We provide Linux to the World

ON AMAZON:



https://www.amazon.com/Voice-Desert-Valerio-Stefano-ebook/dp/B0CJLZ2QY5/



https://www.amazon.it/dp/B0CT9YL557

We support WINRAR [What is this] - [Download .exe file(s) for Windows]

CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
SITEMAP
Audiobooks by Valerio Di Stefano: Single Download - Complete Download [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Alphabetical Download  [TAR] [WIM] [ZIP] [RAR] - Download Instructions

Make a donation: IBAN: IT36M0708677020000000008016 - BIC/SWIFT:  ICRAITRRU60 - VALERIO DI STEFANO or
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Reebok – Wikipedia

Reebok

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Reebok International Limited
Reebok Logo
Unternehmensform Limited
Gründung 1895
Unternehmenssitz Bolton, England
Branche Bekleidung
Produkte

Sportkleidung, Sportschuhe, Modeartikel

Website http://www.reebok.com
Altes Logo
Altes Logo

Reebok International Limited ist ein US-amerikanisches Fortune 500-Börsenunternehmen (NYSE-Handelskürzel: RBK). Das Unternehmen stellt Sportschuhe, Sportbekleidung und andere Sportartikel her. Der Name ist Afrikaans für die afrikanische Rehantilope (auf Englisch Rhebok).

Die Firmengeschichte von Reebok beginnt im Jahr 1895, als eine Firma namens J.W. Foster and Sons in Bolton, Großbritannien gegründet wird. Das Familienunternehmen war stolz darauf, die Rennschuhe herstellen zu dürfen, die bei den Olympischen Sommerspielen 1924 von den Sportlern, die für ihre Rolle in dem Film Chariots of Fire gefeiert wurden, getragen wurden.

1958 starteten zwei der Enkel des Gründers ein Gemeinschaftsunternehmen, das unter dem Namen Reebok bekannt wurde.

1979 entdeckte Paul Fireman, ein Teilhaber in einem Outdoor Sportvertrieb, während einer internationalen Handelsshow Reebok Schuhe. Er erhandelte sich die Vertriebsrechte im nordamerikanischen Raum und führte noch im selben Jahr drei Laufschuhe in den Vereinigten Staaten ein. Mit einem Preis von 60 Dollar waren sie zu diesem Zeitpunkt die teuersten erhältlichen Laufschuhe.

Reebok hatte einen großen Beliebtheitszuwachs im Jahr 1982, als der Freestyle Laufschuh, ein Frauenschuh, eingeführt wurde, der genau zum Beginn der Aerobic-Fitnesswelle in den Handel kam. Der Freestyle-Schuh war nicht nur als Sport-, sondern auch als Straßenschuh beliebt, da er sehr komfortabel war und ein schönes Design hatte. Als Folge davon wurde der Freestyle eine Ikone des 1980er-Stils und es wurden auch höherschließende Schuhmodelle (mit zwei Klettverschlüssen am oberen Ende) sowie viele verschiedenenfarbige (weiße, schwarze, rote, gelbe, blaue) Modelle eingeführt. Bis heute wird die Produktion des Freestyle fortgesetzt, da er im Cheerleading, Aerobic, im Fitnessstudiobereich sowie bestimmten Konsumenten sehr beliebt bleibt.

Der Erfolg des Freestyle beruht eigentlich auf einer Panne bei der Produktion der Musterschuhe. Auf dem Produktionsband neben den Schuhen sollten Handschuhe hergestellt werden. Der Arbeiter, der das Leder für die Handschuhe brachte verwechselte die Maschinen und somit wurden die Freestyle Musterschuhe aus Handschuhleder gemacht, was bei den Produktmanagern eine wahre Freude auslöste, als sie die Musterschuhe bekamen. Auf diese Idee war vorher niemand gekommen und sie beschlossen diesen Schuh so in den Handel zu bringen. Was aus den Handschuhen wurde, die am Band nebenan mit Schuhleder hergestellt wurden, ist leider nicht überliefert.

Reebok-Werbung auf einer Tram der BVB in Basel
Reebok-Werbung auf einer Tram der BVB in Basel

Folgend auf den Erfolg des Freestyle Schuhs führt Reebok auch einen ebenfalls beliebten Sportschuh für Männer ein, der Ex-O-Fit genannt wurde. Genau wie beim Freestyle wurden ebenfalls niedrige und hochschließende Schuhmodelle eingeführt, im Gegensatz zum Freestyle hatte der hochschließende Ex-O-Fit jedoch nur einen Klettverschluss zum Schließen des Schuhs.

In den späten 80ern führte die Firma die Reebok Pump-Modelle ein, die Luftkammern enthalten. Mittels einer kleinen, in den Schuh integrierten Pumpe, können diese mit Luft gefüllt werden. Durch diese Luftkammern passen sich die Schuhe besser an den Fuß des Trägers an. Dieser festere Sitz erlaubte nach Angabe des Herstellers aggressivere Laufmanöver, die ansonsten Unfälle verursacht hätten, wurden aber auch ein beliebter Modeartikel. Allerdings waren sie recht teuer und stellten daher ein Statussymbol dar. Anfang der Neunziger wurde das System weiterentwickelt, wodurch es nun möglich war, die Luftkammern direkt mit einer CO2-Patrone zu befüllen, wozu ein Handgerät erforderlich war. Das System konnte sich aber in den mittleren Neunzigern nicht durchsetzen, da diese Schuhe für den breiten Markt immer noch zu teuer waren; sie bewegten sich immer im Hochpreissegment von mehr als 500 DM pro Paar.

In der Vergangenheit hatte Reebok eine geschäftliche Verbindung mit Betrieben in denen die Arbeiter ausgebeutet wurden - sogenannten Sweatshops, heute engagiert sich das Unternehmen jedoch im Menschenrechtsbereich. Im April 2004 wurde die Schuhabteilung von Reebok als erstes Unternehmen von der Fair Labor Association anerkannt.

Seit dem Jahr 2002 hat das Unternehmen das Exklusivrecht, authentische und nachgemachte Trikots der National Football League (NFL) sowohl herzustellen als auch zu vermarkten. Seit 2004 hat sie diese Rechte auch für die National Basketball Association (NBA), die Canadian Football League und die National Hockey League (NHL) erworben.

Reebok ist der offizielle Schuhzulieferer der NFL, der NBA und der Major League Basketball und war einer der Hauptsponsoren des Tennisspielers Andy Roddick, bevor Reebok im April 2005 die Sponsorenbeziehung beendete. Venus Williams wird weiterhin unterstützt. Seit der Saison 2006/2007 ist Reebok nun auch der Hauptsponsor von Thierry Henry. Dieser wechselte von seinem langjährigen Ausstatter Nike zu Reebok. Des Weiteren werden auch Iker Casillas und Andrij Schewtschenko von Reebok ausgerüstet.

Die Firma hält die Marken- und Herstellungsrechte unter anderem an Rockport, Ralph Lauren RLX shoes, CCM, Koho, Jofa, an Reebok Hockey-Sportgeräten und -Zubehörteilen, an Reebok Classics, G-Unit, S. Carter und Daddy Yankee Straßen-Lifestyle-Schuhen und Zubehör. Die Firma hält Verbindung mit ihren englischen Wurzeln durch langzeitige Unterstützung der Bolton Wanderers, einem englischen Erstliga-Fußball-Verein. Als der Verein in den späten 1990ern in ein neues Gebiet zog, wurde ihre neue „Heimat“ Reebok Stadium getauft. Ein anderer Erstligaverein, Manchester City, unterzeichnete einen fast 5-Millionen britische Pfund schweren Ausrüstungsvertrag im Jahr 2003.

Am 3. August 2005 gab adidas bekannt, dass der Konzern beabsichtigt, den Konkurrenten Reebok International Ltd. für 3,1 Milliarden Euro (3,8 Milliarden US-Dollar) zu kaufen. Der Zukauf hat den Marktanteil von Adidas in Nordamerika erhöht. Seit Januar 2006 ist Reebok Bestandteil der adidas AG. Am 1. April. 2008 wird Uli Becker neuer CEO und Präsident von Reebok.

Ab 01. Juli 2008 ist Reebok Ausrüster für den 1. FC Köln. Der 1. FC Köln ist der einzige Club der von Reebok in der 1. + 2. Bundesliga ausgerüstet wird. Durch die Zusammenarbeit mit dem 1. FC Köln soll Reebok in Deutschland etabliert werden.

[Bearbeiten] Weblinks

Wiktionary
 Wiktionary: reebok – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen und Grammatik
Wiktionary
 Wiktionary: Reebok – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen und Grammatik
Static Wikipedia 2008 (March - no images)

aa - ab - als - am - an - ang - ar - arc - as - bar - bat_smg - bi - bug - bxr - cho - co - cr - csb - cv - cy - eo - es - et - eu - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - frp - fur - fy - ga - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - jbo - jv - ka - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - ms - mt - mus - my - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nn - -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -
https://www.classicistranieri.it - https://www.ebooksgratis.com - https://www.gutenbergaustralia.com - https://www.englishwikipedia.com - https://www.wikipediazim.com - https://www.wikisourcezim.com - https://www.projectgutenberg.net - https://www.projectgutenberg.es - https://www.radioascolto.com - https://www.debitoformativo.it - https://www.wikipediaforschools.org - https://www.projectgutenbergzim.com