Heute ist Sonntag, der 29. Juni 2008. Die deutschsprachige Wikipedia beinhaltet zurzeit 768.381 Artikel.
|
Babel: |
|
|
|
|
 |
Dieser Benutzer befindet sich innerhalb des bekannten Universums. |
|
|
|
Dieser Benutzer kommt aus Europa. |
|
|
|
|
|
Dieser Benutzer ist für die Mitgliedschaft aller Europäischen Staaten in der Europäischen Union. |
|
Dieser Benutzer ist für die Einführung des Euro in allen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union. |
|
|
Dieser Benutzer begreift sich als ein kleines Rädchen im Getriebe der großen Wikipedia. |
|
 |
Dieser Benutzer ist ein überzeugter Nichtraucher! |
|
|
Benutzer nach Sprache |
Kurzinfo
Ich bin am 15. Juli 1988 in Ratingen geboren, wo ich heute immernoch lebe.
Seit dem 2. Juli 2005 bin ich bei der Wikipedia angemeldet, habe allerdings schon vorher als IP geschrieben (wahrscheinlich irgendwann Ende 2004 zum ersten Mal).
In Bearbeitung
- Vervollständigung der Saison-Artikel zur SM-liiga
- Ergänzung der Amphoe-Artikel durch Übersetzung aus der englischsprachigen Wikipedia
In den Nachrichten
Anwar Ibrahim · Ölpreis · Paulusjahr
Artikel des Tages
Franz von Dingelstedt (* 30. Juni 1814 in Halsdorf; † 15. Mai 1881 in Wien) war ein deutscher Dichter, Journalist und Theaterintendant. Er gilt als bedeutender Theaterleiter des späten 19. Jahrhunderts; zuletzt war er Direktor des Wiener Burgtheaters. Volkstümliche Berühmtheit erlangte er durch sein 1835 in Rinteln gedichtetes Weserlied, das von Gustav Pressel vertont wurde. Sein bekanntestes literarisches Werk sind die „Lieder eines kosmopolitischen Nachtwächters“. mehr
|