We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Samy Deluxe – Wikipedia

Samy Deluxe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Samy Deluxe
Samy Deluxe

Samy Deluxe (* 19. Dezember 1977[1] in Hamburg; bürgerlich: Samuel Sorge) ist ein deutscher Rapper aus Hamburg. Er ist außerdem unter den Namen Samsemilia, Wickeda MC und Big Baus of the Nauf bekannt.

Inhaltsverzeichnis

Werdegang

Samuel Sorge wuchs in Deutschland als afrodeutsches Kind in der Familie seiner Mutter auf. Sein aus dem Sudan stammender Vater verließ Deutschland, als Sorge zwei Jahre alt war. Seine Herkunft und sein Leben in Hamburg-Eppendorf ohne leiblichen Vater spielen bis heute eine bedeutende Rolle in seinen Texten.

Zu Beginn seiner Karriere rappte Samy Deluxe in englischer Sprache, bekannt und erfolgreich wurde er aber erst durch Rap und Gesang in deutscher Sprache. Seine ersten Bühnenerfahrungen sammelte Samy Deluxe als Mitglied der Band „No Nonsens“, die kleinere Auftritte am Hamburger Hafen hatte. Nach Auflösung dieser Gruppe verhalf ihm Jan Delay, Mitglied bei den Absoluten Beginnern und Kopf des Hamburger Indie-Labels Eimsbush Entertainment, zu weiteren Auftritten.

Dynamite Deluxe
Dynamite Deluxe

1997 produzierte Samy Deluxe mit DJ Dynamite und Tropf unter dem gemeinsamen Bandnamen Dynamite Deluxe das Demo-Tape über Eimsbush. Die Absoluten Beginner veröffentlichen 1999 dann die erfolgreiche Feature-Single mit Samy Deluxe: „Füchse“ vom Album „Bambule“. Das erste Dynamite Deluxe Album, „Deluxe Soundsystem“, über Eimsbush/​Buback veröffentlicht, stieg im April 2000 überraschend auf Platz vier der deutschen Album-Charts ein und verkaufte sich über 100.000 mal. Die dazu gehörige Tour sowie Auftritte auf Festivals („Splash“,„Flash“) brachten den Karrieredurchbruch für Samy Deluxe. Die Formation Dynamite Deluxe trennte sich zwischenzeitig (DJ Dynamite verließ die Gruppe). Samy und Tropf brachten ihre Musik daraufhin unter dem Namen Samy Deluxe heraus.

2001 wurde das Album „Samy Deluxe“ veröffentlicht. Spätestens seit diesem Album zählt Samy endgültig zu den festen Größen im deutschen Hip-Hop. Auch international konnte der damals bekannteste Rapper Deutschlands Aufsehen erregen. 2003 entstand in einem Gemeinschaftsprojekt mit Afrob (seinem Rap-Kollegen aus Stuttgart), das Album „Wer Hätte Das Gedacht“, wobei für diese Zusammenarbeit der Name ASD gewählt wurde. Viele der Beats dieses und des nächsten Albums kaufte Samy bei amerikanischen Produzenten ein. Im August 2004 erschien das zweite Solo-Album ,,Verdammtnochma!’’. Auch dieses Album erreichte auf Anhieb Platz zwei der deutschen Albumcharts und hielt sich drei Wochen in den Top Ten. Im selben Jahr nahm er mit der US-Sängerin Christina Milian den Song „Dip It Low“ auf, welcher vor allem kommerziell ein Erfolg war.

Samy Deluxe ist heute einer der kommerziell erfolgreichsten deutschen Rapper und Inhaber das Labels Deluxe Records. Er hat bis heute über eine Million Tonträger verkauft. Mit vielen anderen Musiker-Kollegen, vor allem afrikanischer Herkunft, veröffentlichte er bisher die Alben „Lightkultur“ (2001) sowie „Am I My Brother's Keeper“ (2005), um auf Missstände in Bezug auf Ausländer und auf Rechtsradikalismus aufmerksam zu machen. Außerdem setzt sich Samy Deluxe gegen AIDS ein. Er drehte einen Werbespot zum Welt-Aids-Tag 2006 unter dem Motto „Gemeinsam gegen Aids“. Auch zum Welt-Aids-Tag 2007 engagierte er sich wieder mit einen TV-Spot.

Im Februar 2005 vertrat er sein Heimatbundesland Hamburg beim von Stefan Raab initiierten Bundesvision Song Contest. Dort belegte er Platz 9 von 15.

2006 entwarf Samy Deluxe in Zusammenarbeit mit Reebok einen Sneaker und in Zusammenarbeit mit New Era einen Cap. Außerdem veröffentlichte er am 22. Dezember 2006 das Mixtape Deluxe von Kopf bis Fuß, auf dessen Cover die von ihm entworfenen Kleidungsstücke abgebildet sind. 2007 folgten zwei weitere Sneaker in Zusammenarbeit mit Reebok.

Samy Deluxe war 2007 in mehreren TV-Sendungen, darunter Christiansen, zu Gast und diskutierte dort über die Situation der Jugendlichen und deren Verhältnisse zur älteren Generation. Außerdem rief er ein Projekt namens Crossover mit jugendlichen Schülern ins Leben, bei dem Samy Deluxe in Workshops mit den Kindern Musik machte und ein Basketballer den Kindern Basketball beibrachte, um die Integration der Schüler aus verschiedenen Schulen und Gesellschaftsschichten zu fördern. Des weiteren zeigte Samy Deluxe im Sommer 2007 sein soziales Engagement, indem er bei Live Earth auftrat.

Am 24. August 2007 erschien ein Best-Of-Album in Zusammenarbeit mit DJ Mixwell namens Lebende Legende. Am 25. Januar 2008 wurde das zweite Album von Dynamite Deluxe mit dem Titel TNT veröffentlicht, welches auf Platz 5 der deutschen Album-Charts einstieg.

Privat

Samy Deluxe hat gemeinsam mit der Soul-/R&B-Sängerin Brooke Russell einen Sohn, Elijah Malik. Sie haben 2001 geheiratet und leben seit einigen Jahren getrennt.

Auszeichnungen

  • 2001: Comet in der Kategorie Hip Hop National
  • 2001: MTV Europe Music Award als Bester deutscher Künstler
  • 2001: Bravo Otto in Gold in der Kategorie HipHop National
  • 2002: Goldene Schallplatte für das Album Samy Deluxe
  • 2002: ECHO in der Kategorie Hip-Hop/R&B National
  • 2004: Bravo Otto in Bronze in der Kategorie HipHop National
  • 2005: Bravo Otto in Bronze in der Kategorie HipHop National
  • 2006: Hip Hop.de Award in der Kategorie bestes Mixtape für Big Baus of the Nauf
  • 2007: Jam FM Rapublik Award Platz 1 in der Kategorie bestes Label
  • 2007: MZEE Award Platz 1 in der Kategorie bestes Label

Siehe auch

Diskografie

Singles, 12inches & EPs

  • 1997: Dynamite Deluxe – Deluxe Stylee (Vinyl-12")
  • 1998: Dynamite Deluxe – Pures Gift (Vinyl-12")
  • 1998: Dynamite Deluxe – Ultimative Freestyletape (mit Das Bo)
  • 1999: Dynamite Deluxe – Samy Deluxe/MCees (Vinyl-12")
  • 1999: Dynamite Deluxe – The Classic Vinyl Files EP
  • 1999: Absolute BeginnerFüchse (mit Samy Deluxe)
  • 1999: Stieber TwinsMalaria (mit Max Herre & Samy Deluxe) (MZEE-Records, 12")
  • 2000: Dynamite Deluxe – Ladies & Gentlemen
  • 2000: Dynamite Deluxe – Wie Jetzt?
  • 2000: Dynamite Deluxe – Grüne Brille EP
  • 2001: Samy Deluxe – Samy, war das alles?
  • 2001: Samy Deluxe – Hab Gehört …
  • 2001: Samy Deluxe – Internetional Love
  • 2001: Samy Deluxe – Weck mich auf
  • 2001: Samy Deluxe & D-Flame – Fire
  • 2001: Samy Deluxe – Rache ist süss (Vinyl)
  • 2001: Samy Deluxe – Sell Out Samy (Weck mich auf-Single)
  • 2003: ASD – Sneak Preview
  • 2003: ASD – Sag Mir Wo Die Party Ist!
  • 2003: ASD – Hey Du (Nimm Dir Zeit)
  • 2004: Melbeatz – OK (mit Kool Savas & Samy Deluxe)
  • 2004: Christina Milian – Dip it low (mit Samy Deluxe)
  • 2004: Samy Deluxe – Zurück
  • 2004: Samy Deluxe – Warum
  • 2005: Samy Deluxe – Sell out Samy (12")
  • 2005: Samy Deluxe – Generation EP
  • 2005: Samy Deluxe – Let's Go
  • 2008: Dynamite Deluxe - Dynamit! (CD + Vinyl-12")
  • 2008: Dynamite Deluxe feat. Jan Delay - Alles bleibt anders (CD)
Cover des Albums TNT
Cover des Albums TNT

Solo-Alben

  • 2001: Samy Deluxe
  • 2004: Verdammtnochma!

Kollaborationen

  • 2000: Deluxe Soundsystem (als Dynamite Deluxe)
  • 2003: Wer Hätte Das Gedacht? (mit Afrob als ASD)
  • 2005: Deluxe Records Let's Go (Labelsampler)
  • 2008: TNT (als Dynamite Deluxe)

Mixtapes

  • 1997: Dynamite Deluxe – Dynamite Deluxe Demo
  • 2003: Samy Deluxe & Headliners – Hamburgs Finest Mixtape Vol. 1 – Exclusive Mixtape 1
  • 2004: Samy Deluxe & Headliners – Hamburgs Finest Mixtape Vol. 2 – Exclusive Mixtape 2
  • 2005: Samy Deluxe – Hamburgs Finest Mixtape Vol. 4 – So Deluxe So Glorious
  • 2006: Samy Deluxe – Hamburgs Finest Mixtape Vol. 6 – The Big Baus of the Nauf
  • 2006: Samy Deluxe – Deluxe von Kopf bis Fuß

Sonstige

  • 2005: Sell out Samy 2005 (Juice Exclusive! auf Juice-CD #57)
  • 2005: Also Was!?! (Dean Dawson feat. Afrob & Samy Deluxe) (Juice Exclusive! auf Juice-CD #57)
  • 2006: Ich könnt so tun (Rob Easy & Samy Deluxe) (Juice Exclusive! auf Juice-CD #66)

Referenzen

  1. Januar/Februar-Ausgabe der Juice (2008) - Seite 130

Weblinks

Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com