[Bearbeiten] Digitales Satellitenradio
Hi, ich habe den Technikteil jetzt überarbeitet. Diagramme zeichne ich, sobald ich ein brauchbares, einfach zu bedienendes Tool gefunden habe. --Ty von Sevelingen 09:49, 4. Apr. 2008 (CEST)
- Hm, ich finds immer noch komisch formuliert. Bist Du, Ty von Sevelingen, ein DSR-Ass, das nicht das Talent zu stechenden Formulierungen hat – oder hast Du (wie ich auch) nur ein gewisses Halbwissen? (Frage ist wörtlich gemeint – sie soll keinerlei Botschaften unterhalb der Sachebene transportieren) -- Pemu 12:57, 5. Apr. 2008 (CEST)