Rodolfo Esteban Cardoso
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Rodolfo Cardoso | ||
Spielerinformationen | ||
---|---|---|
Voller Name | Rodolfo Esteban Cardoso | |
Geburtstag | 17. Oktober 1968 | |
Geburtsort | Azul, Argentinien | |
Position | Mittelfeld | |
Vereinsinformationen | ||
Verein | Karriereende | |
Vereine in der Jugend | ||
EAC Azul Estudiantes de la Plata |
||
Vereine als Aktiver1 | ||
Jahre | Verein | Spiele (Tore) |
- 1989 1989 – 1993 1993 – 1995 1995 - 12/1996 1/1997 - 2004 1/1998 - 7/1998 1998 - 1999 |
Estudiantes de la Plata FC Homburg SC Freiburg SV Werder Bremen Hamburger SV → Club Atlético Boca Juniors → Estudiantes de la Plata |
125 (15) 63 (28) 32 ( 2) 111 (17) |
Nationalmannschaft | ||
????-???? | Argentinien | 8 (1) |
1 Angegeben sind nur Liga-Spiele. |
Rodolfo Esteban Cardoso (* 17. Oktober 1968 in Azul; Provinz Buenos Aires) ist ein ehemaliger argentinischer Fußballspieler.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Karriere
[Bearbeiten] Verein
Cardoso fing in seiner argentinischen Heimat beim EAC Azul an Fußball zu spielen, ehe er in die Jugendabteilung von Estudiantes de la Plata wechselte. In der Saison 1989/90 zog es ihn nach Deutschland zum damaligen Bundesligisten FC Homburg. Nach Abschluss dieser Spielzeit musste Homburg absteigen, und Cardoso sollte für die nächsten drei Jahre in der 2. Bundesliga spielen. Im Sommer 1993 unterzeichnete er beim SC Freiburg und konnte in seiner ersten Saison nur knapp den Abstieg der Breisgauer abwenden. Doch bereits im darauf folgenden Jahr überraschte das Team und erreichte den 3. Platz. Durch gute Leistungen fiel Cardoso den Top-Teams der Bundesliga auf und entschied sich für einen erneuten Vereinswechsel. Zur Saison 1994/1995 wechselte er an die Weser zum SV Werder Bremen. Dort kam er nicht wie gewohnt zum Einsatz und schlug dieses Kapitel nach 1 1/2 Jahren zu, um einen Neuanfang in Hamburg zu starten. Dort wurde er zum Leistungsträger und Publikumsliebling. Fast sieben Jahre lang spielte er für die Elbstädter, konnte 2003 den 3. Platz erkämpfen und 2005 den 4. Platz. Einziger Titelgewinn während dieser Zeit war der Ligapokalsieg 2003, wo man im Finale Borussia Dortmund mit 4:2 besiegte. Im Winter der Spielzeit 1997/98 wurde Cardoso an den argentinischen Traditionsverein Club Atlético Boca Juniors und im nächsten Jahr an Estudiantes de la Plata ausgeliehen. Auch für die Amateurmannschaft der Hamburger hatte er 7 Einsätze und konnte 1 Tor erzielen.
Insgesamt absolvierte er 220 Fußball-Bundesligaspiele und schoss dabei 47 Tore.
[Bearbeiten] Nationalmannschaft
Der Mittelfeldspieler hatte acht Einsätze in der Nationalmannschaft von Argentinien und war Teilnehmer bei der Copa América 1997 in Bolivien.
[Bearbeiten] Karriereende
Rodolfo Esteban Cardoso leitet seit seinem Karriereende im Jahre 2004 die Fußball-Schule Norderstedt bei Hamburg.
[Bearbeiten] Erfolge als Spieler
- Ligapokal:
- 1× Sieger 2003 mit Hamburger SV
- Bundesliga:
- 2× Platz 3 1995 mit SC Freiburg sowie 2000 mit Hamburger SV
- 1× Platz 4 2003 mit Hamburger SV
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Cardoso, Rodolfo Esteban |
KURZBESCHREIBUNG | argentinischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 17. Oktober 1968 |