We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Kool Savas – Wikipedia

Kool Savas

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Kool Savas
Kool Savas

Kool Savas – ehemalig King Kool Savas (* 10. Februar 1975 in Aachen; als Savaş Yurderi)  ist ein deutscher Rapper mit türkischen Wurzeln.

Inhaltsverzeichnis

Musikalische Karriere

Die Karriere als Hip Hop-Künstler begann für Kool Savas mit der Warum rappst du?-EP. Er machte die Öffentlichkeit mit skandalösen Texten wie in Schwule Rapper, LMS (Lutsch mein Schwanz) oder Pimplegioneah[1] auf sich aufmerksam. Zuvor rappte Savas (damals noch Juks) meist englischsprachig in Crews wie den Basic Elements. Erfolgreich wurde er erst innerhalb der Rapcrews Masters of Rap und Westberlin Maskulin zusammen mit Taktloss. Im April 2000 löste sich Westberlin Maskulin aufgrund von persönlichen Differenzen auf und im Jahre 2001 verließ er seine damalige Plattenfirma Put da needle to da records und auch Masters of Rap wegen wachsender persönlicher und künstlerischer Differenzen. Es erschien ein Disstrack zusammen mit Germany von Der Klan gegen den Labelchef von pdntdr mit dem Namen "Track gegen Peter". Dort zeigte SAV auch die Gründe für sein Verlassen des Labels auf.

Er veröffentlichte 2002 sein erstes Soloalbum bei seiner eigenen, im gleichen Jahr gegründeten, Plattenfirma Optik Records unter dem Titel Der beste Tag meines Lebens, für das er auch den Comet erhielt. Kool Savas arbeitete mit zahlreichen nationalen und internationalen Musikern wie Azad, Curse, Moses Pelham, Samy Deluxe, RZA, J-Luv, Lumidee, Bligg, Eko Fresh, Jadakiss, Royce da 5'9",Kurupt, Engin, Xavier Naidoo und Illmatic zusammen.

Mit seiner Plattenfirma versucht er verschiedene Künstler aufzubauen. Er entdeckte zum Beispiel Eko Fresh. Momentan sind folgende Künstler bei ihm unter Vertrag: DJ Nicon, Melbeatz, Ercandize, Caput, Amar, Sinan, Dina Rae und Moe Mitchell. Der Vertrag mit dem Rapper SD endete wegen musikalischer Differenzen. Auch Spontan verließ das Label, um seinem Freund SD zu folgen. Der Stuttgarter Franky Kubrick (früher Karibik Frank) hat über Optik Records ein Mixtape veröffentlicht, steht dort aber nicht unter Vertrag. Seit Anfang 2005 unterstützt Savas auch die Rapversuche seines kleinen Bruders Pawel (Sinan), seines Cousins Dimi und seines Schwagers Igor.

Eko Fresh veröffentlichte Ende 2004 den Song Die Abrechnung, in dem er u.a. Kool Savas disst. Im Februar 2005 erschien Kool Savas' Antworttrack mit dem Titel Das Urteil. Der Track wurde zum Gratis-Download auf der HipHop-Website MZEE.com angeboten auf der er innerhalb weniger Tage über 100.000 mal heruntergeladen wurde, und den Server zeitweise zur Überlastung brachte, und durch einen Videoclip begleitet, der von MTV-Zuschauern 20 mal auf den ersten Platz der TRL-Charts gewählt wurde. Damit konnte Kool Savas als erster deutscher Künstler überhaupt das TRL Golden Tape gewinnen.

Mit dem Frankfurter Rapper Azad brachte Savas 2005 das Kollabo-Album One heraus, das unter anderem den Hit All 4 One enthielt. Der Beat dieses Liedes wurde auch vom US-Amerikanischen Rapper Nas auf dem Track The Makings Of A Perfect Bitch benutzt. Nas hatte den Beat bei dem Produzenten des Beats gehört und war so begeistert davon, dass der Produzent Savas und Azad fragte, ob er den Beat noch ein zweites Mal verkaufen dürfe. Savas und Azad willigten ein. Fälschlicherweise kursiert das Gerücht, dass Savas und Azad den Beat erst gefunden hätten, nachdem er auf dem Album von Nas veröffentlicht worden war, was aber genau dem Gegenteil der Wahrheit entspricht.

Im Sommer 2006 gründete Savas zusammen mit NoCode und Ruff Nuff Optik Schweiz, ein Sublabel von Optik Records in der Schweiz. Künstler dort ist der Berner Dezmond Dez. Über Optik Schweiz wurde als erstes ein Mixtape von DJ Sweap und DJ Pfund 500 namens Wer hatz erfunden? releast, auf der neben der Optik Army auch etliche andere deutsche und schweizer Rapper wie zum Beispiel MC Bogy, Kaas, Griot, Wicht, etc. gefeaturet werden.

Am 2. November 2007 erschien Kool Savas zweites Soloalbum Tot oder lebendig. Dieses wurde vollständig von Melbeatz produziert. Das erste Video wurde zu dem Lied Der Beweis gedreht. In der MTV-Show TRL konnte der Clip Platz 1 in den TRL Most Wanted erreichen. Der Titeltrack des Albums wurde am 07. Dezember 2007 als Single ausgekoppelt und benutzt die Melodie des Liedes Bokura no Bōken der japanischen Band Kids Alive, welches das Ending Theme der bekannten Anime-Serie Hikaru no Go ist.

Filme

Kool Savas spielte in Thomas Arslans Film Geschwister – Kardeşler (1997) die Rolle des Ahmed. Außerdem übernahm Kool Savas in der South Park-Folge "Die Hölle auf Erden" die deutsche Stimme des Charakters von The Notorious B.I.G., der anlässlich seines 10. Todestages in die Folge mit einbezogen wurde.

Mitwirkung bei Werbekampagnen

Im September 2005 unterstützte Savas die durch den Bertelsmannkonzern koordinierte Social-Marketing-Kampagne Du bist Deutschland.

Im März 2005 war er der Mittelpunkt einer Kampagne der Tierrechtsorganisation People for the Ethical Treatment of Animals, in der er sich gegen Massentierhaltung und für den Verzicht auf Fleisch aussprach.

Weiterhin war er ein wichtiger Teil der Anti-Cannabis-Kampagne CanNObis des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg.

Privatleben

Kool Savas ging mit seiner Familie als Einjähriger in die Türkei zurück. Sein Vater (stammt aus Çorum/Türkei) wurde dort aufgrund seiner politischen Haltung inhaftiert. Dies zwang Savas' Mutter, nach Aachen zurückzukehren. 1987 zog die wieder vereinte Familie nach Berlin, wo Savas mit Rap erstmals in Berührung kam. 2004 war er auf der DVD Gegen die Kultur von Royal Bunker mit anderen Rappern wie Eko Fresh, Sido, Rhymin Simon, Marcus Staiger und B-Tight zu sehen.

Kool Savas lebte lange mit seiner langjährigen Freundin Melbeatz (Melanie Wilhelm) in Berlin zusammen. Die Beziehung war auch eine geschäftliche, da Melbeatz fast alle Beats für Savas produziert. Beide sind Vegetarier. Mittlerweile sind sie getrennt, doch, wie dem Booklet von Tot oder lebendig zu entnehmen ist, "beste Freunde".

Obwohl Savas als der Inbegriff des Berliner Rappers gilt, wohnt er mittlerweile in Heidelberg.

Diskografie

Alben, Mixtapes

  • 1999: Westberlin Maskulin - Hoes, Flows, Moneytoes (Kollaboalbum mit Taktlo$$)
  • 2000: Westberlin Maskulin - Battlekings (Kollaboalbum mit Taktlo$$)
  • 2001: Masters of Rap - NLP (Crewalbum mit Fumanschu, Justus Jonas, etc)
  • 2002: Der beste Tag meines Lebens (Soloalbum)
  • 2003: Freunde der Sonne - Nur Noch 24 Stunden (Crewalbum mit Illmatic, Katch Money und DJ Release)
  • 2004: Die besten Tage sind gezählt/Euer bester Freund (Remixalbum/Mix-CD)
  • 2004: Kool Savas goes Hollywood (Mix-CD)
  • 2005: ONE (Kollaboalbum mit Azad)
  • 2005: Die John Bello Story (Mixtape)
  • 2007: Tot oder lebendig (Soloalbum)

Singles, EPs

  • 2000: Plattenpapzt - King Of Rap (CD Single / Vinyl Single)
  • 2000: Warum Rappst Du? (EP) (indiziert)
  • 2000: L.M.S./Schwule Rapper (Vinyl Single)(indiziert)
  • 2000: Fehdehandschuh (Creutzfeld & Jakob mit Kool Savas)(CD Single)
  • 2001: That smut Part 2 (Smut Peddlers Feat. Kool Savas) (CD Single)
  • 2001: Haus & Boot EP (EP)
  • 2002: D.U.T. (J-Luv ft Kool Savas) (CD Single)
  • 2002: Keiner außer uns (CD Single)
  • 2002: Till' Ab Joe (CD Single / Vinyl Single)
  • 2003: Optik Anthem (Feat. Optik Crew) (CD Single / Vinyl Single)
  • 2003: Der beste Tag meines Lebens (CD Single / Vinyl Single)
  • 2003: Crashin' a Party (Feat. Lumidee) (CD Single / Vinyl Single)
  • 2004: Die besten Tage sind gezählt (Feat. Lumidee) (CD Single / Vinyl Singe)
  • 2004: OK (Melbeatz Feat. Kool Savas & Samy Deluxe)
  • 2004: Da bin, Da bleib (CD Single / Vinyl Single)
  • 2004: 77 Minutes of Strugglin' (mit Moses Pelham, Illmat!c) (Single CD)
  • 2005: Das Urteil (Savas' Antwort auf Eko Freshs „Abrechnung“/Disstrack gegen Eko Fresh. Online-Release / Vinyl Single)
  • 2005: Monstershit (Feat. Azad) (CD Single)
  • 2005: All 4 ONE (mit Azad) (CD Single)
  • 2005: Guck my man (mit Azad) (Mix-CD)
  • 2006: Das ist OR! (Optik Records Crew) (CD Single)
  • 2006: Komm mit mir (Optik Crew) (CD Single)
  • 2006: Wie er (mit DJ Sweap & DJ Pfund 500)
  • 2007: Der Beweis (Online-Release)
  • 2007: Tot oder lebendig / Mona Lisa
  • 2008: Melodie (Feat. Senna von Monrose und Moe Mitchell)

Chartplatzierungen der Singles

Jahr Titel Chartpositionen
DE
2001 That Smut (Smut Peddlers (Feat. Kool Savas) 73
2001 Haus + Boot 53 [2]
2002 D.U.T. (J-Luv (Feat. Kool Savas & Cutty) 50
2002 Till' ab Joe 35[2]
2003 Optik Anthem (Feat. Optik Crew) 48[2]
2003 Der beste Tag meines Lebens (feat. Valezka) 45 [2]
2003 Crashin' a Party (Lumidee feat. Kool Savas) 23
2004 Die besten Tage sind gezählt (feat. Lumidee) 32[2]
2004 OK! (Melbeatz feat. Kool Savas & Samy Deluxe) 73[3]
2004 Da bin, da bleib 47[2]
2004 Strugglin' (Moses Pelham feat. Illmatic & Kool Savas) 75
2005 Monstershit (mit Azad) 29[4]
2005 All 4 One (mit Azad) 4[4]
2005 Guck My Man (mit Azad) 27[4]
2006 Das ist O.R. (mit der Optik Crew) 28
2006 Komm mit mir (mit der Optik Crew) 26
2007 Tot oder lebendig 67[2]
2008 Melodie (mit Senna & Moe Mitchell) 68[2]

DVDs

  • 2003 Der beste Tag meines Lebens
  • 2006 Kool Savas - Feuer über Deutschland
  • 2008 Kool Savas - Tot oder Lebendig Live

Kollaborationen (Auswahl) und sonstige Veröffentlichungen

  • 1997: Funkfüxe Juks - Keine Party
  • 2002: Ändern das Game, Ein Rhyme & X und Quer auf Das Mixtape von Optik Records
  • 2003: König von Deutschland Remix auf König von Deutschland (Single) von Eko Fresh
  • 2003: Crashin' A Party auf Almost Famous von Lumidee
  • 2004: Optik Takeover 04 (Mix-CD)
  • 2005: Die Caputte Sicht (Mixtape)
  • 2005: DJ Nicon - Optische Elemente 2.5 (Producer Mixtape)
  • 2006: Ich bin die 1 (Solo Track für das Hiphop Geschäft Seventy-Seven-Store)
  • 2006: Mein Moneyfest (Franky Kubrick Mixtape)
  • 2006: Diverse auf Wer hatz erfunden von Optik Schweiz
  • 2006: Diverse auf Optik Takeover 2006 von Optik Records
  • 2008: DJ Sweap und DJ Pfund 500 - Ladies First Vol.5 und Vol.6 (Mixtape)
  • 2008: Alle schieben Optik Remix auf Rap City Berlin Sampler 3

Disstracks

  • 2000: Track gegen Peter (gegen Peter Sreckovic von Put da needle to da records)
  • 2003: Renexekution (gegen MC Rene)
  • 2005: Das Urteil (gegen Eko Fresh)
  • 2005: Dicker als Wasser (feat. Sinan und Dimi) (gegen Eko Fresh)

Einzelnachweise

  1. Discogs: Photos von Cover und CD der ep "Warum rappst du?"
  2. a b c d e f g h Chartverfolgung Kool Savas
  3. musicline.de Chartverfolgung
  4. a b c Chartverfolgung Kool Savas & Azad

Weblinks

Wikiquote
 Wikiquote: Kool Savas – Zitate
Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com