We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Junior Eurovision Song Contest – Wikipedia

Junior Eurovision Song Contest

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Der Junior Eurovision Song Contest (JESC) ist eine Variante des Eurovision Song Contest (ESC) für junge Sängerinnen und Sänger unterhalb der ESC-Altersuntergrenze von 16 Jahren. Bislang (Stand 2007) gab es bei dem Event keine deutschsprachige Teilnahme, auch hat kein deutschsprachiger Sender die Veranstaltungen ausgestrahlt. Bis einschließlich 2006 mussten die JESC-Teilnehmer mindestens acht Jahren alt sein, 2007 wird die Grenze auf zehn Jahre erhöht. Die Lieder müssen in der Nationalsprache der Künstler und in Text und Musik von diesen selbst ohne professionelle Unterstützung verfasst sein.

Vorbild für den Wettbewerb war der skandinavische Melodi Grand Prix Nordic, der 2006 in einer dänisch-norwegisch-schwedischen Koproduktion stattfand. Im dänischen Radio fand bereits 2001 (lediglich national) ein ähnlich gestalteter Wettbewerb statt. Die Europäische Rundfunkunion (EBU) nahm sich der Idee an und gab Dänemark den Auftrag, den ersten Junior Eurovision Song Contest zu veranstalten.

Ksenia Sitnik im JESC 2005
Ksenia Sitnik im JESC 2005

Die öffentlich-rechtlichen Sender Dänemarks und Norwegens zogen sich 2006 aus dem Wettbewerb zurück. Die Begründung hierfür, die Kinder seien einem zu starken Druck ausgesetzt, wurde kontrovers diskutiert. Gemeinsam mit dem schwedischen Fernsehen kehrten sie zum alten MGP Nordic zurück. In Schweden übernahm der Privatsender TV4 die Ausstrahlung des JESC, in den anderen beiden Ländern war jedoch kein unabhängiger Sender an der Teilnahme interessiert. Der britische Sender ITV erreichte mit dem JESC in den letzten Jahren keine zufriedenstellende Einschaltquote und war daher – ebenfalls ab 2006 – nicht mehr an einer Ausstrahlung interessiert. Damit war Großbritannien erstmals seit 1958 nicht bei einer ESC-Veranstaltung vertreten.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Historie

Jahr Gewinner Sprache Künstler/-in Song Deutsche Übersetzung Veranstaltungsort
2008 Limassol , Zypern
2007 Weißrussland Weißrussisch Alexey Zhigalkovich S druzyami Mit Freunden Rotterdam, Niederlande
2006 Russland Russisch Tolmatschowy-Zwillinge Wesennij Dschas Frühlingsjazz Bukarest, Rumänien
2005 Weißrussland Russisch Ksenia Sitnik My Wmeste Wir sind zusammen Hasselt, Belgien
2004 Spanien Spanisch María Isabel Antes Muerta Que Sencilla Lieber tot als gewöhnlich Lillehammer, Norwegen
2003 Kroatien Kroatisch Dino Jelusić Ti Si Moja Prva Ljubav Du bist meine erste Liebe Kopenhagen, Dänemark

[Bearbeiten] Teilnehmer

Bisher haben 28 Mitgliedsländer der EBU zumindest einmal am JESC teilgenommen oder nehmen 2008 teil:

[Bearbeiten] Ein- und Austritte

Jahr Neu teilnehmende Länder
2003 Weißrussland Weißrussland, Belgien Belgien, Kroatien Kroatien, Republik Zypern Republik Zypern,  DanemarkDänemark Dänemark, Griechenland Griechenland, Lettland Lettland, Mazedonien Mazedonien, Malta Malta, Niederlande Niederlande, Norwegen Norwegen, Polen Polen, Rumänien Rumänien, Spanien Spanien, Schweden Schweden, Vereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich
2004 Frankreich Frankreich, Schweiz Schweiz
2005 Russland Russland, Serbien und Montenegro Serbien und Montenegro
2006 Portugal Portugal, Serbien Serbien, Ukraine Ukraine
2007 Armenien Armenien, Bulgarien Bulgarien, Georgien Georgien, Litauen Litauen
2008 Aserbaidschan Aserbaidschan, Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina
Jahr Nicht mehr teilnehmende Länder
2005 Frankreich Frankreich, Schweiz Schweiz, Republik Zypern Republik Zypern *, Polen Polen
2006 Norwegen Norwegen, Vereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich, Lettland Lettland,  DanemarkDänemark Dänemark, Serbien und Montenegro Serbien und Montenegro
2007 Kroatien Kroatien, Spanien Spanien **
2008 Portugal Portugal, Schweden Schweden

* Zypern verzichtete kurz vor dem Event auf die Teilnahme, da der ausgewählte Song als Plagiat verdächtigt wurde. Zypern nahm dennoch an der Abstimmung teil und war 2006 wieder mit einem eigenen Beitrag vertreten.

** Spanien trat am 8. August überraschend zurück. Als Grund gab TVE-Chef Javier Pons folgendes an: "[The Junior Eurovision Song Contest] produces stereotypes that we don't share. It spreads dangerous 'rays' that form stereotypes. TVE is now looking for other formats that spread different values." (Übersetzung zu ergänzen)

[Bearbeiten] Zukunft

Nachdem die Teilnehmerzahl 2004 einen vorläufigen Höhepunkt erreichte (18 Länder), nahm sie bis 2006 (15 Länder) stetig ab. Es war daher lange unsicher, ob der Junior Eurovision Song Contest nach 2007 fortgeführt wird. Inzwischen hat die EBU jedoch Zypern den Zuschlag zur Ausrichtung der Ausgabe 2008 erteilt und zu Bewerbungen um die Austragung 2009 aufgerufen, so dass die Zukunft derzeit als verhältnismäßig gesichert betrachtet werden kann. 2007 ist mit 18 teilnehmenden Ländern wieder die Höchstmarke erreicht. Zusätzlich interessieren sich einige Länder für die Teilnahme in den nächsten Jahren.

[Bearbeiten] Mögliche zukünftige Teilnehmer

Alle Länder mit einer Fernsehanstalt, die Mitglied der EBU ist, sind mögliche Kandidaten für eine Teilnahme am JESC. Folgende Teilnehmer könnten dem Wettbewerb schon in naher Zukunft beitreten (Stand Dez. 2006):

  • Irland – Gerüchten zufolge plant der irische Sender RTÉ eine Teilnahme in den nächsten Jahren.
  • Andorra – RATV hat den JESC 2006 ausgestrahlt
  • Österreich – Der ORF hat Interesse am Junior Eurovision Song Contest

Der EBU diskutiert außerdem über eine Teilnahme mit folgenden Ländern:

[Bearbeiten] Weblinks

Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com