Benutzer:Gerbil/Paläo
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Vorangestellt ist die ungefähre Zahl der Seitenaufrufe im April 2008 (ohne Bot-Aufrufe)
- 9200 Hominisation: Besinnungsaufsatz mit großen Lücken bei der Siedlungsgeschichte und ohne handfeste Belege (vergl. Aas: langer Abschnitt zur Menschwerdung)
- [1] + [2] + [3] + [4]: 160.000 J. alter H. sapiens aus Äthiopien (wird als archaischer H. sapiens ausgewiesen!)
- [5] mit solider Datierung von frühem H. sapiens in China, zugleich Argumentation für Multiregionalismus, dazu [6];
- [7] ungenau, z.T. falsch; [8] einige interessante Verweise
- 0800 Wiege der Menschheit Lemma wird jetzt erklärt & zusammengeführt mit Cradle of Humankind
- 0300 Out-of-Africa-Hypothese redirect auf Hominisation (müsste dort aber ein einführendes Kapitel sein)
- 3200 Urgeschichte
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Unsere Urgroßeltern
- 0050 Chororapithecus: verfasst auf Basis der Erstbeschreibung, auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand
- 0950 Sahelanthropus verfasst auf Basis der Erstbeschreibung, auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand
- 0750 Orrorin tugenensis verfasst auf Basis von Fachaufsätzen, auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand
- 0450 Ardipithecus Übersichtsartikel; verfasst auf Basis von Fachaufsätzen, auf einem guten wissenschaftlichen Stand
- 0050 Ardipithecus kadabba verfasst auf Basis der Erstbeschreibung, auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand
- 0750 Ardipithecus ramidus verfasst auf Basis von Fachaufsätzen, auf einem guten wissenschaftlichen Stand
[Bearbeiten] Australopithecus & Co.
- 0300 Australopithecina überarbeitet anhand diverser Webquellen und zuletzt abgeglichen mit [9]
- 7100 Australopithecus nur der Einstieg ist überarbeitet
- 0800 Australopithecus anamensis verfasst auf Basis von Fachaufsätzen, auf einem guten wissenschaftlichen Stand
- 1900 Australopithecus africanus (= Australopithecus prometheus) verfasst auf Basis von Fachaufsätzen, auf einem guten wissenschaftlichen Stand
- 0100 Kenyanthropus platyops verfasst auf Basis der Erstbeschreibung, auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand
- 0250 Australopithecus bahrelghazali
- 3900 Australopithecus afarensis
- 300 Australopithecus garhi verfasst auf Basis der Erstbeschreibung, auf einem guten wissenschaftlichen Stand
- 2500 Homo rudolfensis
- 6350 Homo habilis
- 0750 Paranthropus
- 0200 Paranthropus aethiopicus
- 0500 Paranthropus robustus (= P. crassidens)
- 0400 Paranthropus boisei
- 1900 Australopithecus africanus verfasst auf Basis von Fachaufsätzen, auf einem guten wissenschaftlichen Stand
- 0550 Kind von Taung auf einem guten wissenschaftlichen Stand
[Bearbeiten] Homo erectus
- 10.700 Homo erectus kaum Belege, sehr knapp, der erectus/heidelbergensis-Streit ist bloß angedeutet
- in Asien:
- 0000 Jianshi-Mensch die relativ unglaubwürdige Datierung ist bereits relativiert
- 0000 Lantian-Mensch
- 0020 Yuanmou-Menschüberarbeitet anhand einer verlässlichen Quelle
- 0150 Peking-Mensch / Sinanthropus Redirect auf H. erectus
- 0050 Java-Mensch (= Pithecanthropus erectus) nur Redirect auf H. erectus
- 0000 Nanjing-Mensch
- 0000 Jinniushan-Mensch anhand aktueller Fachliteratur auf einem guten wissenschaftlichen Stand versetzt
- 2950 Homo floresiensis seit 08/2005 lesenswert; danach erheblich verändert; viele Details sind unbelegt
- in Asien:
-
- in Afrika und Europa:
- Telanthropus capensis histor. Name, ausreichend als Redirect auf H. erectus
- 1850 Homo ergaster Aussagen zu Turkana Boy korr., aber Körpergröße/Hirnvolumen ungeprüft
- Turkana Boyverfasst anhand verlässlicher Quellen
- 0150 Homo rhodesiensis
- 0650 Hominine Fossilien von Dmanisi verfasst auf Basis der Erstbeschreibung, auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand
- 0250 Homo cepranensis
- 1000 Homo antecessor verfasst auf Basis von Fachaufsätzen, auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand
- 3200 Homo heidelbergensis sehr dünn, ohne Belege; der erectus/heidelbergensis-Streit fehlt völlig
- Unterkiefer von Mauer
- 0600 Homo steinheimensis
- Homo erectus bilzingslebenensis > Fundplatz Bilzingsleben
- 24350 Neandertaler detailreich, aber viele Details sind unbelegt; aufgrund der Länge kaum noch überarbeitungsfähig
- in Afrika und Europa:
[Bearbeiten] Homo sapiens
- 57400 Mensch
- 7500 Homo: Einleitung notdürftig (Quellen nachtragen!) überarbeitet; dünn, fast nur eine Liste
- 0100 Archaischer Homo sapiens Redirect auf H. sapiens idaltu, aber kein Link weist auf ihn; [21] in der Karst-Höhle "Pestera cu Oase" (Knochenhöhle) in den Südwestkarpaten entdeckt
- 1200 Homo sapiens idaltu s. Nature-Originale im Text, [22]
- 0750 Homo sapiens balangodensis traurigster aller denkbaren Zustände
- 0020 Shandingdong-Mensch überarbeitet auf Basis verlässlicher Quellen
- Xiaonanhai-Kultur vermutlich H. sapiens, wird von den Chinesen aber als Fortsetzung von H. erectus ausgewiesen
- Hofmeyr-Schädel
- 4300 Cro-Magnon-Mensch
Nihewan, Salawusu Ordos Man And Inner Mongolia
Wikipedia:Grafikwerkstatt | Wikipedia:Grafikwerkstatt/Grafikwünsche | LadyofHats