Benutzer:Der Lange
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Benutzer ist bis auf weiteres inaktiv. | ||
---|---|---|
Es kann sein, dass dieser Benutzer Urlaub genommen, Ferien oder zurzeit keinen Internet-Anschluss hat, oder aus anderen Gründen zurzeit nicht aktiv ist. Dies ist kein Hinweis auf eine Verletzung irgendwelcher Wikipedia-Richtlinien. |
Babel: | ||
---|---|---|
|
||
|
||
|
||
Benutzer nach Sprache |
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Willkommen auf der Benutzerseite des Langen
[Bearbeiten] Persönliches
Der Lange wurde 1963 im Schwarzwald geboren und wuchs nach einem kurzen Intermezzo in Saarbrücken in Dillenburg auf. Dabei erreichte er binnen kurzem die stattliche Endlänge von 200 cm, was zu seinem Benutzernamen führte. Nach dem Abitur folgten Studium und Zivildienst in Marburg. Jetzt lebt und arbeitet er mit seiner Familie im ostwestfälischen als Kinderarzt.
[Bearbeiten] Interessen
Die Interessen des Langen liegen in allen Themen, die mit Medizin, Gesundheit, Natur und Reisen zu tun haben. Da er auch gerne fotografiert, hofft er, das ein oder andere hilfreiche Bild beisteuern zu können. Mit allen IT-Dingen ist er erst recht spät in Kontakt gekommen, zunächst über seinen Beruf, seinen ersten eigenen PC besitzt er erst seit 2003. Deshalb wird er auch in die vielen technischen Feinheiten der Wikipedia wohl kaum mehr hineinkommen.
[Bearbeiten] Seine Baustellen
[Bearbeiten] Medizinisches
Acne infantum - Adrenogenitales Syndrom - Alloimmun-Thrombozytopenie - Ankyloglosson - Antiallergikum - Caput succedaneum - Caroli-Krankheit - Caroli-Syndrom - Clarithromycin - Chiasma opticum - Clonazepam - Denys-Drash-Syndrom - Drei-Tage-Fieber - Embryopathie - Ethambutol - Ethosuximid - Exokrine Pankreasinsuffizienz - Felbamat - Formoterol - Frühkindliche Hirnschädigung - Frühkindlicher Reflex - Gallengangatresie - γ-Interferon-Test Gammazismus - Gliedergürteldystrophie - Guthrie-Test - Hämophagozytische Lymphohistiozytose - Heterotaxie - Hyper-IgD-Syndrom - Immunelektrophorese - Immundefekt - Ivemark-Symptomenkomplex - Kasai-Operation - Kephalhämatom - Kontaktallergie - Mastzellstabilisatoren - Menkes-Syndrom - Mesuximid - Miktionscystoureterogramm - Miliaria - Mitochondriopathie - Morbus haemolyticus neonatorum - Mupirocin - Nekrotisierende Enterokolitis - Neugeborenengelbsucht - Neugeborenenscreening - Oxcarbazepin - PANDAS - Pädiatrie - Photostimulation - Phototherapie - Primidon - Pucken - Reno-hepato-pankreatische Dysplasie - Rhesus-Inkompatibilität - Säuglingstoxikose - Sanfilippo-Syndrom - Sulfasalazin - Scharlach - Schreibaby - Sekretin-Pankreozymin-Test - Small for Gestational Age - Somatogramm - Sultiam - Synkope - Tiagabin - Topische Arzneimittel - Tuberkulin-Test - Verätzung - Vigabatrin -
[Bearbeiten] Leute
Jean Bernard - Govard Bidloo - Edward Franklin Bland - Jacques Caroli - William Cowper - Ivar Asbjørn Følling - Joseph Garland - Robert Guthrie - Lotte Hartmann-Kottek - Jaques Hervieux - Björn Ivemark - William John Little - Charles Mantoux - Karl Oskar Medin - Felix Mendel - Johannes Orth - Marino Ortolani - Andrea Prader - Christian Georg Schmorl - Hans Joachim Sewering - Jean-Pierre Soulier - Petrus Johannes Waardenburg - Paul Dudley White - Heinrich Willi -
[Bearbeiten] Kintopp
Arbeitsgemeinschaft Kino - Das Superweib - Ein Mann für jede Tonart - Irren ist männlich - Nur aus Liebe -
[Bearbeiten] Dies und das
Cala Figuera - Gewöhnlicher Strandflieder- Die dunkle Seite
[Bearbeiten]
- Lesenswert
Angeborene Hypothyreose - Fetofetales Transfusionssyndrom - Fieberkrampf - Keuchhusten - Neugeborenengelbsucht - Phenylketonurie - Poliomyelitis - Rachitis - Ringelröteln
[Bearbeiten]
- Exzellent
Epilepsie - Tuberkulose - Zöliakie