We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Franz Liszt – Wikipedia

Franz Liszt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Dieser Artikel behandelt den Komponisten Franz Liszt. Zum Rechtswissenschaftler siehe Franz von Liszt.

Franz Liszt [ˈlist], im Ungarischen Liszt Ferenc (* 22. Oktober 1811 in Raiding, damals Königreich Ungarn, heute Österreich (Burgenland); † 31. Juli 1886 in Bayreuth), war Komponist, Dirigent, Musikschriftsteller und einer der berühmtesten Pianisten der Romantik. Er wird als eine der prägnantesten Künstlerpersönlichkeiten des 19. Jahrhunderts betrachtet[1] und ist als solche in die Literatur- und Filmgeschichte eingegangen. Seit seiner Nobilitierung durch Kaiser Franz Joseph I. im Jahre 1859 lautete sein vollständiger Name Franz Ritter von Liszt.[2]

Franz Liszt 1858, wenige Tage vor seinem 47. Geburtstag
Franz Liszt 1858, wenige Tage vor seinem 47. Geburtstag

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Leben

[Bearbeiten] Das Wunderkind

Franz Liszt war der einzige Sohn des fürstlich-esterházyschen Verwaltungsbeamten Adam Liszt, und dessen Frau Anna, geborene Laager, Bäckerstochter aus Krems an der Donau. Sein Geburtsort, das Dorf Raiding, gehörte zu der Zeit zum Königreich Ungarn und gehört heute zum österreichischen Burgenland. Die Muttersprache beider Eltern war so wie die Amtssprache in Raiding Deutsch. Auch in der Dorfschule, die Liszt besuchte, wurde nur Deutsch gesprochen. Ein wenig Ungarisch lernte er erst im Erwachsenenalter. Im späteren Leben verwendete er oft die französische Sprache.

Liszts Vater spielte als Musikliebhaber und Dilettant Klavier, Violine, Violoncello und Gitarre, war mit Joseph Haydn und Johann Nepomuk Hummel befreundet und wirkte sogar manchmal in der fürstlichen Kapelle mit.[3] Er erkannte die Musikalität seines Sohnes und gab dem Sechsjährigen den ersten Klavierunterricht. Schon bald begann Franz Liszt mit Improvisationen, seine Begabung sprach sich herum und 1819 hatte er erste Auftritte als Pianist. Sein Vater erreichte, dass er dem Fürstenhaus Esterházy als Wunderkind vorgestellt wurde. In der Städtischen Preßburger Zeitung wurde am 28. November 1820 berichtet:

Verflossenen Sonntag, am 26. dieses Monats, in der Mittagsstunde hatte der neunjährige Franz Liszt die Möglichkeit, sich vor einer zahlreichen Versammlung des hiesigen hohen Adels und mehrerer selbsternannter Künstler, in der Wohnung des hochgeborenen Grafen Michael Esterházy auf dem Klavier vorzustellen. Die außerordentliche Fertigkeit dieses jungen Künstlers, sowie auch dessen schneller Überblick im Lesen der schwersten Stücke, indem er alles, was man ihm vorlegte, vom Blatt spielte, erregte allgemeine Bewunderung .

Liszts Vater bat um Beurlaubung aus dem fürstlichen Dienst und sah sich von nun an in der Rolle des Impresarios seines Sohnes.

[Bearbeiten] Ausbildung

Am 8. Mai 1822 übersiedelte die Familie nach Wien, um dem Jungen die bestmögliche musikalische Förderung zu ermöglichen. Bei Carl Czerny, der zu dieser Zeit als einer der besten Pianisten galt, erhielt er kostenlosen Klavierunterricht, der damals schon 72-jährige Antonio Salieri lehrte ihn Komposition. 1823 ging die Familie nach Paris. Doch es blieb Franz Liszt verwehrt, sich am Pariser Konservatorium einzuschreiben, da er kein Franzose war. Der Konservatoriumsdirektor Luigi Cherubini überbrachte Vater und Sohn die ablehnende Entscheidung persönlich. Liszt erinnerte sich später:

Franz Liszt 1824, Lithographie nach einer Zeichnung von A. X. Leprince
Franz Liszt 1824, Lithographie nach einer Zeichnung von A. X. Leprince

Ich bebte an allen Gliedern. Nichtsdestoweniger verharrte, flehte mein Vater; seine Stimme belebte meinen Mut und ich versuchte ebenfalls einige Worte zu stammeln. [...] Allein das Reglement war unerbittlich – und ich untröstlich. Alles schien mir verloren, selbst die Ehre, und ich glaubte an keine Hilfe mehr. Mein Klagen und Seufzen wollte gar nicht enden. Die Wunde war zu tief und blutete noch lange Zeit fort.[4]

Er studierte stattdessen ab 1824 Kompositionstechnik bei Ferdinando Paer und ab 1826 bei Antonín Reicha. Im Klavierspielen bildete er sich nach Friedrich Kalkbrenners Methode selbst fort. Die vielen Empfehlungsbriefe aus Ungarn und Wien öffneten dem jungen Virtuosen die Salons der vornehmen Gesellschaft. Überall sprach man von „Le petit Liszt“. 1825 wurde in Paris seine einzige Oper Don Sanche ou le château d'amour aufgeführt. Konzerttourneen durch Frankreich und England erweiterten Liszts Bekanntheitsgrad. In diesen Jahren beschäftigte sich Liszt mit religiöser Literatur, z. B. mit den Schriften des Fürsten Alexander von Hohenlohe. Zeitweilig dachte er daran, die Pianistenlaufbahn zu beenden und Priester zu werden.[5] Sein Tagebuch von April bis Juli 1827 gibt Aufschluss über sein geistiges Ringen. In ihm hielt er Andachtsübungen fest und sammelte Zitate, die sein Streben nach einem wahrhaft christlichen Lebenswandel ebenso spiegeln wie seine Fragen nach dem Sinn des Lebens und dem damit verbundenen moralphilosophischen Problem von der verantwortungsvoll zu nutzenden Lebenszeit des Menschen.[6]

[Bearbeiten] Auf eigenen Füßen

Während einer Konzerttournee erkrankte Adam Liszt in Boulogne-sur-Mer unvermittelt an einem heftigem Fieber und verstarb drei Tage später. Der 16-jährige Liszt war plötzlich auf sich allein gestellt. Er kehrte nach Paris zurück und verdiente den Lebensunterhalt für sich und seine Mutter mit dem Erteilen von Klavierstunden. Im Winter 1827/1828 trat Liszt in etlichen Konzertveranstaltungen auf. Besondere Erfolge erzielte er mit Johann Nepomuk Hummels Klavierkonzert h-Moll und dessen Septett.[7]

Unglücklich endete 1828 Liszts Liebe zu seiner Klavierschülerin Caroline de Saint-Cricq, die aus adligem Hause stammte. Der Vater des Mädchens teilte Liszt mit, der Standesunterschied mache es ihm unmöglich, einer Ehe zuzustimmen. Liszt geriet in eine seelische Krise und erwog erneut, Priester zu werden. Er gab seine Lehrstunden auf und zog sich monatelang aus dem gesellschaftlichen Leben zurück. In der Zeitung Le Corsaire erschien am 23. Oktober 1828 sogar ein Nekrolog über ihn.[7]

Liszt indessen widmete sich intensiv der Literatur. Er begeisterte sich für die Werke von Félicité de Lamennais, Alphonse de Lamartine, Charles-Augustin Sainte-Beuve, Alexandre Dumas d. Ä., Honoré de Balzac, Victor Hugo und Heinrich Heine. Mit François-René de Chateaubriands René, welcher der Leidenschaft entsagt und sich Glaube und Religion hingibt, konnte sich Liszt identifizieren.[7]

[Bearbeiten] Prägende Eindrücke: Berlioz, Paganini und Chopin

Nach dem Zeugnis seiner Mutter wurde Liszt aus seiner Lethargie gerissen, als er die Revolution im Juli 1830 erlebte und sich dafür begeisterte.[5] Gleiche Bedeutung erlangte, dass Liszt Hector Berlioz, Niccolò Paganini und Frédéric Chopin und deren Werke kennenlernte.

Im Dezember 1830 erlebte er die Uraufführung von Berlioz' Symphonie fantastique. Sie hinterließ prägende Eindrücke im Komponisten Liszt. Berlioz wurde sein Freund. Die Symphonie fantastique transkribierte Liszt für Klavier. Dabei konnte er Berlioz' Instrumentationskunst, die motivische Verknüpfung der Sätze, den formalen Großaufbau und das Einbeziehen außermusikalischer Ideen kennenlernen sowie sich satztechnisch üben. Gerade im Satztechnischen hatte Liszt in dieser Zeit noch Mängel, wie Felix Mendelssohn Bartholdy, mit dem sich Liszt im Dezember 1831 in Paris anfreundete, in einem Brief an seine Schwester schrieb:

Franz Liszt 1832, Lithografie von Devéria
Franz Liszt 1832, Lithografie von Devéria

Er ist ein sehr liebenswürdiger Mann und der dilettantischste Dilettant, der mir vorgekommen. Er weiß Alles auswendig; spielt falsche Bässe dazu, und nur die Eigenschaft der Arroganz fehlt ihm, denn er ist bei seinem wirklichen Talent ganz bescheiden und zurückhaltend. Ich gehe oft zu ihm, weil er ein wohlthuender und wohlwollender Mann ist; [...][8]

Mendelssohns Urteil bestätigt, was Carl Czerny bereits 1825 in einem Brief an Liszts Vater geschrieben hatte:

[...] und wenn er nach und nach, mit reiferm Alter, auch in Rücksicht des Technischen, der Ordnung und richtigen Stimmenführung und Harmonienfolge die nöthigen Erfahrungen gemacht haben wird, [...] so wird er auch als Clavier-Compositeur bald Bedeutendes liefern.[9]

Vielleicht schon im März 1831, sicher jedoch im April 1832 hörte Liszt erstmals den Geiger Niccolò Paganini in Paris. Es war nicht nur Paganinis virtuoses Spiel, welches das Publikum in Verzückung geraten ließ, sondern auch die Aura, die ihn umgab. Liszt war davon fasziniert und wollte auf dem Klavier etwas Ähnliches erreichen wie der „Teufelsgeiger“ auf seinem Instrument. Am 2. Mai 1832 schrieb er an Pierre Wolff:

Seit 15 Tagen arbeiten mein Geist und meine Finger wie zwei verdammte, – Homer, die Bibel, Platon, Locke, Byron, Hugo, Lamartine, Chateaubriand, Beethoven, Bach, Hummel, Mozart, Weber sind alle um mich herum. Ich studiere sie, betrachte sie, verschlinge sie mit Feuereifer; überdies übe ich 4 bis 5 Stunden (Terzen, Sexten, Oktaven, Tremolos, Repetitionen, Kadenzen etc. etc.) Ach! Sollte ich nicht verrückt werden, wirst du einen Künstler in mir wiederfinden! Ja, einen Künstler, [...] wie man ihn heutzutage braucht ...[10]

Sein Ziel, der Paganini auf dem Klavier zu werden, zeigte sich bald nicht nur in seinem hochvirtuosen, gefeierten Spiel, sondern schlug sich auch in einer Reihe technisch anspruchsvoller Werke nieder. Hierzu gehören etwa die Grande Fantasie de Bravoure sur La Clochette de Paganini (1832-1834) und die Etudes d’exécution transcendante d’après Paganini ( 1838/1839, neue Version 1851: Grandes Etudes de Paganini).

Im Februar 1832 gab Frédéric Chopin sein erstes großes Konzert in den Pariser Salons de Pleyel. Liszt war zugegen. Chopin, Mendelssohn Bartholdy, Charles Valentin Alkan und Ferdinand Hiller gehörten in dieser Zeit seines pianistischen Umbruchs zu seinen engsten Freunden.[11] Chopins Einfluss auf Liszts Klavierspiel und auf dessen Kompositionen werden als kaum nachweisbar erachtet. Da Chopin recht bald auf eine Virtuosenlaufbahn verzichtete, konnte er von Liszt nicht als Konkurrent gesehen werden. Die bedeutenden, nicht für den eigenen Auftritt als Virtuose geschriebenen Werke Liszts erschienen größtenteils erst nach Chopins Tod. Chopin widmete seine Etüden op. 10 Franz Liszt und seine Etüden op. 25 Liszts Lebensgefährtin Marie d'Agoult. Chopin war von Liszts Interpretation seiner Etüden im privaten Zirkel und in Konzerten sehr angetan: „Ich möchte ihm die Art stehlen, wie er meine eigenen Etüden interpretiert.“[12] Ab und zu traten Liszt und Chopin gemeinsam auf, so z. B. am 15. Dezember 1833 im Conservatoire, wo sie gemeinsam mit Ferdinand Hiller ein Konzert für 3 Klaviere von Johann Sebastian Bach spielten.[13] Ihre Freundschaft litt ab 1839 etwas und der Kontakt wurde lose. Liszt meinte dazu: „Unsere Damen hatten sich gezankt und als richtige Kavaliere mußten wir jeder auf der Seite der seinigen stehen.“ Damit waren Marie d'Agoult und George Sand gemeint[14] Liszt selbst benannte später selbst, was ihm an Chopin wichtig schien und was ihn beeinflusste, nämlich dass dieser „eine neue Phase in der poetischen Empfindung und die glücklichsten Neuerungen in der Gestaltung seiner Kunst offenbarte.“[15] Nach Chopins Tod war Franz Liszt dessen erster Biograph.[16]

Die später folgenden Konzertreisen durch Europa waren sehr erfolgreich. Liszt begeisterte das Publikum ähnlich wie Paganini. Bei diesen Triumphen ist auch eine Neuerung von musikhistorischer Bedeutung: Nach den überlieferten Berichten gilt Liszt als der erste Künstler in der Geschichte des Klavierspiels, der ohne Beteiligung anderer Musikern einen Klavierabend ganz alleine gab [17]. Liszts erster Soloabend fand am 4. Juni 1839 in Rom im Palazzo Poli statt.[18] Ein Auftritt in den Londoner Hanover Square Rooms vom 9. Juni 1840 war der Anlass, die Bezeichnung recital für ein Solokonzert zu verwenden. Liszt selbst nannte diese Solokonzerte scherzhaft „soliloques“.[19]

[Bearbeiten] Die Gräfin und die Pilgerjahre

Années de Pèlerinage (Pilgerjahre) benannte Liszt eine Sammlung von Klavierkompositionen, von denen er einige ab 1834 komponierte und zunächst im Album d’un voyageur herausgab. Sie entstanden teilweise in der Zeit, in der er mit der Gräfin Marie d'Agoult durch Europa reiste und sich an verschiedenen Orten in der Schweiz und in Italien aufhielt. Die Gräfin, eine Frau, die neben ihrer Schönheit über Intelligenz und Bildung verfügte, hatte er 1833 kennen gelernt. Ihre erste Begegnung mit dem sechs Jahre jüngeren Liszt schilderte Marie d'Agoult wie folgt:

[...] als sich die Tür öffnete, und eine seltsame Erscheinung sich meinen Augen darbot. Ich sage Erscheinung, denn ein anderes Wort würde die außerordentliche Gemütsbewegung nicht wiedergeben, die mir der ungewöhnlichste Mensch, den ich jemals gesehen, verursachte. Hochgewachsen und überschlank, ein bleiches Antlitz, mit großen meergrünen Augen, in denen plötzlich Lichter aufblitzen konnten, als träfe ein Strahl die Welle; leidende und doch gebietende Züge, unsicherer Gang, der mehr dahinglitt als schritt, zerstreute, unruhige Miene, wie die eines Phantoms, das jeden Augenblick in die Finsternis abgerufen werden kann; das war der Eindruck von dem jungen Genie, das vor mir stand [...] [20]

Die Gräfin verließ ihren Mann, und es entwickelte sich eine langjährige freie Beziehung zwischen ihr und Liszt, aus der die drei Kinder Blandine (1835), Cosima (1837), die spätere Ehefrau Richard Wagners, und Daniel (1839) hervorgingen. Das Paar hielt sich hauptsächlich in Genf und in Italien auf. Zwischendurch trat Liszt immer wieder in anderen Städten als Pianist auf, vor allem in Paris. Eine intensive Freundschaft zu der Schriftstellerin George Sand führte Liszt und die Gräfin auch nach Nohant, dem Landsitz George Sands.

[Bearbeiten] Franz Liszt und Sigismund Thalberg

Die vielbeachtete Auseinandersetzung zwischen Franz Liszt und dem als Pianist und Komponist anerkannten Sigismund Thalberg in Paris in der Konzertsaison 1836/37 ist typisch für das Selbstverständnis der Klaviervirtuosen und deren Bewertung bei Publikum und Presse in dieser Zeit. Sowohl Liszt als auch Thalberg wurden wie die anderen zu ihrer Zeit berühmten Pianisten vornehmlich als Virtuosen gesehen, die ihre eigenen, improvisatorisch wirkenden Werke vortrugen, in denen sie ihren Erfindungsreichtum und ihre klaviertechnischen Fähigkeiten und Neuerungen demonstrieren konnten. Dazu eigneten sich besonders Variationen und Fantasien über dem Publikum aus Oper und Konzert bekannte Melodien. Erst in zweiter Linie wurde die Darbietung ureigner Kompositionen und die Interpretation zeitgenössischer und älterer Musik gewürdigt. Eine besondere Brisanz erhielt der Wettstreit zwischen Liszt und Thalberg dadurch, dass Liszt Werke von Thalberg in der Presse schlecht beurteilt hatte und der Musikkritiker François-Joseph Fétis gegen Liszt Stellung bezog.[21]

Liszt und Thalberg hatten sich bereits vorher im Konzert gegenseitig gehört und kannten jeweils Werke des Kontrahenten, als sie schließlich am 31. März 1837 gemeinsam in einem Konzert auftraten. Thalberg spielte seine Moses-Fantasie und Liszt seine Niobe-Fantasie. Marie d’Agoult prägte im Anschluss an das Konzert ein Bonmot, das Liszt ganz für sich auslegte. 1840 schrieb er an sie: „Man hat hier Ihren Ausspruch über Thalberg und mich zitiert: daß er der erste und ich der einzige Pianist sei. Schumann ist damit nicht zufrieden und stellt fest, daß ich der erste und einzige zugleich sei.“ [21][22] Im Alter meinte Liszt dazu: „In Paris war seinerzeit Thalberg viel beliebter als ich. Ich war ihm wohl überlegen, nur erschien bei ihm schon alles glatt, bei mir alles noch wüst - ein Tohuwabohu von Gefühlen.“ [23] Werkvergleiche zeigen, dass Liszt durchaus Spieltechniken und Werkkonzeptionen Thalbergs übernommen hat.[24] Nach den Erinnerungen seines Schülers August Göllerich bekannte sich Liszt zu diesen Abhängigkeiten: „Mme. Pleyel wollte seinerzeit durchaus ein Stück mit Thalberg-Brillanz von mir. Ich widmete ihr deshalb die Norma-Fantasie [...] Als ich Thalberg dann traf, sagte ich zu ihm: ‚Da habe ich Ihnen alles abgeschrieben.‘ ‚Ja,‘ erwiderte er, ‚es sind Thalberg-Passagen darin, die schon indezent sind.‘[25] [26]

[Bearbeiten] Die Trennung von Marie d'Agoult

Franz Liszt 1839, Ölgemälde von Henri Lehmann
Franz Liszt 1839, Ölgemälde von Henri Lehmann
Marie d'Agoult 1843, Ölgemälde von Henri Lehmann
Marie d'Agoult 1843, Ölgemälde von Henri Lehmann

Elf überaus erfolgreiche Konzerte zwischen dem 18. April und dem 25. Mai 1838 bestimmten Liszt nach eigener Aussage, sich nun ganz der Pianistenlaufbahn zu widmen.[27] Mit der Geburt des Sohnes Daniel 1839 mehrten sich die Anzeichen, dass Liszt mit seiner Rolle als Familienvater nicht zurechtkam. Er flüchtete sich in Konzerttourneen u. a. nach Wien, Prag, Dresden, Leipzig, London und Berlin und ließ die enttäuschte Gräfin zunehmend allein. Die einst große Leidenschaft war bei Liszt einer Ernüchterung gewichen. Bereits im September 1838 hatte er in zunächst vorübergehender Niedergeschlagenheit geschrieben:

Einstmals waren Sie meine Zuflucht, mein Trost, mein stets sprudelnder Quell in dieser dürren Wüste, jetzt ist der Himmel ehern, die Nacht dunkel und kalt, bittere Tränen benetzen meine müden Lider. Marie, werden Sie mir bleiben? Sind Sie mir geblieben? Marie, Marie, hat die Zauberkraft, die in diesem Namen lag, sich verflüchtigt? Bin ich es, der unser Leben zerbrochen hat? [28]

Von August bis Oktober 1841 lebte Liszt mit der Gräfin d'Agoult auf der Rheininsel Nonnenwerth, die er nur zu wenigen Konzertreisen verließ, so nach Frankfurt, wo er am 18. September der Freimaurerloge „Zur Einigkeit“ beitrat.[29][30] Auch die Sommermonate 1842 und 1843 verbrachte das Paar auf Nonnenwerth, das Marie d'Agoult das „Grab meiner meiner Träume und Ideale, die sterblichen Überreste meiner Hoffnungen“ nannte.[31] 1844 erfolgte der endgültige Bruch der ohnehin nur noch locker bestehenden Beziehung. Die Gräfin verließ Liszt und ordnete sich wieder in die Pariser Gesellschaft ein, um die Kinder kümmerte sich die Großmutter Anna Liszt. Unter dem Pseudonym „Daniel Stern“ begann Marie d'Agoult zu schreiben. Der 1846 veröffentlichte Roman Nélida, in dem die Gräfin ihren Enttäuschungen Luft machte und Liszt in ein ungünstiges Licht stellte, trug keinesfalls zur Verbesserung des in der Folgezeit noch bestehenden Kontakts bei. Als die Gräfin 1876 starb, notierte Liszt in einem Brief: „Aus den Zeitungen erfuhr ich vom Tod von Daniel Stern. Ohne Heuchelei kann ich sie nach ihrem Ableben ebenso wenig beweinen wie während ihres Lebens.“

[Bearbeiten] Kapellmeister in Weimar

Den Höhepunkt seiner Virtuosenlaufbahn erlebte Liszt in der Wintersaison 1841/42 in Berlin. Innerhalb von zehn Wochen gab er 21 Konzerte, 9 davon für wohltätige Zwecke. Die Programme – teilweise im Zusammenwirken mit Gesangssolisten, Chor und Orchester – enthielten neben eigenen Werken, Bearbeitungen, Fantasien und Improvisationen u. a. Werke von J. S. Bach, G. Fr. Händel, Domenico Scarlatti, L. v. Beethoven, Prinz Louis Ferdinand von Preußen, Joh. Nep. Hummel, C. M. v. Weber, Ignaz Moscheles, F. Mendelssohn Bartholdy und Fr. Chopin. Liszt erhielt in Berlin den Orden Pour le mérite und wurde Mitglied der Königl. Preuß. Akademie der Wissenschaften.[32]

Carolyne von Sayn-Wittgenstein 1847, Daguerreotypie
Carolyne von Sayn-Wittgenstein 1847, Daguerreotypie

Die Wanderjahre durch viele europäischen Städte, in denen Liszt als großer Virtuose gefeiert wurde, fanden ihr vorläufiges Ende im Oktober 1842, als Liszt zunächst die Stellung eines außerordentlichen Hofkapellmeisters in Weimar beim Großherzog Carl Friedrich von Sachsen-Weimar-Eisenach erhielt. Er war nun verpflichtet, wenigstens drei Monate im Jahr in Weimar das Orchester zu dirigieren.[32] Doch das Konzertieren gab er nicht ganz auf. Auslandsreisen führten ihn nach Spanien, Portugal, in die Schweiz und nach Deutschland, wo er 1845 das erste Beethovenfest in Bonn organisierte und das Beethoven-Denkmal einweihte.

Während einer Tournee lernte er 1847 in Odessa die Fürstin Carolyne von Sayn-Wittgenstein kennen, die ihn dazu veranlasste, sein Leben neu zu organisieren. Er entschied sich, mit der Fürstin nach Weimar zu ziehen, sein unruhiges Leben als Virtuose zu beenden. Zwanzig Jahre später resümierte er:

Was ist das doch für eine widerliche Notwendigkeit in dem Virtuosenberufe – dieses unausgesetzte Wiederkäuen derselben Sachen! Wie oftmals habe ich nicht die ‚Erlkönig‘-Stute besteigen müssen!

Ab 1848 lebten die Fürstin und Liszt über Jahre hinweg wie ein Paar, sogar Heiratspläne wurden geschmiedet, die aber Schwierigkeiten wegen der Frage der Rechtmäßigkeit der Annullierung der ersten Ehe Sayn-Wittgensteins aufwarfen. Weimar und Liszts inoffizieller Wohnsitz, die Altenburg, wurden bis 1861 ein Zentrum für Musiker, Schriftsteller, Gelehrte, Maler, Bildhauer und Bühnenkünstler. Nun verlagerte Liszt sein künstlerisches Wirken auf das Komponieren und das Aufführen von Musikwerken. Er zog einen Kreis von Klavierschülern an, die er wie stets unentgeltlich unterrichtete.[33] Als sich 1861, einen Tag vor der geplanten Eheschließung in Rom, erneute, unüberwindbar erscheinende Widerstände zeigten, resignierten Liszt und die Fürstin und ließen von ihren Heiratsplänen ab.[34]

Franz Liszt 1858, Photographie von Franz Hanfstaengl
Franz Liszt 1858, Photographie von Franz Hanfstaengl

[Bearbeiten] Der Förderer

In Weimar widmete sich Liszt verstärkt der Komposition von Orchesterwerken, allem voran den sinfonischen Dichtungen, die unter seinem Schaffen eine wegweisende Fortentwicklung sinfonischer Werke darstellten. In dieser Zeit verhalf er u. a. den Kompositionen Richard Wagners zu größerer Bekanntheit. 1849 und 1850 wurden Tannhäuser und Lohengrin in Weimar aufgeführt. Zahlreiche Orchesterwerke u. a. von Richard Wagner, Robert Schumann, Hector Berlioz, Hans von Bülow, Wendelin Weißheimer, Anton Rubinstein und Joachim Raff, aber auch eigene Kompositionen wurden von Liszt in der Folgezeit aufgeführt. Das Weimarer Publikum hatte daran allerdings wenig Freude, favorisierte das tradierte musikalische Programm und wollte von zeitgenössischen Komponisten wenig hören. Dennoch machte Liszt Weimar zum Zentrum der Neudeutschen Schule. Mit Wagner, den er auch finanziell unterstütze, entwickelte sich in der Zeit von 1849 bis 1858 ein intensiver Briefkontakt, mehrmals trafen sich Liszt und Wagner in Zürich und Paris. Liszt hatte vor, Wagners Ring des Nibelungen in Weimar uraufzuführen, scheiterte jedoch mit seinem Plan wegen anderer Prioritäten des Großherzogs. Im Jahre 1859 legte Liszt erbost sein Amt nieder, als die Uraufführung der Oper Der Barbier von Bagdad von Peter Cornelius vom Publikum niedergezischt wurde.

[Bearbeiten] Nationale Töne

Liszt, der ungarische Staatsbürger mit deutscher Muttersprache, französischer Bildung und internationaler Karriere, wurde sich seiner ungarischen Identität spätestens seit der Verleihung des ungarischen Ehrensäbels während eines Konzertes in Pest im Januar 1840 immer deutlicher bewusst. Schon 1838, während seiner triumphalen Konzertserie in Wien, hatte er sich in ungarischer Tracht abbilden lassen.

Mit der Komposition der Symphonischen Dichtung Hungaria (1848) und der Umarbeitung seiner Ungarischen Nationalmelodien zu den ersten Ungarischen Rhapsodien (1851) gab er seinem nationalen Bekenntnis auch einen deutlichen musikalischen Ausdruck. Dass er dabei den Irrtum beging, die Musik der Zigeuner für die originäre ungarische Musik und dabei auch noch eine eher städtisch geprägte Unterhaltungsmusik für originäre Zigeunermusik zu halten und als Vorbild zu nehmen, entsprach ganz den Ansichten vieler Komponisten und des Publikums des 19. Jahrhunderts. Vor allem im damaligen Österreich war das der Fall, wie beispielsweise Werke von Joseph Haydn, Franz Schubert und Johannes Brahms zeigen. Franz Liszt verfasste zusammen mit Carolyne von Sayn-Wittgenstein ein eigentlich als Vorwort zu seinen Ungarischen Rhapsodien geplantes Buch, Des Bohémiens et de leur musique en Hongrie (1859), dt. Über die Zigeuner und ihre Musik in Ungarn (1861), in dem er die Zigeunermusik zur Grundlage eines ungarischen musikalischen Nationalepos erhob. Zu Liszts nationalen Kompositionen gehören auch so gewichtige Werke wie das Oratorium Die Legende von der Heiligen Elisabeth (1857–62), die Ungarische Krönungsmesse (1867) und die Historischen ungarischen Bildnisse (1885).

Franz Liszt 1886, Photographie von Nadar
Franz Liszt 1886, Photographie von Nadar

[Bearbeiten] Lebensabend

Im August 1861 verließ Liszt Weimar und ließ sich wenig später in Rom nieder. Nach der gescheiterten Eheschließung mit Carolyne von Sayn-Wittgenstein widmete sich Liszt verstärkt Kompositionen mit religiöser Thematik. 1865 erhielt Liszt die niederen Weihen und unterzog sich der Tonsur. Drei weitere Weihen folgten. Er war nun Abbé und damit Kleriker, nicht jedoch Priester. Er schrieb dazu in einem Brief:

Mein Hang zum Katholizismus rührt von meiner Kindheit her und ist ein bleibendes und mich beherrschendes Gefühl geworden.

Hier in Rom führte Liszt ein teils mönchisches, teils mondänes Leben. Religiöse Themen und kirchenmusikalische Kompositionen bildeten nun den Schwerpunkt seines Schaffens. Die kommenden Jahre verliefen zunächst ruhiger. Doch schon ab 1864 besuchte er Konzerte und dirigierte er Orchester in verschiedenen europäischen Städten. Ab 1865 verbrachte er jeweils mehrere Monate abwechselnd in Rom und Budapest sowie ab 1867 auch in Weimar. Dort bezog er 1869 die Hofgärtnerei. Von diesen drei Orten aus entfaltete er eine rege Reisetätigkeit, großenteils, um eigene Werke aufzuführen oder bei Aufführungen zugegen zu sein. Sein Ruhm als Komponist kam dem früheren als Pianist gleich. Besonders seine Orchesterwerke und seine geistlichen Werke fanden großen Anklang.

Nachdem Liszts Tochter Cosima 1864 ihren Mann, den Dirigenten Hans von Bülow, verlassen hatte und Richard Wagner folgte (sie heirateten 1870), war das Verhältnis zwischen Cosima, Wagner und Liszt erheblich gestört. Erst 1872 verbesserte sich die Beziehung langsam wieder. Letztmalig traf sich Liszt mit der Familie Richard Wagners im Dezember 1882 in Venedig. Gemeinsam gab man ein Konzert im Teatro la Fenice. Wenige Wochen danach erlag Wagner einem Herzinfarkt.

1886 reiste Liszt wieder nach Bayreuth, um die unter der Leitung seiner Tochter stehenden Bayreuther Festspiele zu besuchen. Zum Zeitpunkt der Reise war Liszt schon schwer erkrankt. Er starb wenige Tage nach seiner Ankunft am 31. Juli 1886 und wurde auf dem Bayreuther Stadtfriedhof beigesetzt.

[Bearbeiten] Werk und Wirkung

[Bearbeiten] Klaviermusik

Franz Liszt hat die bis zu seiner Zeit übliche Form des Klavierspiels und dementsprechend auch die Klavierkomposition neu geprägt. Was hierfür entscheidend war: Die Hammerklaviermechanik gab es zwar schon seit 1709 (sie wurde von Bartolomeo Cristofori erfunden), gleichwohl erfuhr sie ihre bedeutendste Fortentwicklung im 19. Jahrhundert. Zudem brach Liszt von Anbeginn mit allen Regeln der Klavierspieltechnik, die zu der Zeit streng nach Lehrbüchern praktiziert wurde. Eine der bekanntesten Vorlagen diesbezüglich dürfte die von Johann Nepomuk Hummel 1828 herausgebrachte Ausführliche theoretisch-practische Anweisung zum Piano-Forte-Spiel gewesen sein. Unbeeindruckt von jedweder „Hummelschen Krabbeltechnik“ ließ Franz Liszt seine Hände hoch über die Tastatur fliegen, viele Karikaturen geben Zeugnis von der Eigenart seines Spiels. Hector Berlioz notierte:

„Was ich bezüglich der Technik als tatsächlich Neues bei den unendlichen unter Liszts Hand entstehenden Tonmassen unterscheiden konnte, beschränkt sich auf Aktzente und Nuancen, die auf dem Klavier hervorzubringen man allgemein für unmöglich gehalten hat und die bisher tatsächlich unerreichbar waren. (…)“
Der vergötterte Interpret: Franz Liszt in einer Karikatur von 1842
Der vergötterte Interpret: Franz Liszt in einer Karikatur von 1842

Zu seinen Erfindungen zählen die Konzertparaphrasen, bei denen Liszt ein Thema oder mehrere Themen aus bekannten Opern aufgriff und diese ausgeschmückt mit eigenen kompositorischen Ideen zu brillanten Klavierstücken umarbeitete. Bis auf den heutigen Tag sind seiner Technik des Klavierspiels wenige nennenswerte Neuerungen hinzugefügt worden.

Um 1850 setzte in Liszts musikalischer Sprache eine zunehmende Abkehr von der virtuosen Brillanz früherer Werke ein. Die Thematik ist oft religiös inspiriert, und als Liszt 1865 die niederen Weihen eines Abbé empfing, kehrte sich seine Musik langsam von der Welt ab. Harmonisch betrat er nun völlig neue Wege, er ging weit über die Harmonik von Wagners Tristan und Isolde hinaus, verließ auch das Terrain der Dur-Moll-Tonalität und gelangte dabei an die Grenze zur Atonalität. Damit stieß er mehrere Jahrzehnte vor Arnold Schönberg und Alexander Skrjabin auf musikalisches Neuland vor, das sich seinen Zeitgenossen unmöglich erschließen konnte. So erwies sich Liszt insbesondere durch die distanziellen (also den Oktavraum in gleiche bzw. periodisch-alternierende Abstände aufteilenden) Tonhöhenordnungen in seiner Musik, die über die Musik von Debussy, Skrjabin und Bartók dann auch zu den Modi von Olivier Messiaen geführt haben, als einer der großen Visionäre der Kompositionsgeschichte.

Liszt stellte seine schöpferische Fantasie gern in den Dienst des Andenkens an Ludwig van Beethoven. Von diesem war er als 12-Jähriger im April 1823 nach einem Konzert in Wien geküsst worden, was Liszt zeitlebens als große Ehrung empfand. So war es für ihn selbstverständlich, alle 9 Sinfonien von Beethoven in Form der Transkription zu Klavierfassungen umzuarbeiten und seinem Publikum in den Konzerten stets den einen oder anderen Satz daraus vorzuspielen. Über seine eigenen Konzerte hinaus wollte er mit den Transkriptionen die Sinfonien einem breiteren Publikum bekannt machen.

[Bearbeiten] Orchesterwerke

Bei seinen Werken für Orchester favorisierte Liszt eine Entwicklung, die u. a. von Hector Berlioz angestoßen worden war: Die Gattung der Sinfonischen Dichtung. Ihr Wesensmerkmal ist, der Musik ein Programm zugrundezulegen (z. B. bei der Faust-Sinfonie die gleichnamige Tragödie von Johann Wolfgang von Goethe), und dieses (ausschließlich) instrumental thematisch aufzubereiten und hörbar zu machen. Mit dieser Form erfolgte zugleich die Abkehr von dem bis dahin auch in der Romantik noch sehr gebräuchlichen formalen Aufbau in der Sinfonie.

Neben der Idee der Programmmusik verwendete Liszt in seinen Werken - ähnlich wie Wagner - häufig eine Art Leitmotiv, also ein Motiv, das in verschiedenen Teilen des Werkes wiederkehrt und mit dem häufig eine programmatischer Inhalt verknüpft ist (z. B. das Faust-Mephistopheles-Thema in der Faust-Sinfonie). Seine musikalischen Innovationen können nicht hoch genug eingeschätzt werden. Das Spätwerk weist weit über seine Zeit hinaus und wurde von seinen Zeitgenossen nicht mehr wahrgenommen. Bezeichnenderweise wurden seine letzten Werke für Komponisten wie Debussy, Ravel, Skrjabin, Bartók und Messiaen wegweisend, da Liszt deren distanzharmonischen Phänomene antizipierte. Erst ab den 70er Jahren wurde jedoch seine besondere Bedeutung als Komponist auch in Deutschland zunehmend erkannt.

Franz Liszt im hohen Alter
Franz Liszt im hohen Alter

[Bearbeiten] Werkauswahl

Hauptartikel: Musikalische Werke des Franz Liszt

Hauptartikel: Literarische Werke des Franz Liszt

  • Orchesterwerke:
    • Was man auf dem Berge hört – Bergsinfonie (Sinfonische Dichtung Nr.1) (1848–1854)
    • Tasso, Lamento e Trifono (Sinfonische Dichtung Nr. 2) (1849/1854)
    • Les Préludes (Sinfonische Dichtung Nr. 3) (1848–1854)
    • Orpheus (Sinfonische Dichtung Nr. 4) (1853–1854)
    • Prometheus (Sinfonische Dichtung Nr. 5) (1850/55)
    • Mazeppa (Sinfonische Dichtung Nr. 6) (1839/1850)
    • Festklänge (Sinfonische Dichtung Nr. 7) (1853)
    • Héroide funèbre – Heldenklage (Sinfonische Dichtung Nr. 8) (1849–50/1854)
    • Hungaria (Sinfonische Dichtung Nr. 9) (1848–1854)
    • Hamlet (Sinfonische Dichtung Nr. 10) (1858)
    • Hunnenschlacht (Sinfonische Dichtung Nr. 11) (1856/1857)
    • Die Ideale (Sinfonische Dichtung Nr. 12) (1857)
    • Von der Wiege bis zum Grabe (Sinfonische Dichtung Nr. 13) (1881–1882)
    • Eine Faust-Sinfonie in drei Charakterbildern (1857)
    • Eine Sinfonie zu Dantes Divina Commedia (Dante-Sinfonie) (1855/56)
    • Zwei Klavierkonzerte:
  • Vokalwerke:
    • Oper Don Sanche ou le château d´amour (1825)
    • Oratorium Christus (1855/66)
    • Oratorium Die Legende der heiligen Elisabeth (1857–1862)
    • Messe Missa solemnis (Graner Messe; 31. August 1856 zur Einweihung der Graner Basilika)
    • Zahlreiche Lieder für eine Singstimme und Klavier

Liszt hat eine Reihe literarischer, musiktheoretischer, philosophischer und religiöser Schriften hinterlassen, größtenteils in Zusammenarbeit mit Marie d'Agoult und Carolyne Sayn-Wittgenstein.

  • Bücher und Essays (Auswahl):
    • Reisebriefe eines Baccalaureus der Tonkunst
    • Chopin
    • Über die Musik der Zigeuner
  • Briefe:
    • etwa 20.000 Briefe umfassende Korrespondenzen, daraus von besonderer Bedeutung:
      • Briefwechsel zwischen Wagner und Liszt

[Bearbeiten] Urteile von zeitgenössischen Komponisten

Robert Schumann

(...) Diese Kraft, ein Publikum sich zu unterjochen, es zu heben, tragen und fallen zu lassen, mag wohl bei keinem Künstler, Paganini ausgenommen, in so hohem Grad anzutreffen sein. Am schwierigsten aber lässt sich über diese Kunst selbst sprechen. Es ist nicht mehr Klavierspiel dieser oder jener Art, sondern Aussprache eines kühnen Charakters überhaupt, dem, zu herrschen, zu siegen, das Geschick einmal statt gefährlichen Werkzeugs das friedliche der Kunst zugeteilt.[35]

Richard Wagner

(...) Du kamst in mein Leben als der größte Mensch, an den ich je die vertraute Freundesanrede richten durfte. Du trenntest Dich langsam von mir, vielleicht weil ich Dir nicht so vertraut geworden war als Du mir. Für Dich trat Dein wiedergeborenes innigstes Wesen an mich heran und erfüllte meine Sehnsucht, Dich mir ganz vertraut zu wissen. So lebst Du in voller Schönheit vor mir und in mir, und wie über Gräber sind wir vermählt. Du warst der erste, der durch seine Liebe mich adelte. Zu einem zweiten, höheren Leben bin ich ihr nun vermählt und vermag, was ich nie allein vermocht hätte. So konntest Du mir alles werden, während ich Dir so wenig nur bleiben konnte: wie ungeheuer bin ich so gegen Dich im Vorteile![36]

[Bearbeiten] Würdigung

Briefmarkenausgabe zum 150. Geburtstag Liszts (DDR 1961)
Briefmarkenausgabe zum 150. Geburtstag Liszts (DDR 1961)
  • Zu Franz Liszts Ehren wurde 1925 in Budapest die fünzig Jahre zuvor durch seinen Einsatz entstandene Musikakademie, deren erster Präsident er auch war (heute Liszt Ferenc Zeneművészeti Egyetem), nach ihm benannt.
  • In Würdigung des Lisztschen Schaffens richtet die 1956 nach Liszt benannte Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar zwei internationale Klavierwettbewerbe aus, den Internationalen FRANZ LISZT Klavierwettbewerb und den Internationalen FRANZ LISZT Wettbewerb für Junge Pianisten.[37][38]
  • Das Geburtshaus in Raiding, das frühere Weimarer Wohnhaus des Komponisten und Franz Liszts Sterbehaus direkt neben Haus Wahnfried in Bayreuth dienen als Liszt-Museen.
  • Die von Liszt bewohnte Altenburg in Weimar beherbergt einen auf Anfrage geöffneten Liszt-Salon und eine Liszt-Ausstellung.[39]
  • Außerdem sind der Asteroid mit der Nummer 3910 und wegen ihrer Kopfbehaarung, die seiner Frisur ähnelt, die Lisztäffchen nach Franz Liszt benannt.

[Bearbeiten] Literatur

[Bearbeiten] Weblinks

Commons
 Commons: Franz Liszt – Bilder, Videos und Audiodateien

[Bearbeiten] Einzelnachweise

  1. So sagte Rachmaninow: „Neben ihm, der perfektesten romantischen Figur, die man sich denken kann, verblasst jeder Musiker aus Mangel an Persönlichkeit.“ (zitiert nach: Harenberg Klaviermusikführer. Mannheim, 2004. Franz Liszt)
  2. Österreichisches Staatsarchiv Wien, Allgemeines Verwaltungsarchiv: Adelsakt Liszt Franz, Ritter von, Wien 30. 10. 1859
  3. Gerhard J. Winkler: Adam Liszt: Charakterstudie eines Vaters. In Franz Liszt. Ein Genie aus dem pannonischen Raum. Katalog der Landessonderausstellung aus Anlass des Liszt-Jahres 1986, Burgenländisches Landesmuseum 1986, S. 61
  4. Franz Liszt: Gesammelte Schriften. Leipzig 1880-1883, Band II, S.31f
  5. a b Detlef Altenburg: Liszt, Franz. In Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Personenteil 11, Kassel et altera 2004, Spalte 205
  6. Detlev Altenburg in: Franz Liszt. Tagebuch 1827. Wien 1986, Nachwort der Textedition, S. 89
  7. a b c Ernst Burger: Franz Liszt. München 1886, S. 54f
  8. Felix Mendelssohn Bartholdy: Reisebriefe aus den Jahren 1830 bis 1832. Hrsg. Paul Mendelssohn Bartholdy, Leipzig 1864., S. 315.
  9. La Mara: Aus Franz Liszts erster Jugend. In: Die Musik V (1905/06), 13. Heft, S. 28.
  10. Franz Liszts Briefe. Bd I, Leipzig 1893, S. 7
  11. Ernst Burger: Franz Liszt. München 1986, S. 68f
  12. Krystyna Kobylańskaya (Hrsg.): Frydryk Chopin Briefe. Berlin 1983, S. 145
  13. Michael Heinemann: Die Bach-Rezeption von Franz Liszt. Verlag Schewe 1995, S. 41ff. Es handelt sich wahrscheinlich um das Konzert d-Moll BWV 1063
  14. Ernst Burger: Franz Liszt. München 1886, S. 70
  15. Lina Ramann: Franz Liszt. Im Kapitel Das Dioskurenpaar
  16. Franz Liszt: Frédéric Chopin. Paris 1851
  17. Joseph Horowitz: Claudio Arrau, Leben mit der Musik. Wien 1984. Liszt, S. 193
  18. Ernst Burger: Franz Liszt. München 1986, S. 112
  19. Hans Engel: Franz von Liszt. In Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Erste Ausgabe, Band 8, Kassel et altera 1960, Spalte 966
  20. Marie d'Agoult: Memoiren. Dresden 1928, Zweiter Band, S. 35
  21. a b Ernst Burger: Franz Lizt. München 1986, S. 89
  22. Franz Liszt: Briefe an Marie Gräfin d'Agoult. Berlin 1933, S. 
  23. August Göllerich: Franz Liszt. Berlin 1908. S. 21
  24. Günther Protzies: Studien zur Biographie Franz Liszts und zu ausgewählten seiner Klavierwerke in der Zeit der Jahre 1828 - 1846. Bochum 2004, S. 237ff
  25. August Göllerich: Franz Liszt. Berlin 1908, S. 184
  26. Anregerin war wahrscheinlich nicht Mme. Pleyel, sondern Marie d'Agoult. Siehe: Günther Protzies: Studien zur Biographie Franz Liszts und zu ausgewählten seiner Klavierwerke in der Zeit der Jahre 1828 - 1846. Bochum 2004, S. 285
  27. Ernst Burger: Franz Liszt. München 1986, S. 104
  28. Franz Liszt: Briefe an Marie Gräfin d'Agoult. Berlin 1933
  29. Ernst Burger: Franz Liszt. München 1986, S. 134
  30. Zu Liszts Verhältnis zur Freimaurerei siehe hier
  31. Ernst Burger: Franz Liszt. München 1986, S. 139
  32. a b Ernst Burger: Franz Liszt. München 1986, S .140
  33. Ernst Burger: Franz Liszt. München 1986, S. 177
  34. Ernst Burger: Franz Liszt. München 1986, S. 168
  35. Aus: Komponisten über Musik
  36. Brief von Richard Wagner an Franz Liszt, 18. Mai 1872
  37. Internationaler FRANZ LISZT Klavierwettbewerb
  38. Internationaler FRANZ LISZT Wettbewerb für Junge Pianisten
  39. Musikhochschule Weimar: Die Altenburg

Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com