Benutzer:Eike sauer
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ich bin seit dem 28. April 2004 bei der Wikipedia aktiv und war vom 1. Mai 2005 bis zum 8. Oktober 2007 Administrator.
Ich habe jahrelang jedem erzählt, dass die Wikipedia zwar manchmal chaotisch ist, aber nie grundsätzlich unfair, und dass die vielberufene "Admin-Willkür" nicht existiere.
Ich werde heute meinen Admin-Status abgeben und mich zum größten Teil aus der Wikipedia zurückziehen. Das war für mich eine Frage der Gerechtigkeit. Ein Versuch zu beweisen, dass hier nicht nach Ansehen der Benutzer dem einen etwas erlaubt und dem nächsten verboten wird. Der Versuch ist gescheitert.
Es mag richtige und wichtige Gründe gegeben haben, gegen das Meinungsbild zu stimmen, und es sind unter den Ablehnern Menschen, deren Urteil mir nach wie vor wichtig ist. Es ist das Gesamtbild, das mich zum Aufgeben bewegt.
Eike, 8. Oktober 2007
Neutraler Standpunkt
Ich kann mir kaum ein besseres Zeugnis für meine Bemühungen um Neutralität denken, als innerhalb eines Tages sowohl als Anhänger der PDS/Linkspartei (auch [1]) als auch als Gegner der WASG/Linkspartei bezeichnet zu werden. Später wurde ich auch als Anhänger der WASG, aber Gegner der PDS (Die Seite wurde gelöscht und wird nur Admins angezeigt.) "geoutet". Ich wurde schon (von einem altgedienten Nutzer) für einen CDU-Anhänger gehalten und von einem erklärten Linken für "rechts". Ein Antifaschist hält mich wohl für einen Helfer von Neonazis ("Da können sie dann umso unbehelligter ihr Unwesen treiben!"), und ein Anhänger von Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg sogar für "rechts bis rechtsextrem".
PS: Ich sage nicht, dass es die einzig seeligmachende Methode ist, in der Wikipedia möglichst neutral zu arbeiten. Man kann auch einen Standpunkt öffentlich vertreten und trotzdem hilfreich für die Wikipedia sein, solange man bereit ist, sachlich und fair zu diskutieren und Kompromisse einzugehen.