aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Seit Juli 2006 bin ich regelmäßig hier, seit Ende September habe ich mich hier rar gemacht und auf Wikisource verlegt. Insgesamt habe ich so viel editiert, besonders aber an den folgenden Artikeln gearbeitet. Kursive Artikel habe ich selbst gestartet oder vollständig überarbeitet, klein sind Begriffsklärungen, Weiterleitungen und Marginalien. Was ich mir vorgenommen habe, findest Du in meiner Werkstatt.
[Bearbeiten] Artikel mit Braunschweig-Bezug
Hauptartikel Braunschweig
––– Bankhaus Löbbecke – Borek (3 Artikel) – Braunschweiger Manifest – Erkerode – Feldschlößchen – Gilde Brauerei – Hauptfriedhof – Hofbrauhaus Wolters – Kiryat Tivon – Limbach (Druckerei und Verlag) – Luise Löbbecke – Magnikirche – Magniviertel – Manifest von Braunschweig – Neuerkerode – Östliches Ringgebiet – Paulikirche – Schmalbach-Lubeca – Siemens Transportation – Siemens-Werk BS – Gustav Stutzer – Vieweg (4 Artikel) – Voigtländer – Weichbild – Wik ––– Themenartikel und Listen: Verkehr
Altneuland – Anglo-Israelismus – Herbert W. Armstrong – Johann Joseph Beckh – Bethanien – Britisch-Israel-Theorie – Bruder Andrew – Johannes Bugenhagen – John Bunyan – Wilhelm Busch – Elim – Freikirche – Gemeinde Gottes – Hagia Sion – Heilige Sippe – Hilfsaktion Märtyrerkirche – Ansgar Hörsting – Israel – Israeliten – Jan van Leiden – Juda – Judas – Loxstedter Totentanz (Artikel 580.000) – Messianische Juden – Missionswerk Neues Leben – Neues Leben – Offene Grenzen – Opportunity International – Pfingstbewegung – Heinrich Plütschau – Präses – Sara – Sara (Name) – Sarah – Saul – Stone of Scone – Tara – Taufgesinnte – Verlorene Stämme Israels – Weltweite Kirche Gottes – Richard Wurmbrand – Bartholomäus Ziegenbalg ––– Listen: Begräbnisstätten
Betreuer – Blumenau – DEA – DLG – Edinburgh Castle – Freilichtmuseum Bad Tatzmannsdorf – Handelsblatt-Gruppe – Hellmuth Helsig – Hermsdorf – Lotharpfad – Marmite − Propination – Schuld (Strafrecht) – SCM – Secondhandladen – Siemens – Standesbeamter – Vogtländer – Wohltätigkeitsmarke – ZSA
Gelegentlich strukturiere ich eine Begriffsklärungsseite neu oder räume eine Kategorie auf.
Im Wikipedia-Suchttest habe ich 61 Punkte (10.09.2006) 77 Punkte (16.12.2006)
Geboren 1966 in Braunschweig, Studium in Berlin und Heidelberg, jetzt in Bonn. Ein paar Hinweise auf meine Interessen geben ja schon die oben genannten Artikel. Darüber hinaus habe ich einige „Babel-Bausteine“ gebastelt, deren Format aber irgendwelche Dysästheten zwischenzeitlich verhunzt haben.
|
|
Dieser Benutzer ist Mitglied einer evangelischen Freikirche. |
|
 |
Dieser Benutzer ist Mensaner, wozu auch immer das gut sein soll. |
|
c–a' |
Dieser Benutzer singt mal bass, mal besser, aber meist im Tenor. |
|
|
|
Dieser Benutzer benutzt benutzte Gegenstände. |
|
[Bearbeiten] Wikipedia-Grundsätze
„Wenn dir ein Fremder eine Torte ins Gesicht klatscht, dann geh von guten Absichten aus. Erkläre ihm, dass es hier üblich ist, sie zuerst in Stücke zu schneiden. Sei mutig - und gib ihm ein Messer.
Sei freundlich, denn jeder kann mal ausrutschen. Sei tapfer. Es ist nur eine Fleischwunde. Sei grausam und nimm ihm das Messer wieder weg. Die ganze Welt ist gut, wenn man nur darüber nachdenkt. Die Viagraverkäufer wollen den Menschen ja auch nur helfen. Und wenn sich die Leute doch mal in die Haare geraten, dann schnappe dir etwas Popcorn und laufe zum nächsten NPOV!“
(nach Kamelopedia)