Tim Borowski
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Tim Borowski | ||
Spielerinformationen | ||
---|---|---|
Voller Name | Tim Borowski | |
Geburtstag | 2. Mai 1980 | |
Geburtsort | Neubrandenburg, Deutschland | |
Position | Mittelfeld | |
Vereinsinformationen | ||
Verein | FC Bayern München | |
Trikotnummer | 24 | |
Vereine in der Jugend | ||
bis 1996 1996–1999 |
1. FC Neubrandenburg 04 Werder Bremen |
|
Vereine als Aktiver1 | ||
Jahre | Verein | Spiele (Tore) |
1999–2001 2000–2008 2008– |
Werder Bremen U 23 Werder Bremen FC Bayern München |
56 (11) 169 (23) - (-) |
Nationalmannschaft2 | ||
1999–2001 2002– 2002–2004 |
Deutschland U 21 Deutschland Team 2006 |
15 (0) 33 (2) 5 (0) |
1 Angegeben sind nur Liga-Spiele. |
Tim Borowski (* 2. Mai 1980 in Neubrandenburg) ist ein deutscher Fußballspieler. Ab der Saison 2008/09 spielt er in der Bundesliga bei Bayern München.
Inhaltsverzeichnis |
Karriere
Verein
Borowski begann das Fußballspielen 1985 bei seinem Heimatverein 1. FC Neubrandenburg 04. Im Alter von 16 Jahren wechselte er 1996 in die Jugend von Werder Bremen und wurde 1999 mit der A-Jugend Meister. Es gelang ihm der Sprung in die zweite Mannschaft, wo er sich als Stammspieler etablieren konnte, was ihm ein Jahr später die Berufung in den Profikader einbrachte.
Seinen endgültigen Durchbruch schaffte Borowski in der Doublesaison 2003/2004, in der er maßgeblich am Pokalerfolg beteiligt war, indem er zwei Tore während des Endspieles erzielte.
Borowski wurde sehr von Johan Micoud und dessen Spielstil geprägt. Nach dessen Abgang sollte er eine tragende Rolle im Mittelfeld von Werder Bremen übernehmen. Auf Grund der langen Fußball-Weltmeisterschaft 2006 und vieler Verletzungen konnte Borowski in der Saison 2006/07 jedoch nicht an seine bisher besten Leistungen aus der vorherigen Spielzeit anknüpfen.
Am 13. Januar 2008 wurde bekannt gegeben, dass Borowski im Juli 2008 ablösefrei zum FC Bayern München wechseln wird.
Nationalmannschaft
Sein Länderspieldebut feierte Borowski im Jahr 2002, wo er im Spiel gegen Bulgarien in der 79. Minute eingewechselt wurde. Durch gute Leistungen in der Folgezeit konnte sich Borowski in der Nationalmannschaft etablieren und wurde auch für die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 nominiert, bei der er 6 der 7 Spiele bestritt und das 5:3 im Elfmeterschießen des Viertelfinals gegen Argentinien erzielte. 2008 wurde Borowski in den deutschen Kader für die Fußball-Europameisterschaft 2008 berufen.
Erfolge
Verein
- Deutscher Meister 2004 mit Werder Bremen
- DFB-Pokal-Sieger 2004 mit Werder Bremen
- DFL-Ligapokal-Sieger 2006 mit Werder Bremen
Nationalmannschaft
Ehrungen
In der Saison 2005/2006 wurde Tim Borowski zum Spieler des Monats November gewählt. Damit gewann er diese Wahl bereits zum zweiten Mal, im Mai 2004 hatte er die Ehrung für seinen starken Auftritt beim DFB-Pokalfinale bekommen.
Privatleben
Am 15. Juli 2006 hat Tim Borowski auf Gut Sandbeck Lena Mühlbacher geheiratet; beide haben zusammen eine Tochter.
Weblinks
- Offizielle Homepage von Tim Borowski
- Werder.de - Spielerprofil
- Tim Borowski in der Datenbank von Fussballdaten.de
Hamit Altıntop | Mark van Bommel | Tim Borowski | Breno | Hans-Jörg Butt | Stefano Celozzi | Martín Demichelis | Stephan Fürstner | Marcell Jansen | Miroslav Klose | Thomas Kraft | Toni Kroos | Philipp Lahm | Christian Lell | Lúcio | Andreas Ottl | Lukas Podolski | Michael Rensing | Franck Ribéry | Christian Saba | Willy Sagnol | Bastian Schweinsteiger | Daniel Sikorski | José Ernesto Sosa | Luca Toni | Daniel Van Buyten | Zé Roberto | Trainer: Jürgen Klinsmann
Personendaten | |
---|---|
NAME | Borowski, Tim |
KURZBESCHREIBUNG | Deutscher Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 2. Mai 1980 |
GEBURTSORT | Neubrandenburg |