Christian Schulz
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Christian Schulz | ||
Spielerinformationen | ||
---|---|---|
Voller Name | Christian Schulz | |
Geburtstag | 1. April 1983 | |
Geburtsort | Bassum, Deutschland | |
Position | Außenverteidiger, Defensives Mittelfeld | |
Vereinsinformationen | ||
Verein | Hannover 96 | |
Trikotnummer | 19 | |
Vereine in der Jugend | ||
1989–1993 1993–2001 |
TSV Bassum Werder Bremen |
|
Vereine als Aktiver1 | ||
Jahre | Verein | Spiele (Tore) |
2001–2002 2002–2007 2007– |
Werder Bremen II Werder Bremen Hannover 96 |
19 (2) 103 (4) 29 (4) |
Nationalmannschaft2 | ||
2004-2006 2004- |
Deutschland U 21 Deutschland |
16 (5) 3 (0) |
1 Angegeben sind nur Liga-Spiele. |
Christian Schulz (* 1. April 1983 in Bassum) ist ein deutscher Fußballspieler.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Karriere
[Bearbeiten] Verein
Schulz begann als Sechsjähriger mit dem Fußball beim TSV Bassum. Bereits mit 12 Jahren wechselte er zum SV Werder Bremen. 2004 wurde er mit Werder Deutscher Meister und DFB-Pokalsieger.
Schulz gilt als vielseitig einsetzbarer Spieler. Trotz oder wegen dieser Flexibilität fiel es Schulz jedoch bisher schwer, zum unumstrittenen Stammspieler aufzusteigen.Dennoch entwickelte sich "Schulle", wie er liebevoll von seinen Fans genannt wurde, zum Publikumsliebling. Die langgezogenen "Schuuulz-Rufe" sind im Weserstadion legendär. Bis zum Saisonende 2005/06 wurde er regelmäßig auf der linken Abwehrseite eingesetzt. In der Saison 2006/07 stand er allerdings im Schatten des regelmäßig spielenden Pierre Wome.
Im August 2007 wechselte Schulz zu Hannover 96, wo er einen Dreijahresvertrag mit der Option auf ein weiteres Jahr unterschrieb.[1]
[Bearbeiten] Nationalmannschaft
Am 16. Dezember 2004 gab er in Tokio gegen Japan sein Debüt in der Nationalmannschaft. 2005 wurde er für den Konföderationen-Pokal (Confed-Cup) nominiert. Allerdings reiste Christian Schulz aufgrund einer schmerzhaften Schienbeinkopfprellung mit Knochenentzündung noch vor dem Turnier ab. Der damalige Bundestrainer Klinsmann verzichtet auf eine Nachnominierung. Schulz wurde überraschend für das Länderspiel gegen Dänemark am 28. März 2007 nominiert, konnte aber aufgrund einer Verletzung abermals nicht daran teilnehmen.
[Bearbeiten] Erfolge
- Deutscher Meister 2004 mit Werder Bremen
- DFB-Pokal-Sieger 2004 mit Werder Bremen
- DFL-Ligapokal-Sieger 2006 mit Werder Bremen
[Bearbeiten] Quellen
- ↑ „Hannover 96 verpflichtet Christian Schulz“, Hannover 96-Presseservice
[Bearbeiten] Weblinks
- Offizielle Homepage von Christian Schulz
- Christian Schulz in der Datenbank von Fussballdaten.de
- Schulz auf der Homepage von hannover96.de
Hanno Balitsch | Ferhat Bıkmaz | Thomas Brdarić | Arnold Bruggink | Steven Cherundolo | Robert Enke | Frank Fahrenhorst | Richard Golz | Hendrik Hahne | Mike Hanke | Wahid Haschemian | Szabolcs Huszti | Valérien Ismaël | Tschawdar Jankow | Morten Jensen | Frank Juric | Gaëtan Krebs | Altin Lala | Benjamin Lauth | Moritz Marheineke | Fabian Montabell | Sérgio Pinto | Konstantin Rausch | Jan Rosenthal | Bastian Schulz | Christian Schulz | Jiří Štajner | Michael Tarnat | Vinicius | Salvatore Zizzo | Dariusz Żuraw | Trainer: Dieter Hecking
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schulz, Christian |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 1. April 1983 |
GEBURTSORT | Bassum |