We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Carlo, Cokxxx, Nutten – Wikipedia

Carlo, Cokxxx, Nutten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Sonny Black & Frank White – Carlo, Cokxxx, Nutten
Veröffentlichung

2002

Label

Aggro Berlin

Format(e)

CD, MC

Genre(s)

Deutscher Hip-Hop

Anzahl der Titel

17

Laufzeit

53 min 21 s

Chronik
King of KingZ
(2001)
Carlo, Cokxxx, Nutten Vom Bordstein bis zur Skyline
(2003)

Carlo, Cokxxx, Nutten ist der Titel eines Musikalbums von Bushido und Fler, welche auf dem Tonträger unter den Pseudonymen Sonny Black und Frank White arbeiten. Das Album erschien am 21. Oktober 2002 beim Independent-Label Aggro Berlin. Mittlerweile wurde eine zweite Auflage des Albums gepresst.

Zur Entstehungszeit hatte Bushido bereits einen festen Künstlervertrag bei Aggro Berlin. Für Fler war es die erste professionelle Veröffentlichung.

2005 erschien das Nachfolger-Album Carlo, Cokxxx, Nutten 2, welches Bushido erneut unter dem Namen Sonny Black produziert hatte. Aufgrund der Streitigkeiten mit Fler, welche im Verlauf der Trennung Bushidos von Aggro Berlin entstanden waren, ist Bushidos Rap-Partner auf dem zweiten Teil Saad.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Musikalischer Stil

Inhaltlich drehen sich ein Großteil der Lieder auf Carlo, Cokxxx, Nutten um das Leben im Ghetto. Damit verbunden rappen Frank White und Sonny Black vom Drogenhandel, Prostituierten und Waffengewalt. Die beschriebenen schwierigen Lebensumstände in den Berliner Randbezirken werden durch den harten Vortrag der Rapper noch verstärkt.

Die Beats aller Lieder wurden von Bushido selbst produziert. Der Rapper verwendete dazu eine MPC. Außerdem war DJ Ilan an der Produktion beteiligt. Dieser hat die fertigen Songs abgemischt und die Cuts für die Tracks Yo, Peace man!, Badewiese, Drogen, Sex, Gangbang und Wer will Krieg? beigesteuert. Zahlreiche Produktionen sind düster gestaltet und, wie für Bushido typisch, mit Streichersamples ausgestattet.

[Bearbeiten] Bedeutung

Carlo, Cokxxx, Nutten gilt neben Vom Bordstein bis zur Skyline als eines der einflussreichsten Alben des deutschsprachigen Gangsta-Raps. Es erschien in der Anfangszeit von Aggro Berlin und trug maßgeblich zu dem späteren kommerziellen Erfolg des Labels bei. Ebenfalls stark von dem Tonträger profitieren konnte Bushido, der durch den hinzugewonnenen Bekanntheitsgrad, im Rahmen der Veröffentlichung, mit seinem Soloalbum im Folgejahr in die Charts einsteigen konnte und heute in TV-Shows auftritt und zu den erfolgreichsten Rappern Deutschlands zählt.[1]

[Bearbeiten] Illustration

Das Cover von Carlo, Cokxxx, Nutten ist ein Foto des Inneren einer Lagerhalle. Im Zentrum des Covers ist ein Gabelstapler zu erkennen. Dieser hebt eine Reihe Kartons und eine Frau, die breitbeinig auf den Kartons sitzt und lange, schwarze Stiefel trägt, in die Luft. Am Steuer des Gabelstaplers ist eine weitere Frau zu sehen. Sämtliche abgebildeten Kartons sind mit dem von Aggro Berlin entwickelten Carlo, Cokxxx, Nutten-Logo bedruckt.[2]

Bei der zweiten Auflage wurde das Cover im wesentlichen beibehalten. Jedoch erfolgt die Auslieferung in einem Pappschuber. Auf diesem ist lediglich das Logo, bestehend aus einem aufgeklappten Butterflymesser, welches von einem Sägeblatt umkreist wird, und der Schriftzug erkennbar. Der Hintergrund ist schwarz und an den Rändern sind uneben rot gestaltete Flächen erkennbar. Zudem wurde der Vermerk "Die 2. Auflage. Das Original" hinzugefügt.[3]

[Bearbeiten] Gastbeiträge

Auf dem Kollabo-Album sind lediglich drei Features zu finden. B-Tight, der 2001 bereits mit Bushido und Sido den Sampler Aggro Ansage Nr.1 aufgenommen hatte, hat einen Gastbeitrag auf dem Song Warum?. Die anderen beiden Features kommen von King Orgasmus One, der hier nur als Orgasmus auftritt und D-Bo. Beide Rapper gehörten ein Jahr vor der Veröffentlichung von Carlo, Cokxxx, Nutten, zusammen mit Bushido, zu den Gründern des Labels I Luv Money Records. Während Orgasmus heute Besitzer von I Luv Money ist, gehört D-Bo weiterhin zum engsten Freundeskreis Bushidos und ist auch Mitglied des Labels ersguterjunge.

[Bearbeiten] Titelliste

Nr. Titel Länge
1. Intro, Electro Ghetto 2:11
2. Cordon Sport Massenmord 3:46
3. Yo, peace man! 3:48
4. Miami Skit 0:49
5. Badewiese 3:58
6. Carlo, Cokxxx, Nutten (Frank White Solo) 3:25
7. Warum ? (feat. B-Tight) 3:43
8. Dein Leben 3:56
9. Geh nach Hause 3:33
10. Drogen, Sex, Gangbang (feat. Orgasmus) 4:04
11. Cokxxx Skit 1:01
12. Boss (Sonny Black Solo) 3:35
13. Wer will Krieg ? 4:00
14. Schau mich an (Sonny Black Solo) 4:10
15. Behindert 3:44
16. Sag nicht... (feat. D-Bo) 3:44
17. Outro 0:09

[Bearbeiten] Intro, Electro Ghetto

Das Intro beginnt mit einem Sample aus dem Film Full Metal Jacket. Danach kann der Hörer die Stimme von Billy13 vernehmen. Diese spricht sich gegen die, zur Zeit der Veröffentlichung hauptsächlich bestehende Form des deutschsprachigen Raps und gegen Personen, die sich hart geben („Möchtegern-Berliner“), aus. Im Anschluss sagt sie, dass Frauen auf „Gangster“ stehen und dass Gangsta-Rap („Rap in Lederjacken“) damit beliebter ist als die von Pop angehauchte Version des Hip-Hops. Nachdem Billy13 mit den Worten „Carlo - Cokxxx - Nutten“ aufhört zu sprechen, beginnen die Rapper Sonny Black und Frank White mit ihrem Vortrag. Der Inhalt des Intros dreht sich um Drogenhandel, Prostitution und Gewalt, die Vortragsform ist Battle-Rap. Beide Musiker rappen je zwölf Zeilen, sogenannte Lines.

[Bearbeiten] Cordon Sport Massenmord

Cordon Sport Massenmord erschien bereits 2001 auf der Aggro Ansage Nr.1. Das Lied ist ein Battle-Track, in dem es unter anderem um Drogenkonsum, die eigene Härte und die persönliche Abneigung der Mutter einer namentlich nicht genannten Person gegenüber. Der Refrain wird hierbei ansatzweise gesungen.

[Bearbeiten] Miami Skit

Dies ist der erste Skit des Albums und in ihm wird sich über "Wanna-be-Rapper" lustig gemacht ... Ein Mann erzählt von seinem Label und berichtet, dass er jetzt Hip-Hop mache. Er versucht sich im rappen und dies ist verlächerlicht. Am Ende erzählt er davon, dass ihm das Album Carlo, Cokxxx, Nutten von seinem Label gezeigt wurde . Dieses beeindruckte ihn sehr.

[Bearbeiten] Carlo, Cokxxx, Nutten

Carlo, Cokxxx, Nutten ist Flers einziger Solosong auf dem gleichnamigen Album. Aufgrund eines für das Album untypischen Beats und den hart vorgetragenen Strophen konnte Fler mit diesem Song seinen Bekanntheitsgrad steigern und damit Fans gewinnen. Auch heute werden oftmals von diversen Kritikern Flers aktuelle Veröffentlichungen mit dem Album Carlo, Cokxxx, Nutten im Allgemeinen und mit diesem Song im Speziellen verglichen, um zu zeigen, dass der Rapper zu Beginn seiner Karriere bessere Leistungen erbracht hat, als er es heute tut. Als Kult gilt in der Hip-Hop-Szene vor allem Flers Reim "Ihr seid Fake, ich scheiß' auf eure Baggypants / Ich erschieß die Kelly-Fans und bange im Mercedes Benz".

[Bearbeiten] Warum?

Der Track featuret B-Tight, der zur Zeit der Veröffentlichung des Albums bereits einen Vertrag mit Aggro Berlin hatte. Warum? ist ein Battle-Track, in dessen Refrain einer imaginären Person die Fragen gestellt werden, warum diese „es nicht drauf hat“, der eigene Vater sagt, dass sie „zu nichts tauge“, die Verhältnisse in der Welt schlecht sind und woher es kommt, dass die angesprochene Person dumm ist, während die drei Rapper erfolgreich und mächtig („Kings“) sind. In der Strophe von Fler wird außerdem Eko Fresh („Ob Deutscher oder Ekrem, ich rappe bis sie wegrenn’“) gedisst. Eko Fresh setzte den Satz einige Jahre später an den Anfang seines Disstracks Die Abrechnung.

[Bearbeiten] Drogen, Sex, Gangbang

Drogen, Sex, Gangbang featuret King Orgasmus One. Dieser übernimmt die erste Strophe, in der er sich als „Frauenfeind“ bezeichnet und die Aufgaben einer Frau mit Putzen, Kochen und dem Ausführen sexueller Praktiken beschreibt. Fler tritt auf diesem Song nicht in Erscheinung. Bushido präsentiert auf dem Lied erneut die Gangsta-Rap-Attitude, die sich gegen das Ausformulieren komplizierter Verse („Fick auf deine Doppelreime“) ausspricht. Außerdem bezeichnet sich Bushido auf Drogen, Sex, Gangbang als „Neue Deutsche Welle“, jenem Slogan den Fler drei Jahre später bei der Vermarktung seines ersten Soloalbums verwendet hat.

[Bearbeiten] Cokxxx Skit

Der Track ist neben Miami Skit der einzige Skit des Kollabo-Albums. Zu Beginn kann der Hörer vernehmen wie eine Person Koks snieft. Anschließend hört man einen sich mehrfach wiederholenden Satz („Koks macht aggressiv, ich bin drauf und box' dich um“), der schief gesungen wird.

[Bearbeiten] Boss

Boss ist einer von zwei Tracks des Albums, die bereits auf der Aggro Ansage Nr. 1 veröffentlicht worden sind. Erneut hat Fler auch auf diesem Song keinen Anteil. Inhaltlich geht es in dem Lied um Geld. Bushido erzählt von seinen bereits erweiterten finanziellen Möglichkeiten und wie er seinen Besitz noch erweitern wird.

[Bearbeiten] Schau mich an

Auf Schau mich an rappt Sonny Black alleine. Der Track stellt auf Carlo, Cokxxx, Nutten inhaltlich eine Ausnahme dar, da es sich um das Ende einer Liebesbeziehung dreht. Der Song ist aus der Sicht einer Person geschrieben, die an der Beziehung festhalten will, von der weiterhin bestehenden Liebe zwischen den Partnern überzeugt ist und für die die Trennung dem Entzug des Lebenssinnes gleichkommt.

[Bearbeiten] Behindert

Behindert ist ein klassischer Battle-Track, bei dem einem imaginären Gegenüber durch Beschimpfungen Verachtung entgegengebracht wird. Zwischen den Refrains des Songs rappen beide Musiker je ein Strophe. Die Hookline wurde von Sonny Black und Frank White so arrangiert, dass Black den Anfang jedes Verses rappt und White ihn abschließt („Wenn du denkst es wird nicht schlimmer“ - „schlachten wir euch Toys wie Rinder“).

[Bearbeiten] Sag nicht...

Auf Sag nicht... rappen Fler und D-Bo je eine Strophe, an die sich eine Hookline von Bushido anschließt. Der Song ist ein Battle-Track, der als zusätzliche inhaltliche Komponente den Abschluss der Beziehung zu ehemaligen und falschen Freunden hat.

[Bearbeiten] Outro

In dem Outro ist die Stimme eines Jungen zu hören. Dieser sagt: „Wenn ich ein Gangster wär', würde die Polizei jetzt kommen“. Der Text wurde von Lil Chima entnommen.

[Bearbeiten] Einzelnachweise

  1. Bushido Biografie auf laut.de
  2. Titelliste und Cover der ersten Auflage auf mzee.com
  3. Cover der zweiten Auflage bei amazon.de
Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com