Codice Sconto: E463456

This WebPage/Resource is provided by https://www.classicistranieri.com

Fler – Wikipedia

Fler

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Fler (* 3. April 1982 in Berlin; bürgerlich Patrick Losensky) ist ein Berliner Rapper. Er trat auch unter dem Pseudonym Frank White (aus dem Film „King of New York“) auf.

Inhaltsverzeichnis

Biografie

Der in West-Berlin geborene Fler wuchs auf, ohne seinen Vater zu kennen. Laut eigener Aussage hatte er in der Schule Schwierigkeiten wegen seines Benehmens (nicht seiner Leistungen), kam mit 15 Jahren wegen Angstzuständen in die Psychiatrie, danach in ein Heim, später ins betreute Einzelwohnen. Im Heim begann er eine Lehre als Maler und Lackierer, die er jedoch abbrach. Vorerst machte er sich in der Berliner Sprayer-Szene einen Namen. Für Fler, der sich selbst als hyperaktiv beschreibt, bedeutete die Karriere als Rapper einen Ausweg aus der Kleinkriminalität und finanziellen Schwierigkeiten. Bekannt wurde er ab 2002 durch seine Zusammenarbeit mit Bushido auf dessen Alben Carlo, Cokxxx, Nutten (unter dem Pseudonym Frank White) und Vom Bordstein bis zur Skyline. Im Oktober 2003 wurde er vom Berliner Hip-Hop-Label Aggro Berlin unter Vertrag genommen. Seine erste Single Aggroberlina (2004) stieg auf Platz 59 der deutschen Charts ein.

2004 verlies Bushido Aggro Berlin und gründet sein eigenes Label ersguterjunge. Bushido bot Fler an, mitzukommen. Der lehnte aber ab, weil er bei Aggro Berlin groß rauskommen wollte. Daraufhin brach Bushido jeden Kontakt mit Fler ab. Im Dezember 2004/Januar 2005 sorgte Fler durch seine Antwort auf Eko Freshs Diss-Track Die Abrechnung, in dem dieser hauptsächlich Kool Savas angriff, aber eben auch Fler, in der Szene für großes Aufsehen. In dem Track Hollywoodtürke greift Fler Eko Fresh, Royal Bunker und seinen ehemaligen Kollaborationspartner Bushido an. Von allen Seiten wurde geantwortet. Royal Bunker antwortete mit dem Track Wer? Fler? und Bushido mit Flerräter, auf dem er überraschenderweise Eko Fresh featuret, obwohl er ebenfalls auf Die Abrechnung von ihm angegriffen worden war. Die Antwort von Fler ließ nicht lange auf sich warten, er führte den Beef mit dem Track Du Opfer fort, in dem auch sein Label-Kollege B-Tight zu hören ist. Vermutungen, diese Battle-Tracks entstünden hauptsächlich zu Promotion-Zwecken, um die damit verbundene öffentliche Aufmerksamkeit zu nutzen, wiesen die Beteiligten natürlich zurück. Fler rappt an manchen Mittwochen im sogenannten Street Life Radio live und performt somit ein paar extra Tracks, die bis dato nirgendwo veröffentlicht wurden (z.B. mit Bass Sultan Hengzt).

Flers erstes Solo-Album erschien am 1. Mai 2005. Die erste Single-Auskopplung war Neue deutsche Welle 2005. Schon vorab erntete Fler für sein Solo-Album Kritik von vielen Seiten, so wird dem Künstler vorgeworfen, mit rechtsradikalem Gedankengut zu kokettieren. In einem Bericht des ARD-Magazins Polylux rechtfertigt der Berliner Rapper seine teilweise sehr provokanten Titel mit den Features (Gastauftritten) auf seinem Album, die allesamt ausländischer Herkunft seien.

Bei seinem Song mit G-Hot Nach eigenen Regeln geht es um das selbige. Sein Labelpartner Sido sagte am 17. Juni 2005 in der Sendung 17 auf VIVA, dass weder Fler noch sonst jemand bei Aggro Berlin ein Nazi sei. Im August 2005 drohte die Berliner Justiz dem Rapper mit zwei Jahren Haft wegen Sachbeschädigung. Er war zum wiederholten Male beim Sprayen erwischt worden und musste diesmal eine 5000-€-Strafe zahlen.

Für Flers Album Neue deutsche Welle wurde im Vorfeld mit dem abgewandelten Hitlerzitat zum Angriff auf Polen (Original Hitler: „Seit 5.45 Uhr wird jetzt zurückgeschossen.“ Werbung Fler: „Am 1. Mai wird zurückgeschossen“ in Fraktur) beworben. Das Marketing-Konzept des Fler-Labels Aggro Berlin ging auf, denn mit dem „Tabubruch“ verloren sie keine Käufer.

Der ebenfalls umstrittene und mit mehreren Platten indizierte Ex-Aggro Berlin-Rapper Bushido behauptet, dass es sich dabei aber nicht „nur“ um Marketing handelt: Das war nicht nur Aggro. Fler musste das selbst machen, aus Notwehr. Alle seine Freunde sind verdammt stolz darauf, dass sie Araber oder Türken sind. Da hat sich Fler halt als stolzer Deutscher hingestellt. [...] Ich will mir nicht durch meinen tunesischen Vater ein Alibi verschaffen, und natürlich haben Kollegen von mir mit Nazi-Verweisen gespielt, zuletzt Fler. Aber wenn du die Reichsflagge in dein Logo nimmst und mit Glatzköpfen durchs Video fährst – dann darfst du dich über solche Reaktionen auch nicht wundern. Ich habe mich immer von diesem Mist distanziert. [1]. Wo Fler die „Reichsflagge“ in sein Logo genommen haben soll, lässt Bushido, dessen „Co-Rapper“ Fler lange Zeit war, allerdings offen. Gemeint ist vermutlich der stilisierte Adler im „F“ von „Fler“.

Aggro Berlin hingegen wehrt sich vehement gegen den Vorwurf des Rechtsradikalismus: „Keiner unserer Künstler oder Mitarbeiter ist rechtsradikal. Dieser Vorwurf ist absurd und entbehrt jeder Grundlage.“ (Aggro Berlin-Pressemitteilung, erschienen im Juni 2005). Auch Fler selbst zeigt sich bestürzt auf Grund der Vorwürfe und erklärte in Interviews und auf Konzerten, dass er auf keinen Fall ein Nazi sei, er solche Menschen verabscheue und weiterhin nichts mit ihnen zu tun zu haben wünsche sowie selbst überhaupt nicht wisse, warum man ihm so etwas vorwerfe. Abgesehen davon äußerte er sich schon vor der ganzen „Nazi-Debatte“ auf seinem Album Neue deutsche Welle gegen rechtsradikale Menschen: „Ich schlage Nazis...“ („A.G.G.R.O.“). Mit seinem Track Identität bezieht er erneut konkret Stellung zu den Vorwürfen (z.B. „Ich bin kein Nazi, ich bin ein Deutscher mit Identität“ oder „Würden Nazis rappen, glaubt mir, wärn sie alle schon tot, ihr wollt jetzt irgendjemand ficken, fickt die NPD!“), erklärt woher der Hass in seinen Liedern kommt und weist weiterhin auf die, seiner Meinung nach, schizophrene Haltung der Gesellschaft hin, die seine Musik und die anderer verbieten will, aber Pornos und Quentin Tarantino-Filme toleriert.

Fler und Aggro Berlin wurden immer wieder in Zusammenhang mit der Debatte um ein Erstarken eines deutschen Nationalismus gebracht, welcher sich in Popkultur Ausdruck verschaffe. Diese Position vertritt unter anderem die Initiative I Can't Relax in Deutschland[2] [3] [4] Mittlerweile ist dem nicht mehr so, denn Fler veröffentlichte 2006 sein 2. Album Der Trendsetter, von da an verstummten die „Nazi-Vorwürfe“.

Am 2. Februar 2007 hat Fler sein Mixtape Airmax Muzik auf den Markt gebracht. Sido kündigte schon im vorhinaus in einem Interview an, dass auf diesem Tape auf Angriffe zum Beispiel von Shok Muzik oder Bushido geantwortet wird. Zu dem Lied Was is Beef?, auf welchem Fler von Sido und Alpa Gun unterstützt wird, wurde ein Video gedreht und im Internet veröffentlicht. Auch zu Das is los! mit Alpa Gun und Bass Sultan Hengzt wurde ein Video gedreht.

Im April 2007 wurde die Airmax Muzik-Tour von Aggro Berlin teilweise abgesagt. Grund war eine Erkrankung von Fler. Im Juli 2007 präsentierte der Rapper eine eigene New Era-Cap Kollektion, die in limitierter Auflage erschien.

Am 25. Januar 2008 ist Flers drittes Soloalbum Fremd im eigenen Land erschienen. Fler erklärte in einem Interview im Vorfeld, dass er nach der Veröffentlichung von Neue deutsche Welle und den Nazi-Vorwürfen, bei Trendsetter mehr Wert auf Technik und Flow statt auf provokative Texte gelegt habe. Beim dritten Album wollte er nun beides vereinen. Die erste Singleauskopplung Deutscha Bad Boy erschien bereits am 11. Januar. Torch, ehemaliger Rapper von Advanced Chemistry, reagierte mit Empörung auf die Enteignung des Namens der ersten Chemistry-Single. Auch der Verein Brothers Keepers griff Fler und Aggro Berlin kurz nach Veröffentlichung des Albums, ähnlich wie bei Neger Neger von B-Tight, an. Der Musiksender MTV kündigte bereits vor der Veröffentlichung des Liedes Deutscha Bad Boy an, das zum Lied entstandene Musikvideo aufgrund zweideutiger und deutschnationaler Texte nicht zu senden. [5] [6] [7]

„„(Es) ist (...) kein Geheimnis mehr, dass Fler gerade in der rechten Szene einen enormen Fanzuwachs zu verzeichnen hat“. „Fler hätte - wenn er sich das Thema schon zu Eigen macht - aufgrund seines Umfeldes durchaus das Potential, die Diskussion in eine Richtung zu lenken, bei der sich die rechte Ecke Deutschlands nicht unbedingt angesprochen und bestätigt fühlt.““

Brothers Keeper e.V.[8]

Im August 2008 soll ein Kollabo-Album der Rapper Fler und Godsilla über Aggro Berlin veröffentlicht werden. Dieses soll Südberlin Maskulin heißen.[9]

Angriff auf Fler

Am 27. November 2007 übernahm Fler die Co-Moderation der MTV-Show Urban TRL. Als er im Anschluss das Gebäude des Musiksenders verlassen wollte, wurde er von drei maskierten und mit Messern bewaffneten Männern, welche zuvor den Empfangsbereich des Gebäudes über den Hintereingang betreten hatten, attackiert. Der Bodyguard des Rappers konnte die Männer abwehren, sodass Fler unverletzt blieb. Die Täter sind anschließend über den Hintereingang geflüchtet.[10][11][12]

Diskografie

Alben

Singles

  • 2004: Aggroberlina
  • 2005: Neue deutsche Welle 2005 (aus Neue Deutsche Welle)
  • 2005: Jump, Jump (DJ Tomekk feat. Fler & G-Hot) (aus Numma Eyns)
  • 2005: Nach eigenen Regeln (feat. G-Hot) (aus Neue Deutsche Welle)
  • 2006: Papa ist zurück (aus Trendsetter)
  • 2006: Cüs Junge (feat. Muhabbet) (aus Trendsetter)
  • 2008: Deutscha Bad Boy (aus Fremd im eigenen Land)
  • 2008: Warum bist du so? (aus Fremd im eigenen Land)

Mixtapes

  • 2003: New Kidz On The Block (DJ Devin feat. Fler & Bushido)
  • 2006: F.L.E.R. 90210 (Indiziert seit 31. Januar 2007)
  • 2007: Airmax Muzik
  • 2007: Wir nehmen auch Euro (Fler präsentiert: DJ Sweap & DJ Pfund 500)

Gastbeiträge / Sonstige

  • 2002: Küche oder Bett auf Berlin bleibt hart von Orgi 69 & Bass Sultan Hengzt
  • 2002: Cordon Sport Massenmord auf Aggro Ansage Nr. 1 (als Frank White)
  • 2002: Heavy Metal Payback und Zukunft (Electroghetto Remix) auf Aggro Ansage Nr. 2 (Sampler) (indiziert)
  • 2003: Schwarz-Weiß auf Aus kritischen Augen von Shizoe & Dan - aka Berlin
  • 2003: Kugelsicher auf Gemein wie 10 (Single) von Bushido
  • 2003: Vaterland, Asphalt, Zukunft, Dreckstück und Vom Bordstein bis zur Skyline auf Vom Bordstein bis zur Skyline von Bushido
  • 2003: Aggro Teil 3, Kugelsicher und Oh Shit auf Aggro Ansage Nr. 3 (Sampler) (indiziert)
  • 2004: Zum Teufel mit den Regeln auf Einblick 3 von Tempeltainment
  • 2004: Hollywoodtürke (Diss gegen Eko Fresh)
  • 2004: Diverse auf Aggro Ansage Nr. 4 (indiziert / Zensierte Neuauflage)
  • 2005: Geballte Deutsche Power auf Geballte Atzen Power von MC Bogy
  • 2005: Alubasy auf Aus der Platte auf die Platte von Joe Rilla
  • 2005: Jump, Jump auf Numma Eyns von DJ Tomekk
  • 2005: Was willst du tun auf Entfachte Macht von VS Mafia
  • 2005: So Fresh, So Clean auf Heiße Ware von B-Tight & Tony D
  • 2005: Willkommen in Berlin Remix & Abtörn Görl auf Rap City Berlin (Sampler)
  • 2005: Mein Konto auf Das Mixtape von MC Bogy
  • 2005: Diverse auf Aggro Ansage Nr. 5 (Standard und Premium Edition) (indiziert / Zensierte Neuauflage)
  • 2005: Fler & B-Tight - Du Opfer (Diss gegen Eko Fresh)
  • 2005: Fler feat. G-Hot & Bass Sultan Hengzt - Pass auf (Diss gegen Bushido)
  • 2005: Ökorap (Fler´s Meinung zum Track Gangsta Rap von Curse)
  • 2005: Maxim ist King auf Maxim - Memorial Sampler von Diverse
  • 2006: Ich kling wie was auf Bad Boys von MOK
  • 2006: Dumm fickt gut, Down und Goldkettentrend 2 auf Berliner Schnauze von Bass Sultan Hengzt
  • 2006: Ghettostarz auf Nichts war umsonst von Don Tone
  • 2006: Ghetto Beat auf Der Neue Standard von Beathoavenz
  • 2006: Ihr wollt so sein wie wir auf Horrorkore Mixtape Teil 1 von MC Basstard & Massiv
  • 2006: Alles oder nichts auf Slam Dunk von Nino Garris & Phreaky Flave
  • 2006: Fler, G-Hot & Tony D - E.K.O. (Du Opfa Part II) (Diss gegen Eko Fresh)
  • 2006: Jungs im Viertel auf Geschäft ist Geschäft von Frauenarzt
  • 2006: G-Hot es geschafft, A.G.G.R.O. Mafia, Ja, Ja, Ja, Ja, Ja und Wer will jetzt Streit? auf Aggrogant von G-Hot
  • 2006: Heavy Metal Payback, Champion und Zukunft (Electroghetto Remix) auf Aggro Ansage Nr. 2X (Sampler)
  • 2006: Aggro Teil 3, Kugelsicher, Oh Shit und Böser Blick 2003 auf Aggro Ansage Nr. 3X (Sampler)
  • 2006: GZSZ auf Ich von Sido
  • 2007: Ich kling wie das und Ich kling wie das (Djorkaeff Remix) auf Bad Boys 1 - Premium Edition von MOK
  • 2007: Spielverderber auf Neger Neger von B-Tight
  • 2007: Straßenmukke Remix & Alle für Einen auf Hustler von MOK
  • 2007: Ein Fick ist ein Fick auf Dr Sex von Frauenarzt
  • 2007: Wo sind die Ladies hin auf Ein Level weiter von Greckoe
  • 2007: 100 Bars auf The German Kingz von DJ Wizzl
  • 2007: Die Welt ist nicht genug auf Inferno von Woroc
  • 2007: Outro auf Totalschaden von Tony D
  • 2007: Outro und Ärgermann auf Totalschaden - Premium Edition von Tony D
  • 2007: Hamma (Diss gegen Bushido und Culcha Candela)
  • 2007: Keiner kann was machen auf Ghetto Romantik von B-Tight
  • 2007: Sags Ins Gesicht auf Krieg in Berlin von DJ Manny Marc
  • 2007: Südberlin Maskulin auf City of God von Godsilla (als Frank White)
  • 2007: Wir pimpen auf Harryge Angelenheit von Harris
  • 2007: Straßenmukke auf Straßenmukke von MOK
  • 2007: Was ich mach auf Auferstanden aus Ruinen von Joe Rilla
  • 2007: Mein Sound, Gangster salutieren, Ein neuer Tag & Wir ändern uns nie auf Wir nehmen auch Euro von DJ Sweap & Pfund 500
  • 2008: Deutschrap 2008 auf Manisch Depressiv von Woroc & Dissput
  • 2008: Die Welt ist nicht genug auf Feiern mit den Pleitegeiern von Frauenarzt & Manny Marc
  • 2008: Unser Leben & Aggrokalypse auf Ich und meine Maske von Sido

Erfolge

  • 2008: Juice-Awards2007 - Platz 1 in der Kategorie Mixtape National (Airmax Muzik)

DVDs

  • 2006: Trendsetter DVD

Quellen

  1. Die Härte der Texte und die Härte der Nazis, Interview von Alex Rühle und Dirk Peitz mit Bushido, Murat Güngör und Hannes Loh, in: Süddeutsche Zeitung, 28. Juni 2005, S.13). online
  2. Der Flirt mit der Fraktur von Andrej Reisin in: taz, 25. April 2005
  3. Fler: Stolz, deutsch und rechtsradikal? auf laut.de vom 13. Mai 2005
  4. Rechts: auch nur ein Image? Erschienen unter dem Titel Die rassistischen Vier. HipHop von rechts: Ein neues Musikgenre in Deutschland in der Süddeutsche Zeitung am 13. Mai 2005
  5. http://portal.gmx.net/de/themen/unterhaltung/musik/klatsch-tratsch/5122226.html
  6. http://www.webnews.de/kommentare/109002/0/MTV-wird-den-Video-Clip-Deutscha-Badboy-von-Rapper-Fler-nicht-senden.html
  7. http://www.readers-edition.de/2007/12/19/mtv-vs-fler-neues-video-zu-deutsch-fuers-fernsehen/
  8. Blog-Eintrag auf brothers-keepers.de
  9. Fler & Godsilla: 'Südberlin Maskulin'
  10. Fler: Rapper mit Messer angegriffen
  11. Pressemeldung: Gast eines Fernsehsenders mit Messer angegriffen
  12. MTV.de: Aggro Berlin: Fler nach Angriff bei MTV unverletzt!

Literatur

  • Joshua Kwesi Aikins: Wer mit Feuer spielt... Aneignung und Widerstand – Schwarze Musik/Kulturen in Deutschlands weißem Mainstream. In: Maureen Maisha Eggers, Grada Kilomba, Peggy Piesche, Susan Arndt (Hg.): Mythen, Masken und Subjekte. Kritische Weißseinsforschung in Deutschland. Unrast Verlag, Münster 2005, ISBN 3-89771-440-X

Weblinks

Links zu Interviews

Codice Sconto: E463456

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -