Benutzer:Nova13
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Babel: | ||
---|---|---|
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
Benutzer nach Sprache |
Herzlich willkommen auf der Benutzerseite von Nova13
This site is also available in English !
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Über mich
- Geschlecht: Männlich
- Alter: 19
- Beruf: Schüler (Gym. Oberstufe)
- Wohnort: Münsterland
- Meine Fachgebiete: Sonar, Radar, Tarnkappentechnik, Avionik, Lenkflugkörper, Elektronische Kampfführung
- Weitere Interessensgebiete: Raumfahrt, Informationstechnik, globale Politik, Wirtschaft und Rüstung
- Bei Wiki aktiv seit: 16. Februar 2007
- Wiki-Suchttest: 72 Punkte
[Bearbeiten] Meine bevorzugten Quellen
[Bearbeiten] Internet
- Federation Of American Scientists
- GlobalSecurity.org
- Designation-Systems.Net
- The Warfighter's Encyclopedia
- Deagel.com
- DefenseNews.com
- Defense Industry Daily
- Aviation Week
[Bearbeiten] Fachliteratur
[Bearbeiten] Luftwaffe
- Paul Jackson, Kenneth Munson, Lindsay Peacock: Jane's All the World's Aircraft 2004-2005. Jane's Information Group, 2004, ISBN 0710626142.
- James Hunter: Jane's Aircraft Upgrades 2003-2004. Jane's Information Group, 2003, ISBN 0710625294.
- Doug Richardson: Stealth - Unsichtbare Flugzeuge. Stocker-Schmid AG, Dietkion-Zürich 2002, ISBN 3-7276-7096-7.
- Jeremy Flack: Lenk- und Abwurfwaffen der NATO-Luftwaffen. Motorbuch Verlag, Stuttgart 2005, ISBN 3-613-02525-6.
[Bearbeiten] Marine
- Stephen Saunders: Jane's Fighting Ships 2005-2006. Jane's Information Group, 2005, ISBN 0710626924.
- Stefan Terzibaschitsch: Die Schiffe der der U.S. Navy. Koehlers Verlagsgesellschaft, Hamburg 2002, ISBN 3-7822-0846-3.
- Stefan Terzibaschitsch: Kampfsysteme der U.S. Navy. Koehlers Verlagsgesellschaft, Hamburg 2001, ISBN 3-7822-0806-4.
- Chris Chant: Kriegsschiffe Heute. Stocker-Schmid AG, Dietkion-Zürich 2006, ISBN 978-3-7276-7160-9.
[Bearbeiten] Meine Arbeit bei Wikipedia
Hochgeladenes Material bei Wikimedia Commons (97 Bilder)
Artikel, die ich selbst erstellt oder massiv überarbeitet habe:
EloKa-Systeme
|
Sonarsysteme |
Lenkflugkörper |
Radarsysteme |
Sonstiges |
Artikel, an denen ich teils maßgeblich mitgewirkt habe:
- AIM-120 AMRAAM
- FIM-92 Stinger
- MIM-104 Patriot
- Phalanx CIWS
- SS-N-22 Sunburn
- Northrop B-2
- Lockheed Martin F-35
- Air Force Space Command
- Schubvektorsteuerung
- Shahab 3
- Kolchuga
Artikel, an denen ich kleine Änderungen vorgenommen habe:
- Flugabwehrrakete
- Taurus Marschflugkörper
- Seezielflugkörper
- Close-in-Weapon-System
- Trident (SLBM)
- MiG-31
- Eurofighter EF 2000
- F/A-18 Hornet
- F-15 Eagle
- Bell-Boeing V-22
- San-Antonio-Klasse
- Zumwalt-Klasse
- Seawolf-Klasse
- Small Diameter Bomb
- HongYing-6
- Vympel R-33
[Bearbeiten] Projekte
Ergänzung der Tankkapazität und Materialien
- Jäger: F-15, F-16, Harrier, JAS-39 Gripen
- (Jagd-)Bomber: B-2, B-1B, F-117, A-6, P-3, S-3
- Transportflugzeuge: C-5, C-17, C-2
- Hubschrauber: UH-1, S-25, Boeing-Vertol 107
- Drohnen: Predator, Global Hawk
- Sonstige: U-2, E-2
Ergänzung der Tragflächenbelastung und des Schub-Gewichtsverhältnis
- Europa: Eurofighter EF 2000, JAS-39 Gripen, Harrier, Panavia Tornado, Dassault Rafale
- USA: F-15, F-16, F/A-18, F-22
- Russland / Sowjetunion: MiG-31, MiG-33, Su-27, Su-30, Su-33, Su-34, Su-35, Suchoi T-50
* Inzwischen durch Dritte maßgeblich überarbeitet
Kommentare zu meiner Arbeit sind auf meiner Diskusionsseite jederzeit willkomen!