Walther Böttcher
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Walther Böttcher (* 1. April 1901 in Lübeck; † 26. März 1983) war ein deutscher Politiker (CDU).
Er war von 1954 bis 1959 Präsident des Landtages von Schleswig-Holstein.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Leben und Beruf
Nach dem Abitur an einer Oberrealschule absolvierte Böttcher ein Studium der Rechts- und Staatswissenschaften an der Universität Hamburg und der Georg-August-Universität Göttingen, welches er mit dem ersten juristischen Staatsexamen beendete. 1927 erfolgte sein Promotion zum Dr. jur. an der Universität Göttingen mit der Arbeit „Die rechtliche Stellung des ambulanten Gewerbebetriebes“. Nach der Ableistung des Referendariats legte Böttcher auch das zweite Staatsexamen ab und war danach als Rechtsanwalt und Notar in Lübeck tätig.
Walther Böttcher war evangelisch, verheiratet und hatte vier Kinder.
[Bearbeiten] Partei
Böttcher gehörte 1946 zu den Mitbegründern des CDU-Kreisverbandes Lübeck. Er war von 1946 bis 1957 auch Vorsitzender des Kreisverbandes und wurde 1957 zum Ehrenvorsitzenden bestimmt.
[Bearbeiten] Abgeordneter
Er gehörte von 1946 bis 1951 der Bürgerschaft der Stadt Lübeck an und war dort in dieser Zeit auch Vorsitzender der CDU-Fraktion. Von 1955 bis 1956 war Böttcher schließlich Stadtpräsident von Lübeck.
Von 1947 bis 1962 war Böttcher Mitglied des Landtages von Schleswig-Holstein. Dort war er vom 7. August 1950 bis zum 6. August 1954 Erster Vizepräsident und vom 11. Oktober 1954 bis zum 16. September 1959 Präsident des Landtages. Außerdem war er von 1954 bis 1958 Vorsitzender des Landtagsausschusses für die Wahrung der Rechte der Volksvertretung.
Walther Böttcher ist stets als direkt gewählter Abgeordneter des Wahlkreises Lübeck-Süd in den Landtag eingezogen.
Darüber hinaus gehörte er den Bundesversammlungen 1949 und 1954 an.
[Bearbeiten] Öffentliche Ämter
Böttcher war von 1956 bis 1959 Bürgermeister von Lübeck.
[Bearbeiten] Ehrungen
Am 30. Januar 1959 wurde Walther Böttcher das Großkreuz des Bundesverdienstkreuzes verliehen.
[Bearbeiten] Weblinks
Paul Husfeldt | Karl Ratz | Walther Böttcher | Claus-Joachim von Heydebreck | Paul Rohloff | Helmut Lemke | Rudolf Titzck | Lianne Paulina-Mürl | Ute Erdsiek-Rave | Heinz-Werner Arens | Martin Kayenburg
Personendaten | |
---|---|
NAME | Böttcher, Walther |
KURZBESCHREIBUNG | Deutscher Politiker (CDU) |
GEBURTSDATUM | 1. April 1901 |
GEBURTSORT | Lübeck |
STERBEDATUM | 26. März 1983 |