Codice Sconto: E463456

This WebPage/Resource is provided by https://www.classicistranieri.com

Portal:Datenschutz und Informationsfreiheit – Wikipedia

Portal:Datenschutz und Informationsfreiheit

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

< Nachschlagen < Themenportale < Gesellschaft < Recht < Datenschutz und Informationsfreiheit
Willkommen im Portal Datenschutz und Informationsfreiheit

Das Portal Datenschutz und Informationsfreiheit wurde geschaffen, um die Artikel der Themenbereiche Datenschutz, Datensicherheit und Informationsfreiheit zu koordinieren. Die Diskussion findet auf Portal Diskussion:Datenschutz und Informationsfreiheit statt.
Dem ganzen Bereich des Rechts widmet sich das Portal:Recht. Des Weiteren grenzen auch das Portal:Polizei und das Portal:Informatik sowie der Verbraucherschutz (Verbraucherdatenschutz) an das Themengebiet dieses Portals an.

Letzte Änderungen der Artikel anzeigen in der Kategorie: Datenschutz · Datenschutzbehörde · Datenschutzrecht · Person (Datenschutz) · Geheimnis · Informationsfreiheit · Überwachung

Die Wikipedia selbst betreffende Informationen finden sich unter anderem auf Wikipedia:Datenschutz, Wikipedia:Anonymität, Checkuser, Anonyme und pseudonyme Benutzer und Persönlichkeitsrechte.



Neue Artikel

11.06. Correlation immunity · Siegenthaler bound 08.06. Sflash 01.06. Überwachungsaffäre der Deutschen Telekom 27.05. Periode (Kryptologie) 26.05. Same Origin Policy 01.05. Festplattenverschlüsselung · Schlüsselgerät 41 26.04. Rogue-Software 24.04. Integrität (Informationssicherheit) 17.04. Enterprise Privacy Authorization Language · Jack Copeland 16.04. Data Loss Prevention · AS1 14.04. PitBull LX 13.04. Password Depot 09.04. NSA Suite B Cryptography 08.04. Cryptography API: Next Generation

Bild:qsicon_inArbeit.png Artikel im Review

(zur Zeit keine)

Institutionen Rechtsgrundlagen
Nichtstaatliche Organisationen
Bild:Qsicon exzellent.png Exzellente Artikel Bild:Qsicon_exzellent_Kandidat.png Kandidaten für Exzellente Artikel

Computervirus, Computerwurm, Enigma (Maschine)

(zur Zeit keine)

Bild:Qsicon lesenswert.png Lesenswerte Artikel Bild:Qsicon lesenswert Kandidat.png Kandidaten für lesenswerte Artikel

Automatische Nummernschilderkennung, Digitale Rechteverwaltung, Firewall, Freenet, M-209, Personal Firewall, RC5, ROT13, SQL-Injection, Steganographie, Witty-Wurm

(zur Zeit keine)

Zu überarbeitende Artikel
Zur Recherche

Enfopol (Stub), Innere Sicherheit (überarbeiten), SMS (noch mehr zur stillen SMS), Personen: Harald von Bose (Stub), Alfred Büllesbach (Stub), Alfred Einwag (Stub), José Luis Piñar Mañas (Stub), Edgar Wagner (Stub), Reinhard Vetter (Stub)

Fehlende Artikel

Institutionen: Agencia Española de Protección de Datos (AGPD) (span. nationale DSBehörde) [1], Commission de la vie privée (Commissie voor de bescherming van de persoonlijke levenssfeer) (belg. DSBehörde) [2], Datenschutzakademie Schleswig-Holstein, Datenschutzrat (Österreich), International Law Enforcement Telecommunications Seminar (ILETS), Verein zur Förderung der publizistischen Selbstkontrolle (FPS, 2004) [3]
Gesetze: -
Personen Deutschland: Karl Werner Albert (LfD Saarland 2001 bis 2004), Dietmar Bleyl (ehem. LfD Bbg 1992 bis 1998), Hans Maier-Bode (ehem. LfD NRW, bis April 1996), Bernd Dannemann (LfD Saarland 1995 bis 2001), Gerhard Dronsch (ehem. LfD Niedersachsen), Peter Gola (Vorstandsvorsitzender der Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherung) [4], Hans-Joachim Kerkau (LfD Berlin 1979 bis 1989), Werner Kessel (ehem. LfD M-V, 9. September 1992 bis ???), Ruth Leuze (ehem. LfD BaWü 1980 bis 1996), Hans Maier-Bode (LfD NRW 1987 bis 1996), Sebastian Oberhauser, (LfD Bayern 1987 bis 1994), Claus Henning Schapper, (LfD Hamburg bis 31. Januar 1991), Hans Schepp, (LfD Bremen, 1. Juli 1978 bis 30. Juni 1983), Gerhard Schneider (LfD Saarland 1978 bis 1995), Werner Schneider (LfD Baden-Württemberg 1997 bis 2002), Konrad Stollreither (LfD Bayern 1978 bis 1986), Klaus Tebarth (LfD Niedersachsen 1979 bis 1990), Heinrich Wagner (LfD NRW 1979 bis 1987), Stefan Walz (ehem. LfD Bremen), Karlheinz Worzfeld (kommissarischer LfD Bayern, 1. Dezember 2005 bis 31. Januar 2006), Friedrich von Zezschwitz (ehem. hess. LfD 1999 bis 2003)
Personen international: Juan Antonio Travieso (Argentinien) [5], Karen Curtis (Australien) [6], Urmas Kukk (Estland) [7], Reijo Aarnio (Finnland) [8], Nikos Frangakis (Griechenland) [9], Roderick Woo (Hong Kong) [10], Billy Hawkes (Irland) (en) [11], Sigrun Johannesdottir (Island) [12], Yosefa Tapiyero (Israel), Francesco Pizzetti (Italien) [13], Eiichi Mogaki (Japan), George Radwanski (Kanada, ehem. Privacy Commissioner of Canada, bis Dez. 2003), Gary Dickson (Saskatchewan/Kanada) [14], Leda Lepri (Kroatien) [15], Signe Plumina (Lettland) [16], Philip Mittelberger (Liechtenstein) [17], Ona Jakštaite (Litauen) [18], Paul Mifsud Cremona (Malta) [19], René Clérissi (Monaco) [20], Georg Apenes (Norwegen) (no) [21], Helge Seip (Norwegen, ehem.) (no), Marie Shroff (Neuseeland) [22], Ewa Kulesza (Polen) [23], Luís Novais Lingnau da Silveira (Portugal) [24], Ioan Muraru (Rumänien) [25], Göran Gräslund (Schweden) [26], Gyula Veszelei (Slowakei) [27], Jože Bogataj (Slowenien) [28], Lo Chien Hsin (Taiwan), ??? (Thailand) [29], Karel Neuwirt (Tschechische Republik) [30], Attila Péterfalvi (Ungarn) [31], Luis Alberto Lacalle (Uruguay), Elizabeth France (ehem. IC, ernannt am 30. Januar 2001) (Vereintes Königreich), Goulla Frangou (Zypern) [32]
Sonstiges: Urteil des EuGH im Fall "Österreichischer Rundfunk" vom 20.05.2003 (C-465/00) [33], Urteil des EuGH im Fall "Bodil Lindqvist" vom 06.11.2003 (C-101/01) [34]


Codice Sconto: E463456

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -