MC Basstard
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
MC Basstard, (* 18. Juli 1982 in Teheran) (auch „Battle Basstard“, „Basstard“, „MC Basstard One“, „Der kleine Mann“) bürgerlich Nima Najafi-Hashemi ist ein Berliner MC und Berlin Crime- und Bass-Crew-Mitglied. Durch seinen mystischen, oft an okkulten und Horrorthemen orientierten Stil gilt er als Mitbegründer der deutschen Horrorcore-Rapsparte.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Werdegang
Als Flüchtling aus dem Iran zieht Basstard nach Berlin. Er kommt mit der sich ausbildenden Hip-Hop-Szene über den Besuch der sonntäglichen Freestylesessions im Royal Bunker-Café und über die mittwöchlichen Sessions in der ufaFabrik in Berührung, und zieht des Öfteren mit der Gang Berlin Crime (BC) durch die Straßen. Durch besagte Kontakte zur Szene und zu BC entstehen erste Tracks, stark gefördert von Frauenarzt. Unter dessen Schützenhilfe erscheint dann das erste Tape Rap Dämon 2000 auf Bassboxxx als sechster Release (BBX006). Die nächsten Jahre rappt Basstard weiter für Bassboxxx, bringt 2001 und 2003 Alben heraus, ist auf diversen Berliner Alben, Tapes und Projekten vertreten und ist mit der Bass Crew des Öfteren auf Tour. In der allgemeinen Verzweigungstendenz der Berliner Untergrundszene stehen bei Basstard jedoch 2004 große Veränderungen ins Haus: Er gründet mit dem Label Horrorkore Entertainment eine Plattform für seine Musik und Künstler wie beispielsweise 4.9.0 Friedhof Chiller.
Mit seinem alten Gefährten Taktlo$$ bringt er 2005 ein Album heraus und tourt zusammen mit King Orgasmus One, Godsilla, Taktlo$$, DJ Manny Marc und Massiv durch ganz Deutschland.
[Bearbeiten] Stil und Kontroverse
MC Basstards Rapstil zeichnet sich einerseits durch eine oftmals kompromisslose Gewaltdarstellung, einen verstärkten, oftmals vordergründigen und nicht unbedingt fundierten Okkultismus bzw. Satanismus (Fegefeuer, Antichrist) sowie eine häufig bekundete Misanthropie und Depressionen aus, in der er an sich und der Welt zweifelt, die Begriffe Gut und Böse dekonstruiert und die Einsamkeit und Unaufgehobenheit des Menschen in der Welt fassbar macht. Auf Features mit Frauenarzt und anderen Künstlern bringt er manchmal auch den für ihn untypischen sexuell aufgeladenen Party- und Gute-Laune-Stil, ohne dabei seine Individualität zu verlieren. Jedoch fehlen bei seinen Partytexten allzu frauenfeindliche Anstriche, wie sie bei Frauenarzt zu finden sind, da in Basstards Texten vielmehr der kindliche Aspekt der Verehrung des sexuellen Aspekts der Frau dem puren Sexismus überwiegt.
Sein Flow beziehungsweise seine Stimmlage ist variabel und wechselt zwischen drei Stimmtypen: der klaren, natürlichen Stimme, die meist für Doubletimeparts und nicht bösartige Texte verwendet wird und der kratzigen, verzerrten Stimme, die charakteristisch für die Horrortexte ist. In diesen kommt auch oft der dritte, adrenalinschiebende Flow zum Tragen, der sehr schnell, recht hoch und klar betont ist.
MC Basstards Bühnen- und Öffentlichkeitspräsenz mag anfänglich durch den extrem kleinen Wuchs und die relativ helle Stimme eingeschränkt gewesen sein, jedoch hat er sich in den 6 Jahren seiner Rappräsenz Kultstatus erarbeitet.
Die kompromisslose Mystik und Gewalt in seinen Texten lässt ihn jedoch unter ständiger Beobachtung der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien stehen.
So landete beispielsweise das Album Obscuritas Eterna aus dem Jahre 2002 im Zuge der Indizierungswelle auf dem Index. Zusätzliche Probleme gab es mit dem ersten Tape Rapdämon. In der Originalpressung enthalten war ein Hidden Track (im Inlay nicht erwähnt), wahlweise Bullenbonus oder Bullenmörder tituliert. In einem 5-Minuten-Track, vermutlich auch auf einen Frauenarzt-Beat, rappen MC Basstard und King Orgasmus, trotz verzerrter Stimmen und Pseudonyme deutlich identifizierbar, in beispiellosen Gewaltdarstellungen über den Hass auf die Polizei in Form von möglichst vielen, detailreich dargestellten, grausamen Mordbeschreibungen.
Dieses Lied nahm dann die Berliner Polizei während der Vorbereitung zur geplanten Wiederveröffentlichung des Tapes zum Anlass für die Durchsuchung vom Labelbüro sowie der Wohnung eines Mitarbeiters. Die Polizei, die in besagtem Track Beamtenbeleidigung, Aufrufe zur Gewalt und zum Mord sowie Gewaltverherrlichung sah, setzte einen unbedingten Ausschluss dieses Hidden Tracks auf der Re-Issue fest. Unter anderem werden auf dem Stück Textzeilen wie „Treff ich einen Bullen, dann zerfleisch ich ihn, vergewaltige seine Frau und schenke seinen Kindern Heroin“, „Geht zu einem Bullenschwein, schießt ihm ein Loch in den Kopf und schreit: 'Ich erlöse'“ oder „Heute morgen gabs zum Frühstück Bulleninnereien“ vorgetragen.
Andererseits betont MC Basstard in einem Interview mit der Juice, dass dieser Track eine Reaktion auf seine Festnahme an seinem 18. Geburtstag war.
[Bearbeiten] Diskografie
[Bearbeiten] Alben
- 2000: Rapdämon (BBX006)
- 2002: Obscuritas Eterna (indiziert)
- 2003: Fegefeuer (Das Projekt)
- 2004: Rapdämon (Re-Release) (Horrorkore Entertainment)
- 2005: Dogma (Gegen die Zeit) (Album mit Taktlo$$)
- 2006: Horrorkore Mixtape Teil 1 (Album mit Massiv)
- 2006: Des kleinen Mannes größten Hits
- 2007: Das Omen (Album mit Kaisa)
- 2007: Verdammt (Album mit DJ Korx)
- 2008: 666 (Wiederveröffentlichung von Das Omen mit vier neuen Liedern)
- 2008: Zwiespalt (Grau)
[Bearbeiten] Gastbeiträge / Sonstige
- 2000: Zeig dein Körper und Basboxxx Clique 2 auf Untergrund Solo von Frauenarzt
- 2001: Es gibt kein Battle und BC-TMR auf Es gibt kein Battle von Orgasmus
- 2001: Armageddon und Rapfrankenstein auf Tag der Abrechnung von King Orgasmus One
- 2002: Alle sind schlecht, Puta und Bass Crew Clikkke auf Lyrischer Hooligan von MC Bogy
- 2002: Komm ran auf Hassmonsta von Kaisaschnitt
- 2003: Gut und böse auf Kranke im Club (Sampler) von Rap Haus Records
- 2003: BBX Clique 7 auf Overkill von AkteOne
- 2003: Horror Party auf Fick mich...und halt dein Maul! von King Orgasmus One
- 2003: Es gibt kein Battle und Hör auf auf Bogy & Atzen (Sampler) von MC Bogy
- 2003: Fick den Bunker, Basstard ist am Mic, Ost / West Konflikt, BC TMR und Rap Dämon auf Greatest Hits 1998-2003 von Bassboxxx
- 2004: Eine Frage der Zeit auf Die Warheit von NHT
- 2004: Wild West Berlin und BBX Clicke 5 auf Musike für Atzen von Verpeilas
- 2004: Dämmerung auf BRP 56 von Taktlo$$
- 2004: Pakt der Wölfe auf Willkommen im Tal der Finsternis von 4.9.0 Friedhof Chiller
- 2004: Shake (SL 1210 Mix) auf Das Mixtape von Lolita
- 2005: Hardcore Rap (Remix) auf Schmutzige Euros von King Orgasmus One & Godsilla
- 2005: Armageddon, Rap Frankenstein und Shake dein... auf Alles nur aus Liebe von King Orgasmus One
- 2005: Killa Kombo auf Kreuzberger Nächte von Killa Kombo
- 2005: Tanz der Teufel auf Killatape Vol. 1 von Automatikk
- 2005: Eigene Welt auf In 3 Teufels Namen von Blokkmonsta, Uzi & SDBY
- 2005: Meine Gedanken spielen Tricks auf Geballte Atzen Power von MC Bogy
- 2005: Jeder liebt sein Viertel, Gehasst von Vielen, geliebt von Wenigen und Posse Track auf Das ist für die Atzen von DJ Korx
- 2005: Aus dem Untergrund auf Entfachte Macht von VS Mafia
- 2005: Outro auf Splater Connection Untergrund Sampler Vol. 2 (Sampler)
- 2005: Unser Gebot auf In den Strassen von 4.9.0 von 4.9.0 Friedhof Chiller
- 2005: Träume auf Die frühen Jahre von 4.9.0 Friedhof Chiller
- 2005: Sensenmann mit Illy und Daemon auf Nekropolis von Skome
- 2006: Hunger und Ruhm & Ehre auf Hustlinstrumentals Vol. 2 von Keyza Soze
- 2006: Porno Mafia auf Porno Mafia von Orgasmus und Frauenarzt
- 2006: Eigene Welt auf Greatest Hits (Sampler) von Hirntot Records
- 2006: Gib nicht auf auf Rap City Berlin 2 (Sampler)
- 2006: Ärger im Schloss auf Horror Party von Manny Marc & DJ Reckless
- 2006: Club der toten Dichter auf Wahre Veteranen (Gastparts) von 4.9.0 Friedhof Chiller
- 2006: Sag meinen Namen, Boxe die Fotzen und Das Schwein auf Hart an der Grenze (Sampler) von Frauenarzt & Manny Marc
- 2006: Armageddon 2 auf OrgiAnal Arschgeil von King Orgasmus One
- 2006: Jeder vs. Jeden auf Kaliba 36 von VS Mafia
- 2006: Hörst du sie? auf Vertrau keiner Schlampe von Sady K
- 2006: Jeder vs. Jeden und Markieren Reviere auf Jeder VS Jeden von VS Mafia
- 2006: Hölle auf Erden auf Gefangen in einem Traum von Schlafwandler
- 2006: Schwere Ketten auf Reim geschäftlich von Megaloh & KD Supier
- 2006: Jeder gegen Jeden auf Bad Boys 2 von MOK
- 2006: Nicht pervers, sondern Kunst auf Orgi Pörnchen 4 (Sampler) von King Orgasmus One
- 2007: Was willst du machen auf Blutsport von Manny Marc & Blokkmonsta
- 2007: Haus der Torturen auf In 3 Teufels Namen 2 von Blokkmonsta, Uzi & SDBY
- 2007: Rap Veteran auf Willkommen in Abschaumcity von MC Bogy
- 2007: Ghetto Hit auf Inferno von Woroc
- 2007: Krieg mit uns 2007 auf Hip Hop Disaster (Sampler) von Harry Dee & Mad Zee
- 2007: Das Recht der ersten Nacht auf La petite mort von King Orgasmus One
- 2007: Rap Veteran und Ihr könnt uns hassen auf The German Kingz von DJ Wizzl
- 2007: Wir waren jung auf Schweig Bitch von M-Hot
- 2007: Gott gegen Satan auf Krieg in Berlin von Manny Marc
- 2007: Gib alles auf Berliner Bär von Isar
- 2007: Pass gut auf auf Überall ist es fast gleich von Schlafwandler
- 2007: Kein Alibi auf Berlin Berlin von Woroc
- 2007: Berlin Crime auf Das Album von Problemkind
- 2007: Offenbarung 20, 7-10 und Kann nicht sterben auf Suizide Tendenzen von Sicc
- 2008: Nur noch Gott auf Manisch Depressiv von Woroc & Dissput
- 2008: Bring sie alle auf Atzenkeepers von MC Bogy
- 2008: Diverse auf Dies sind die Raps die ihr immer hören wolltet von DJ Korx
- 2008: B.A.S.S.T.A.R.D auf Distributionz Sampler Nr. 1
- 2008: Berlin Berlin auf Rap City Berlin Sampler 3
- 2008: Mein Reich (Freetrack)
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | MC Basstard |
ALTERNATIVNAMEN | Najafi-Hashemi, Nima |
KURZBESCHREIBUNG | iranischer Musiker |
GEBURTSDATUM | 18. Juli 1982 |
GEBURTSORT | Teheran |