We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Sipplingen – Wikipedia

Sipplingen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Wappen Deutschlandkarte
Wappen der Gemeinde Sipplingen
Markierung
Deutschlandkarte, Position von Sipplingen hervorgehoben
Koordinaten: 47° 48′ N, 9° 6′ O
Basisdaten
Bundesland: Baden-Württemberg
Regierungsbezirk: Tübingen
Landkreis: Bodenseekreis
Höhe: 406 m ü. NN
Fläche: 4,28 km²
Einwohner: 2186 (31. Dez. 2006)[1]
Bevölkerungsdichte: 511 Einwohner je km²
Postleitzahl: 78354 (alt: 7767)
Vorwahl: 07551
Kfz-Kennzeichen: FN
Gemeindeschlüssel: 08 4 35 053
Adresse der Gemeindeverwaltung: Rathausstraße 10
78354 Sipplingen
Webpräsenz:
Bürgermeister: Anselm Neher
Lage der Gemeinde Sipplingen im Bodenseekreis
Karte

Sipplingen ist eine Gemeinde im Bodenseekreis in Baden-Württemberg, etwa sechs Kilometer westlich von Überlingen am nördlichen Steilufer des Überlinger Sees, eines Teils des Bodensees.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Geschichte

Nordwestansicht von Sipplingen
Nordwestansicht von Sipplingen

Das Gebiet um Sipplingen ist schon sehr lange besiedelt. Insbesondere gibt es hier ergiebige archäologische Fundstellen für steinzeitliche Pfahlbausiedlungen. Das Dorf Sipplingen entstand vermutlich zwischen dem 6. und 8. Jahrhundert. Erstmals schriftlich erwähnt wird der Ort in einer Urkunde aus dem 12. Jahrhundert, in der Kaiser Friedrich I. (Barbarossa) die Grenzen des Bistums Konstanz festlegte.

Lange entwickelte sich Sipplingen in relativer Abgeschiedenheit. Aufgrund seiner Steiluferlage entstanden erst im 19. Jahrhundert Straßen und Bahnverbindungen zu den Nachbargemeinden. Im 20. Jahrhundert verlor die bis dahin vorherrschende Landwirtschaft an Bedeutung und der Ort entwickelte sich zu einer Wohngemeinde.

Bei Sipplingen befinden die Reste der Burg Haldenberg, der Burg Hohenfels und der Burg Hüneberg.

[Bearbeiten] Politik

Sipplingen hat mit der Großen Kreisstadt Überlingen und der Gemeinde Owingen eine Verwaltungsgemeinschaft vereinbart.

[Bearbeiten] Gemeinderat

Nach der Kommunalwahl vom 13. Juni 2004 ergab sich folgende Sitzverteilung:

CDU 57,5 % +0,2 7 Sitze ±0
FW 42,5 % -0,2 5 Sitze ±0

[Bearbeiten] Wirtschaft und Infrastruktur

Die Gemeinde lebt hauptsächlich vom Tourismus, jedoch wird auch viel Obstanbau betrieben. Inzwischen existiert auch ein Gewerbegebiet, in dem sich einheimische Handwerker und Gewerbetreibende niedergelassen haben.

Die Wasserentnahmestelle und die Aufbereitungsanlagen des Zweckverbands Bodensee-Wasserversorgung, der etwa vier Millionen Bürger in Baden-Württemberg mit Trinkwasser versorgt, befinden sich auf Sipplinger Gemarkung.

[Bearbeiten] Verkehr

Sipplingen liegt zwischen Stockach und Überlingen. Die Gemeinde wird über die Bodenseegürtelbahn auch von der Deutschen Bahn AG angefahren und gehört dem Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbund (bodo) an.

Als direkt am See liegende Gemeinde ist Sipplingen auch Station des Bodensee-Radwegs und des Bodensee-Rundwanderwegs.

[Bearbeiten] Bildungseinrichtungen

Das Dorf besitzt einen Kindergarten und eine Grund- und Hauptschule.

[Bearbeiten] Freizeit- und Sportanlagen

Sipplingen besitzt zwei Yachthäfen, in denen Boote von Einheimischen und Feriengästen liegen.

[Bearbeiten] Kultur und Sehenswürdigkeiten

Sehenswert sind der Blick auf den Bodensee sowie die über 1000-jährige Linde beim Gasthof Haldenhof.

[Bearbeiten] Museen

Im ehemaligen Bahnhofsgebäude gibt es eine kleine Galerie.

[Bearbeiten] Bauwerke

Im Dorfzentrum befindet sich eine alte katholische Kirche.

[Bearbeiten] Weblinks

Commons
 Commons: Sipplingen – Bilder, Videos und Audiodateien
Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com