Deutscher Comedypreis
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Deutsche Comedypreis wird jedes Jahr an die lustigsten Comedians, witzigsten Comedy-Shows und spaßigsten Moderationen verliehen. Beurteilt wird dies durch eine unabhängige Jury, der 2007 Thomas Hermanns vorstand.
Erstmals wurde der Comedypreis 1997 verliehen, damals noch ohne Fernsehübertragung. Bereits zwei Jahre später wurde die Verleihung von RTL ausgestrahlt. Im Jahr 2001 wurden die Comedy-Trophäen dann zum ersten Mal in einer großen, glamourösen Fernsehgala überreicht. Seit diesem Zeitpunkt, wird der Deutsche Comedypreis, genau wie auch der Deutsche Fernsehpreis, im großen Studio 30/31 des "Coloneum Ossendorf" der MMC (Magic Media Company) produziert.
Der Preis wird u. a. in den Kategorien „Bester Comedian“, „Beste Comedy-Show“, „Beste Comedy-Serie“, „Beste Schauspielerin in einer Comedy-Serie“, „Bester Schauspieler in einer Comedy-Serie“, „Beste Moderation“, „Beste Sketch-Show“, „Bester Newcomer“, „Beste Live-Comedy“ und „Beste Kinokomödie“ verliehen. Außerdem gibt es einen „Ehrenpreis fürs Lebenswerk“ und diverse „Sonderpreise“.
[Bearbeiten] Die Preisträger
Hinweis: 1997 wurde nur ein Preisträger prämiert und 1998 drei Preise übergeben.
[Bearbeiten] Deutscher Comedypreis 2007
Verliehen am 23. Oktober 2007; moderiert von Atze Schröder.
- Beste Sketch-Show: Switch Reloaded
- Beste Comedy-Serie: Kinder, Kinder
- Beste Comedy-Show: Frei Schnauze XXL
- Beste Schauspielerin (in einer Comedyserie): Anke Engelke
- Bester Schauspieler (in einer Comedyserie): Christoph Maria Herbst
- Bester Newcomer: Ilka Bessin (Cindy aus Marzahn)
- Beste Comedian: Gaby Köster
- Bester Comedian: Hape Kerkeling
- Beste Kino-Komödie: 7 Zwerge - Der Wald ist nicht genug
- Beste Live-Comedy: Mario Barth
- Ehrenpreis: Loriot
[Bearbeiten] Deutscher Comedypreis 2006
Verliehen am 10. Oktober 2006; moderiert von Atze Schröder.
- Beste Comedy-Show: Genial Daneben
- Beste Comedy-Serie: Pastewka mit Bastian Pastewka
- Beste Sketch-Comedy: Mensch Markus mit Markus Maria Profitlich
- Beste Komödie: Ladyland mit Anke Engelke
- Beste Komikerin: Hella von Sinnen
- Bester Komiker: Hape Kerkeling
- Beste Schauspielerin: Andrea Sawatzki
- Bester Schauspieler: Christoph Maria Herbst
- Beste Live-Comedy: Mario Barth
- Bester Newcomer: Paul Panzer
- Bester internationaler Comedian: Borat (alias Sacha Baron Cohen)
- Sonderpreis: Horst Schlämmer (alias Hape Kerkeling)
- Ehrenpreis: Jürgen von der Lippe
[Bearbeiten] Deutscher Comedypreis 2005
Verliehen am 15. Oktober 2005; moderiert von Atze Schröder.
- Beste Comedy-Show: Rent a Pocher mit Oliver Pocher
- Beste Comedy-Serie: Alles Atze mit Atze Schröder
- Bester Schauspieler in einer Comedy-Serie: Christoph Maria Herbst für Stromberg
- Beste Sketch-Show: Bully & Rick
- Beste Kino-Komödie: 7 Zwerge – Männer allein im Wald
- Bester Komiker: Hape Kerkeling
- Beste Komikerin: Cordula Stratmann
- Bester Newcomer: Kurt Krömer
- Beste Impro-Comedy: Schillerstraße
- Beste Live-Comedy: Mario Barth
- Ehrenpreis für sein Lebenswerk: Helge Schneider
[Bearbeiten] Deutscher Comedypreis 2004
Verliehen am 17. Oktober 2004; moderiert von Atze Schröder.
- Bester Comedian: Michael Bully Herbig für (T)Raumschiff Surprise – Periode 1
- Beste Comedy-Show: Olm! mit Hans-Werner Olm
- Beste Comedy-Serie: Familie Heinz Becker
- Beste Schauspielerin in einer Comedy-Serie: Wolke Hegenbarth für Mein Leben & Ich
- Bester Schauspieler in einer Comedy-Serie: Ingo Naujoks für Bewegte Männer
- Beste Moderation: Hape Kerkeling für Die 70er Show
- Beste Sketch-Show: Mensch Markus mit Markus Maria Profitlich
- Bester Newcomer: Hennes Bender
- Beste Live-Comedy: Michael Mittermeier
- Beste Kino-Komödie: (T)Raumschiff Surprise – Periode 1
- Ehrenpreis für sein Lebenswerk: Emil Steinberger
- Sonderpreis für Ausdauer und Popularität: 7 Tage, 7 Köpfe
[Bearbeiten] Deutscher Comedypreis 2003
Verliehen am 11. Oktober 2003; moderiert von Atze Schröder.
- Bester Comedian: Bastian Pastewka in Ohne Worte
- Beste Comedy-Show: Genial daneben
- Beste Comedy-Serie: Alles Atze mit Atze Schröder
- Beste Schauspielerin in einer Comedy: Gaby Köster für Ritas Welt
- Bester Schauspieler in einer Comedy: Atze Schröder für Alles Atze
- Beste Sketch-Show: Ladykracher mit Anke Engelke
- Bester Newcomer: Ralf Schmitz
- Bester Live-Act: Dieter Nuhr
- TV Spielfilm-Publikumspreis: Anke Engelke
- Ehrenpreis für sein Lebenswerk: Dieter Hallervorden
- Sonderpreis für die erste erfolgreiche Comedy-Show in Deutschland: Klimbim
[Bearbeiten] Deutscher Comedypreis 2002
Verliehen am 19. Oktober 2002; moderiert von Gaby Köster und Atze Schröder.
- Beste Comedy-Show: Ladykracher
- Beste Comedy-Serie: Hausmeister Krause
- Beste Nebenrolle: Christoph Maria Herbst für Ladykracher
- Beste Komikerin: Anke Engelke für Ladykracher
- Bester Komiker: Markus Maria Profitlich für Mensch Markus
- Bester Newcomer: Axel Stein
- Beste Live-Comedy: Michael Mittermeier für Back to life
- Beste Kino-Komödie: Knallharte Jungs
- Ehrenpreis für sein Lebenswerk: Otto Waalkes
[Bearbeiten] Deutscher Comedypreis 2001
Verliehen am 2. November 2001; moderiert von Gaby Köster.
- Bester Komiker: Michael Bully Herbig für die Bullyparade
- Beste Komikerin: Anke Engelke für Anke
- Beste Comedy-Show: Was guckst du?! mit Kaya Yanar
- Beste Comedy-Serie: Ritas Welt mit Gaby Köster
- Beste Kino-Komödie: Der Schuh des Manitu
- Bester Werbespot: Der Fan (Audi)
- Entdeckung des Jahres: Johann Köhnich
- Ehrenpreis für sein Lebenswerk: Rudi Carrell
[Bearbeiten] Deutscher Comedypreis 2000
Verliehen am 12. Dezember 2000; moderiert von Theo West und Atze Schröder.
- Beste Komikerin (Publikumspreis): Anke Engelke
- Bester Komiker (Publikumspreis): Michael Mittermeier
- Bester Comedy-Act: Atze Schröder für Alles Atze
- Beste Musik-Comedy: Helge Schneider
- Beste Komikerin in einer Nebenrolle: Franziska Traub für Ritas Welt
- Beste Sitcom: Ritas Welt mit Gaby Köster
- Beste Comedy-Show: Quatsch Comedy Club mit Thomas Hermanns
- Bester Newcomer: Alf Poier
- Beste Comedy-Werbung: Verona Feldbusch
- Sonderpreis für unfreiwillige Komik: Tagesschau
- Ehrenpreis für sein Lebenswerk: Jochen Busse
[Bearbeiten] Deutscher Comedypreis 1999
Verliehen am 17. Dezember 1999; moderiert von Theo West.
(2 Preisträger noch unbekannt)
- Beste/r Comedian: Gaby Köster für Ritas Welt
- Beste/r Comedian (Publikumspreis): Michael Mittermeier
- Beste Sitcom: "Lukas" mit Dirk Bach
- Beste Comedyshow: Die Wochenshow
- Beste Moderation: Stefan Raab für TV Total
- Beste Musik-Comedy: unbekannt
- Bester Werbespot: unbekannt
- Beste Radio-Comedy: Elmar Brandt und Peter Burtz für Die Gerd Show
- Ehrenpreis für sein Lebenswerk: Karl Dall
[Bearbeiten] Deutscher Comedypreis 1998
- Deutscher Comedypreis:
- Kalkofes Mattscheibe mit Oliver Kalkofe
- Marcus Jeroch
- das Satiremagazin Titanic
[Bearbeiten] Deutscher Comedypreis 1997
- Deutscher Comedypreis:
[Bearbeiten] Statistik
Statistik | |
Häufigste Moderation | Atze Schröder (7 Preisverleihungen) |
Am häufigsten honorierte Komikerin (Solopreis) | Anke Engelke (5 Preise) |
Am häufigsten honorierter Komiker (Solopreis) | Hape Kerkeling (4 Preise) |
Am häufigsten in Folge honorierte(r) Komiker(in) (Solopreis) | Anke Engelke (2000-2003) und Hape Kerkeling (2004-2007) |
Am häufigsten honorierte Komikerin (inkl. Besetzung, Produktion und Regie) | Anke Engelke (9 Preise) |
Am häufigsten honorierter Komiker (inkl. Besetzung, Produktion und Regie) | Michael Bully Herbig und Hape Kerkeling (je 5 Preise) |
Am häufigsten honorierte Sendung | Quatsch Comedy Club, Ladykracher, Ritas Welt, Genial Daneben und Mensch Markus (je 2 Preise) |
Am häufigsten honorierte Sendung in allen Kategorien | Ritas Welt (5 Preise) |
Am häufigsten nominierte Komikerin in allen Kategorien | Anke Engelke (11 Nominierungen) |
Am häufigsten nominierter Komiker in allen Kategorien | Michael Bully Herbig (7 Nominierungen) |
Am häufigsten nominierte Sendung in allen Kategorien | Mein Leben & Ich (7 Nominierungen) |