Mike Hanke
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Mike Hanke | ||
Spielerinformationen | ||
---|---|---|
Geburtstag | 5. November 1983 | |
Geburtsort | Hamm, Deutschland | |
Position | Stürmer | |
Vereinsinformationen | ||
Verein | Hannover 96 | |
Vereine in der Jugend | ||
1989-1996 1996-1999 1999/2000 2000-2001 |
TuS 1910 Wiescherhöfen Hammer SpVg VfL Bochum FC Schalke 04 |
|
Vereine als Aktiver1 | ||
Jahre | Verein | Spiele (Tore) |
2001-2005 2005-2007 2007- |
FC Schalke 04 VfL Wolfsburg Hannover 96 |
58 (7) 52 (16) 31 (10) |
Nationalmannschaft2 | ||
2003-2005 2005- |
Deutschland U 21 Deutschland |
26 (14) 12 (1) |
1 Angegeben sind nur Liga-Spiele. |
Mike Hanke (* 5. November 1983 in Hamm) ist ein deutscher Profifußballspieler. Der Stürmer ist derzeit bei Hannover 96 aktiv.
Inhaltsverzeichnis |
Spielerkarriere
Verein
Hanke erhielt seine fußballerische Ausbildung beim TuS 1910 Wiescherhöfen und der Hammer SpVg, ehe er 2000 als Jugendspieler zum FC Schalke 04 wechselte. Während der Saison 2001/2002 absolvierte er seine ersten Spiele in der Profimannschaft und in der Amateurmannschaft. Zur Saison 2005/06 holte der damalige Wolfsburg-Manager Thomas Strunz Hanke zum VfL Wolfsburg. Zur Saison 2007/08 wechselte er zum Bundesligakonkurrenten Hannover 96, bei dem er einen Vertrag bis 2011 unterschrieb.[1]
Nationalmannschaft
Sein erstes Länderspiel für die deutsche Fußballnationalmannschaft bestritt der Stürmer, der beim Konföderationen-Pokal 2005 als Ersatzmann für den verletzten Miroslav Klose eingesetzt wurde, am 8. Juni 2005 über 29 Minuten beim 2:2-Unentschieden gegen Russland in Mönchengladbach. Sein erstes Länderspieltor schoss er am 18. Juni 2005 beim 3:0-Sieg gegen die Mannschaft von Tunesien in Köln in insgesamt drei Minuten Spielzeit. Im Spiel um Platz 3 am 29. Juni 2005, bei dem er erstmalig von Spielbeginn an teilnahm, wurde er in der 53. Spielminute wegen groben Foulspiels gegen Carlos Salcido, Spieler der mexikanischen Nationalmannschaft, des Platzes verwiesen. Er war damit für die ersten zwei Spiele der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland, für die er am 15. Mai 2006 von Jürgen Klinsmann nominiert wurde, gesperrt. Zu seinem einzigen WM-Einsatz kam er als Einwechselspieler im Spiel um Platz 3, das die deutsche Mannschaft gegen Portugal mit 3:1 gewann.
Erfolge
- Deutsche Meisterschaft: Vizemeister 2005 mit dem FC Schalke 04
- DFB-Pokal: Deutscher Pokalsieger 2002 und Vizepokalsieger 2005 mit dem FC Schalke 04
- DFB-Ligapokal: Platz 2 2001 und 2002 mit Schalke 04
- UEFA Intertoto Cup (UI-Cup):Zweifacher Sieger 2003 und 2004 mit dem FC Schalke 04
- Konföderationen-Pokal: Platz 3 mit der Deutschen A-Nationalmannschaft 2005
- DFB-Junioren-Kicker-Pokal: Pokalsieger 2001 mit der A-Jugend des FC Schalke 04
- Fußball-Weltmeisterschaft 2006: Platz 3 mit der Deutschen Nationalmannschaft
Privates
- Hanke und seine Freundin haben zwei Kinder, eine Tochter und einen Sohn.[2]
- Er leidet seit einigen Jahren an einer Rasenallergie, welche anscheinend immer schlimmer wird. Mit homöopathischen Mitteln versucht Hanke diese zu behandeln. [3]
Einzelnachweise
- ↑ Fußball24: Mike Hanke wechselt von Wolfsburg zu Hannover 96
- ↑ „Mike Hanke erneut Papa“, Mike Hankes Website vom 20. Februar 2008, gesichtet am 23. Februar 2008
- ↑ Welt: Hanke trotzt der Rasenallergie
Weblinks
Hanno Balitsch | Ferhat Bıkmaz | Thomas Brdarić | Arnold Bruggink | Steven Cherundolo | Robert Enke | Frank Fahrenhorst | Richard Golz | Hendrik Hahne | Mike Hanke | Wahid Haschemian | Szabolcs Huszti | Valérien Ismaël | Tschawdar Jankow | Morten Jensen | Frank Juric | Gaëtan Krebs | Altin Lala | Benjamin Lauth | Moritz Marheineke | Fabian Montabell | Sérgio Pinto | Konstantin Rausch | Jan Rosenthal | Bastian Schulz | Christian Schulz | Jiří Štajner | Michael Tarnat | Vinicius | Salvatore Zizzo | Dariusz Żuraw | Trainer: Dieter Hecking
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hanke, Mike |
ALTERNATIVNAMEN | Michael Hanke |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Berufsfußballer |
GEBURTSDATUM | 5. November 1983 |
GEBURTSORT | Hamm |