We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
MC Bogy – Wikipedia

MC Bogy

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

MC Bogy (* 1979 in Berlin; bürgerlich: Moritz Christopher), auch bekannt unter dem Pseudonym Der Atzenkeeper, ist ein deutscher Rapper und Mitbegründer der Berliner Straßengang Berlin Crime.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Werdegang

Moritz Christopher wurde 1979 als Sohn eines Deutschen und einer Sudeten-Deutschen in Berlin geboren. Er absolvierte einen erweiterten Hauptschulabschluss und holte einige Jahre später die mittlere Reife nach.[1][2]

MC Bogy trat um 1998 herum zum ersten Mal auf Bassboxxx-Tapes in der Berliner Untergrundrap-Szene in Erscheinung. 2002 kam es zur Veröffentlichung seines ersten Albums mit dem Titel Lyrischer Hooligan. 2003 folgte der Sampler Bogy und Atzen. 2004 erschien sein von ihm als erstes "richtiges" Album bezeichnete Album Der Atzenkeeper.

MC Bogy entwickelte sich unter seinem Motto, dass er sein Leben in seinen Texten verarbeite, dies sei seine Form von Selbsttherapie. Seit dem Zerfall von Bassboxxx veröffentlicht er seine Musik über sein eigenes Label Noch mehr Ketten Entertainment. MC Bogy ist oft an anderen Projekten beteiligt und sucht Nachwuchskünstler.

MC Bogy war auch in der Graffitiszene in Berlin tätig. In seinen Texten dominieren sehr provokante Battle-Rap Phrasen, welche darauf abzielen andere zu diffamieren. Außerdem wird seine deutliche eigene Meinung zur HipHop Szene deutlich, welche sich vom Großteil der Berliner Rapper unterscheidet.

MC Bogy war auch im Musikvideo von Flers Single Nach eigenen Regeln in einer Statistenrolle zu sehen. 2006 folgten mehrere gemeinsame Aufnahmen, und anderem Das sind Raphitz mit MOK, und Mein Konto mit Fler. Weiterhin wirkte er zusammen mit B-Lash auf dem Beathoavenz Album Der Neue Standard mit, sowie bei einem Gastauftritt im dazugehörigen Videotrailer.

Nach einem Videodreh mit Sido wurde Bogy am 25. Oktober 2006 wegen bewaffnetem Raub verhaftet und musste in Untersuchungshaft in die Justizvollzugsanstalt Moabit. Im Internet kursierte das Gerücht, dass Bogy wegen räuberischer Erpressung und Verstoß gegen das Waffengesetz in U-Haft ist. Am 3. April 2007, zu seiner Videopremiere von Faust Hoch bei MTV, äußerte der MTV-Urban-Moderator dieses Gerücht als Tatsache. MC Bogy erklärte in einem Interview mit der Zeitschrift Backspin, dass die Anzeige auf Raub und Verstoß gegen das Waffengesetz lauten würde, mittlerweile wurde Raub allerdings in Bedrohung umgeändert.[3]

Am 30. März 2007 erschien Bogys neues Album Willkommen in Abschaumcity. Aufgrund seines Gefängnisaufenthalts wurde zuvor von mehreren Berliner Labels die Aktion Free Bogy ins Leben gerufen. Bogys Album erschien über zwei der drei Labels, die an der Aktion beteiligt sind. Diese sind Noch mehr Ketten Entertainment und Aggro Berlin. Es stieg in der 16. Kalenderwoche auf Platz #92 der Albumcharts ein.

In der Mai-Ausgabe des Hip-Hop-Magazins Juice wurde der an fünfzehnter Stelle stehende Track der, jeder Ausgabe beiliegenden, Juice CD für ein Audio-Interview mit Bogy verwendet. Das Interview wurde mithilfe eines ins Gefängnis geschmuggelten Handys geführt.

Anfang Mai wurde bekannt gegeben, dass Bogy bis zum Ende des laufenden Monats aus der Haft entlassen sein wird. Am 21. Mai fand eine Gerichtsverhandlung statt. Anschließend wurde MC Bogy freigelassen. Laut Aggro Berlin wurde der Rapper zu einer Freiheitsstrafe mit 5-jähriger Bewährungszeit verurteilt.

Am 11. März 2008 wurde das Video Ich bin der erstmals auf MTV ausgestrahlt. Es konnte in der Show Urban TRL direkt Platz 2 der TRL Most Wanted-Charts erreichen. Am 8. April 2008 war Bogy dann erstmals zu Gast in der MTV-Show. Der Clip zu Ich bin der (Remix), welches von Fight4Music gedreht worden war, konnte in dieser Ausgabe Platz eins erreichen. Nach dieser Veranstaltung stand MC Bogy für ein Video-Chat-Interview für MTV bereit und beantwortete 35 Minuten lang Fragen seiner Fans.

2008 nahm MC Bogy zusammen mit der Gruppe K.I.Z. das Lied Dein Leben auf. Dieses wurde auf der Single Hölle von K.I.Z. veröffentlicht und die Musiker drehten ein Video zu dem Stück. Bogy trat am 22. Mai 2008 dann auch gemeinsam mit K.I.Z., Deso Dogg, Tommy Ess und B-Lash in der Zeche Carl in Essen auf.[4][5][6]

[Bearbeiten] Diskografie

Jahr Albumtitel
2002 Lyrischer Hooligan
2003 Bogy und Atzen (Sampler)
2004 Der Atzenkeeper
2004 Von Bezirk zu Bezirk (mit Bass Sultan Hengzt)
2005 Geballte Atzen Power
2005 Das Mixtape (Gangster Bogys Mixtape #1)
2007 Willkommen in Abschaumcity
2007 Zu echt für den Rest (mit Pablo S.O.K.)
2007 Vom Kilo zum Mikro
2008 MC Bogy präsentiert Atzenkeepers (Labelsampler)
2008 Ich bin der (Single)
2008 Ghetto Poeten (mit B-Lash)

[Bearbeiten] Gastbeiträge

  • 2000: Im Feldzug des Bösen und Wenn die Bullen kommen auf Rapdämon von MC Basstard
  • 2000: Nacktbar Party auf Es gibt kein Battle! von King Orgasmus One
  • 2000: Sladorama auf Sein Album von B-Tight
  • 2003: Lyrischer Hooligan, Booty Shake Party und Gebrüder Keulmanns - Jens Hardcore auf Greatest Hits 1998-2003 von Bassboxxx
  • 2003: Kein Gangtser (Remix), Hass' dein Feind und Kein Gangster (Remix/Runtergeschraubt) auf Kranke im Club (Sampler) von Rap Haus
  • 2003: BBX Clique 7 auf Overkill von AkteOne
  • 2004: Südberlin Atzen auf Dreckiger Hund von Mr. Long
  • 2004: Sehr gefährlich auf Willkommen im Tal der Finsternis von 4.9.0 Friedhof Chiller
  • 2005: Zu hart für dich?! auf WCB.FM von B-Lash
  • 2005: Gehasst von Vielen, geliebt von Wenigen und Posse Track auf Das ist für die Atzen von DJ Korx
  • 2005: Zwischen Lieben und Hassen und Soldat bleibt Soldat auf Zwischen gut und böse von Duell
  • 2005: Blöcke der Stadt auf Kreuzberger Nächte von Killa Kombo
  • 2005: Aggro Berlin Crime auf Heiße Ware von B-Tight und Tony D
  • 2005: Das ist für die Atzen auf Untergrund Solo von Frauenarzt
  • 2005: Booty Shake Party und Booty Shake Party - Demo Version auf Tanga Tanga von Frauenarzt
  • 2005: Vorhang auf 2 auf Dogma (Gegen die Zeit) von Taktlo$$ & MC Basstard
  • 2005: Leben im Regen (RMX) auf Regen von B-Lash
  • 2005: Kaputt wie wir auf Das Meisterstück Vol. 1: Guter Rap gedeiht im Dreck von Mach One
  • 2006: Deutscher Fußball-Rap auf Deutschland ist Weltmeister von Manny Marc, DJ Reckless & Corus 86
  • 2006: Ghettomuzik auf Bad Boys 2 von MOK
  • 2006: Porno Mafia auf Porno Mafia von Frauenarzt & Orgasmus
  • 2006: Mein Augenlicht und Freestyle auf Horrorkore Mixtape Teil 1 von MC Basstard & Massiv
  • 2006: Berlin Crime auf Blut gegen Blut von Massiv
  • 2006: Die Blöcke der Stadt, Vorhang auf 2 und Drama im Sommer auf Geschäft ist Geschäft von Frauenarzt
  • 2006: Tanz an der Stange auf Reim geschäftlich von Megaloh und KD Supier
  • 2006: Straßensoldaten auf Area Codes Deutsch (Sampler) von Flagship Records
  • 2006: Arm oder reich auf Aggrogant von G-Hot
  • 2006: Verloren auf Rap City Berlin 2 (Sampler)
  • 2006: Unzerstörbar (Superfunk RMX) auf Hart an der Grenze (Sampler) von Frauenarzt & Manny Marc
  • 2007: Nicht alles... und Wo wir chillen auf 187 Streettape von B-Lash
  • 2007: Meine Kohle und Rap Veteran auf The German Kingz von DJ Wizzl
  • 2007: Ich mach dein Image kaputt auf Die Jungen Wilden von Luke und Duell
  • 2007: Ghettoleute auf Ghettoromantik von B-Tight
  • 2007: Gib alles auf Berliner Bär von Isar
  • 2007: Gangbangermukke, Gegen jede Regel, Berlin Crime und Ich bin ein Gangsta auf Das Album von Problemkind
  • 2007: Gib dich nicht auf auf Überall ist es fast gleich von Schlafwandler
  • 2007: Endstation Therapie auf Suizide Tendenzen von Sicc
  • 2007: Wir waren jung auf Schweig Bitch von M-Hot
  • 2008: Wie wir sind auf Fremd im eigenen Land von Fler
  • 2008: Eine Nutte ist eine Nutte auf Dies sind die Raps die ihr immer hören wolltet von DJ Korx
  • 2008: Wir machen euch kalt (DJ Funk Remix) auf Distributionz Sampler Nr. 1
  • 2008: Meine kranken Gedanken auf Rap City Berlin 3 (Sampler)
  • 2008: Dein Leben ist gefickt (mit K.I.Z.) (Exclusive für gangstaz.com)
  • 2008: Wir feiern die Strasse (mit Jasha) auf Echte Musik von Jonesmann
  • 2008: Dein Leben auf Hölle (Single) von K.I.Z.
  • 2008: Streetshit auf Fight Club Mixtape Vol. 1 von Vollkontakt
  • 2008: B.C. auf Zwiespalt (Grau) von MC Basstard
  • 2008: 3 Leben 2 Städte auf Kinder des Himmels von Nazar & Deso Dogg

[Bearbeiten] Quellen

  1. MC Bogy im MTV Starchat 08.04 (Teil 1)
  2. MC Bogy im MTV Starchat 08.04 (Teil 2)
  3. Backspin, Ausgabe 84, April 2007, S.30
  4. Rap.de: K.I.Z., MC Bogy, B-Lash, Deso Dogg, Tommy Ess
  5. K.I.Z. - Hölle
  6. MyVideo: Clip zu Dein Leben

[Bearbeiten] Weblinks

Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com