We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Royal Academy of Music – Wikipedia

Royal Academy of Music

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Dieser Artikel behandelt die Londoner Musikhochschule. Das gleichnamige englische Opernunternehmen im 18. Jhdt. ist unter Royal Academy of Music (Opernunternehmen) dargestellt.

Vorlage:Infobox_Hochschule/Mitarbeiter_fehltVorlage:Infobox_Hochschule/Professoren_fehlt

Royal Academy of Music
Logo
Gründung 1822
Trägerschaft staatlich
Ort London, Vereinigtes Königreich
Kanzler Birgitte, Herzogin von Gloucester
Studenten 730
Website www.ram.ac.uk

Die Royal Academy of Music ist eine Musikhochschule in London, England, und zugleich eine der führenden Musikinstitutionen weltweit.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Anfänge

Die Royal Academy of Music wurde 1822 von Lord Burghersh gegründet und erhielt 1830 einen offiziellen Rechtsstatus (Royal Charter) durch den König Georg IV. "zur Förderung der Pflege der Musikwissenschaften und Gewährung aller Möglichkeiten, darin Vollkommenheit zu erlangen durch Unterstützung und gründliche Belehrung Aller, die den Wunsch haben, darin Wissen zu erwerben" ("to promote the cultivation of the science of music and to afford facilities for attaining perfection in it by assisting with general instruction all persons desirous of acquiring knowledge thereof"). Seitdem haben zahlreiche prominente Musiker an der Academy studiert.

[Bearbeiten] Gegenwart

Die Academy genießt eine bevorzugte Lage im zentralen London in Nachbarschaft zum Regent's Park. Die Einrichtungen, die auch die Duke's Hall mit 450 Sitzplätzen und ein modernes Theater umfassen, wurden 2001 erweitert durch die Eröffnung eines neuen Konzertsaals mit 150 Plätzen sowie die York Gate Collections, ein öffentliches Museum für Musikinstrumente und Einzelstücke aus den herausragenden Sammlungen der Academy. Die Royal Academy of Music besitzt eine hochwertige Sammlung von über 200 Saiteninstrumenten der Violinenfamilie. Diese wurden für Studenten und Neuzugänger erworben, werden durch die Geigenbauer der Academy instand gehalten und umfassen verschiedene Stradivaris, Amatis und Guarneris. Die Sammlung der Bibliothek zählt über 160.000 Stück, mit einem umfangreichen Bestand an Büchern und Musikausgaben einschließlich bedeutender Sammlungen von Erstausgaben und Manuskripten, sowie guter Ausstattung mit Anhörmöglichkeiten. Die Bibliothek beherbergt auch das Sir Arthur Sullivan-Archiv und ein Sir Henry Wood-Archiv. Zum wertvollsten Besitz der Bibliothek gehören die Handschriften von Henry Purcells The Fairy Queen, Arthur Sullivans Mikado, Ralph Vaughan Williams Fantasia on a Theme of Thomas Tallis und Serenade to Music sowie diejenige des neu entdeckten Gloria von Georg Friedrich Händel ("Dieses Stück verschafft Sängern und Spielern grenzenlose Freude" - Rodney Milnes in The Times, März 2001). Die Unterstützung durch den National Heritage Memorial Fund ermöglichte den Erwerb der Robert Spencer Collection – eine der herausragendsten Sammlungen früher englischer Gesangs- und Lautenmusik, wie auch einer schönen Sammlung von Lauten und Gitarren. Die York Gate Collections können nun viele Stücke daraus zeigen. Die Orchesterbibliothek besitzt über 4.500 Sätze von Orchesterstimmen und wird permanent durch Neuzugänge ergänzt. Wichtige Sammlungsbestände bilden die Bibliotheken von Sir Henry Wood und Otto Klemperer.

Die Studenten der Akademie bilden eine dynamische Gemeinschaft, in der über 50 Länder vertreten sind, und belegen verschiedene Studienfächer von Darstellender Kunst, Komposition, Jazz oder Medien bis hin zu Musiktheater und Oper.

Jedes Jahr ehrt die Academy das Werk eines zeitgenössischen Komponisten mit einem Festival in Anwesenheit des Komponisten. Bisherige Academy-Festivals galten: Witold Lutosławski, Michael Tippett, Krzysztof Penderecki, Olivier Messiaen, Hans Werner Henze, Luciano Berio, Elliott Carter (Academy-Absolvent), Alfred Schnittke, György Ligeti, dem englischen und amerikanischen Film, Franco Donatoni, russischen Komponisten einschließlich Galina Ustvolskaya, Arvo Pärt, György Kurtág und Mauricio Kagel.

Die Academy arbeitet weltweit mit anderen Konservatorien zusammen, und nimmt auch an dem SOCRATES Austauschprogramm für Studenten und Lehrkräfte teil. 1991 war die Academy die erste englische Musikhochschule, die einen voll anerkannten Abschluss für Darstellende Künste einführte. 1999 wurde die Academy Vollmitglied der größten britischen Universität, der University of London.

Momentaner Rektor ist der bekannte amerikanische Wissenschaftler Curtis Price.

[Bearbeiten] Bachpreis der Royal Academy of Music

2006 stiftete die Royal Academy einen internationalen Bachpreis, den sie als erstem Preisträger Christoph Wolff verlieh. Die hohe Ehrung ist mit 10.000 Pfund dotiert, die die Londoner Kohn-Stiftung zur Verfügung stellt.

[Bearbeiten] Ehemalige Studenten

Zu den ehemaligen Studenten gehören:

[Bearbeiten] Weitere Musiker mit Bezug zur Academy

Zahlreiche prominente Musiker stehen bzw. standen in enger Beziehung zur Academy:

[Bearbeiten] Weblinks

Koordinaten: 51° 31' 25" N, 0° 9' 7" W

Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com