Benutzer:PVB
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
...Kann hier nicht mehr mitmachen, da Anfang Mai 2007 die Paßwörter ohne Ankündigung geändert wurden ([1] [2])
Ich arbeite vorerst als IP wieder mit (Nr. 84.153.192.157, 84.153.194.32, 84.153.194.32, 84.153.194.32, 84.56.13.210, 84.153.48.202, 84.56.49.52 und 84.153.199.108, meistens Internetcafés), allerdings weniger motiviert.
Wikpedia bietet eine sehr schöne Plattform zur Aufbereitung von Informationen aller Art - und das kostenlos, unverbindlich und ohne Registrierungszwang. Ich find's 'ne tolle Idee und war hier seit dem 19. August 2006 aktiv.
Ich habe mich hier vor allem um die Polizei-, Militär- und Rechtsthemen gekümmert. Mein Beruf ist PVB mit der Amtsbezeichnung Polizeiobermeister. Ich bin seit vielen Jahren im polizeilichen Einzeldienst (uniformierter Streifendienst) bei einer Landespolizei tätig.



Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Angelegt
[Bearbeiten] Allgemein
- Anhaltung (BKL)
- Behördenleiter
- Bürgerrechte & Polizei/CILIP
- Einschluss (BKL)
- Hebel (Kampfsport)
- Preis (Gewinn)
- Liste der RAF-Mitglieder
- Sammelstelle (BKL)
- Schiesstraining
- Stürmung
- Treffer (BKL wurde gelöscht!)
- Überlastung - wurde leider gelöscht
- Unterbesetzung
- Verkehrsunterricht
- Waffengebrauch
- Windows Aero
- Wohltätigkeit
- Zugriff (BKL)
[Bearbeiten] Polizei
[Bearbeiten] Allgemein
- Berufliche Funktion bei der Polizei
- Führungslehre
- Kontrollaufforderung
- Kräftesammelstelle
- Organisation der Polizei
- Polizeidienstkunde
- Polizeiliches Handeln
- Raumschutz
- Zugriff (Polizei)
[Bearbeiten] Landespolizeien und deren Behörden
- Landeskriminalamt Berlin
- Polizei Brandenburg
- Bremische Polizei
- Polizei Hessen
- Polizei Mecklenburg-Vorpommern
- Polizei Niedersachsen
- Polizei Nordrhein-Westfalen
- Polizei Rheinland-Pfalz
- Polizei Saarland
- Polizei Sachsen
- Landespolizei Schleswig-Holstein
- Polizei Thüringen
[Bearbeiten] Kriminalistik
[Bearbeiten] Militär
- 2. Panzerarmee (Wehrmacht)
- Andreas Krause
- Dienstvorschriften der Bundeswehr
- Luftlandeoperation
- NATO Defence College
- Wolfgang E. Nolting
[Bearbeiten] Recht
- Aufenthaltsermittlung
- Auflage (Justiz)
- Eigentumssicherung
- Eilzuständigkeit
- Freiheit der Person
- Freiheitsbeschränkung
- Hochschulrecht extrem kurz
- Kontaktverbot (Strafvollzug)
- Kontaktverbot (Zivilrecht)
- Personenfahndung
- Öffentlichkeitsfahndung
- Rechtmäßigkeit
- Sachbeweis
- Schutz privater Rechte
- Störung einer Amtshandlung
- Strafanspruch des Staates
- Strafgerichtsbarkeit
- Terrorismusbekämpfungsgesetz
- Unversehrtheit der Rechtsordnung
[Bearbeiten] Behörden
- Bayerisches Staatsministerium der Finanzen
- Bayerisches Staatsministerium des Innern
- Bayerisches Staatsministerium für Landwirtschaft und Forsten
- Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
- Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft
[Bearbeiten] Sonstiges
[Bearbeiten] Kategorien
[Bearbeiten] Polizei
- Kategorie:Fahndung
- Kategorie:Polizeiliches Handeln
- Kategorie:Taktik im Polizeieinsatz
- Kategorie:Organisation der Polizei
- Kategorie:Berufliche Funktion der Polizei
- Kategorie:Polizeiberuf
[Bearbeiten] Militär
- Kategorie:Ausländische Freiwilligeneinheit der Wehrmacht
- Kategorie:Ausländische Freiwilligeneinheit der SS
[Bearbeiten] Sonstiges
- Kategorie:Amtsbezeichnung
- Kategorie:Behörde (Niedersachsen)
- Kategorie:Behörde (Hessen)
- Kategorie:Berufliche Funktion des Öffentlichen Dienstes
- Kategorie:Berufe und berufliche Tätigkeiten des Öffentlichen Dienstes (nun Kategorie:Beruf oder berufliche Tätigkeit des Öffentlichen Dienstes)
- Kategorie:Landesministerium (Deutschland)
[Bearbeiten] Lesezeichen
- Militär
- Portal:Militär/Register
- Liste von Militärs
- Wikipedia:WikiProjekt Militär
- Recht
- Index Recht
- Liste aller Tatbestände des StGB
- Wikipedia:WikiProjekt Recht
- Intern
![]() |
|
Polizeien des Bundes
Bundeskriminalamt | Bundespolizei (vormals Bundesgrenzschutz) | Polizei beim Deutschen Bundestag
Polizeien der Länder
Baden-Württemberg | Bayern | Berlin | Brandenburg | Bremen | Hamburg | Hessen | Mecklenburg-Vorpommern | Niedersachsen | Nordrhein-Westfalen | Rheinland-Pfalz | Saarland | Sachsen | Sachsen-Anhalt | Schleswig-Holstein | Thüringen
Landeskriminalämter
Baden-Württemberg | Bayern | Berlin | Brandenburg | Bremen | Hamburg | Hessen | Mecklenburg-Vorpommern | Niedersachsen | Nordrhein-Westfalen | Rheinland-Pfalz | Saarland | Sachsen | Sachsen-Anhalt | Schleswig-Holstein | Thüringen
Weitere Einrichtungen
Deutsche Hochschule der Polizei | Hochschule für Polizei (BW) | Akademie der Polizei (BW)
Das ist eine Wikipedia-Benutzerseite. | |
Wenn Sie diese Seite an einer anderen Stelle als der Wikipedia finden, handelt es sich um einen gespiegelten Klon. Bitte beachten Sie, dass die Seite dann auf einem veralteten Stand sein kann und der Benutzer keinerlei persönlichen Bezug mehr dazu hat. Die Originalseite befindet sich unter Benutzer:PVB (http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:PVB) – Weitere Informationen zu den Lizenzbestimmungen der Wikipedia gibt es hier. |