Jadakiss
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Jadakiss (* 27. Mai 1975 in Yonkers, New York; eigentlich Jason Phillips) ist ein US-amerikanischer Rapper.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geschichte
Der Eastcoast Rapper gründete mit Sheek Louch und Styles P. die Rapformation The L.O.X. und das Label D-Block. Mit eben der selben Formation trat er erstmals öffentlich in Erscheinung. Das L.O.X.-Debütalbum Money, Power & Respect erschien am 13. August 1998 auf Bad Boy Records und erlangte Goldstatus. Auf Grund mangelnder Unterstützung seitens des von P. Diddy geführten Labels kam es jedoch nach nur einer Auskopplung zum Bruch und The L.O.X. wechselten zu Ruff Ryders Entertainment. Noch heute streiten sich P. Diddy und The L.O.X. um die Vermarktungsrechte der Gruppe, von denen P. Diddy momentan noch 50% besitzt.
In der Folgezeit trat Jadakiss vor allem auf Mixtapes in Erscheinung. 2001 veröffentlicht er schließlich sein Solodebüt Kiss Tha Game Goodbye, welches Goldstatus erreichte. 2004 folgte Kiss Of Death, welches sofort auf Platz 1 der amerikanischen Billboard Charts einstieg. Beide Alben erschienen auf Ruff Ryders Entertainment.
Momentan steht Jadakiss vor allem durch den Beef mit 50 Cent, der ihn auf seinem Albumtrack "Piggy Bank" gedisst hatte, im Fokus der Öffentlichkeit. Der Diss entstand, weil Jadakiss zuvor den Track "New York" mit Ja Rule, der mit 50 Cent verfeindet ist, gemacht hat.
Jadakiss steht nach einem Labelwechsel nun bei Def Jam Records unter Vertrag.
[Bearbeiten] Alben
- 1998: Money,Power & Respect (The L.O.X.)
- 2000: We are the Streets (The L.O.X.)
- 2001: Kiss tha Game Goodbye
- 2004: Kiss of Death
[Bearbeiten] Singles
- 2001: We gonna make it
- 2002: Knock yourself out
- 2004: Time's up (feat. Nate Dogg)
- 2004: Why (ft. Anthony Hamilton)
- 2004: U make me wanna (feat. Mariah Carey)
- 2004: Run (feat. Ghostface Killah)
- 2006: We belong together (Remix) (feat. Mariah Carey & Styles P.)
[Bearbeiten] Mixtapes
- ? King of the Jungle
- ? Jadas got a Gun
- 2004 The Champ Is Here
- 2005 Mr. Raspy (The Voice)
- 2006 Kiss My-Ass
- 2006 The Big Co-Sign
- 2007 Al Qaeda Jada
- 2007 The Predator Is Back
- 2007 The Drought Is Over 3 (Who Is The Predator)
[Bearbeiten] Weblinks
- Offizielle Seite von Jadakiss
- Offizielle Seite von The L.O.X.
- Biografie bei laut.de
- Jadakiss im All Music Guide (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Jadakiss |
ALTERNATIVNAMEN | Phillips, Jason |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Rapper |
GEBURTSDATUM | 27. Mai 1975 |
GEBURTSORT | Yonkers, New York |