Fußball-Weltmeisterschaft 1934/Italien
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel behandelt die italienische Fußballnationalmannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1934 im eigenen Land.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Qualifikation
Italien musste, obwohl es Gastgeber war, bei der Qualifikation mitspielen. Nach einem 4:0-Sieg im Hinspiel am 25. März 1934 gegen Griechenland zogen diese ihre Bewerbung zurück. Die Azzurri waren somit ohne weitere Begegnung qualifiziert.
Stadio San Siro (Mailand) | ![]() |
![]() |
Mercet (Schweiz) | 4:0 (2:0) | 1:0 Guarisi (40.) 2:0 Meazza (44.) 3:0 G. Ferrari (69.) 4:0 Meazza (71.) |
[Bearbeiten] Aufgebot
[Bearbeiten] Spiele der italienischen Mannschaft
Nach einem lockeren Auftaktsieg mit 7:1 gegen die USA, zitterten sich die Italiener in einem hochdramatischen Viertelfinale gegen Spanien, bei dem ein Wiederholungsspiel angesetzt werden musste, ins Halbfinale.
Nach dem 1:1 bzw. 1:0 in den Viertelfinalspielen gab es ein 1:0 gegen Österreich im Halbfinale, bis es am 10. Juni 1934 zu dem Spiel kam, was als Drama von Rom in die WM-Geschichte einging. Nach einer zwischenzeitlichen Führung der Tschechoslowakei (76.) glich Italien durch Orsi aus (81.), um dann in der 96. Minute in der Verlängerung durch Schiavio den Endstand zu erzielen.
[Bearbeiten] Achtelfinale
13.000 | Stadio Nazionale PNF (Rom) | ![]() |
![]() |
Mercet (Schweiz) | 7:1 (3:0) | 1:0 Schiavio (18.) 2:0 Orsi (20.) 3:0 Schiavio (29.) 3:1 Donelli (57.) 4:1 Ferrari (63.) 5:1 Schiavio (64.) 6:1 Orsi (69.) 7:1 Meazza (90.) |
[Bearbeiten] Viertelfinale
35.000 | Stadio Giovanni Berta (Florenz) | ![]() |
![]() |
Baert (Belgien) | 1:1 n.V. (1:1, 1:1) | 1:0 Regueiro (30.) 1:1 Ferrari (44.) |
[Bearbeiten] Wiederholungsspiel
45.000 | Stadio Giovanni Berta (Florenz) | ![]() |
![]() |
Mercet (Schweiz) | 0:1 (0:1) | 0:1 Meazza (11.) |
[Bearbeiten] Halbfinale
60.000 | Stadio San Siro (Mailand) | ![]() |
![]() |
Eklind (Schweden) | 0:1 (0:1) | 0:1 Guaita (19.) |
[Bearbeiten] Finale
45.000 | Stadio Nazionale PNF (Rom) | ![]() |
![]() |
Eklind (Schweden) | 2:1 n.V. (1:1, 0:0) | 0:1 Puč (76.) 1:1 Orsi (81.) 2:1 Schiavio (95.) |
1934 | 1938 | 1950 | 1954 | 1962 | 1966 | 1970 | 1974 | 1978 | 1982 | 1986 | 1990 | 1994 | 1998 | 2002 | 2006
Europa: Belgien | Deutschland | Frankreich | Italien | Niederlande | Österreich | Rumänien | Schweden | Schweiz | Spanien | Tschechoslowakei | Ungarn | Afrika: Ägypten | Nordamerika: USA | Südamerika: Argentinien | Brasilien
Uruguay 1930 | Italien 1934 | Italien 1938 | Uruguay 1950 | Deutschland 1954 | Brasilien 1958 | Brasilien 1962 | England 1966 | Brasilien 1970 | Deutschland 1974 | Argentinien 1978 | Italien 1982 | Argentinien 1986 | Deutschland 1990 | Brasilien 1994 | Frankreich 1998 | Brasilien 2002 | Italien 2006