We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
MZEE – Wikipedia

MZEE

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

MZEE.com (früher MZEE) ist ein Unternehmen, das in der Entwicklung und Etablierung der Hip-Hop-Kultur im europäischen und vor allem deutschsprachigen Raum tätig ist und als eines der ersten versucht hat die Hip-Hop-Kultur professionell zu verbreiten, oder wie von Kritikern negativ formuliert: zu kommerzialisieren.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Geschichte

Entstanden durch das persönliche Engagement von Gründer Akim Walta (aka Zeb.Roc.Ski / Zebster), der Anfang der 90er-Jahre unter dem Namen MZEE in München und Mainz Hip-Hop-Partys veranstaltete, begann 1992 mit der Veröffentlichung des MZEE Magazins (eigentlich ein Fanzine) der Aufbau. Ralf Kotthoff, ursprünglich als Grafiker zu dem Projekt gekommen, übernahm bald die Geschäfte des Versandhandels MZEE-Mailorder (zwischenzeitlich auch From Here To Fame Mailorder und Hip Hop Mailorder genannt), während Akim Walta ein unabhängiges Schallplattenlabel namens MZEE-Records aufbaute, das sich für viele Meilensteine der frühen deutschsprachigen Rap-Geschichte verantwortlich zeigt. Darunter befanden sich die ersten Veröffentlichungen von Advanced Chemistry, Stieber Twins, Cora E., Massive Töne, Ferris MC (als Teil von F.A.B.), MC Rene und die Sampler Alte Schule und Die Klasse von 95. Inzwischen hat das Label jedoch seine Bedeutung für die Szene komplett eingebüßt.

In den Anfangsjahren war das MZEE-Team vielfältig tätig: das Buch Graffiti Art Germany (Schwarzkopf & Schwarzkopf Verlag) und die Magazine On The Run und fünf Ausgaben des MZEE-Magazins wurden veröffentlicht, Partys und Konzerte veranstaltet, Tourneen organisiert, Radio- und Fernsehsendungen thematisch begleitet, Graffiti-Auftragsarbeiten vermittelt und vieles mehr.

Voraussetzung bei dieser Entwicklung und Aufbauarbeit war, dass die normalen Strukturen der Gesellschaft wie Medien oder Handel der Hip-Hop-Kultur verschlossen waren: deutschsprachige Rap-Musik wurde von Major Labels nicht ernstgenommen oder gar veröffentlicht, die Verlage und Sender und der Handel waren nicht interessiert an Hip-Hop-Inhalten oder -Produkten. Also hat MZEE diese Inhalte, Produkte und Strukturen zum großen Teil selbst geschaffen oder zumindest geholfen sie zu schaffen. Zentraler Dreh- und Angelpunkt war und ist der Versandhandel.

MZEE kooperiert seit Ende 2005 mit EMP Mailorder und ist in das Logistikzentrum des Merchandise-Versandhandels nach Lingen/Niedersachsen umgezogen.

[Bearbeiten] Herkunft des Begriffes MZEE

MZEE leitet sich aus dem Autokennzeichen von München (also M) und Mainz (also MZ) und einer amerikanischen Sprechweise von MC in Quasi-Lautschrift ab. Akim Walta organisierte einen Hip-Hop-Jam unter dem Titel MZEE Frisch. Beide Veranstaltungen hatten das gleiche Line Up und wurden im November 1990 erst in München und eine Woche später in Mainz, dem damaligen Wohnort von Akim Walta veranstaltet.

MZEE bedeutet auf Swahili soviel wie alter Mann und ist eine respektvolle Form der Ansprache. In der Zulusprache ist ein MZEE ein weiser Mann, der sein Wissen an jüngere weitergibt, was Akim Walta aber erst Jahre später bekannt wurde.

[Bearbeiten] MZEE als frühes Hip-Hop-Label

MZEE-Records war neben Blitz Vinyl und Rap Nation eines der ersten reinen Hip-Hop-Label in Deutschland. Zuvor veröffentlichten Hip-Hop-Künstler auf independent-Labels wie Buback. Weitere Label, die sich vor allem auf deutschen Hip-Hop konzentrierten, folgten innerhalb weniger Jahre: u.a. Yo Mama, 0711 Entertainment und 360° Records.

[Bearbeiten] Mzee.com als Internetpräsenz

2006: Heute ist Mzee.com den meisten als Internetplattform bekannt, und nennt sich selbst "größtes deutschsprachiges Hip-Hop-Medium überhaupt". Hauptsächlich bekannt ist MZEE.com für einen umfangreichen Shop, Diskussionsforen und andere Community-Features wie eine Linklist oder einen Veranstaltungskalender.

[Bearbeiten] Diskographie

Eine Liste der ersten 56 Veröffentlichungen des Schallplattenlabels MZEE-Records (inzwischen sind es weit über 100):

  • MZEE001 - Advanced Chemistry - „Fremd im eigenen Land“ Maxi (CD: EFA 13242 / MS: EFA 13242)
  • MZEE002 - Joining Forces-V/A (CD: EFA 11670 / LP: EFA 11670)
  • MZEE003 - Rude Poets - „Der letzte Walzer“ EP (MCD: EFA 11669 / MS: EFA 11669)
  • MZEE004 - Advanced Chemistry - „Welcher Pfad führt zur Geschichte“ Maxi (MCD: EFA 11671 / MS: EFA 11671)
  • MZEE005 - Alte Schule-V/A (CD: EFA 11676 / LP: EFA 11676)
  • MZEE006 - MC Rene - „Die Neue Reimgeneration“ Maxi (MS: EFA 11690)
  • MZEE007 - MC Rene - „Reimenergie“ Maxi (MCD: EFA 11677 / MS: EFA 11677)
  • MZEE008 - Fast Forward - „Resignation is daily suicide“ EP (MCD: EFA 11678 / MS: EFA 11678)
  • MZEE009 - Massive Töne - „...dichter in Stuttgart“ EP (ECD: EFA 11679 / EP: EFA 11679)
  • MZEE010 - A Real Dope Thing - „Take the rough with the“ EP (ECD: EFA 11680 / EP: EFA 11680)
  • MZEE011 - No Remorze - „The End“ Album (CD: EFA 11681 / LP: EFA 11681)
  • MZEE012 - MC Rene - „Renevolution“ Album (CD: EFA 11682 / DLP: EFA 11682)
  • MZEE013 - Die Klasse von 95 - V/A (CD: IRS 970820 / LP: IRS 940820)
  • MZEE014 - Die Klasse von 95 - „HipHop und Rap“ Maxi (MCD: EFA 11684 / MS: EFA 11684)
  • MZEE015 - F.A.B. - „Freaks Remix“ Maxi (MS: EFA 11685)
  • MZEE016 - No Remorze - „The End DJ-Instrumentals“ Album (LP: EFA 11686)
  • MZEE017 - F.A.B. - „Freaks die LP“ Album (CD: EFA 11687 / LP: EFA 11687)
  • MZEE018 - No Remorze - „Slaughtering MC's“ Maxi (MCD: EFA 11688 / MS: EFA 11688)
  • MZEE019 - MC Rene - „Spüre diesen Groove“ Maxi (MCD: EFA 11689 / MS: EFA 11689)
  • MZEE020 - The Sound of MZEE-V/A (CD: EFA 11691)
  • MZEE021 - F.A.B. - „am Mikrofon, Harmodekiddie Remix“ Maxi (MCD: EFA 11721 / MS: EFA 11721)
  • MZEE022 - MC Rene - „Ein anderer Ausflug“ Maxi (MCD: EFA 11722 / MS: EFA 11722)
  • MZEE023 - MC Rene - „Renevolution DJ Instrumentals“ Album (LP: EFA 11723)
  • MZEE024 - No Remorze - „The Goodie Ones, Classics“ Album (CD: EFA 11724 / LP: EFA 11724)
  • MZEE025 - Zeb.Roc.Ski & DJ Busy - „Beats & Peaces“ Tape (CD: EFA 11725 / DLP: EFA 11725) (nur als Tape erschienen)
  • MZEE026 - Kolute - „Kolute's Hammerhawks 1“ Album (LP: EFA 11726)
  • MZEE027 - MZEE Accapellas-Volume 1 (LP: EFA 11727) (nur extrem limitiert erschienen)
  • MZEE028 - Cora E - „Keep shit Raw“ feat. Taino Tactix / Stieber Twins (MS: EFA 11728)
  • MZEE029 - Massive Töne - „Kopfnicker“ Album (CD: EFA 11729 / DLP: EFA 11729)
  • MZEE030 - Cora E - „Schlüsselkind“ Maxi (MCD: EMI7243 8 62268 2 2 / MS: EFA 11730)
  • MZEE031 - Stieber Twins - „Fenster zum Hof“ Album (CD: EFA 11731 / LP: EFA 11731)
  • MZEE032 - Massive Töne - „Kopfnicker DJ Instrumentals“ Album (DLP: EFA 11732)
  • MZEE033 - Stieber Twins - „Twin Beats“ Album (EP: EFA 11733)
  • MZEE034 - Cora E - „...und der MC ist weiblich“ (DLP: EFA 11734) (als CD erschienen unter dem Titel "Corage" / EMI)
  • MZEE035 - Kolute - „Kolute's Hammerhawks 2“ Album (LP: EFA 11735)
  • MZEE036 - Cora E - „Schlüsselkind Remixe“ Maxi (MCD: EMI / MS: EFA 11736)
  • MZEE037 - Zeb.Roc.Ski & Stieber Twins - „B-Boy's Revenge“ (EP: EFA 11737 / MCD: EMI)
  • MZEE038 - Underground Source - „Dealirium EP“ (EP: EFA 11738)
  • MZEE039 - MZEE Accapellas - Volume 2 (LP: EFA 11739) (nur extrem limitiert erschienen)
  • MZEE040 - DJ Roughneck - „Best Dope Cuts“ Part 1 (LP: EFA 11740)
  • MZEE041 - Cora E- „...und der MC“ Instrumental (LP: EFA 11741)
  • MZEE042 - Cora E- „...und der MC“ Acapella (LP: EFA 11742)
  • MZEE043 - Battle Of The Year-Soundtrack 1998 (CD: EFA 11743 / DLP: EFA 11743)
  • MZEE044 - DJ Roughneck - „Best Dope Cuts“ Part 2 (LP: EFA11744)
  • MZEE045 - No Remorze - „B-Boy Beats“ Instrumental (LP: EFA 11745)
  • MZEE046 (unbenutzt)
  • MZEE047 - Lyroholika - „RapStar“ (MS: EFA 11747)
  • MZEE048 - Zeb.Roc.Ski & Stieber Twins - „All City“ (ECD: EFA 11748 / EP: EFA 11748)
  • MZEE049 - MC Rene - „Reneflektion“ (CD: EFA 11749 / DLP: EFA 11749) (alter Titel: "A tribute to...")
  • MZEE050 - The Sound of MZEE 2 (DCD: EFA 11750)
  • MZEE051 - Lyroholika - „...und das“ (CD: EFA 08651 / DLP: EFA 08651)
  • MZEE052 - Stieber Twins - „Schlangen sind giftig“ (MCD: EFA 08652 / MS: EFA 08652)
  • MZEE053 - Def Cut - „Return to Burn“ (CD: EFA 08653 / DLP: EFA 08653)
  • MZEE054 - Kolute - „Kolute's Hammerhawks 3“ (LP: EFA 08654)
  • MZEE055 - Stieber Twins feat Samy Deluxe & Max Herre - „Malaria“ (MCD: EFA 08655 / MS: EFA 08655)
  • MZEE056 - Zeb.Roc.Ski & Def Cut - „Official Battle Breaks“ (CD: EFA 08656 / LP: EFA 08656)

[Bearbeiten] Siehe auch

[Bearbeiten] Weblinks

Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com