We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Eurovision Song Contest 1997 – Wikipedia

Eurovision Song Contest 1997

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

42. Eurovision Song Contest
Datum 3. Mai 1997
Austragungsland Irland Irland
Austragungsort Point Theatre Dublin
Moderation Ronan Keating und Carrie Crowley
Pausenfüller Boyzone mit „Let The Message Run Free“
Teilnehmende Länder 25
Gewinner Vereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich
Abstimmungsregel In 20 Ländern vergibt eine Jury 12, 10, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2 und ein Punkt an die zehn besten Lieder. In folgenden 5 Ländern wird das TED-System benutzt: Deutschland Deutschland, Vereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich,  OsterreichÖsterreich Österreich, Schweden Schweden und Schweiz Schweiz

Norwegen ESC 1996 | Irland ESC 1997 | Vereinigtes Königreich ESC 1998

Der 42. Eurovision Song Contest fand in Irland statt
Der 42. Eurovision Song Contest fand in Irland statt

Der 42. Eurovision Song Contest fand am 3. Mai 1997 im Point Theatre in Dublin statt. Dänemark, Deutschland, Italien, Ungarn und Russland waren wieder dabei. Belgien, Finnland, Rumänien und die Slowakei mussten eine Zwangspause einlegen. Für Deutschland nahm die Sängerin Bianca Shomburg mit dem Titel Zeit teil, der auf dem 19. Platz landete. Auch Österreich und die Schweiz schnitten schlecht ab: One Step von Bettina Soriat kam auf Platz 21, Dentro di me von Barbara Berta auf Platz 22, punktgleich mit den Niederlanden.

Für die Abstimmung verwendete man zum ersten Mal Telefon-Voting, allerdings nur in fünf Ländern: In Deutschland, österreich, der Schweiz, Schweden und dem Vereinigten Königreich. Trotzdem sprachen einige Punktansager, zum Beispiel in Österreich und der Schweiz, noch von einer Jury, in Deutschland sprach Christina vom "Result of the German telephone voting". Alle anderen Länder hatten, die meisten letztmalig, eine Jury.

Gewinner für das Vereinigte Königreich wurde die Gruppe Katrina & The Waves, welche bereits in den Achtziger Jahren Hits hatte. Von den Mitgliedern blieb aber im Grunde genommen nur Leadsängerin Katrina Leskanich. Love shine a Light bekam aus allen Ländern Punkte, so zum Beispiel die Höchstwertung aus Österreich und der Schweiz. In Deutschland gab es für die Briten nur 10 Punkte, die Höchstwertung ging an einen heute klassischen deutschen Punktefavoriten: Die Türkei, sie wurde mit Denle von Şebnem Paker & der Gruppe Etnik übrigens Dritte.

Zum zweiten Mal nach 1983 erreichten zwei teilnehmende Länder, Norwegen und Portugal, gar keine Punkte.

[Bearbeiten] Platzierungen

Platz Land Interpret Titel Punkte
1 Großbritannien Katrina & The Waves Love Shine A Light 227
2 Irland Marc Roberts Mysterious Woman 157
3 Türkei Şebnem Paker & Gruppe Etnik Dinle 121
4 Italien Jalisse Fiumi di parole 114
5 Zypern Hara & Andreas Konstantinou Mana mou 98
6 Spanien Marcos Llunas Sin rencor 96
7 Frankreich Fanny Sentiments songes 95
8 Estland Maarja-Liis Ilus Keelatud maa 82
9 Malta Debbie Scerri Let Me Fly 66
10 Slowenien Tanja Ribic Zbudi se 60
11 Polen Anna Maria Jopek Ale jestem 54
12 Griechenland Marianna Zorba Horepse 39
13 Ungarn V.I.P. Miért kell, hogy elmenj? 39
14 Schweden Blond Bara hon älskar mig 36
15 Russland Alla Pugatschowa Primadonna 33
16 Dänemark Kølig Kaj Stemmen i mit liv 25
17 Kroatien ENI Probudi me 24
18 Bosnien-Herzegowina Alma Goodbye 22
19 Deutschland Bianca Shomburg Zeit 22
20 Island Paul Oscar Minn hinsti dans 18
21 Österreich Bettina Soriat One Step 12
22 Niederlande Mrs. Einstein Niemand heeft nog tijd 5
23 Schweiz Barbara Berta Dentro di me 5
24 Norwegen Tor Endresen San Francisco 0
24 Portugal Célia Lawson Antes do adeus 0

[Bearbeiten] Karte

Bild:ESC1997.GIF

  • Grün: Teilnehmende Länder
  • Gelb: Länder, die früher bereits teilgenommen hatten, aber nicht im Jahr 1997
Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com