Thomas Strunz
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Thomas Strunz (* 25. April 1968 in Duisburg) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler.
[Bearbeiten] Fußballkarriere
[Bearbeiten] Spieler
In der Fußball-Bundesliga spielte er als Mittelfeldspieler für den MSV Duisburg, VfB Stuttgart und Bayern München. Mit den Bayern wurde Strunz 1990, 1997, 1999, 2000 und 2001 Deutscher Meister, 1998 und 2000 DFB-Pokalsieger, 1996 UEFA-Cup-Sieger, 2001 Gewinner der Champions League und 2001 Sieger des Weltpokals.
Für die Deutsche Fußballnationalmannschaft bestritt er zwischen 1990 und 1999 41 Länderspiele und erzielte dabei zwei Treffer. 1996 wurde er mit der Nationalmannschaft in England Fußball-Europameister. Außerdem nahm Strunz 1994 an der Fußball-Weltmeisterschaft in den USA teil.
Der weniger fußballinteressierten deutschen Bevölkerung wurde er durch den legendären Wutausbruch („Was erlauben Strunz?!“) seines damaligen Trainers von Bayern München, Giovanni Trapattoni, bekannt. Darauf zurückzuführen ist der Titel des TV-Magazins Was erlauben Strunz mit Claus Strunz.
Thomas Strunz beendete 2001 seine Laufbahn als Fußballprofi, als er bei Bayern München ausgemustert wurde und keinen angemessenen Ersatzverein fand.
[Bearbeiten] Berater und Manager
Nach seiner Karriere als Spieler arbeitete Strunz als Spielerberater für verschiedene Spieler. Er geriet nach seiner Karriere als Fußballspieler noch einmal in die Schlagzeilen, als der ehemalige Teamkollege Stefan Effenberg ein Verhältnis mit seiner Frau Claudia begann.
Vom 1. Januar bis zum 19. Dezember 2005 war Strunz als Nachfolger des am 24. August 2004 zurückgetreten Peter Pander Manager und Geschäftsführer beim VfL Wolfsburg. Nach der Entlassung von Eric Gerets, sowie dem ausbleibenden Erfolg unter dem neuen Trainer Holger Fach geriet auch Strunz in die Kritik. Die Fans warfen ihm vor, vom Management eines Profi-Clubs wenig Fachkenntnis zu haben, aber trotzdem ein sehr stattliches Salär von Volkswagen zu kassieren. Das Gehalt stehe in keinem Verhältnis zur geleisteten Arbeit. Nach Ende der Hinrunde 2005/2006 entließ der VfL Wolfsburg Strunz sowie den von ihm geholten Trainer Holger Fach. Beide erhielten eine Abfindung.
Seit dem 19. April 2008 ist Strunz Sportlicher Leiter beim Regionalligisten Rot-Weiss Essen.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Strunz, Thomas |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 25. April 1968 |
GEBURTSORT | Duisburg |